SAP SD (Sales & Distribution) Schulungs-Tutorial
SAP Sales and Distribution (SD) ist ein wichtiges Modul von SAP ERP besteht aus Geschäftsprozessen, die für den Verkauf, Versand und die Rechnungsstellung eines Produkts erforderlich sind. Das Modul ist eng mit anderen integriert SAP MM & SAP PP. Wichtige Untermodule von SAP SD sind Kunden- und Lieferantenstammdaten, Verkauf, Lieferung, Billing, Preis- und Kreditmanagement.
Was sollte ich wissen?
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit wenig oder keiner SD-Erfahrung. Aber Wissen über SAP Grundlagen ist ein Plus.
Lehrplan
Kundenstamm- und Materialstammdaten
Kunde ist der Schlüssel Stammdaten in SAP SD. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Kontogruppe (erforderlich zum Erstellen eines Kundenstamms), die Partnerfunktion (Unternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten) und den Materialstamm (an Kunden verkaufte Waren).
👉 Einführung | Was ist SAP SD? Einführung in SAP Verkaufs- und Vertriebsmodul |
👉 Einführung | Kundenstamm erstellen |
👉 Einführung | Erstellen Sie einen Kundennummernkreis für Verkäufe und weisen Sie ihn Kundenkontogruppen zu |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Partnerfunktion |
👉 Einführung | So erstellen Sie einen Materialbestand |
👉 Einführung | So erstellen Sie einen Kundenmaterial-Infodatensatz |
👉 Einführung | So erhalten Sie einen Überblick über den Materialbestand |
👉 Einführung | Materialstamm für Verkaufsansicht erstellen |
Verkauf
👉 Einführung | Übersicht über die Vertriebsaktivitäten |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Anfrage |
👉 Einführung | So erstellen Sie ein Angebot |
👉 Einführung | So erstellen Sie einen Kundenauftrag |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Lastschrift |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Gutschrift |
👉 Einführung | So erstellen Sie einen Verkaufsbelegtyp |
👉 Einführung | Alles über Verkaufsbeleg (Kopf / Artikel / Plan) |
👉 Einführung | Textermittlung für Verkaufsbelegkopf/-position |
👉 Einführung | Was ist die Einteilungskategorie und wie wird sie definiert? |
👉 Einführung | So erstellen Sie einen Artikelvorschlag |
👉 Einführung | Alles über Materialausschluss und -einschluss (Auflistung) |
Lieferung
In diesem Abschnitt geht es um die eigentliche Verpackung, den Versand und die Lieferung von Waren an den Kunden.
👉 Einführung | So bestimmen Sie die Versandstelle |
👉 Einführung | So erstellen Sie Kommissionierung, Verpackung und g.g.A |
👉 Einführung | Rücksendungen, kostenlose Lieferung, Nachlieferung |
👉 Einführung | Alles über den Sendungsprozess |
👉 Einführung | Ausgabevorschlag mit der Konditionstechnik |
👉 Einführung | Grund ersetzen |
Rechnungsstellung
Dieser Abschnitt befasst sich mit Rechnung und Abrechnung
👉 Einführung | So erstellen Sie Bill von Materialien |
👉 Einführung | So korrigieren Sie die Rechnung |
👉 Einführung | Schritte zum Erstellen eines Sperrgrunds |
AnzeigenPreise
👉 Einführung | Bestimmen Sie die Preise nach Artikelkategorie |
👉 Einführung | Alles über das Steuerermittlungsverfahren |
👉 Einführung | Alles über Texttyp |
👉 Einführung | SAP Positionstypenbestimmung: VOV7, VOV4 |
👉 Einführung | Alles über die Bedingungsausschlussgruppe |
👉 Einführung | Buchhaltungsschlüssel |
Kreditmanagement
Dieses Schulungsmaterial befasst sich mit dem Kreditmanagement in SAP SD
👉 Einführung | Leitfaden zum Kreditmanagement in SAP |
👉 Einführung | Top 20 SAP Fragen und Antworten zum SD-Interview |
👉 Einführung | SAP SD (Verkauf und Vertrieb) PDF |