So werden Sie Softwaretester (Karriereweg)
Wer ist ein Softwaretester?
Ein Softwaretester ist ein Fachmann, der die Softwarefunktionalität anhand bestimmter Anforderungen validiert. Sie identifizieren Fehler und Probleme und stellen sicher, dass die Software den Qualitätsstandards und Benutzeranforderungen entspricht. Ihr Gespür für Details und ihre analytischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Optimierung der Softwareleistung.
Was macht ein Softwaretester?
An jedem typischen Arbeitstag sind Sie damit beschäftigt, Anforderungsdokumente zu verstehen, Testfälle zu erstellen, Testfälle auszuführen, Fehler zu melden und erneut zu testen, an Review-Meetings und anderen Teambuilding-Aktivitäten teilzunehmen.
Erforderliche Fähigkeiten, um Softwaretester zu werden
Wir besprechen die technischen und nichttechnischen Anforderungen, die erforderlich sind, um Softwaretester zu werden
Nichttechnische Fähigkeiten
Die folgenden Fähigkeiten sind unerlässlich, um ein guter Softwarequalitätstester zu werden. Vergleichen Sie Ihre Fähigkeiten mit der folgenden Checkliste, um festzustellen, ob Softwaretests für Sie in Frage kommen:
- Analytische Fähigkeiten: Ein guter Softwaretester sollte über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügen. Analytische Fähigkeiten helfen dabei, ein komplexes Softwaresystem in kleinere Einheiten aufzuteilen, um ein besseres Verständnis zu erlangen und Testfälle zu erstellen. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie über gute analytische Fähigkeiten verfügen? Lesen Sie dies Link – Wenn Sie mindestens EIN Problem lösen können, verfügen Sie über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten.
- Kommunikationsfähigkeit: Ein guter Softwaretester muss über gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Vom Softwaretester erstellte Testartefakte (wie Testfälle/-pläne, Teststrategien, Fehlerberichte usw.) sollten leicht lesbar und verständlich sein. Der Umgang mit Entwicklern (im Falle von Fehlern oder anderen Problemen) erfordert ein gewisses Maß an Diskretion und Diplomatie.
- Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten: Das Testen kann zeitweise eine anspruchsvolle Aufgabe sein, insbesondere während der Veröffentlichung von Code. Ein Softwaretester muss die Arbeitsbelastung effizient verwalten, über eine hohe Produktivität verfügen, ein optimales Zeitmanagement und Organisationsfähigkeiten aufweisen
- Großartige Einstellung: Um ein guter Softwaretester zu sein, müssen Sie eine GROSSARTIGE Einstellung haben. Eine Einstellung zum „Testen bis zum Scheitern“, Detailorientierung, Lernbereitschaft und die Bereitschaft, Prozessverbesserungen vorzuschlagen. In der Softwarebranche entwickeln sich Technologien mit überwältigender Geschwindigkeit, und ein guter Softwaretester sollte seine technischen Fähigkeiten im Softwaretesten mit den sich ändernden Technologien verbessern. Ihre Einstellung muss ein gewisses Maß an Unabhängigkeit widerspiegeln, bei dem Sie die Verantwortung für die zugewiesene Aufgabe übernehmen und diese ohne viel direkte Aufsicht erledigen.
- Passion: Um in einem Beruf oder einer Tätigkeit erfolgreich zu sein, muss man ein erhebliches Maß an Leidenschaft dafür mitbringen. Ein Softwaretester muss eine Leidenschaft für sein Fachgebiet haben. ABER wie stellen Sie fest, ob Sie eine Leidenschaft für Softwaretests haben, wenn Sie noch nie zuvor Tests durchgeführt haben? Probieren Sie es einfach aus und wenn das Testen von Software Sie nicht begeistert, wechseln Sie zu etwas anderem, das Sie interessiert.
Technische Fähigkeiten
Diese Liste ist lang, also haben Sie bitte etwas Geduld
- Grundkenntnisse in Datenbank/SQL: Softwaresysteme haben im Hintergrund große Datenmengen. Diese Daten werden in verschiedenen Arten von Datenbanken gespeichert, z Oracle, MySQL, usw. im Backend. Es wird also Situationen geben, in denen diese Daten validiert werden müssen. In diesem Fall einfache/komplexe SQL Mithilfe von Abfragen kann überprüft werden, ob in den Backend-Datenbanken ordnungsgemäße Daten gespeichert sind.
- Grundkenntnisse über Linux-Befehle: Die meisten Softwareanwendungen wie Webdienste, Datenbanken und Anwendungsserver werden auf Linux-Rechnern eingesetzt. Daher ist es für Tester von entscheidender Bedeutung, Kenntnisse zu haben über Linux-Befehle.
