SAP BODS Tutorial für Anfänger: Was ist, Architektur

Bevor wir lernen SAP BODS-Übersicht, lasst uns verstehen

Was ist ETL?

ETL steht für Extract-Transform-Load und ist ein Prozess, bei dem Daten vom Zielsystem in das Data Warehouse geladen werden. Daten werden aus einer Datenbank extrahiert und so transformiert, dass sie dem Data Warehouse-Schema entsprechen. Anschließend werden sie in Form von Dimensions- und Faktentabellen wieder in die Data Warehouse-Datenbank geladen.

Was ist SAP KÖRPER?

SAP KÖRPER ist ein ETL-Tool zum Extrahieren von Daten aus unterschiedlichen Systemen, zum Umwandeln von Daten in aussagekräftige Informationen und zum Laden von Daten in ein Data Warehouse. Es wurde entwickelt, um unternehmenstaugliche Lösungen für Datenintegration, Datenqualität, Datenverarbeitung und Datenprofilierung bereitzustellen. Die vollständige Form von SAP BODS steht für Business Objects Data Services.

Geschichte von SAP KÖRPER

Hier sind berühmte Wahrzeichen in der Geschichte von SAP KÖRPER:

  • Im Jahr 2002 benannte BusinessObjects die beiden Softwareprodukte von Acta in BusinessObjects Data Quality Tool und BusinessObjects Data Integration Tool um.
  • Business Objects erworben von SAP im Jahr 2007 und beide Produkte wurden umbenannt in SAP BODQ und SAP KÖRPER.
  • In 2008, SAP beide Produkte in einem einzigen Tool zusammengeführt und umbenannt in SAP Datendienste für Geschäftsobjekte (BODS)

SAP KÖRPER Architektur

Hier sind einige grundlegende Komponenten von SAP BODS-Architektur:

SAP KÖRPER ArchiStrukturdiagramm
SAP KÖRPER ArchiStrukturdiagramm

Dokumente

Ein Repository ist eine Reihe von Tabellen, die vom Benutzer erstellte und vordefinierte Systemobjekte, Quellen, Zielmetadaten und Transformationsregeln enthalten. Es ermöglicht Ihnen, Repositorys auf einer offenen Client/Server-Plattform einzurichten. Dies hilft Ihnen beim Teilen von Metadaten mit anderen Unternehmenstools. Jedes lokale Repository ist mit einem oder mehreren Jobservern verbunden, die den von Ihnen erstellten Job ausführen.

Management Console

SAP BOD Data Services Management Console ist die webbasierte Anwendung mit den folgenden Funktionen.

  • Wirkungs- und lineare Analyse
  • Verwaltung
  • Automatische Dokumentation
  • Operafunktionale Dashboard
  • Datenvalidierung
  • Datenqualitätsdatenberichte.

Jobserver

Die Jobserver-Komponente hilft Ihnen beim Starten der Datenbewegungs-Engine. Sie ermöglicht Ihnen die Integration von Daten aus mehreren Quellen. Sie unterstützt Sie bei der Durchführung komplexer Datentransformationen und verwaltet Transaktionen und Extraktionen aus ERP-Systemen und anderen Quellen.

Mit dem Jobserver-Tool für die Datenintegration können Sie Daten entweder im Batch- oder im Echtzeitmodus übertragen. Es bietet hohen Datendurchsatz und Skalierbarkeit. Darüber hinaus können Sie beim Entwerfen eines Jobs diesen auch vom Designer aus ausführen, der den Jobserver anweist, den Job auszuführen. Der Jobserver ermöglicht es Ihnen auch, den Job von den zugehörigen BODS abzurufen. SAP Repository.

Datendienstdesigner

Das Data Services Designer-Tool bietet eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche, die Sie bei der Definition von Transformationen, Datenzuordnungen und Steuerlogik unterstützt.

Mit dieser Komponente können Sie Anwendungen erstellen, die Daten und Arbeitsabläufe enthalten. Mit dieser Komponente können Sie auch Metadaten verwalten, die in einem Repository gespeichert sind.

Motor (en)

Nacher SAP Wenn BusinessObjects Data Services-Jobs ausgeführt werden, startet der Jobserver die Engine, um Daten zu extrahieren, zu transformieren und zu verschieben. Die Engine verwendet Parallelverarbeitung und In-Memory-Datentransformation, um eine hohe Datenkonnektivität, -qualität und -skalierbarkeit zu bieten.

