SAP Erfolgsfaktoren: Was ist, Integration, ArchiStruktur und Vorteile

Was ist SAP Erfolgsfaktoren?

SAP Erfolgsfaktoren ist eine cloudbasierte HR-Lösung, die Unternehmen dabei hilft, verschiedene HR-Vorgänge mühelos zu verwalten. Sie basiert auf dem Software-as-a-Service-Modell (SaaS). Sie wurde entwickelt, um die Anforderungen von Unternehmen der Enterprise-Klasse zu erfüllen. SAP SuccessFactors hilft Ihnen auch dabei, die Geschäftsabwicklung zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Hauptmerkmale von SAP Erfolgsfaktoren

Hier sind die wesentlichen Merkmale von SAP Erfolgsfaktoren-Software:

  • Bietet eine umfassende HCM-Suite
  • Globale Expertise
  • Ermöglicht Personalbeschaffungstransaktionen
  • Ändert und überträgt die Position
  • Hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Freizeit
  • Berichterstattung über Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Compliance- und Audit-Integration
  • Crud-Operationen für alle SuccessFactors-Objekte
  • Ermöglicht Ihnen, Abfragen zum geplanten Zeitpunkt durchzuführen
  • Ermöglicht erweiterbares Lernen und Entwicklung

Geschichte von SAP Erfolgsfaktoren

Hier sind einige wichtige Meilensteine ​​der Geschichte von SAP Erfolgsfaktoren:

  • Lars Dalgaard gründete SuccessFactors im Jahr 2001
  • Im November 2007 wurde das Unternehmen unter dem Börsenkürzel SFSF an der NASDAQ-Weltbörse notiert.
  • SuccessFactors wurde übernommen von SAP und wurde SAP SuccessFactors im Jahr 2011.
  • Im Oktober 2013 SAP SuccessFactors ist ein interner Bestandteil der SAP Online-Cloud-Plattform.
  • Im Dezember 2013 hatte SuccessFactors mehr als 600 Kunden mit 11.5 Millionen Nutzern.
  • Im Jahr 2015 begann das Unternehmen, Funktionen wie die Gesamtbelegschaftsverwaltung sowie Zeit- und Anwesenheitsverwaltung anzubieten.
  • Im Jahr 2018 SAP Baut eine neue HR-Community mit einfachen Lösungen für große Probleme auf
  • Im Jahr 2019 bietet es Funktionen, die die Konnektivität zu SAP S/4HANA.

SAP Erfolgsfaktoren – Architektur

SAP SuccessFactor hilft Unternehmen, HR-Funktionen in der Cloud-Umgebung effektiv zu verwalten. Diese Cloud-Computing-Lösung unterstützt Sie bei der Integration in SAP ERP mit SAP HCI oder SAP PI. Die meisten Kunden von SuccessFactors bevorzugen jedoch keine Integration mit SAP ERP-Lösung.

Architextur von SAP Erfolgsfaktoren
Architextur von SAP Erfolgsfaktoren

Dafür können Sie zwei Middleware verwenden, um SAP SuccessFactors-Integration zwischen On-Premise- und Cloud-Umgebung.

SAP ERP

SAP ERP-System ermöglicht Benutzern die Ausführung ihrer Geschäftsprozesse, einschließlich Vertrieb, Buchhaltung, Produktion, Personalwesen und Finanzen, in einer einzigen integrierten Umgebung.

HANA-Cloud-Integration

SAP HCI wird verwendet, um die Integration von Geschäftsprozessen und Daten zwischen Cloud- und On-Premise-Lösungen zu implementieren. Es hilft Ihnen, Geschäftsprozesse zwischen verschiedenen Organisationen zu integrieren. Es wird auch für Geschäftseinheiten derselben Organisation verwendet.

SAP HANA Cloud Integration unterstützt Sie bei der Implementierung verschiedener Geschäftsprozesse wie Synchronisierung usw. SAP HCI durchführen ETL Funktion Extrahieren-Transformieren-Laden zwischen Ihrem On-Premise- und Cloud-System.

Darüber hinaus können Sie auch verwenden Eclipsed-basierte Integration, die Ihnen hilft, die Abbildung verschiedener Geschäftsvorgänge durchzuführen. Sie können damit auch Nachrichten senden und diese einrichten auf SAP HCI-Plattform.

