Unterschied zwischen Dateisystem und DBMS

Hauptunterschied zwischen Dateisystem und DBMS

  • Ein Dateisystem ist eine Software, die die Dateien auf einem Speichermedium verwaltet und organisiert, während ein DBMS eine Softwareanwendung ist, die für den Zugriff auf, die Erstellung und die Verwaltung von Datenbanken verwendet wird.
  • Das Dateisystem verfügt nicht über einen Mechanismus zur Wiederherstellung nach einem Absturz. Andererseits bietet das DBMS einen Crash-Recovery-Mechanismus.
  • Die Dateninkonsistenz ist im Dateisystem höher. Im Gegenteil, die Dateninkonsistenz ist in einem Datenbankverwaltungssystem gering.
  • Das Dateisystem bietet keine Unterstützung für komplizierte Transaktionen, während es im DBMS-System einfach ist, komplizierte Transaktionen mithilfe von SQL zu implementieren.
  • Das Dateisystem bietet keine Parallelität, wohingegen das DBMS eine Parallelitätsfunktion bietet.

Unterschied zwischen Dateisystem und DBMS
Unterschied zwischen Dateisystem und DBMS

Hier habe ich den Unterschied zwischen dem Dateisystem und dem DBMS analysiert und werde deren Vor- und Nachteile umfassend bewerten.

Was ist ein Dateisystem?

Ein Dateisystem ist eine Technik zum Anordnen von Dateien auf einem Speichermedium wie einer Festplatte, einem USB-Stick, einer DVD usw. Es hilft Ihnen, die Daten zu organisieren und ermöglicht das einfache Abrufen von Dateien, wenn sie benötigt werden. Es besteht meist aus verschiedenen Dateitypen, wie mp3, mp4, txt, doc usw., die in Verzeichnissen gruppiert sind.

Ein Dateisystem ermöglicht Ihnen das Lesen und Schreiben von Daten auf dem Speichermedium. Es wird direkt auf dem Computer installiert, mit Betriebssystemen wie Windows und Linux.

Was ist DBMS?

Das Datenbankverwaltungssystem (DBMS) ist eine Software zum Speichern und Abrufen von Benutzerdaten unter Berücksichtigung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen. Es besteht aus einer Gruppe von Programmen, die das manipulieren Database. Das DBMS nimmt die Datenanforderung einer Anwendung an und weist die DBMS-Engine an, die spezifischen Daten bereitzustellen. In großen Systemen hilft ein DBMS Benutzern und anderer Software von Drittanbietern beim Speichern und Abrufen von Daten.

Unterschied zwischen Dateisystem und DBMS

Hier werde ich die Unterschiede zwischen dem Dateisystem und dem DBMS anhand meiner eigenen beruflichen Erfahrungen im Detail erläutern.