- Kenntnisse und praktische Erfahrung mit einem Testmanagement-Tool: Testmanagement ist ein wichtiger Aspekt des Softwaretests. Ohne geeignete Testmanagementtechniken wird der Softwaretestprozess scheitern. Testmanagement ist nichts anderes als die Verwaltung Ihrer testbezogenen Artefakte.
Zum Beispiel – Ein Werkzeug wie Testlink kann zur Verfolgung aller von Ihrem Team geschriebenen Testfälle verwendet werden.
Es stehen weitere Tools zur Verfügung, die für das Testmanagement verwendet werden können. Daher ist es wichtig, über Kenntnisse und praktische Erfahrung mit solchen Tools zu verfügen, da diese in den meisten Unternehmen eingesetzt werden.
- Kenntnisse und praktische Erfahrung mit allen Tools zur Fehlerverfolgung. Fehlerverfolgung und Lebenszyklus defekt sind Schlüsselaspekte des Softwaretests. Es ist äußerst wichtig, Fehler ordnungsgemäß zu verwalten und systematisch zu verfolgen. Die Fehlerverfolgung wird notwendig, da das gesamte Team, einschließlich Manager, Entwickler und Tester, über den Fehler Bescheid wissen sollte. Zur Protokollierung von Fehlern werden mehrere Tools verwendet, darunter: QC, Bugzilla, Jira, usw.
- Kenntnisse und praktische Erfahrung mit dem Automatisierungstool: Wenn Sie sich nach ein paar Jahren manueller Tests als „Automatisierungstester“ sehen, müssen Sie ein Tool beherrschen und sich fundierte, praktische Kenntnisse über Automatisierungstools aneignen.
Note – Nur Kenntnis von irgendwelchen Automatisierungstool Um das Vorstellungsgespräch zu meistern, reicht es nicht aus, Sie müssen über gute praktische Erfahrung verfügen. Üben Sie also das Werkzeug Ihrer Wahl, um es zu meistern.
Kenntnisse einer beliebigen Skriptsprache wie VBScript, JavaSkript, C# ist als Tester immer hilfreich, wenn Sie einen Job im Bereich Automatisierung suchen. Nur wenige Unternehmen nutzen auch Shell/Perl Skripting, und es besteht ein großer Bedarf an Testern, die sich damit auskennen. Auch hier hängt es vom Unternehmen ab und davon, welche Tools es verwendet.
Es gibt auch viel Spielraum für Leistungstest Tools, da Anwendungen auf ihre Leistung getestet werden müssen, was Teil des nichtfunktionalen Testens ist.
Das war's mit technischem Wissen. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht ALLE oben aufgeführten technischen Fähigkeiten benötigen. Die erforderlichen technischen Fähigkeiten variieren je nach Jobrolle und Unternehmensprozessen.
So werden Sie Softwaretester
Vorgeschlagener Ansatz, um Softwaretester zu werden
Sie beginnen mit dem Erlernen der Grundprinzipien des Softwaretests. Sobald Sie fertig sind Bewerben Sie sich für freiberufliche Tätigkeiten. Dadurch sammeln Sie praktische Kenntnisse und festigen die erlernten Testkonzepte.
Als nächstes fahren Sie mit fort Selenium – Automatisierungstool also JMeter – Leistungstest-Tool und schließlich TestLink – Testmanagement-Tool. Während Sie lernen, empfehlen wir Ihnen, sich für freiberufliche Tätigkeiten zu bewerben (neben anderen Vorteilen werden Sie dabei auch etwas Geld verdienen!).
Sobald Sie mit allen Tools fertig sind, können Sie eine Zertifizierung in Betracht ziehen. Wir empfehlen ISTQB. Dies ist jedoch optional.
Sehen Sie sich auch unsere Liste der besten Softwaretest-Tools an: - Mehr Info
Akademischer Hintergrund
Der akademische Hintergrund eines Softwaretesters sollte in der Informatik liegen.
Ein BTech/BE, MCA, BCA (Bachelor of Computer Applications) oder BSc-Computer werden Ihnen schnell einen Job verschaffen.
Wenn Sie keinen dieser Abschlüsse besitzen, müssen Sie eine Zertifizierung zum Softwaretest absolvieren ISTQB und CSTE die Ihnen helfen, Softwareentwicklung/Testlebenszyklus und andere Testmethoden zu erlernen.
Zertifizierungsprüfungen für Softwaretests:
ISTQB Foundation Level ist die Grundzertifizierung im Testbereich.
Es ist nicht verpflichtend, aber es erhöht Ihre Chancen auf einen Job. Die meisten Unternehmen haben dieses Kriterium.
Einem Softwaretester mit freigegebenem ISTQB wird im Vergleich zu anderen eine höhere Priorität eingeräumt.
