Vorlage für einen Qualitätsmanagementplan und Beispiel für ein Projekt

Was ist ein Qualitätsmanagementplan?

Qualitätsmanagementplan ist ein klar definierter Satz von Dokumenten und Informationen zur effizienten Verwaltung der Qualität während des gesamten Softwareentwicklungsprojekts, von der Planung bis zur Softwarebereitstellung. Das Hauptziel der Erstellung eines Qualitätsmanagementplans besteht darin, sicherzustellen, dass die Projektergebnisse von angemessener Qualität und für das Projekt geeignet sind Software Anforderungen.

Laden Sie die untenstehende Vorlage für einen Qualitätsmanagementplan herunter

Zweck dieses Qualitätsmanagementplans

Das Hauptziel des QM-Plans besteht darin, sicherzustellen, dass die Projektergebnisse von angemessener Qualität und zweckmäßig sind. Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle sind integraler Bestandteil des Projektqualitätsmanagementplans.

Komponenten des Qualitätsmanagementplans

Um dies zu erreichen, Der Qualitätsmanagementplan umfasst die folgenden Komponenten:

  • Qualitätssicherung – um qualitativ hochwertige Projektmanagementprozesse sicherzustellen.
  • Qualitätskontrolle – durch die Entwicklung von Qualitätsergebnissen
  • Qualitätsverbesserung – Überprüfen Sie Punkte, um die Qualität zu bewerten und nach Möglichkeit zu verbessern.

Qualität Philosophy

Die Qualität Philosophy beschreibt die allgemeinen Absichten und Vorgehensweisen zur Aufrechterhaltung der Qualität.

Die Qualität Philosophy für das -Projekt umfasst:

  • Standards und Methoden zur Qualitätssicherung im Projektmanagement
  • Wirksame Prozesse zur Unterstützung von Vereinbarungen für gute Regierungsführung und Rechenschaftspflicht;
  • Input von Personen mit dem entsprechenden Fach- oder technischen Fachwissen, um die Entwicklung von Ergebnissen sicherzustellen, die für den Zweck geeignet sind.

Qualitätsstrategie

Die Qualitätsstrategie für die Das Projekt umfasst:

  • Qualitätsbezogene Probleme bei der Anwendung der Projektmanagementprozesse
  • Bei der Entwicklung der Ergebnisse sind Qualitätsprobleme aufgetreten
  • Relevante Standards, die angewendet werden müssen
  • Aktivitäten im Arbeitsplan, die korrekt durchgeführt werden sollten

Projektqualitätssicherung

Die Qualitätssicherung wird durch die Definition der relevanten Qualitäts-Projektmanagementprozesse erreicht.

Methoden und Standards

Die entsprechenden Methoden und Richtlinien sollten für folgende Punkte beibehalten werden:

  • Standards des Risikomanagements müssen eingehalten werden
  • Datensatzverwaltung, Web-Publishing, Informationssicherheit, Datenschutz usw.
  • Relevante, von der Geschäftsdomäne gesteuerte Standards

Alle Änderungen dieser Standards müssen als Problem im Project Issues Register erfasst werden.

Qualität Review

Berater für Projektqualität

Die Rolle eines Qualitätsberaters sollte je nach Fachgebiet detailliert erläutert werden. Projektqualitätsberater tragen auch zur formalen Projektbewertung bei, indem sie eine Projektleistung erstellen. RevAussicht.

