Frontend-Tests vs. Backend-Tests: Was ist der Unterschied?

Hauptunterschied zwischen Frontend-Tests und Backend-Tests

  • Beim Frontend-Testing wird die Präsentationsebene einer 3-Ebene überprüft ArchiBeim Backend-Testen wird die Anwendungs- und Datenbankschicht einer 3-Tier-Struktur überprüft ArchiStruktur.
  • Frontend-Tests werden immer auf der GUI durchgeführt, während Backend-Tests Datenbanken und Tests der Geschäftslogik umfassen.
  • Für Frontend-Tests müssen keine Informationen in einer Datenbank gespeichert werden, für Backend-Tests sind jedoch Informationen erforderlich, die in der Datenbank gespeichert sind.
  • Frontend-Tests sind wichtig, um die Gesamtfunktionalität der Anwendung zu prüfen, während Backend-Tests wichtig sind, um auf Deadlocks, Datenbeschädigungen, Datenverluste usw. zu prüfen.
  • Der Frontend-Tester muss sich mit den Geschäftsanforderungen und den Tools der Automatisierungsframeworks auskennen, während der Backend-Tester über fundierte Kenntnisse der Datenbank- und Structured Query Language (SQL)-Konzepte verfügen muss.
  • Beispiele für Frontend-Tests sind Unit-Tests, Akzeptanztests, Barrierefreiheitstests und Regressionstests, während Backend-Tests Beispiele für SQL-Tests, API-Tests usw. sind.
Frontend-Tests vs. Backend-Tests
Frontend-Tests vs. Backend-Tests

Was ist Frontend-Testing?

Frontend-Tests sind eine Testart, die die Präsentationsebene einer 3-Ebene überprüft ArchiStruktur.

In Laiensprache ausgedrückt, prüfen Sie die GUI – alles, was auf dem Bildschirm, auf der Clientseite, sichtbar ist. Bei einer Webanwendung würde das Front-End-Testen die Überprüfung von Funktionen wie Formularen, Diagrammen, Menüs, Berichten usw. sowie der zugehörigen Javascript. Frontend-Tests ist ein Begriff, der eine Vielzahl von Teststrategien umfasst. Um diese Art von Tests durchführen zu können, benötigt ein Tester ein gutes Verständnis der Geschäftsanforderungen.

Frontend-Tests

Was ist Back-End-Testing?

Backend-Tests sind eine Art von Tests, die die Anwendungs- und Datenbankebene einer 3-Tier-Umgebung überprüfen ArchiStruktur.

Bei einer komplexen Softwareanwendung wie ERP würde Backend-Testing die Überprüfung der Geschäftslogik in der Anwendungsschicht beinhalten. Bei einfacheren Anwendungen prüft Backend-Testing die Serverseite oder die Datenbank. Das bedeutet, dass im Frontend eingegebene Daten in der Backend-Datenbank überprüft werden. Das Datenbankformat kann SQL Server sein, MySQL, Oracle, DB2 usw. Die Daten werden in den Tabellen als Datensatz organisiert.

Datenbanken werden auf ACID-Eigenschaften, CRUD-Operationen, ihr Schema und die Konformität mit Geschäftsregeln geprüft. Datenbanken werden auch auf Sicherheit und Leistung geprüft.

Beim Backend-Testen ist die Verwendung der GUI nicht erforderlich. Sie können die Daten direkt über einen Browser mit den für die Funktion erforderlichen Parametern übergeben, um die Antwort in einem Standardformat zu erhalten, z. B. XML oder JSON. Sie stellen außerdem eine direkte Verbindung zur Datenbank her und überprüfen die Daten mithilfe von SQL-Abfragen. Um jedoch die vollständige Funktionalität und ein nahtloses Benutzererlebnis sicherzustellen, sollten Sie die Durchführung in Betracht ziehen End-to-End-Tests, das sowohl Front-End- als auch Back-End-Operationen umfasst.

Unterschied zwischen Frontend-Tests und Backend-Tests

Im Folgenden sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Frontend-Tests und Backend-Tests aufgeführt.

Frontend-Tests Backend-Tests
Frontend-Tests werden immer auf der GUI durchgeführt. Back-End-Tests umfasst Datenbanken und Geschäftslogiktests.
Der Tester muss mit den Geschäftsanforderungen sowie der Verwendung der Automatisierungs-Framework-Tools vertraut sein. Um Back-End-Tests durchführen zu können, muss der Tester über fundierte Kenntnisse der Datenbank- und Structured Query Language (SQL)-Konzepte verfügen.
Die GUI wird zur Durchführung des Tests verwendet Die grafische Benutzeroberfläche kann zur Durchführung von Tests verwendet werden oder auch nicht
Es ist nicht erforderlich, dass Informationen in einer Datenbank gespeichert werden. Es sind jedoch Informationen erforderlich, die in der Datenbank gespeichert sind.
Es ist wichtig, die Gesamtfunktionalität der Anwendung zu überprüfen. Backend-Tests sind wichtig, um auf Deadlocks, Datenbeschädigungen, Datenverluste usw. zu prüfen
Zu den durchgeführten Tests gehören: Unit-Tests, Akzeptanztests, Barrierefreiheitstests, Regressionstests usw. Drei weit verbreitete Arten von Datenbanktests sind SQL-Tests, API-Tests, usw.

Top-Frontend-Testtools

Für Front-End-Tests stehen zahlreiche Tools zur Verfügung. Hier sind drei beliebte Front-End-Testtools aufgeführt.

1. Grunzen:

Grunzen ist eines der bevorzugten Tools, wenn es um die Automatisierung von Aufgaben geht. es ist ein JavaSkript Task Runner, der zahlreiche gebündelte Plugins für häufige Aufgaben bietet.

2. Sauce Labs:

Saucenlabore ist eine Anwendung, mit der Sie Ihre mobilen Anwendungen und Websites in zahlreichen Browsern, physischen Geräten und Betriebssystemen testen können.

3. Karma:

Karma ist eine JavaSkript-Test-Runner-Tool. Ermöglicht Ihnen, Tests von der Workstation bis zur Produktions-CI auszuführen.

Top-Backend-Testtools

Datenbanktests beziehen sich auch auf Back-End-Tests, die sehr wichtig sind. Hier sind einige wichtige Back-End-Testtools, die dabei helfen, Probleme wie Deadlocks, Datenbeschädigungen und schlechte Leistung zu finden.

1. Datenfabrik:

Datenfabrik ist ein Datenbanktesttool. Es fungiert als Datengenerator und Datenmanager für Datenbanktests. Es hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche und kann komplizierte Datenbeziehungen verwalten.

2. Daten Generator:

DTM-Daten Generator ist ein weiteres Backend-Testtool. Es wird zum Generieren von Datenzeilen und Schemaobjekten für Datenbanktests verwendet. Das Tool unterstützt Last-Usability- und Leistungstests der Datenbank.

3. TurboData

Turbodaten Mit einem Softwaretool können Testdaten mit Fremdschlüsseln generiert werden. Es ermöglicht die Verwendung der SQL-Befehle „Auswählen“, „Aktualisieren“ und „Löschen“. Es unterstützt auch mehrere sequentielle Dateien und relationale Datenbanken.