Materialauflistung und -ausschluss: SAP VB01
Was ist eine Ausschlussliste?
Der Ausschluss/Auflistung von Material ist eine Bestimmung, um die Kaufentscheidungen eines Kunden einzuschränken. Wenn beispielsweise bestimmte Materialien in „Ausschlussliste” eines bestimmten Kunden, dann kann der Kunde kein Material von der „Ausschlussliste“ kaufen.
Beispiel – Ein Unternehmen produziert 10 Materialien und möchte nur 6 Materialien an den Kunden ABC verkaufen. Dann erstellt das Unternehmen eine Liste dieser 6 Materialien als „Listing List“ (Produkte, die bestellt werden können) und die restlichen 4 Materialien befinden sich möglicherweise in der „Ausschlussliste“. . In diesem Szenario kann der Kunde nur 6 Materialien kaufen von „Auflistungsliste".
Der Ausschluss/Auflistung von Material wird kontrolliert von Zustandstechnik. Systemprüfung auf Material zuerst in der „Ausschlussliste“ und später in der „Listungsliste“. T-Code – 1. VB01 zum Erstellen, 2. VB02 zum Ändern, 3. VB03 zum Anzeigen.
Materieller Ausschluss
Schritt 1)
- Geben Sie den T-Code VB01 in die Befehlsleiste ein.
- Klicken Sie auf das Feld Ausschlusstyp.
Wählen Sie B001 im Popup-Fenster aus, wie unten gezeigt
Schritt 2)
- Geben Sie den Kundencode und den Gültigkeitszeitraum ein.
- Geben Sie den Materialcode für die Ausschlussliste ein.
Schritt 3) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Die Meldung „Konditionsdatensätze gespeichert“ wird angezeigt.
Wenn ein Benutzer einen Verkaufsauftrag mit dem T-Code VA01 für Material M-18 für Kunde Nr. 1000 erstellt, wird die Meldung „Material M-18 wurde ausgeschlossen“ angezeigt.
Materialliste
Schritt 1)
- Geben Sie den T-Code VB01 in das Befehlsfeld ein.
- Wählen Sie Listentyp aus.
Wählen Sie A001 im Popup, wie unten angezeigt.
Schritt 2)
- Geben Sie den Kundencode ein, gültig von/bis Datum.
- Geben Sie alle Materialcodes ein, die Kunde Nr. 1000 kaufen kann.
Schritt 3) Speichern Sie den Datensatz.
Die Meldung „Konditionsdatensätze gespeichert“ wird angezeigt.