SAP Prozessintegration (PI)

SAP Process Integration unterstützt Sie bei der einfachen Integration von Prozessen zwischen SAP und nicht-SAP Anwendung. Es ermöglicht auch die Integration mit einem System einer Organisation außerhalb einer anderen Organisation.

SAP SuccessFactors – Integrationsfaktoren

SAP Mit dem Integration-Add-on von SuccessFactors können Sie Datenintegration zwischen zwei Umgebungen durchführen:

  1. SAP ERP HCM
  2. SuccessFactors HCM

Die endgültige Auswahl hängt jedoch von organisatorischen Strukturdaten, Qualifikationsdaten und der Vergütung ab.

Lernen wir all diese Faktoren kennen:

Vergütungsdaten

Der Compensation Data-Prozess unterstützt Sie bei der Übertragung von Daten aus SAP ERP HCM zu SuccessFactors. Dies hilft Ihnen bei der Übertragung geplanter Daten.

Mitarbeiterdaten

Unterstützt Sie bei der Übertragung von Mitarbeiter- und Unternehmensdaten aus SAP ERP HCM in SuccessFactors. Dieser Faktor hilft Ihnen, den Talentmanagementprozess im System SuccessFactors zu verwalten.

Auswertung von Daten

Anschließend sollten die Daten der Mitarbeiter vor der Einstellung aus der HCM-Suite nach SucessFactor exportiert werden. Anschließend werden sie extrahiert und die Informationen werden an SuccessFactors gesendet.

Auswertung von Daten

Schließlich werden alle wichtigen und exportierten Daten in verschiedenen Phasen und mithilfe von Transaction gespeichert. Dies hilft Ihnen, die Daten in den Mitarbeiterstamm zu verschieben.

Vorteile der Verwendung von SAP Erfolgsfaktoren

Hier sind einige wesentliche Vorteile der Verwendung SAP Erfolgsfaktoren.

  • Bietet Skalierbarkeit und ermöglicht eine unbegrenzte Erweiterbarkeit
  • Bietet komplette End-to-End-Recruiting-Lösungen
  • Das Modul „Leistung und Ziele“ ist der einfachste Weg, berufliche und persönliche Ziele zu verfolgen und aufrechtzuerhalten.
  • Erfolgsfaktoren in SAP macht Onboarding zu einem geplanten Prozess, der jeder Organisation hilft, ihre Arbeitszufriedenheit zu steigern, die Zeit bis zur Produktivität zu erhöhen
  • Es hilft der Organisation, ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu motivieren und eine Kultur der exakten Bezahlung nach Leistung zu schaffen.
  • Es bietet Leistungsmanagement und eine reibungslosere Vergütung.
  • Sie können damit eine Richtlinie erstellen, die Lernmanagementlösungen umfasst.

Herausforderungen bei der Arbeit mit SAP Erfolgsfaktoren

Hier sind die Nachteile der Zusammenarbeit mit SAP Erfolgsfaktoren.

  • Kosten der Umsetzung SAP SuccessFactors ist ziemlich hoch.
  • Sie sollten bessere Online-Schulungen und -Unterstützung anbieten.
  • Funktionalität, aber Anpassung ist eine ziemliche Herausforderung.
  • In SAP Die Funktion „SF-Managerberichte“ ist nur gegen Bezahlung verfügbar.
  • Fast 90 % der Produktfunktionen sind nicht sehr nützlich.

Zusammenfassung

  • SAP SuccessFactors ist eine cloudbasierte HR-Lösung für Ihr Unternehmen
  • Bietet eine umfassende HCM-Suite
  • Lars Dalgaard gründete SuccessFactors im Jahr 2001
  • Der Compensation Data-Prozess unterstützt Sie bei der Übertragung von Daten aus SAP Von ERP HCM zu SuccessFactors.
  • Unterstützt Sie bei der Übertragung von Mitarbeiter- und Unternehmensdaten aus SAP ERP HCM in SuccessFactors
  • Mitarbeiterdatenprozess Mitarbeiterdaten vor der Einstellung sollten aus der HCM-Suite nach Success Factor exportiert werden.
  • SAP Erfolgsfaktor hilft Unternehmen, HR-Funktionen in der Cloud-Umgebung effektiv zu managen
  • SAP Die SFSF-Produktion bietet Skalierbarkeit und ermöglicht unbegrenzte Erweiterbarkeit.
  • Die größten Herausforderungen bei der Nutzung SAP SuccessFactors ist, dass die Kosten für die Implementierung SAP SuccessFactors ist ziemlich hoch.