Reservierung des Inventars in SAP MB21, MB1A, MBST, MB22

Reservierung des Inventars in SAP

Reservierungen sind Systemdokumente, die einen Bedarf an einer bestimmten Menge an Gütern für die Produktion, die Kostenstelle und jeden anderen Bedarf zeigen.

Reservierungen sind in der Planung/MRP/ATP wichtig, da das System benötigte Mengen vor der Buchung reserviert. Wenn im System keine Reservierungen vorhanden wären, könnten wir auf das Problem stoßen, dass wir die Waren für den Produktionsauftrag verwenden müssen, den Warenausgang jedoch nicht buchen können, da ein Kundenauftrag die Waren erst vor wenigen Minuten übernommen hat. Wenn wir die Reservierung erstellen, lässt das System kein anderes Dokument zu, um die Waren für andere Zwecke zu reservieren. Dies hängt auch von den Systemeinstellungen für MRP/ATP ab. Sie könnten Reservierungen das Privileg geben, die Ware immer aus dem Lager zu nehmen, auch wenn sie bereits durch den Kundenauftrag oder die Lieferung reserviert ist (keine ganz gute Lösung). Sie können das System aber auch so anpassen, dass Kundenaufträge die Reservierungen bei der Verfügbarkeitsprüfung nicht prüfen.

Sie können aus verschiedenen Gründen eine Reservierung für das Material anlegen. Das System kann die Reservierung auch erstellen, wenn die MRP Einstellungen implizieren ein solches Systemverhalten.

Dies geschieht entweder automatisch durch das System oder durch die Verwendung von MB21 Transaktions-Code.

Reservierung von Lagerbeständen mit MB21

Schritt 1)

  1. Führen Sie die Transaktion MB21 aus.
  2. Füllen Sie die Felder nach Bedarf aus.

Reservierung des Inventars in SAP MB21

Die Verbrauchsreservierung kann für eine Kostenstelle (Bewegungsart 201), einen Fertigungsauftrag (Bewegungsart 261), eine Umlagerung (311), einen Kundenauftrag, ein Projekt, einen Netzplan usw. erfolgen.

Wählen Sie je nach Bedarf die passende Bewegungsart. Wählen Sie die Bewegungsart 201.

Wenn Sie die Bewegungsart eingegeben haben 321 (auf dem obigen Bildschirm), Sie haben sicherlich die Fehlermeldung erhalten. Dies bedeutet, dass diese Bewegungsart nicht zum Anlegen einer Reservierung verwendet werden kann.

Es bedeutet auch, dass Sie meinen Schritten nicht genau folgen. Bitte lesen Sie den Text oben, dort steht, dass wir den Bewegungstyp verwenden werden 201.

Schritt 2)

  1. Geben Sie die Kostenstelle ein.
  2. Geben Sie die Artikeldaten ein. Materialnummer, Menge, Quelllagerort.

Reservierung des Inventars in SAP MB21

Speichern Sie das Dokument. Sie erhalten die Reservierungsnummer, die Sie im nächsten Schritt verwenden müssen.

Reservierung des Inventars in SAP MB21

Nun müssen wir ein Materialdokument für die Reservierung erstellen. Wir können das über MIGO tun, aber dieses Mal lernen wir eine andere Transaktion kennen.

Reservierung des Bestands mithilfe von MB1A

Wir können den Transaktionscode verwenden MB1A um einen Warenausgang mit Bezug zur Materialreservierung anzulegen.

Schritt 1)

  1. Führen Sie die Transaktion aus.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Zur Reservierung…

Reservierung des Bestands mithilfe von MB1A

Schritt 2)

  1. Geben Sie die Reservierungsnummer ein.
  2. Bestätigen.

Reservierung des Bestands mithilfe von MB1A

Schritt 3)

  1. Wenn Sie Felder, Menge, Lagerort usw. ändern müssen, tun Sie dies und speichern Sie das Dokument.

Reservierung des Bestands mithilfe von MB1A

Die Materialbelegnummer erhalten Sie in der Statusleistenmeldung.

Reservierung des Bestands mithilfe von MB1A

Nehmen wir an, wir möchten, dass unsere Reservierung storniert wird.

Natürlich kann dies mit der MIGO-Transaktion erfolgen, aber lassen Sie uns etwas über eine andere Transaktion herausfinden.

Reservierung von Lagerbeständen mithilfe von MBST

Schritt 1)

  1. Führen Sie die aus MBST Transaktions-Code.
  2. Geben Sie die im vorherigen Schritt erstellte Dokumentnummer ein. Klicken Sie ENTER.

Reservierung von Lagerbeständen mithilfe von MBST

Schritt 2) Sie sehen, dass das System zu diesem Zweck die Bewegungsart verwendet 202 – Storno für Kostenstelle.

Das liegt daran, dass wir es als Umkehrbewegungsart für Mvt.type 201 in der OMJJ-Transaktion definiert haben.

Sichern Sie die Transaktionsdaten und Ihr bisheriger Beleg wird storniert.

Reservierung von Lagerbeständen mithilfe von MBST

Jetzt können Sie erneut einen Materialbeleg für dieselbe Reservierung erstellen, oder die Reservierung stornieren selbst mithilfe von T-Code MB22.

Reservierung von Lagerbeständen mit MB22

Schritt 1)

  1. Führen Sie die Transaktion aus.
  2. Geben Sie die Reservierungsnummer ein. Schlag ENTER.

Reservierung von Lagerbeständen mit MB22

Schritt 2) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Reservierung als abgeschlossen zu markieren (das bedeutet, dass für diese Reservierung keine weiteren Warenbuchungen mehr zu erwarten sind).

Reservierung von Lagerbeständen mit MB22

Sie haben die Reservierung erfolgreich aus der weiteren Bearbeitung ausgeschlossen.