Die besten Softwaretest-Zertifizierungen für QA-Tester

Der aktuelle Arbeitsmarkt ist wettbewerbsintensiv. Die Teilnahme an einer Zertifizierungsprüfung kann Ihnen dabei helfen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben, Ihre Beschäftigungschancen zu erweitern und zu einer höheren Vergütung zu führen.

Auch Arbeitgeber können davon profitieren, da eine Zertifizierung als Instrument zur Kompetenzüberprüfung dient und die Fähigkeit des Personals verbessert, Aufgaben am Arbeitsplatz schnell zu erledigen.

Aber technische Fähigkeiten, Erfahrung und andere Soft Skills spielen in Ihrem Vorstellungsgespräch eine große Rolle, und Zertifizierungen allein sollten nicht als Trumpf für Ihren Traumjob angesehen werden.

Top-Zertifizierungen für Software- und manuelle Testkurse

Nachfolgend finden Sie eine kuratierte Liste der Softwaretest-Zertifizierungen, die eine der besten Zertifizierungen für Softwaretests enthält:

  • ISTQB: Das International Software Testing Qualification Board ist eine standardisierte Qualifikation für Software-Tester-Anfänger. ISTQB ist eine der gefragtesten Zertifizierungen für Softwaretests und besteht aus 58 Mitgliedern weltweit, die 81 Testzertifizierungskurse für zertifizierte Agile-Tester vertritt.
  • CSTE: CTSE steht für Certified Test Engineer. Diese Zertifizierung eignet sich am besten für Tester, die ihre Fachkenntnisse im Bereich Qualitätskontrolle nachweisen möchten.
  • CSQA-Erweiterung: Zertifizierter Software-Qualitätsanalyst, auch bekannt als CSQA. Dies ist ein speziell konzipierter Kurs für einen erfahrenen Tester, der als Qualitätskontroll- oder Qualitätssicherungsexperte arbeitet.
  • CQA: CQA (Certified Quality Auditor) ist ein Zertifizierungskurs für QA-Tester. Die Softwaretest-Zertifizierung hilft Fachleuten, ihre Testfähigkeiten zu verbessern. Sie sind außerdem in der Lage, die mit der Wirtschaftsprüfung verbundenen Standards und Grundsätze zu erlernen.
  • CQE: Certified Quality Engineer (CQE) ist eine QA-Zertifizierung für Tester, die es Testfachleuten ermöglicht, die wichtigen Prinzipien der Kontrolle der Produkt- und Servicequalitätsbewertung zu erlernen.
  • CSTP: CSTP steht für Certified Software Test Professional Level (CSTP). Es handelt sich um einen der besten Testzertifizierungskurse, der Fachleuten hilft, Softwaretestfähigkeiten auf höherem Niveau zu entwickeln.

Zertifizierungen für Qualitätsmanager

  • CSQE: Certified Software Quality Engineer ist ein manueller Tester-Zertifizierungskurs für Qualitätsmanager. Es hilft ihnen, verschiedene Arten von Testprojekten abzuwickeln.
  • CQIA: Certified Quality Improvement Associate (CQIA) ist ein Kurs zum Verständnis der Qualitätsgrundlagen für Qualitätsmanager und -tester. Er hilft ihnen, verschiedene Qualitätskonzepte zu verstehen.
  • CSPM: Die Zertifizierung zum zertifizierten Sicherheitsprojektmanager ist die einzige Qualitätsmanagementzertifizierung, die auf die besonderen Anforderungen des Sicherheitsprojektmanagers eingeht.
  • CTM: Zertifiziertes Testmanagement ist ein Testzertifikat für erfahrene Testprofis. Es vermittelt ihnen Schulungen zum Testmanagement.

Zertifizierungsleitfaden zum Certified Software Quality Analyst (CSQA).

CSQA steht für Zertifizierter Software-Qualitätsanalyst. Dieser Kurs wird vom QAI Global Institute für IT-Experten angeboten, die sich auf dem Gebiet der Softwarequalität und -methoden auszeichnen möchten.

Für welchen Zertifizierungskurs soll ich mich entscheiden?

Die Auswahl der Zertifizierung ist für unerfahrene Softwareanalysten häufig ein verwirrendes Thema. Sie sind sich nicht sicher, wie der Kurs im Detail aussieht und welcher Kurs für sie geeignet ist.

Es gibt zwei Zertifikatskurse.