Dateisystem vs. DBMS CISC
Dateisystem vs. DBMS
Parameter Dateisystem DBMS
Struktur Ein Dateisystem ist eine Software, die die Dateien auf einem Speichermedium verwaltet und organisiert. Es steuert, wie Daten gespeichert und abgerufen werden. DBMS oder Database Management System ist eine Softwareanwendung. Es wird für den Zugriff auf, die Erstellung und die Verwaltung von Datenbanken verwendet.
Datenabstraktion Das Dateisystem stellt die Details der Datendarstellung und -speicherung bereit. DBMS bietet eine abstrakte Sicht auf Daten, die die Details verbirgt
Datenunabhängigkeit Das Speichern und Abrufen von Daten kann in einem Dateisystem nicht effizient erfolgen. DBMS ist effizient zu verwenden, da es eine Vielzahl von Methoden zum Speichern und Abrufen von Daten gibt.
Absturzwiederherstellung Das Dateisystem verfügt nicht über Mechanismen zur Wiederherstellung nach einem Absturz. DBMS bietet einen Mechanismus zur Wiederherstellung nach einem Absturz
Sicherheitsbeschränkungen Der Schutz eines Dateisystems ist sehr schwierig. DBMS bietet gute Schutzmechanismen.
Daten Redundanz In einem Dateiverwaltungssystem ist die Redundanz der Daten größer. Die Datenredundanz im DBMS-System ist gering.
Inkonsistenz Die Dateninkonsistenz ist im Dateisystem höher. Die Dateninkonsistenz ist in einem Datenbankverwaltungssystem gering.
Sicherheit Das Dateisystem bietet weniger Sicherheit. Das Datenbankverwaltungssystem bietet hohe Sicherheit.
Integrity Einschränkungen Mit dem Dateisystem können Sie die Daten als isolierte Datendateien und Entitäten speichern. Das Datenbankverwaltungssystem speichert Daten sowie definierte Einschränkungen und Zusammenhänge.
Komplexität Keine Unterstützung für komplizierte Transaktionen. Komplizierte Transaktionen lassen sich einfach umsetzen.
Teilen Der Zentralisierungsprozess ist im Dateiverwaltungssystem schwierig. Die Zentralisierung ist im DBMS-System leicht zu erreichen.
Sicherung und Wiederherstellung Es bietet keine Sicherung oder Wiederherstellung von Daten, wenn diese verloren gehen. Das DBMS-System ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung von Daten, selbst wenn diese verloren gehen.
Abfrageverarbeitung Es gibt keine effiziente Abfrageverarbeitung im Dateisystem. Mit dem können Sie ganz einfach Daten in einer Datenbank abfragen SQL-Sprache.
Nebenläufigkeit Diese Systeme bieten keine Parallelität. Das DBMS-System bietet eine Parallelitätsfunktion.

Merkmale eines Dateisystems

Wie ich beobachtet habe, sind hier einige wichtige Elemente des Dateisystems:

  • Es hilft Ihnen, Daten in einer Gruppe von Dateien zu speichern.
  • Dateidaten sind voneinander abhängig.
  • C/C++ und COBOL-Sprachen wurden zur Gestaltung der Dateien verwendet.
  • Unterstützung für gemeinsame Dateisysteme
  • Schnelle Dateisystemwiederherstellung.

Merkmale eines DBMS (Datenbankverwaltungssystem)

Meiner Ansicht nach sind hier die wesentlichen Merkmale eines DBMS:

  • Ein für den Benutzer zugänglicher Datenkatalog
  • Transaktionsunterstützung
  • Parallelitätskontrolle mit Wiederherstellungsdiensten
  • Autorisierungsdienste
  • Der Wert der Daten ist überall gleich.
  • Bietet Unterstützung für die Datenkommunikation
  • Unabhängige Versorgungsdienstleistungen
  • Ermöglicht mehreren Benutzern die gleichzeitige gemeinsame Nutzung einer Datei

Vorteile des Dateisystems

Hier sind die Vorteile des Dateisystems aus meiner Erfahrung:

  • Durchsetzung von Entwicklungs- und Wartungsstandards.
  • Hilft Ihnen, Redundanz zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie Inkonsistenzen bei der Dateipflege, um die Integrität sicherzustellen Datenunabhängigkeit.
  • Festigung einer theoretischen Grundlage (für das relationale Modell).
  • Es ist effizienter und kostet in bestimmten Situationen weniger als ein DBMS.
  • Das Design der Dateiverarbeitung ist einfacher als das der Datenbank.

Vorteile des DBMS-Systems

Unserer Erfahrung nach sind dies die Vorteile des DBMS-Systems:

  • DBMS bietet eine Vielzahl von Techniken zum Speichern und Abrufen von Daten
  • Einheitliche Verwaltungsverfahren für Daten
  • Anwendungsprogrammierer werden nie mit den Details der Datendarstellung und -speicherung konfrontiert.
  • Ein DBMS nutzt verschiedene leistungsstarke Funktionen, um Daten effizient zu speichern und abzurufen.
  • Angebote Daten Integrity und Sicherheit
  • Das DBMS impliziert Integritätseinschränkungen, um ein hohes Maß an Schutz vor unzulässigem Zugriff auf Daten zu erreichen.
  • Reduzierte Anwendungsentwicklungszeit
  • Verbrauchen Sie weniger Platz
  • Reduzierung der Redundanz.
  • Datenunabhängigkeit.

