Die 8 besten Linux-Distributionen (2025)

besten Linux-Distros

Das Linux-Betriebssystem (OS) ist ein leistungsstarkes Open-Source-System. Es existiert seit über drei Jahrzehnten. Obwohl es als Unix-ähnliches System begann, hat es sich inzwischen zu vielen verschiedenen Varianten oder Distributionen (Distros) entwickelt.

Jede Distribution bietet einzigartige Funktionen und Vorteile und ist somit die beste Option für bestimmte Benutzer. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, etwas Leichtem oder einem anderen Merkmal sind, es gibt eins Linux-Distribution .

Dieser Leitfaden zu den Top-Linux-Distributionen basiert auf über 120 Stunden Vergleich von über 60 Linux-Plattformen und bietet eine fundierte, glaubwürdige und ausgewogene Perspektive. Er enthält wichtige Funktionen, Vor- und Nachteile sowie kostenlose und kommerzielle Optionen. Ich selbst habe aufgrund ihrer stabilen Performance einmal eine datenschutzorientierte Distribution für ein Remote-Projekt bevorzugt. Das Ziel ist einfach: Wir bieten Ihnen sichere, gut recherchierte Beratung, die auf professioneller Erfahrung und exklusiven Tests in der Praxis basiert.

beste Linux-Distributionen: Top-Tipps!

Name am besten für Minimaler RAM Mindestfestplatte Link
Ubuntu Anfänger und Berufstätige 4 GB 25 GB Mehr lesen
Pop!_OS Entwicklung 2 GB 40 GB Mehr lesen
Drauger OS Gaming 1 GB 32 GB Mehr lesen
Tails Sicherheit und Privatsphäre 2GB 8 GB Mehr lesen
Kali Linux Forensik und Penetrationstests 128 MB 2 GB Mehr lesen

1) Ubuntu Desktop

Am besten für Anfänger und Berufstätige

Ubuntu Desktop hat meinen Umstieg auf Linux sehr einfach gemacht. Ich habe es auf mehreren Rechnern getestet und es hat durchweg gute Ergebnisse erzielt, selbst auf veralteter Hardware. Ich empfehle es jedem, der ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Betriebssystem benötigt. Besonders hervorzuheben ist der Zugriff auf Tausende kostenlose Anwendungen, was es zu einer der besten Optionen für Produktivität und Unterhaltung macht. Ich empfehle, es auszuprobieren Ubuntu wenn Sie Flexibilität und Community-Unterstützung wünschen. Non-Profit-Organisationen setzen zunehmend Ubuntu um Lizenzkosten zu senken und den Kunden dennoch zuverlässige digitale Dienste bereitzustellen.

Ubuntu Desktop

Hauptmerkmale

  • LTS-Unterstützung: Ich habe mit gearbeitet UbuntuDie Long-Term Support (LTS)-Versionen, die durchgängig fünf Jahre sichere und stabile Updates. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Kontinuität ohne häufige Upgrades bei. Wenn Sie noch mehr Unterstützung benötigen, Ubuntu Pro verlängert diese auf bis zu zwölf Jahre.
  • 64-bit ArchiStruktur: Ich bemerkte, dass Ubuntu Läuft einwandfrei auf 64-Bit-Intel- und AMD-Systemen. Es stellt sicher, dass Ihre Hardware vollständig und ohne Kompatibilitätsprobleme unterstützt wird. Das ist ideal für moderne Geräte und leistungskritische Setups.
  • Bootfähiges USB-Setup: Ubuntu ermöglicht die Installation des Betriebssystems über einen bootfähigen USB-Stick. Ich habe einen mit balenaEtcher erstellt, und der problemlose Einrichtung Dadurch ist es eine der am einfachsten zu implementierenden Distributionen. Es eignet sich am besten für Benutzer, die portable Installationsoptionen wünschen.
  • Sicherheitsupdates: Dies liefert routinemäßige Sicherheitspatches die automatisch über den Update-Manager installiert werden. Das gefällt mir, weil es den Schutz ohne Benutzeraufwand vereinfacht. Für einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf kann es hilfreich sein, Updates in den Silent-Modus zu versetzen.
  • Snap-Paketintegration: Ubuntu Die standardmäßig integrierte Snap-Paketunterstützung ist vielseitig und effizient. Sie ist hilfreich, um Anwendungen zu verwalten, die unabhängig vom System aktualisiert werden. Dies trägt dazu bei, die Software aktuell zu halten und den manuellen Aufwand zu reduzieren.
  • Lokalisierungsunterstützung: Ubuntu Bietet umfassende Lokalisierung und mehrsprachige Einstellungen während und nach der Einrichtung. Ich habe dies mit regionalen Tastaturen und nicht-englischen Benutzeroberflächen getestet. Es ist ideal für globale Benutzer und mehrsprachige Teams. In meinem SaaS-Unternehmen haben wir es genutzt, um Client-Demos in mehreren Sprachen auszuführen, ohne separate Setups zu benötigen.