Projektevaluierung und Review

In diesem Beispiel für einen Qualitätsmanagementplan müssen Sie Folgendes definieren:

  • Der Zeitpunkt für Überprüfungen, die am Ende einer Phase oder jeder Phase durchgeführt werden können.
  • Themen der einzelnen Rezensionen
    • Eine Überprüfung der Projektleistung und ein Vergleich mit den definierten Projektzielergebnissen
    • Eine Überprüfung der Methoden, die zur Erstellung der Ergebnisse erforderlich sind
    • Lernpunkte des Projekts
    • Bereich für Verbesserungen

Management von Änderungen am Projektumfang

Das Management von Projektänderungen umfasst:

  • Planung möglicher Änderungen durch ordnungsgemäße Risikoanalyse
  • Den Überblick über alle möglichen unvorhergesehenen Probleme behalten
  • Verwenden eines iterativen Ansatzes, um Änderungen im Rahmen eines einzelnen Projekts vorzunehmen
  • Berücksichtigung von Änderungen des Projektumfangs im Projektgeschäftsplan

In diesem Beispiel eines Projektqualitätsmanagementplans müssen Sie den Prozess identifizieren, der Ihnen bei der Verwaltung von Änderungen am Projektumfang hilft, und wie er sich in der Geschäftsplanung des Projekts widerspiegelt.

Risikobewertung und -management

Ziel des Risikomanagements ist es, sicherzustellen, dass das Risikoniveau ordnungsgemäß gesteuert wird. Dazu gehören der Grad der Ressourcenausstattung, Zeit, Kosten, Qualität und die Umsetzung der Ergebnisse, die der Unternehmer angemessen verwalten sollte, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.

Hier müssen Sie den Projektansatz zur Risikobewertung und zum Risikomanagement dokumentieren, um zu ermitteln, wie sich Qualitätsrisiken während des Prozesses widerspiegeln.

Informationsmanagement

Dokumentenmanagement

In diesem Beispiel für einen Qualitätsplan müssen Sie erläutern, welche Prüf- und Abnahmeverfahren für die Verwaltung des Projektgeschäftsplans und anderer Kerndokumente gelten.

Aufzeichnungen

In diesem Beispiel für einen Qualitätsmanagementplan müssen Sie relevante Regierungsrichtlinien, Gesetze und Regeln erwähnen, die sich leicht darauf auswirken können, wie Aufzeichnungen für das Projekt geführt werden müssen. Es enthält auch Einzelheiten zu allen Protokollen, die für die Beantragung der Dokumentenverwaltung erforderlich sind, und zur Art und Weise, wie die Registrierung aller offiziellen Dokumente verwaltet werden sollte.

Ausgabequalitätskontrolle

Qualitätskontrolle für die Das Projekt kann leicht abgeschlossen werden, indem die relevanten Qualitätskriterien für die Ergebnisse definiert werden oder welche Merkmale für diesen Zweck verwendet werden sollen.

Zur Qualitätsplanung gehört die Identifizierung der Ausgabequalitätskriterien und Standards, die verwendet werden, um ihre Akzeptanz und „Zwecktauglichkeit“ zu bestimmen. In dieser Qualitätsplanvorlage können Sie definieren, wer oder welche Gruppen an der Spezifikation der Ausgabequalitätskriterien beteiligt sein sollen

Zur Unterstützung können relevante Methoden und Richtlinien herangezogen werden. Dazu gehören technische Spezifikationen oder andere spezifische Kriterien. Die „Zwecktauglichkeit“ jedes Outputs wird auch durch die Bedürfnisse, Erwartungen, Anforderungen und „kritischen Erfolgsfaktoren“ verschiedener wichtiger Stakeholder bestimmt, wie zum Beispiel:

  • Geschäftseigentümer – Die Geschäftseigentümer müssen während ihrer Entwicklung Ressourcen zum Projekt beitragen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse zufriedenstellend entwickelt werden.
  • Beratergruppen: bieten Beratung oder technisches Fachwissen in Bezug auf Output-Entwicklung und Qualitätssicherung
  • Referenzgruppe: Bieten Sie ein Forum, um einen Konsens zwischen Interessengruppen zu erzielen
  • Arbeitsgruppe(n) – bestehen aus kleinen Facharbeitsgruppen, die sich der Erstellung eines klar definierten Ergebnisses innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens widmen.
  • Berater – die Ratschläge zur Entwicklung spezifischer Ergebnisse geben.

