Was ist Testanalyse (Testbasis) beim Softwaretest?
Testanalyse
Testanalyse Beim Softwaretest handelt es sich um einen Prozess der Überprüfung und Analyse der Testartefakte, um die Testbedingungen oder Testfälle zu stützen. Das Ziel der Testanalyse besteht darin, Anforderungen zu sammeln und Testziele zu definieren, um die Grundlage für Testbedingungen zu schaffen. Daher wird es auch Testbasis genannt. Die Quelle, aus der Sie Testinformationen ableiten, könnte sein- SRS (Softwareanforderungsspezifikation)
- BRS (Business Requirement Specification)
- Funktionale Designdokumente
Lassen Sie uns die Testanalyse anhand einer Fallstudie verstehen
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem der Client Folgendes sendetAdd search functionality to an eCommerce StoreAuch wenn die Anwendung noch entwickelt werden muss, versuchen Sie, einige Testfälle für diese Anforderung zu entwickeln. Halten Sie hier inne, machen Sie Ihre Hausaufgaben und treiben Sie die Lösung voran: Nachfolgend sind einige der vielen Testfälle aufgeführt, die Ihnen in den Sinn gekommen wären
- Überprüfen Sie die Suchergebnisse, wenn kein Schlüsselwort eingegeben wurde
- Überprüfen Sie die Suchergebnisse, wenn für das gesuchte Schlüsselwort kein entsprechendes Produkt verfügbar ist
- Überprüfen Sie die Suchergebnisse, wenn für das gesuchte Stichwort mehrere entsprechende Produkte verfügbar sind
Klicke hier wenn das Video nicht zugänglich ist