  1. CSTE
  2. CSQA-Erweiterung

Es ist nicht so, dass einer besser ist als der andere, aber es unterscheidet sich nur in ihrem Fachwissen. Ersteres ist für Anfänger gedacht, letzteres für Fortgeschrittene oder Experten.

1 CSTE (Certified Software Tester): Es richtet sich an diejenigen, die am Anfang ihrer Karriere als Softwaretester stehen und ihre Testfähigkeiten bewerten möchten. Beziehen Sie sich darauf CSTE-Zertifizierung Leitfaden für im Detail.
  • Software-Experten
  • Projektmanager
  • Projektleitung
  • Messleitungen
  • Testmanager
  • Qualitäts- und Testprofis
2 CSQA-Erweiterung (Zertifizierter Software-Qualitätsanalyst): Es richtet sich an erfahrene Tester, die sowohl in der QC (Qualitätskontrolle) als auch in der QA (Qualitätssicherung) tätig sind.
  • Projektmanager und Projektleiter
  • Qualitäts- und Prüfprofis
  • Führungskräfte und Direktoren der oberen Führungsebene
  • Verfahrenstechniker und Softwareprofis

Welchen Nutzen hat es für den Kandidaten?

  • Es verbessert oder schärft Ihre Qualitätssicherungsfähigkeiten
  • Sie erledigen Qualitätssicherungsaufgaben sicher und ohne große Fehler
  • Dieser Kurs steigert nicht Ihren Wert als QA, sondern auch als Mitarbeiter
  • Für die Karriereentwicklung klappt es gut

Wie funktioniert es?

Dieser Zertifizierungskurs testet das Kompetenzniveau des Testers in den Grundsätzen und Praktiken der Qualitätssicherung (QA) im IT-Beruf. Diese Praktiken werden vom Zertifizierungsgremium als Common Body of Knowledge (CBOK) definiert. Dieses CBOK ist in 10 Fähigkeitskategorien unterteilt, die alles abdecken, was Sie brauchen, um die Welt der Qualitätssicherung zu meistern.

Liste der Kategorien

Skill-Kategorie Name der Module
1 Qualitätsgrundsätze und Concepts
2 Qualitätsführerschaft
3 Qualitätsgrundlinien
4 Qualitätssicherung
5 Qualitätsplanung
6 Arbeitsprozesse definieren, aufbauen, implementieren und verbessern
7 Qualitätskontrollpraktiken
8 Metriken und Messung
9 Interne Kontrolle und Sicherheit
10 Outsourcing, COTS und Vertragsqualität

Schritte zur CSQA-Zertifizierungsvorbereitung

  • Nehmen Sie sich etwa 4-6 Monate Vorbereitungszeit
  • Wählen Sie Ihr nächstgelegenes Testzentrum zum Termin
  • Besorgen Sie sich das CBOK, das Sie erhalten, sobald Sie sich für die Zertifizierung registrieren
  • CBOK trägt alle Informationen zum Test
  • Die Prüfung ist unterteilt in 2 Abschnitte: Multiple-Choice-Fragen und AufsatzfragenDie Prüfungsdauer beträgt etwa 2.5 Stunden und Sie benötigen in jedem Abschnitt eine Punktzahl von 70 %.
  • Die Kosten für die Prüfung betragen 350 $ oder 420 $

Tipps & Tricks zum Bestehen der Prüfung

  • Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung
  • Behandeln Sie Ihre Berufserfahrung und Ihr CBOK-Wissen nicht als zwei verschiedene Aspekte. Finden Sie heraus, wie sich die QA-Prozesse, die Sie derzeit befolgen, von den im CBOK genannten Richtlinien unterscheiden oder ihnen ähneln.
  • Versuchen Sie, die CBOK-Richtlinie in der Praxis anzuwenden und sehen Sie, wie sie Ihnen hilft
  • Um Ihren Qualitätssicherungsstandard zu verbessern, passen Sie die CBOK-Richtlinie an Ihre Tests an und zeichnen Sie Ihre Beobachtungen auf
  • Nehmen Sie jeden Teil Ihres CBOK auf, und es gibt keinen Grund mehr, die Prüfung nicht zu bestehen
  • Studienmaterial finden Sie in unserem Tutorial zum manuellen Testen.

Schlussfolgerungen

Die CSQA-Zertifizierung ist sehr nützlich und wertvoll für diejenigen, die das Testen wirklich als Beruf ansehen. Das einzige Problem bei diesem Kurs sind die Kosten. Sie müssen sich jedoch mit Ihren Unternehmen über die Lernrichtlinien beraten, und diese übernehmen möglicherweise die Zertifizierungskosten.