BRS vs. SRS: Hauptunterschied zwischen ihnen
SCHLÜSSELUNTERSCHIED
- SRS spezifiziert die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen der zu entwickelnden Software, während BRS in der Softwareentwicklung ein formelles Dokument ist, das die vom Kunden bereitgestellten Anforderungen beschreibt
- SRS wird vom Systemarchitekten erstellt, während BRS-Software normalerweise vom Unternehmensanalysten erstellt wird.
- SRS steht für System Requirement Specification, während BRS für Business Requirement Specification steht.
- SRS wird vom BRS abgeleitet, während BRS von der Interaktion und den Anforderungen des Kunden abgeleitet wird.
Bevor wir beginnen, müssen Sie wissen: Der Unterschied zwischen einer Anforderung und einer Spezifikation
Voraussetzungen: | Technische Daten |
---|---|
Sie beschreiben, „was“ die Software tun muss | Sie beschreiben, „wie“ die Software erstellt wird |
Sie beschreiben die Software aus der Endbenutzer-, Geschäfts- und Stakeholder-Perspektive. | Sie skizzieren die Software aus der Sicht des technischen Teams. |
Es gibt eine Fülle von Begriffen und Terminologie für verschiedene Dokumente
Spezifikationsdokumente wie –
- SRS – Systemanforderungsspezifikationen
- FRS – Funktionale Anforderungsspezifikationen
- BRS – Geschäftsanforderungsspezifikation
- CRS – Spezifikationen für Kompatibilitätsanforderungen
- PRS – Leistungsanforderungsspezifikationen
- RRS – Spezifikationen für Zuverlässigkeitsanforderungen
- Anforderungsspezifikation für CRS-Konfigurationen
Anforderungsdokumente wie –
- BRD – Geschäftsanforderungsdokument
- SRD – Systemanforderungsdokument
Punkte zum Nachdenken
- An vielen Stellen sind diese Dokumente nicht getrennt und werden synonym verwendet.
- Spezifikationen und Anforderungen vermitteln im Großen und Ganzen die gleichen Informationen, jedoch an zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen.
- Welche der oben genannten Dokumente für ein bestimmtes Projekt erstellt werden, hängt von der „Natur“ des Projekts und den organisatorischen „Prozessen“ ab.
In diesem Tutorial werden wir den Unterschied zwischen BRS und SRS besprechen Softwaretest:
BRS (Business Requirement Specification) | SRS (Systemanforderungsspezifikation) |
---|---|
Es beschreibt auf sehr hohem Niveau die funktionalen Spezifikationen der Software | Es beschreibt auf hohem Niveau die funktionale und technische Spezifikation der Software |
Es handelt sich um ein formelles Dokument, das die vom Kunden gestellten Anforderungen beschreibt (schriftlich, mündlich). | Es spezifiziert die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen an die zu entwickelnde Software |
Normalerweise wird es von erstellt Business Analyst wer mit Kunden interagiert | Normalerweise wird es vom System erstellt Architect, der ein technischer Experte ist.
Allerdings wird die BA in kleineren Unternehmen auch SRS erstellen. Einige Unternehmen erstellen SRS nicht vollständig. Ihr BRS ist detailliert genug, um auch als SRS verwendet zu werden. |
Es wird aus der Interaktion und den Anforderungen des Kunden abgeleitet | Es ist vom BRS abgeleitet |