Ausgang RevVerfahren anzeigen

In diesem Beispiel eines Qualitätsmanagementplans müssen Sie definieren, wann und wie die Ergebnisse von wem getestet und überprüft werden.

Dieser Abschnitt des Beispiels für einen Projektqualitätsmanagementplan enthält eine Beschreibung des Ansatzes für:

  • Ausgabetests und -überprüfung: Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass Tests nur auf IT-Systeme angewendet werden, sie sind jedoch auch für andere Ausgaben relevant, bei denen möglicherweise Tests erforderlich sind, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entsprechen funktionale Anforderungen. Es ist auch wichtig, die Output-Change-Management-Verfahren zu formalisieren, die zur Dokumentation der Problemmeldung und -behebung verwendet werden.
  • Während des gesamten Projekts werden fortlaufende Audits oder Beurteilungen durchgeführt. Diese Überprüfungen werden schrittweise durchgeführt, da Qualität nicht am Ende eines Projekts eingebaut werden kann.

Der Abschnitt sollte außerdem Folgendes umfassen:

  • Die technologischen Aspekte des Projekts.
  • Projektkonformität mit interner und externer Revision
  • Hier sollte auch die Form der Beratung, vorzugsweise mit Datum, und an wen diese Beratung erfolgen soll, angegeben werden.

Change Control

Erwähnen Sie in diesem Muster-Qualitätsmanagementplan den Prozess, der für Änderungen verwendet werden sollte, die genehmigt werden müssen. Alle Änderungen an den Ausgabespezifikationen müssen durch einen Änderungsprozess gesteuert werden, der Folgendes umfassen sollte:

  • Ein strukturierter Prozess, um die Änderung des Systems zu erleichtern.
  • Vollständige Bewertung der Auswirkungen der geplanten Änderung
  • Eine Methode zum Autorisieren einer Änderung

Ausgabeabnahmeverfahren

Die Akzeptanz der Ergebnisse umfasst die Übernahme der damit verbundenen laufenden Managementverantwortung und -verantwortung.

In diesem Abschnitt müssen Sie Folgendes definieren:

  • Prozesse, die Geschäftsinhaber anwenden, um eine abschließende Prüfung und Abnahme der Ergebnisse auf der Grundlage der vereinbarten Kriterien durchzuführen.
  • Formelle Vereinbarung, festgehalten in geeigneten Unterlagen wie dem Übergabeplan

Zu den Anhängen gehören:

  • Änderungsanforderungs-/Berichtigungsprotokoll
  • Vom Projekt entwickelte Formulare und Vorlagen zur Bereitstellung einer konsistenten Dokumentation
  • Relevante Betriebsdokumente

Zusammenfassung

  • Ein Qualitätsmanagementplan ist ein klar definierter Satz von Dokumenten und Informationen zur effizienten Verwaltung der Qualität während des gesamten Softwareentwicklungsprojekts, von der Planung bis zur Softwarebereitstellung.
  • Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle sind integraler Bestandteil des Projektqualitätsmanagementplans.
  • Die Qualität Philosophy beschreibt die allgemeinen Absichten und Vorgehensweisen zur Aufrechterhaltung der Qualität.
  • Die Qualitätssicherung wird durch die Definition der relevanten Qualitäts-Projektmanagementprozesse erreicht.
  • Die Rolle eines Qualitätsberaters sollte je nach Fachgebiet detailliert erläutert werden.
  • Zur Qualitätsplanung gehört die Ermittlung der Ausgabequalitätskriterien und -standards, anhand derer ihre Akzeptanz und Zweckmäßigkeit bestimmt werden.
  • Die Akzeptanz der Ergebnisse umfasst die Übernahme der damit verbundenen laufenden Managementverantwortung und -verantwortung.

Anhang A: Änderungsanforderungs-/Berichtigungsprotokoll

Datum Ausgang PREISANFRAGE (Request) Impact Verantwortlichen Offizier Datum der Autorisierung Fertigstellungstermin Ihre Nachricht

Laden Sie die obige Vorlage für einen Qualitätsmanagementplan herunter