Anwendung des Dateisystems

In meiner Praxis konzentriere ich mich oft auf diese wichtige Anwendung des Dateisystems:

  • Sprachspezifische Laufzeitbibliotheken
  • API-Programme verwenden es, um Anfragen an das Dateisystem zu stellen
  • Es dient der Datenübertragung und Positionierung.
  • Hilft Ihnen, die Metadaten zu aktualisieren
  • Verzeichnisse verwalten.

Anwendung des DBMS-Systems

In den von mir bearbeiteten Projekten sind hier die wichtigen Anwendungen des DBMS-Systems aufgeführt:

  • Zulassungssystem, Prüfungssystem, Bibliothekssystem.
  • Gehaltsabrechnungs- und Personalverwaltungssystem.
  • Buchhaltungssystem, Hotelreservierungssystem, Flugreservierungssystem.
  • Es wird im Bankensystem für Kundeninformationen, Kontoaktivierung, Zahlungen, Einzahlungen, Kredite usw. verwendet.
  • Nutzen Sie Fluggesellschaften für Reservierungen und Flugpläne.
  • DBMS-System wird auch von Universitäten verwendet, um Anruflisten, Monatsrechnungen, Kontostände usw. aufzubewahren.
  • Finanzen zum Speichern von Informationen über Aktien, Verkäufe und Käufe von Finanzinstrumenten wie Aktien und Anleihen.

Nachteile des Dateisystems

Lassen Sie mich hier die Nachteile des Dateisystems erläutern:

  • Jede Anwendung verfügt über eine eigene Datendatei, sodass dieselben Daten möglicherweise mehrmals aufgezeichnet und gespeichert werden müssen.
  • Die Datenabhängigkeit im Dateiverarbeitungssystem ist datenabhängig, das Problem besteht jedoch darin, dass sie nicht mit dem Dateiformat kompatibel ist.
  • Eingeschränkter Datenaustausch.
  • Das Problem liegt in der Sicherheit.
  • Zeitaufwendig.
  • Es ermöglicht Ihnen, den Überblick darüber zu behalten, ob ein großes Unternehmen über eine große Anzahl von Artikeln verfügt.
  • Erforderte viel Arbeitsarbeit.

Nachteile des DBMS-Systems

Nach meinen Beobachtungen sind hier einige Nachteile des DBMS-Systems:

  • Die Kosten für Hardware und Software für ein DBMS sind recht hoch, was das Budget Ihres Unternehmens erhöht.
  • Die meisten Datenbankverwaltungssysteme sind oft komplexe Systeme, sodass eine Schulung der Benutzer zur Verwendung des DBMS erforderlich ist.
  • Die gleichzeitige Verwendung desselben Programms durch viele Benutzer führt manchmal zum Verlust einiger Daten.
  • DBMS kann keine anspruchsvollen Berechnungen durchführen.
  • Datensätze beginnen zu wachsen, da sie eine vorhersehbarere Antwortzeit für Abfragen bieten.
  • Für die Datenverarbeitung war ein Prozessor mit hoher Geschwindigkeit erforderlich.
  • Die Datenbank kann aufgrund eines Stromausfalls oder weil das gesamte System stoppt, ausfallen.
  • Die Kosten eines DBMS hängen von der Umgebung, der Funktion oder den wiederkehrenden jährlichen Wartungskosten ab.

So wählen Sie zwischen einem Dateisystem und einem DBMS

Nachdem ich beide Systeme implementiert habe, kann ich versichern, dass für jede Organisation, die die Datenzugänglichkeit verbessern und Inkonsistenzen reduzieren möchte, die Investition in ein DBMS aufgrund seiner erweiterten Funktionen wie Absturzwiederherstellung und Parallelitätsunterstützung eine kluge Entscheidung gegenüber herkömmlichen Dateisystemen ist.