Unterschied zwischen Power BI und Tableau

Hauptunterschied zwischen Power BI und Tableau

  • Power BI ist mit seinem vielseitigen DAX in der Lage, Spalten zu berechnen und zu messen, während Tableau für Kennzahlen und Dimensionen auf MDX setzt.
  • Power BI bietet zahlreiche Datenpunkte zur Datenvisualisierung, wohingegen die Tableau-Plattform für ihre Funktionalität bekannt ist.
  • Power BI ist zwar leistungsfähig, eignet sich jedoch eher für begrenzte Datenmengen, während Tableau mit seiner robusten Leistung große Datenmengen verarbeiten kann.
  • Power BI funktioniert bei großen Datenmengen nicht besser, aber Tableau funktioniert am besten, wenn sich große Datenmengen in der Cloud befinden.
  • Power BI wird sowohl von unbedarften als auch von erfahrenen Benutzern verwendet, und Tableau wird von Analysten und erfahrenen Benutzern verwendet. Benutzer verwenden Tableau hauptsächlich für Analysezwecke.
  • Die Power BI-Schnittstelle ist leicht zu erlernen, während Tableau schwierig ist.

Power BI vs. Tableau

Hier habe ich die Unterschiede zwischen Power BI und Tableau analysiert und werde ihre Vor- und Nachteile umfassend bewerten.​​

Was ist PowerBI?

Power BI ist ein Business Intelligence- und Datenvisualisierungstool, mit dem Sie Daten aus verschiedenen Datenquellen in interaktive Dashboards und BI-Berichte konvertieren können. Darüber hinaus werden mehrere Software-Konnektoren und -Dienste bereitgestellt.

Microsoft Power BI ist ein Business-Intelligence-Tool, das Ihnen beim Umgang mit Daten aus verschiedenen Quellen hilft und nach dem Bereinigungs- und Integrationsprozess eine Visualisierung bietet. Es bietet auch eine Funktion zur Ad-hoc-Berichterstellung, die bei der Analyse der Daten hilft.

Was ist Tableau?

Tableau ist ein leistungsstarkes und am schnellsten wachsendes Datenvisualisierungstool, das in der Business-Intelligence-Branche verwendet wird. Es ermöglicht Ihnen, Rohdaten in ein sehr leicht verständliches Format zu vereinfachen.

Die Datenanalyse erfolgt mit Tableau sehr schnell und die erstellten Visualisierungen erfolgen in Form von Dashboards und Arbeitsblättern. Dies hilft Fachleuten, die mit Tableau erstellten Daten auf jeder Ebene einer Organisation zu verstehen.

Unterschied zwischen Power BI und Tableau
Unterschied zwischen Power BI und Tableau

Funktionen von Power BI

Bei meiner umfangreichen Nutzung von Power BI habe ich die folgenden wesentlichen Funktionen identifiziert:

  • Anpassbare Dashboards
  • Datensätze
  • Reports
  • Navigationsbereich
  • Q&A-Fragenfeld
  • Hilfe- und Feedback-Schaltflächen
  • Ad-hoc-Berichte und -Analysen
  • Online Analytical Processing (OLAP)
  • Trendindikatoren
  • Erstellung interaktiver Berichte
  • Komplette Reporting- und Datenvisualisierungstools
  • Echtzeit-Dashboards, die Geschäftsinhabern helfen, auftretende Probleme zu lösen
  • Bietet eingebettetes Power BI Azure Dienst, der es Anwendungen ermöglicht, mit Power BI zu interagieren
  • Mit der Q&A-Funktion von Power BI können Benutzer Fragen in natürlicher Sprache stellen, um Antworten in einer bestimmten grafischen Form zu erhalten.
  • Inhaltspakete: zum Teilen von Dashboards mit dem Team

Funktionen von Tableau

Hier sind einige wichtige Funktionen von Tableau, die ich ausgiebig genutzt habe:

