Testdokumentation im Softwaretest (Beispiel)
Was ist Testdokumentation?
Unter Testdokumentation versteht man die Dokumentation von Artefakten, die vor oder während des Testens von Software erstellt wurden. Es hilft dem Testteam, den erforderlichen Testaufwand, die Testabdeckung, die Ressourcenverfolgung, den Ausführungsfortschritt usw. abzuschätzen. Es handelt sich um eine vollständige Suite von Dokumenten, mit denen Sie Testplanung, Testdesign, Testausführung und erstellte Testergebnisse beschreiben und dokumentieren können aus der Testtätigkeit.
Warum die Formalität testen?
Für einen Neuling kann man leicht davon ausgehen, dass Testing die verschiedenen Codeabschnitte auf Ad-hoc-Basis ausführt und die Ergebnisse überprüft. Aber in der realen Welt ist das Testen eine sehr formale Aktivität und wird detailliert dokumentiert. Die Testdokumentation macht die Planung, Überprüfung und Durchführung von Tests einfach und überprüfbar.
Der Grad der Testformalität hängt davon ab.
- Der Typ der getesteten Anwendung.
- Von Ihrer Organisation befolgte Standards.
- Die Reife des Entwicklungsprozesses.
Testaktivitäten nehmen im Allgemeinen 30 bis 50 % des Projektaufwands für die Softwareentwicklung in Anspruch. Dokumentationen helfen dabei, Testprozessverbesserungen zu identifizieren, die auf zukünftige Projekte angewendet werden können.
Beispiele für Testdokumentation
Hier sind wichtige Arten der Testdokumentation:
Arten von Testdokumenten | Beschreibung |
---|---|
Testrichtlinie | Es handelt sich um ein hochrangiges Dokument, das Prinzipien, Methoden und alle wichtigen Testziele der Organisation beschreibt. |
Teststrategie | Ein Dokument auf hoher Ebene, das die Teststufen (Typen) identifiziert, die für das Projekt ausgeführt werden sollen. |
Versuchsplan | Ein Testplan ist ein vollständiges Planungsdokument, das Umfang, Vorgehensweise, Ressourcen, Zeitplan usw. der Testaktivitäten enthält. |
Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix | Dabei handelt es sich um ein Dokument, das die Anforderungen mit den Testfällen verbindet. |
Testszenario | Testszenario ist ein Element oder Ereignis eines Softwaresystems, das durch einen oder mehrere Testfälle überprüft werden könnte. |
Testfall | Es handelt sich um eine Gruppe von Eingabewerten, Ausführungsvorbedingungen, erwarteten Ausführungsnachbedingungen und Ergebnissen. Es wurde für ein Testszenario entwickelt. |
Testdaten | Testdaten sind Daten, die vor der Ausführung eines Tests vorhanden sind. Es wurde verwendet, um den Testfall auszuführen. |
Fehlerbericht | Ein Fehlerbericht ist ein dokumentierter Bericht über jeden Fehler in einem Softwaresystem, der seine erwartete Funktion nicht erfüllt. |
Zusammenfassender Testbericht | Der Testzusammenfassungsbericht ist ein allgemeines Dokument, das die durchgeführten Testaktivitäten sowie die Testergebnisse zusammenfasst. |
Best Practice zur Erstellung einer Testdokumentation
- Das QA-Team muss in die Anfangsphase des Projekts einbezogen werden, damit die Testdokumentation parallel erstellt wird.
- Erstellen und verlassen Sie das Dokument nicht einfach, sondern aktualisieren Sie es bei Bedarf.
- Verwenden Sie die Versionskontrolle, um Ihre Dokumente zu verwalten und zu verfolgen.
- Versuchen Sie zu dokumentieren, was Sie zum Verständnis Ihrer Arbeit benötigen und was Sie Ihren Stakeholdern vorlegen müssen.
- Sie sollten für die Dokumentation eine Standardvorlage wie eine Excel-Tabelle oder eine Doc-Datei verwenden.
- Speichern Sie alle projektbezogenen Dokumente an einem einzigen Ort. Alle Teammitglieder sollten darauf zugreifen können, um sie zu konsultieren und bei Bedarf zu aktualisieren.
- Auch die Angabe von nicht genügend Details ist ein häufiger Fehler beim Erstellen eines Testdokuments.
Vorteile der Testdokumentation
- Der Hauptgrund für die Erstellung einer Testdokumentation besteht darin, Unsicherheiten bezüglich der Testaktivitäten zu reduzieren oder zu beseitigen. Hilft Ihnen, Unklarheiten zu beseitigen, die häufig bei der Aufgabenzuweisung auftreten.
- Die Dokumentation bietet nicht nur einen systematischen Ansatz Softwaretest, dient aber auch als Schulungsmaterial für Neueinsteiger im Softwaretestprozess.
- Darüber hinaus ist es eine gute Marketing- und Verkaufsstrategie, Testdokumentationen vorzuführen, um einen ausgereiften Testprozess darzustellen.
- Die Testdokumentation hilft Ihnen dabei, dem Kunden innerhalb bestimmter Fristen ein Qualitätsprodukt anzubieten.
- In Software EngineeringDie Testdokumentation hilft auch dabei, das Programm durch das Konfigurationsdokument und die Bedienungsanleitungen zu konfigurieren oder einzurichten.
- Durch die Testdokumentation können Sie die Transparenz gegenüber dem Kunden verbessern.
Nachteile der Testdokumentation
- Die Kosten der Dokumentation können ihren Wert übersteigen, da sie sehr zeitaufwändig ist.
- Oft werden sie von Leuten geschrieben, die nicht gut schreiben können oder sich mit dem Stoff nicht auskennen.
- Es ist ermüdend, den Überblick über die vom Kunden gewünschten Änderungen zu behalten und entsprechende Dokumente zu aktualisieren.
- Eine schlechte Dokumentation spiegelt die Qualität des Produkts direkt wider, da es zu Missverständnissen zwischen dem Kunden und der Organisation kommen kann.
Zusammenfassung
- Unter Testdokumentation versteht man die Dokumentation von Artefakten, die vor oder während des Testens von Software erstellt wurden.
- Der Grad der Testformalität hängt von 1) der Art der getesteten Anwendung, 2) den von Ihrer Organisation befolgten Standards und 3) der Reife des Entwicklungsprozesses ab.
- Wichtige Arten von Testdokumenten sind Testrichtlinien, Teststrategie, Testplan, Testfall usw.
- Das QA-Team muss in die Anfangsphase des Projekts einbezogen werden, damit die Testdokumentation parallel erstellt wird.
- Der Hauptgrund für die Erstellung einer Testdokumentation besteht darin, etwaige Unsicherheiten bezüglich der Testaktivitäten entweder zu reduzieren oder zu beseitigen.
- Die Kosten der Dokumentation können ihren Wert übersteigen, da sie sehr zeitaufwändig ist.