Unterschied zwischen Faktentabelle und Dimensionstabelle
Hauptunterschied zwischen einer Faktentabelle und einer Dimensionstabelle
- Die Faktentabelle enthält Messungen, Metriken und Fakten zu einem Geschäftsprozess, während die Dimensionstabelle eine Ergänzung zur Faktentabelle ist, die beschreibende Attribute enthält, die als Abfrageeinschränkung verwendet werden.
- Die Faktentabelle befindet sich in der Mitte eines Stern- oder Schneeflockenschemas, während sich die Dimensionstabelle an den Rändern des Stern- oder Schneeflockenschemas befindet.
- Eine Faktentabelle wird durch ihre Körnung oder atomarste Ebene definiert, während eine Dimensionstabelle wortreich, beschreibend, vollständig und von gesicherter Qualität sein sollte.
- Die Faktentabelle hilft beim Speichern von Berichtsbezeichnungen, während die Dimensionstabelle detaillierte Daten enthält.
- Die Faktentabelle enthält keine Hierarchie, während die Dimensionstabelle Hierarchien enthält.
Was ist eine Faktentabelle?
Eine Faktentabelle ist eine Primärtabelle in a dimensionales Modell.
Eine Faktentabelle enthält
- Messungen/Fakten
- Fremdschlüssel zur Dimensionstabelle
Was ist eine Dimensionstabelle?
- Eine Dimensionstabelle enthält Dimensionen eines Fakts.
- Sie werden über einen Fremdschlüssel mit der Faktentabelle verknüpft.
- Dimensionstabellen sind denormalisierte Tabellen.
- Die Dimensionsattribute sind die verschiedenen Spalten in einer Dimensionstabelle
- Dimensionen bieten mithilfe ihrer Attribute beschreibende Merkmale der Fakten
- Für die Anzahl der Dimensionen ist kein Grenzwert festgelegt
- Die Dimension kann auch eine oder mehrere hierarchische Beziehungen enthalten
Faktentabelle vs. Dimensionstabelle
Nachfolgend finden Sie den Unterschied zwischen Faktentabelle und Dimensionstabelle
Kenngrößen | Faktentabelle | Dimensionstabelle |
---|---|---|
Definition | Messungen, Kennzahlen oder Fakten zu einem Geschäftsprozess. | Die Begleittabelle zur Faktentabelle enthält beschreibende Attribute, die als Einschränkung der Abfrage verwendet werden können. |
Charakteristisch | Befindet sich im Zentrum eines Stern- oder Schneeflockenschemas und ist von Dimensionen umgeben. | Mit der Faktentabelle verbunden und an den Rändern des Sterns bzw. angeordnet Schneeflockenschema |
Design | Definiert durch ihre Körnung oder ihr unterstes Atomniveau. | Sollte ausführlich, beschreibend, vollständig und qualitätsgesichert sein. |
Aufgabe | Eine Faktentabelle ist ein messbares Ereignis, für das Dimensionstabellendaten erfasst und für Analysen und Berichte verwendet werden. | Sammlung von Referenzinformationen über ein Unternehmen. |
Art der Daten | Faktentabellen könnten Informationen wie Verkäufe anhand einer Reihe von Dimensionen wie Produkt und Datum enthalten. | Jede Dimensionstabelle enthält Attribute, die die Details der Dimension beschreiben. Produktdimensionen können beispielsweise die Produkt-ID, die Produktkategorie usw. enthalten. |
Wesentliche | Der Primärschlüssel in der Faktentabelle wird als Fremdschlüssel den Dimensionen zugeordnet. | Die Dimensionstabelle verfügt über Primärschlüsselspalten, die jede Dimension eindeutig identifizieren. |
Lagerung | Hilft beim Speichern von Berichtsbezeichnungen und beim Filtern von Domänenwerten in Dimensionstabellen. | Laden Sie detaillierte Atomdaten in dimensionale Strukturen. |
Hierarchie | Enthält keine Hierarchie | Enthält Hierarchien. Beispielsweise könnte „Standort“ Land, Postleitzahl, Bundesland, Stadt usw. enthalten. |
Art der Fakten
Art der Fakten | Erläuterung |
---|---|
Zusatzstoff | Zu allen Dimensionen sollten Maßnahmen hinzugefügt werden. |
Halbadditiv | Bei dieser Art von Fakten können Maßnahmen zu einigen Dimensionen hinzugefügt werden, zu anderen jedoch nicht. |
Nicht additiv | Es speichert eine grundlegende Maßeinheit eines Geschäftsprozesses. Einige Beispiele aus der Praxis sind Verkäufe, Telefonanrufe und Bestellungen. |
Arten von Bemaßungen
Arten von Bemaßungen | Definition |
---|---|
Angepasste Abmessungen | Angepasste Abmessungen sind genau die Tatsache, auf die es sich bezieht. Diese Dimension wird in mehr als einem Ein-Stern-Schema oder verwendet Datenmarkt. |
Abmessungen der Ausleger | Eine Dimension kann einen Verweis auf eine andere Dimensionstabelle haben. Diese sekundären Abmessungen werden als Auslegerabmessungen bezeichnet. Diese Art von Dimensionen sollte mit Vorsicht verwendet werden. |
Verkleinerte Rollup-Abmessungen | Verkleinerte Rollup-Dimensionen sind eine Unterteilung von Zeilen und Spalten einer Basisdimension. Diese Arten von Dimensionen sind nützlich für die Entwicklung aggregierter Faktentabellen. |
Dimension-zu-Dimension-Tabellenverknüpfungen | Bemaßungen können Verweise auf andere Bemaßungen enthalten. Diese Beziehungen können jedoch mit Auslegerabmessungen modelliert werden. |
Rollenspieldimensionen | Eine einzelne physische Dimension hilft bei der mehrfachen Referenzierung in einer Faktentabelle, da jede Referenz mit einer logisch unterschiedlichen Rolle für die Dimension verknüpft ist. |
Schrottabmessungen | Es handelt sich um eine Sammlung zufälliger Transaktionscodes, Flags oder Textattribute. Es gehört möglicherweise nicht logisch zu einer bestimmten Dimension. |
Entartete Dimensionen | Die degenerierte Dimension hat keine entsprechende Dimension. Es wird bei Transaktionen und beim Sammeln von Snapshot-Faktentabellen verwendet. Diese Art von Dimension hat keine eigene Dimension, da sie aus der Faktentabelle abgeleitet wird. |
Austauschbare Abmessungen | Sie werden verwendet, wenn dieselbe Faktentabelle mit verschiedenen Versionen derselben Dimension gepaart wird. |
Schrittabmessungen | Sequentielle Prozesse wie Webseitenereignisse verfügen meist über eine separate Zeile in einer Faktentabelle für jeden Schritt in einem Prozess. Es gibt an, wo der spezifische Schritt in der gesamten Sitzung verwendet werden soll. |