Wenn Sie sich danach für eine Festanstellung in großen Unternehmen bewerben, verfügen Sie über zahlreiche Fähigkeiten als Softwaretester sowie über einige praktische freiberufliche Erfahrungen, die von Wert sein können und Ihre Chancen auf eine Auswahl erhöhen.
Sie können sich auch in einem Testtool Ihrer Wahl zertifizieren lassen.
Karriereweg als Software-Tester
Ihr beruflicher Werdegang im Bereich Softwaretests als Softwaretester (QA-Analyst) im Allgemeinen CMMI Unternehmen der Stufe 5 werden wie folgt aussehen, können aber von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein. Erkunden Sie diese Liste seriöser Anbieter von Softwaretestdiensten um Einblicke in verschiedene Unternehmen und deren Angebote zu gewinnen.
- QA-Analyst (Neuling)
- Leitender QA-Analyst (2–3 Jahre Erfahrung)
- QA-Teamkoordinator (5-6 Jahre Erfahrung)
- Testmanager (8-11 Jahre Erfahrung)
- Senior Test Manager (14+ Erfahrung)
Alternative Karrierewege als Softwaretester
Sobald Sie Erfahrung im manuellen Testen haben, können Sie folgende Spezialisierungen verfolgen
- Automatisierungstests: Als Automation Test Engineer sind Sie für die Automatisierung der manuellen Testfallausführung verantwortlich, die andernfalls zeitaufwändig sein könnte. Verwendete Tools IBM Rational Robot, Silk Performer und QTP
- Leistungstest: Als Leistungstestingenieur sind Sie dafür verantwortlich, die Reaktionsfähigkeit der Anwendung zu überprüfen (Ladezeit, maximale Last, die die Anwendung bewältigen kann) usw. Verwendete Tools: WEBLoad, Loadrunner.
- Business Analyst: Ein großer Vorteil von Testern gegenüber Entwicklern besteht darin, dass sie über umfassende Geschäftskenntnisse verfügen. Ein offensichtlicher beruflicher Aufstieg im Testbereich für Tester ist die Ausbildung zum Business Analyst. Als ein Business AnalystSie sind für die Analyse und Bewertung des Geschäftsmodells und der Arbeitsabläufe Ihres Unternehmens verantwortlich. Als BA integrieren Sie diese Modelle und Arbeitsabläufe in die Technologie.
Gehalt als Softwaretester
Die Vergütung eines Softwaretesters variiert von Unternehmen zu Unternehmen. Die durchschnittliche Gehaltsspanne eines Softwaretesters in den USA liegt zwischen 45,993 und 74,935 US-Dollar. Das durchschnittliche Karrierepaket für Softwaretests in Indien beträgt 247,315 bis 449,111 Rupien.
Darüber hinaus erhält ein Softwaretester eine Krankenversicherung, Prämien, Trinkgelder und andere Vergünstigungen.
Häufige Mythen im Zusammenhang mit Softwaretests
Software-Testing als Karriere lohnt sich Less Entwickler werden im Vergleich zu Testern mehr respektiert
Entgegen der landläufigen Meinung werden Softwaretester (besser bekannt als QA-Experten) in allen „aufstrebenden“ Unternehmen gleich bezahlt und behandelt wie Softwareentwickler. Eine Karriere im Softwaretest sollte niemals als „zweitbewertet“ betrachtet werden.
Softwaretests sind langweilig
Softwaretests könnten tatsächlich Ihre Nerven auf die Probe stellen, da Sie Geschäftsanforderungen verstehen und auf der Grundlage Ihres Verständnisses Testfälle entwerfen müssen. Softwaretests sind nicht langweilig. Langweilig ist es, immer wieder dieselben Aufgaben zu erledigen. Der Schlüssel liegt darin, neue Dinge auszuprobieren. Haben Sie jemals mit einem gesprochen? Softwareentwickler mit mehr als 3 Jahren Erfahrung? Er wird Ihnen erzählen, wie langweilig sein Job in letzter Zeit geworden ist.
Lernleitfäden für Softwaretests: –- Tutorials zum Softwaretesten – Link
- Selenium - Link Alternativ können Sie auch lernen QTP
- Jmeter – Link Alternativ können Sie auch lernen Ladeläufer
- Testlink - Link Alternativ können Sie auch lernen Qualitätszentrum
- Fiverr-Jobs – Aufwärtsarbeit or Freelancer
- Unbefristete Jobs – Jedes große Jobportal wie monster.com or www.naukri.com
Ich hoffe, wir sehen uns eines Tages auf einer QA-Konferenz!
Hier finden Sie ein Tool, das Ihnen bei der Berufswahl hilft
Schauen Sie sich dieses Karrierevorschlagstool für Softwaretester an