  • Datenverschmelzung
  • Keine technischen Kenntnisse erforderlich
  • Echtzeitanalyse
  • Datenzusammenarbeit und Datenbenachrichtigungen
  • DAX-Analysefunktion
  • Patentierte Technologie der Stanford-Universität
  • TogglE-Ansicht und Drag-and-Drop
  • Liste der nativen Datenkonnektoren
  • Daten hervorheben und filtern
  • Teilen Sie Dashboards
  • Integrieren Sie Dashboards darin
  • Für Mobilgeräte geeignete Dashboards
  • Tableau Reader zur Datenanzeige
  • Kommentieren im Dashboard
  • Erstellen Sie Datenabfragen ohne Code
  • Übersetzen Sie Abfragen in Visualisierungen
  • Importieren Sie alle Datenbereiche und -größen

Was ist der Unterschied zwischen Power BI und Tableau?

In meiner Analyse sind hier die Hauptunterschiede zwischen Tableau und PowerBI.

Unterschied zwischen Tableau und Power BI
Unterschied zwischen Tableau und Power BI
Power BI Tableau
Power BI kann ein begrenztes Datenvolumen verarbeiten. Tableau kann große Datenmengen mit besserer Leistung verarbeiten.
Power BI bietet zahlreiche Datenpunkte zur Datenvisualisierung. Es bietet mehr als 3500 Datenpunkte für die Aufschlüsselung des Datensatzes. Die Tableau-Plattform ist für ihre Datenvisualisierungsfunktionalität bekannt. Die Benutzer können in Tableau 24 verschiedene Arten von Visualisierungen verwenden.
Power BI bietet seinen Benutzern mit einem kostenlosen Power BI-Konto eingeschränkten Kundensupport. Benutzer der kostenpflichtigen Version erhalten jedoch im Vergleich zur kostenlosen Version schnelleren Support. Tableau bietet hervorragenden Kundensupport. Es gibt ein großes Community-Forum für Diskussionen.
Power BI funktioniert mit großen Datenmengen nicht besser Tableau funktioniert am besten, wenn große Datenmengen in der Cloud vorhanden sind.
Es wird sowohl von naiven als auch von erfahrenen Benutzern verwendet. Analysten und erfahrene Benutzer verwenden es hauptsächlich für ihre Analysezwecke.
Die Power BI-Schnittstelle ist sehr einfach zu erlernen. Tableau ist etwas schwierig.
Power BI konzentriert sich mehr auf die Berichterstellung und analytische Modellierung, nicht jedoch auf die Speicherung der Daten. Informationen können mithilfe des Tableau-Servers gespeichert werden.
Geeignet für kleine, mittlere und große Organisationen. Geeignet für mittlere und große Organisationen.
Power BI verwendet DAX zum Berechnen und Messen von Spalten. Tableau stellt MDX für Kennzahlen und Dimensionen bereit.
Power BI verbindet begrenzte Datenquellen und erweitert gleichzeitig seine Datenquellenkonnektoren in monatlichen Updates. Dies stellt eine Verbindung zu zahlreichen Datenquellen her.
Das Einbetten von Berichten ist mit Power BI ganz einfach. Das Einbetten von Berichten ist in Tableau eine Echtzeit-Herausforderung

Welche Unternehmen nutzen Tableau?

Nach meinen Beobachtungen ist die folgende Liste der Unternehmen, die Tableau verwenden:

  1. Red Hat
  2. Nissan
  3. Henkel
  4. PayPal
  5. Walmart
  6. Cisco
  7. Amazon

Welche Unternehmen nutzen Power BI?

