Was ist Off-Cycle-Payroll? SAP IT267

Off-Cycle-Gehaltsabrechnungsläufe werden verwendet, um Zahlungen außerhalb des regulären Lohn- und Gehaltsabrechnungslaufs durchzuführen, z. B. einmalige Prämien. Der Lohnkontrolldatensatz muss sich in der Phase „Lohnabrechnung beenden“ befinden und der Off-Cycle-Lauf MUSS nach dem Zahlungsdatum des regulären Lohn- und Gehaltsabrechnungslaufs ausgeführt werden.

Wenn die aktuelle Abrechnungsperiode beispielsweise vom 01.07.2010 bis zum 31.07.2010 reicht und das Abrechnungsdatum der 20.07.2010 ist, können Sie Off-Cycle-Abrechnungen zwischen dem 21.07.2010 und dem Datum, für das Sie den Abrechnungskontrollsatz freigeben, durchführen der nächste Lohn- und Gehaltsabrechnungslauf.

Es gibt 3 Haupttypen von außerplanmäßigen Gehaltsabrechnungen in SAP:

  • Off-Cycle-Bonuszahlung (Typ A): Gilt als einmalige Bonuszahlung, kann aber auch zur Erstattung von Spesenabrechnungen der Mitarbeiter eingesetzt werden. Die Datenerfassung erfolgt über den Infotyp 0267 (Zusätzliche Off-Cycle-Zahlungen). Beim Ausführen einer „Abrechnung starten“ müssen Sie das Feld „Grund für die Abrechnung“ entsprechend der gewünschten Berechnungsart ausfüllen.
  • Off-Cycle-Korrekturabrechnung (Typ B): Sie gelten als Anpassungsläufe und werden für verspätete Überstunden oder alles, was nicht in den regulären Lohn- und Gehaltsabrechnungslauf gelangt ist, verwendet. Die Eingabe der Daten erfolgt wie bei einer regulären Lohn- und Gehaltsabrechnung (z. B. IT2001, IT2010, IT0014, IT0015). Beim Ausführen einer „Abrechnung starten“ müssen Sie das Feld „Grund für die Lohn- und Gehaltsabrechnung“ mit der entsprechenden Grundart ausfüllen.
  • Off-Cycle-Weihnachtsbonuszahlung oder SAC (Typ S): Der Weihnachtsbonus (SAC) kann im regulären Auszahlungslauf (Juni und Dezember) oder als Sonderzahlung ausgezahlt werden Payroll vor dem regulären laufen. Die Daten werden vom System automatisch berechnet, basierend auf dem Zahlungsdatum und der Konfiguration in den Tabellen T511K und V_T7AR75.

Betrachten wir den Off-Cycle-Zahlungstyp A:

SCHRITT 1) Erstellen Sie IT267

Gehen Sie zur Transaktion PA30

  1. Geben Sie eine Pernr ein
  2. Wählen Sie Infotyp 267
  3. Klicken Sie auf Erstellen

Off-Cycle-Gehaltsabrechnung

Enter

  1. Lohnart
  2. Summe
  3. Zahlungsdatum für den Offcycle-Lauf – (der Tag der Zykluszahlung wird dem Bankkonto des Mitarbeiters gutgeschrieben)
  4. Offcycle-Grund
  5. Klicke auf Speichern

Off-Cycle-Gehaltsabrechnung

SCHRITT 2) Führen Sie die Off-Cycle-Gehaltsabrechnung durch

In der Gehaltsabrechnung Buchhaltung Programm, Enter

  1. Lohn- und Gehaltsabrechnungsbereich
  2. Pernr
  3. Offcycle-Grund
  4. Offcycle-Typ und Datum
  5. Lohn- und Gehaltsabrechnungsschema
  6. Klicken Sie auf Ausführen

Off-Cycle-Gehaltsabrechnung

Überprüfen Sie die Ergebnisse

Off-Cycle-Gehaltsabrechnung

Nachdem Sie einen Off-Cycle-Lohnabrechnungslauf durchgeführt haben, müssen Sie außerdem Folgendes tun:

  • Führen Sie eine Off-Cycle-Banküberweisung durch.
  • Veröffentlichen Sie Off-Cycle-Ergebnisse im Hauptbuch

Der Ablauf ähnelt dem einer regulären Lohn- und Gehaltsabrechnung SAP