PMP-Tutorial: Lernmaterial zum Projektmanagement
Zusammenfassung des PMP-Tutorials
Der PMP-Kurs ist eine anerkannte Qualifikation für Projektmanager. Es verbessert die Fähigkeiten, Kompetenzen und andere Managementeigenschaften, die für die Leitung und Leitung von Projekten durch Manager erforderlich sind. Dieser Kurs behandelt verschiedene PMP-Module im Detail, darunter Projektmanagementprozesse, Personalmanagement, Kostenmanagement usw.
Was ist Projektmanagement?
Projektmanagement ist eine Disziplin zur Planung, Organisation, Motivation und Kontrolle der Ressourcen, um bestimmte Projektziele zu erreichen. Das Hauptziel des Projektmanagements besteht darin, die Projektziele zu erreichen und dabei den Projektumfang, die Zeit, die Qualität und die Kosten im Auge zu behalten. Es erleichtert den Projektablauf durch Teamzusammenarbeit an einem einzelnen Projekt.
Voraussetzungen für das Erlernen von PMP
Vertrautheit mit den grundlegenden Grundlagen von Projektmanagement wäre eine zusätzliche Hilfe.
PMP-Kurslehrplan
Einleitung
👉 Lessauf 1 | Was ist Projektmanagement? — Ziele und Methoden |
👉 Lessauf 2 | Lebenszyklusphasen des Projektmanagements - Was sind die Phasen? |
Fortgeschrittene Sachen
👉 Lessauf 1 | Tutorial zum Projektintegrationsmanagement — Definition, Prozess und Plan |
👉 Lessauf 2 | Projektkostenmanagement — Projektkostenschätzung und Budgetierung |
👉 Lessauf 3 | Stakeholder-Analyse und -Mapping — Beispiel mit Vorlage |
👉 Lessauf 4 | Risikoanalyse und Risikomanagement — Was ist, wie verwaltet man? |
Muss man wissen!
👉 Lessauf 1 | Trello Alternativen — 30 beste Trello-Alternativen |
👉 Lessauf 2 | Microsoft Project Alternativen — 20 besten KOSTENLOS Microsoft Project Alternativen |
Was lernen Sie in diesem PMP-Schulungskurs?
In diesem PMP-Schulungskurs lernen Sie etwas über Projektmanagement-Einführung, Projektmanagement-Lebenszyklusphasen, Projektintegrationsmanagement, Projektumfangsmanagement, Projektkostenmanagement, Stakeholder-Analyse, Risikoanalyse und Projektmanagement-Tools.
Ziele des Projektmanagements
Hier sind die Hauptziele des Projektmanagements:
- Wie passt das Projekt in die Organisation?
- Wie wird sich das Projekt im Laufe der Zeit weiterentwickeln?
- Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um das Projekt erfolgreich zu managen?
- Entwicklung und Implementierung von Verfahren
- Effiziente Kommunikation, Zusammenarbeit und produktive Richtlinien
- Erreichen Sie Projektziele innerhalb der geschätzten Zeit mit hoher Qualität
- Weisen Sie die erforderlichen Ressourcen zu und optimieren Sie sie, um die Projektziele zu erreichen
- Erfüllen Sie die exklusiven Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden
PMP-Module
Nachfolgend finden Sie die Projektmanagement-Module:
- Projekt Integrationsmanagement
- Projektrahmenmanagement
- Projektkostenmanagement
- Stakeholder-Analyse
- Risikoanalyse
Lebenszyklusphasen des Projektmanagements
Im Folgenden sind die Phasen des Projektmanagements aufgeführt:
- Initiationsphase
- Planungsphase
- Ausführungsphase
- Überwachungs-, Kontroll- und Abschlussphase
Welches sind die beliebtesten Projektmanagement-Tools?
Hier sind einige der beliebtesten Projektmanagement-Tools:
- Trello
- Microsoft Project
- Wrike
- Paymo
- Zoho Projekte
- Monday.com
- ClickUp