Hier ist eine Liste von Unternehmen, die Power BI erfolgreich eingesetzt haben:

  1. Schmiegen
  2. NielsenIQ
  3. L'Oréal
  4. Pepsico
  5. UNICEF
  6. YMCA
  7. Hershey

Tableau-Produkte

Basierend auf meiner umfangreichen Nutzung sind hier die verschiedenen Arten von Tableau-Produkten:

  • Tableau Desktop: Tableau Desktop bietet einen umfangreichen Funktionsumfang und ermöglicht Ihnen das Codieren und Anpassen von Berichten. Beginnen Sie mit der Erstellung der Diagramme und Berichte, um sie alle zu einem Dashboard für alle in Tableau Desktop erstellten erforderlichen Arbeiten zusammenzufügen. Die hier erstellten Arbeitsmappen und Dashboards können entweder lokal oder öffentlich geteilt werden.
  • Tableau Desktop Personal: Die Entwicklungsfunktionen ähneln denen von Tableau Desktop. Die persönliche Version hält die Arbeitsmappe privat und bietet eingeschränkten Zugriff. Dies kann nicht online veröffentlicht werden. Daher sollte es entweder offline oder in Tableau Public verteilt werden.
  • Tableau Desktop Professional: Es ist Tableau Desktop ziemlich ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass die im Tableau Desktop erstellten Arbeiten online oder auf dem Tableau Server veröffentlicht werden können. Außerdem gibt es in der Professional-Version vollen Zugriff auf alle möglichen Datentypen.
  • Tableau-Öffentlich: Es ist die Tableau Version, die speziell für kostengünstige Benutzer entwickelt wurde. Wird in der öffentlichen Cloud von Tableau gespeichert und kann von jedem angezeigt und abgerufen werden.
    Es gibt keinen Datenschutz für die in der Cloud gespeicherten Dateien, da jeder sie herunterladen und darauf zugreifen kann. Diese Version ist die beste für Personen, die Tableau BI erlernen möchten.
  • Tableau-Server: Der Tableau-Server wird verwendet, um die in der Tableau Desktop-Anwendung erstellten Arbeitsmappen und Visualisierungen im gesamten Unternehmen freizugeben. Um Dashboards im Tableau Server freizugeben, müssen Sie Ihre Arbeit zunächst im Tableau Desktop veröffentlichen.
    Sobald das Werk auf den Server hochgeladen wurde, ist es nur für die lizenzierten Benutzer zugänglich. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass die lizenzierten Benutzer den Tableau Server auf ihrem Computer installiert haben.
  • Tableau-Online: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Online-Sharing-Tool von Tableau. Seine Funktionalitäten ähneln denen von Tableau Server, die Daten werden jedoch auf in der Cloud gehosteten Servern gespeichert, die von der Tableau-Gruppe verwaltet werden. Es gibt keine Speicherbeschränkung für die Daten, die in Tableau Online veröffentlicht werden können.
  • Tableau-Leser: Tableau Reader ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie die mit Tableau Desktop oder Tableau Public erstellten Arbeitsmappen und Visualisierungen anzeigen können. Allerdings ist die Sicherheitsstufe in Tableau Reader Null, da jeder, der die Arbeitsmappe erhält, sie mit Tableau Reader anzeigen kann.

Power BI-Produkte

Aus meinem professionellen Toolkit sind hier einige wichtige Power BI-Tools:

  • Power BI-Desktop: Power BI Desktop ist das primäre Erstellungs- und Veröffentlichungstool für Power BI. Entwickler verwenden das Power BI-Tool, um völlig neue Modelle und Berichte von Grund auf zu erstellen.
  • Power BI-Dienst: Der Power BI-Dienst ist ein Online-Dienst Software as a Service (SaaS) Hier werden Power BI-Datenmodelle, Berichte und Dashboards gehostet. Verwaltung, Freigabe und Zusammenarbeit erfolgen in der Cloud.
  • Power BI-Datengateway: Power BI Data Gateway fungiert als Brücke zwischen dem Power BI-Dienst und lokalen Datenquellen wie Direct Query, Import und Live Query. Es wird vom BI-Administrator installiert.
  • Power BI-Berichtsserver: Es kann paginierte Berichte, mobile Berichte und Power BI Desktop-Berichte hosten. Die Benutzer können Power BI-Berichte und andere vom Entwicklungsteam erstellte Berichte ändern.
  • Mobile Power BI-Apps: Die mobile Power BI-App ist für iOS verfügbar. Android und Windows. Es kann mit verwaltet werden Microsoft Intune. Dadurch können Sie Berichte und Dashboards auf dem Power BI Service Report Server anzeigen.

