SAP MM-Tutorial
Kurszusammenfassung
Modul Materialwirtschaft in SAP besteht aus mehreren Komponenten und Unterkomponenten, darunter Stammdaten, Einkauf und Inventar. In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Fähigkeiten und Konzepte von SAP MM.
Was sollte ich wissen?
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit wenig oder keiner MM-Erfahrung.
Lehrplan
Einführung & Stammdaten
👉 Einführung | Überblick über SAP MM-Modul |
👉 Einführung | Einführung in Stammdaten |
👉 Einführung | So erstellen Sie Materialstammdaten |
👉 Einführung | So ändern Sie den Materialstamm |
👉 Einführung | So kopieren Sie den Materialstamm |
👉 Einführung | Massenerstellung von Materialstämmen |
👉 Einführung | Material Master Views – Ultimativer Leitfaden! |
Einkauf
👉 Einführung | Einführung in den Einkauf und die Bestellanforderung |
👉 Einführung | So erstellen Sie einen Kaufinfosatz |
👉 Einführung | So ändern Sie einen Kaufinformationsdatensatz |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Bestellanforderung |
👉 Einführung | So konvertieren Sie eine Bestellanforderung in eine Bestellung |
👉 Einführung | Übersicht der Angebote. So erstellen Sie eine Angebotsanfrage |
👉 Einführung | So erstellen Sie Angebote |
👉 Einführung | So vergleichen Sie den Preis für verschiedene Angebote |
👉 Einführung | So wählen Sie ein Angebot aus oder lehnen es ab |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Quellenliste |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Bestellung |
👉 Einführung | So erstellen Sie eine Bestellung mit Referenz |
👉 Einführung | So ändern Sie eine Bestellung |
👉 Einführung | So buchen Sie den Wareneingang |
👉 Einführung | So führen Sie eine Rechnungsprüfung durch |
👉 Einführung | So geben Sie eine Rechnung frei |
👉 Einführung | Service-Bestellung |
👉 Einführung | Alles über den Rahmenvertrag |
👉 Einführung | Freigabeverfahren für Einkaufsbelege |
AnzeigenPreise
👉 Einführung | Überblick über das Preisverfahren |
👉 Einführung | So definieren Sie die Zugriffssequenz und die Bedingungstabelle |
👉 Einführung | A So definieren Sie Bedingungstypen |
👉 Einführung | So definieren Sie ein Berechnungsschema |
👉 Einführung | So definieren Sie eine Schemagruppe |
Bestandsverwaltung:
👉 Einführung | Überblick über die Bestandsverwaltung |
👉 Einführung | So erstellen Sie einen Wareneingang |
👉 Einführung | So stornieren Sie den Wareneingang |
👉 Einführung | Reservierung von Lagerbeständen |
👉 Einführung | So geben Sie Waren aus |
👉 Einführung | Umbuchung von Waren |
👉 Einführung | Alles über physisches Inventar |
👉 Einführung | Sonderlager und Sonderbeschaffung |
👉 Einführung | SAP Fragen und Antworten zum MM-Interview |
👉 Einführung | SAP MM (Materialmanagement) PDF |