Zugriffsserver

Der Zugriffsserver bietet Echtzeit-Anfrage-Antwort-Nachrichten, die Nachrichtenanfragen sammeln, sie an einen Echtzeitdienst weiterleiten und innerhalb einer bestimmten Dauer eine Nachrichtenantwort liefern. Der Zugriffsserver fragt Nachrichten ab und sendet sie über zahlreiche Computerressourcen an den nächsten verfügbaren Echtzeitdienst.

Adressserver

Die nächste Komponente ist der Adressserver. Es bietet Adressvalidierung und Korrekturen. Der Adressserver muss vor der Verarbeitung von Datenflüssen gestartet werden, die die Global Address Cleanse- oder Global Suggestion List-Transformation mit aktivierter EMEA-Engine enthalten.

Wichtige Begriffe in SAP KÖRPER

Datenspeicher

Ein Datastore bietet eine Verbindung zu einer Datenquelle wie einer Datenbank. Es handelt sich um eine Verbindungsschnittstelle zwischen der eigentlichen Backend-Datenbank und den Datendiensten. Der Datenspeicher ermöglicht es Datendiensten auch, die Beschreibung der Datenquelle, beispielsweise Metadaten, zu importieren.

CMC (Zentrale Verwaltungskonsole)

CMC ist ein webbasiertes Verwaltungstool für BOD. Es ist ein hilfreiches Tool zur Ausführung einiger wichtiger Funktionen wie Repository-Registrierung, Benutzerverwaltung usw.

Datenintegrator-Webadministrator

Der Data Integrator-Webadministrator wird auch als DI-Webadministrator bezeichnet. Er hilft Ihnen bei der Verwaltung von Repositories in Datendiensten. Dies SAP Zu den im DI-Webadministrator enthaltenen BOD-Diensten zählen Meta Repository, Central Repository, Jobdienste und Webdienste.

SAP Vorteile von Datendiensten

Hier sind einige Vorteile von BODS in SAP

  • SAP Business Objects bietet aufgrund zu vieler Übernahmen anderer Unternehmen ein besseres Profil.
  • Die Lernkurve dieses ETL-Tools ist schnell und es ist einfach zu verwenden.
  • Bietet eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche zur Durchführung von Datenbearbeitungsaufgaben.
  • Die Ziele und Funktionen von BODS in SAP ermöglichen Ihnen eine sehr effiziente Durchführung von Manipulationen und Transformationen von Daten.
  • Es gibt vom System bereitgestellte Objekte und Funktionen, die Sie einfach per Drag & Drop verschieben können.
  • SAP BODS ermöglicht Ihnen die Implementierung verschiedener Datentransformationen mit der Data Integrator-Sprache
  • SAP BODS unterstützt Sie bei der Durchführung komplexer Datentransformationen zum Erstellen benutzerdefinierter Funktionen.
  • Mit Data Integrator Designer können Sie Echtzeit- und Batch-Jobs sowie neue Projekte im Repository speichern.

Nachteile von SAP KÖRPER

Hier sind einige Nachteile der Verwendung SAP KÖRPER.

  • Da es sich um ein teures Werkzeug handelt, sind die Anschaffungskosten sehr hoch.
  • Viele Business Objects benötigen eine Reihe von Servern und umfangreiche Hardware.
  • Business Objects ist eine Entwicklerplattform, was bedeutet, dass Unternehmen, die Business Objects nutzen möchten, die Unterstützung eines hochqualifizierten Entwicklungsteams benötigen.

Zusammenfassung

  • SAP BODS ist ein ETL-Tool von SAP das Daten aus unterschiedlichen Systemen extrahieren, in aussagekräftige Informationen umwandeln und in verschiedene Arten von Systemen laden kann.
  • Der SAP Die Langform von BODS lautet Business Objects Data Services.
  • Repository, Management Console, Designer, Job Server, Access Server sind wichtige Komponenten von SAP KÖRPER Architektur
  • SAP Business Objects bietet aufgrund zu vieler Übernahmen anderer Unternehmen ein besseres Profil.
  • BODS ist ein teures Tool, daher sind die Anschaffungskosten sehr hoch

Täglicher Guru99-Newsletter

Beginnen Sie Ihren Tag mit den neuesten und wichtigsten KI-Nachrichten, die jetzt geliefert werden.