Vorteile von Tableau

Hier möchte ich die Vor- und Vorteile erläutern, die wir durch den Einsatz von Tableau BI erkannt haben.

  • Less Kosten der Ausbildung
  • Sehr schnell und einfach zu erstellende Visualisierungen
  • Gute Kundenbetreuung
  • Fähigkeit zum Geschichtenerzählen als Datendolmetscher
  • Tableau bietet eine Visualisierungsfunktion
  • Es hilft Ihnen, die Daten für die Analyse zu formen und zu bereinigen.
  • Es hilft Ihnen, mit großen Datenmengen umzugehen.
  • Verwendet Skriptsprachen wie R & Python um Leistungseinbußen bei komplexen Tabellenberechnungen zu vermeiden.
  • Ermöglicht Benutzern das Erstellen von Berichten, Dashboards und Storys mit Tableau Desktop.

Vorteile von Power BI

Nach allem, was wir gesehen haben, sind dies die Hauptvorteile von Power BI.

  • Bietet vorgefertigte Dashboards und Berichte für SaaS-Lösungen
  • Stellen Sie Dashboard-Updates in Echtzeit bereit.
  • Sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihren Datenquellen in der Cloud oder vor Ort
  • Power BI bietet eine schnelle Bereitstellung, Hybridkonfiguration und eine sichere Umgebung.
  • Datenexploration mithilfe einer Abfrage in natürlicher Sprache.
  • Funktion zur Dashboard-Visualisierung
  • Es werden häufig neue Funktionen hinzugefügt, die sich hervorragend für Excel-Benutzer eignen.
  • Umfangreiche Datenbankkonnektivitätsfunktionen. Q&A-Funktion zur Veröffentlichung im Internet.
  • Integration mit beiden Python und R-Codierung zur Verwendung von Visualisierungen.
  • Power Query bietet viele Optionen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung und -bereinigung.
  • Nach der Veröffentlichung der Daten im Power BI-Webdienst kann eine Aktualisierung ohne manuelles Eingreifen geplant werden.
  • Power BI unterstützt durch die Superkraft der künstlichen Intelligenz und Maschinelles Lernen.

Nachteile von Power BI

Aus unserer Sicht gibt es spürbare Vor- oder Nachteile, die mit dem Einsatz von Power BI verbunden sind.

  • Dashboards und Berichte werden nur mit Benutzern geteilt, die über dieselben E-Mail-Domänen verfügen.
  • Power BI vermischt niemals importierte Daten, auf die über Echtzeitverbindungen zugegriffen wird.
  • Power BI kann keine Dateigrößen von mehr als 1 GB akzeptieren.
  • Das Dashboard akzeptiert oder übergibt niemals Benutzer-, Konto- oder andere Entitätsparameter.

Nachteile von Tableau

Nach allem, was ich gesehen habe, sind dies die Vor- und Nachteile von Tableau.

  • Relativ hohe Kosten
  • Kein Änderungsmanagement oder Versionierung
  • Im Vergleich zu anderen Tools ist BI teuer.
  • Das Importieren einer benutzerdefinierten Visualisierung ist etwas schwierig.
  • Tableau bietet keine einfachen Methoden zum Einbetten von Berichten in andere Anwendungen.
  • Tableau eignet sich nur für große Organisationen, die die Lizenzkosten tragen können.
  • Das Tableau bietet keine Unterstützung für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
  • Es gibt eine Integration mit anderen Microsoft Produkte wie Power Apps, Dynamics 365, Office 365 und Microsoft Flow, das Single Sign-On (SSO) verwendet.

So wählen Sie zwischen Power BI und Tableau

Nachdem ich intensiv mit beiden Tools gearbeitet habe, finde ich, dass Tableau eine überlegene Tiefe bei der Datenexploration bietet, während Power BI für Anfänger leichter zugänglich ist und sich besser in das integrieren lässt Microsoft Ökosystem.