Vorteile

  • Ich könnte installieren Ubuntu Desktop schnell, ohne zusätzliche Treiber zu benötigen
  • Läuft leicht, fühlt sich aber auch auf meiner älteren Hardware reaktionsschnell an
  • Meiner Erfahrung nach hat es Dual-Boot-Konfigurationen mühelos gemeistert
  • Die vorinstallierte GNOME-Oberfläche bietet ein ausgefeiltes und intuitives Benutzererlebnis

Nachteile

  • Bei der Verwendung von NVIDIA-eigenen Treibern kam es gelegentlich zu Bildschirmrissen.
  • Die Einrichtung meines Druckers dauerte aufgrund der eingeschränkten Unterstützung bei der Treibererkennung länger
  • Den Standard-GNOME-Erweiterungen fehlt die integrierte Konfigurationsflexibilität

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://ubuntu.com/download/desktop/


2) Pop!_OS

besten für Entwickler

Pop!_OS bot mir eine saubere und ablenkungsfreie Umgebung, die das Programmieren angenehmer machte. Bei meiner Recherche stellte ich fest, dass der Kachelfenstermanager und die Tastaturkürzel dabei helfen, konzentriert und produktiv zu bleiben. Dieses Betriebssystem ist eine großartige Option, wenn Sie ein intuitives und dennoch leistungsstarkes Erlebnis wünschen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Anpassungsfähigkeit. Von den Datenschutzeinstellungen bis hin zu den Tastaturlayouts können Sie alles mühelos anpassen. Viele Indie-Spieleentwickler wählen Pop!_OS weil es ihnen hilft, mehrere Tools zu verwalten, wie Unity, Blenderund Code-Editoren, ohne ihren Arbeitsablauf zu verlangsamen.

Pop!_OS

Hauptmerkmale

  • Kachelfenster-Manager: Ich habe den Fenstermanager mit automatischer Kachelung verwendet und fand ihn auf Effizienz optimiert. Er ordnete meine geöffneten Apps einwandfrei an, sodass ich mich mehr auf die Arbeit konzentrieren konnte und weniger Fenster verschieben musste. So lässt sich der Desktop ganz einfach organisieren.
  • Unterstützung für Hybridgrafiken: Mir ist aufgefallen, dass der Wechsel zwischen integrierten und separaten GPUs auf meinem Laptop reibungslos funktioniert. Das ist die beste Lösung für ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Stromverbrauch. Eine großartige Option für Benutzer, die Geschwindigkeit und Akkulaufzeit gleichermaßen benötigen.
  • HiDPI-Unterstützung: Pop!_OS sorgt für eine präzise Schnittstellenskalierung für HiDPI-Monitore. Es passt sich automatisch an, sodass alles gestochen scharf, unabhängig von der Bildschirmgröße. Sie erhalten eine gleichbleibende Klarheit bei unterschiedlichen Auflösungen.
  • NVIDIA-Version: Pop!_OS Wird mit einem dedizierten NVIDIA ISO geliefert, das vorinstallierte proprietäre Treiber enthält. Dies ist hilfreich, um die manuelle Treiberinstallation zu vermeiden. Ideal für Gaming-Rigs oder Hochleistungs-Workstations.
  • Energieverwaltungsprofile: Pop!_OS bietet vorkonfigurierte Energiemodi für unterschiedliche Nutzungsstile. Je nach Einsatzort konnte ich problemlos zwischen Leistungs- und Akkusparmodus wechseln. Als freiberuflicher Entwickler nutzte ich den Akkumodus auf Reisen, um auch ohne Ladegerät produktiv zu bleiben.
  • Wiederherstellungspartition: Standardmäßig wird eine Wiederherstellungspartition installiert. Ich habe dies getestet, als ein Paketkonflikt meine Desktop-Umgebung beschädigte. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Beheben Sie Probleme ohne externes Startmedium.

Vorteile

  • Ich konnte auf den Kachelfenstermanager zugreifen, der meine Multitasking-Effizienz steigerte
  • Es hat mir geholfen, problemlos auf die GPU-Umschaltung zuzugreifen und so den Akku besser zu verwalten
  • Firmware-Updates werden direkt und reibungslos in den Betriebssystem-Workflow integriert
  • Pop!_Shop liefert kuratierte Software, die den Anforderungen von Entwicklern und Kreativen entspricht

Nachteile

  • Bei Updates auf Hardwaremodellen der unteren Preisklasse kam es zu geringfügigen Verzögerungen
  • Mein externes Monitor-Setup benötigte nach dem ersten Start zusätzliche Optimierungen
  • Less Unterstützung durch die Gemeinschaft im Vergleich zu Ubuntu für Hilfe bei der Fehlerbehebung

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://system76.com/pop/


3) Drauger OS

am besten für Gaming

Drauger OS lieferte einige der beständigsten Bildraten, die ich je bei einer Linux-Distribution gesehen habe. Besonders gut gefiel mir, wie es neuere Titel ohne Ruckeln oder Verzögerungen meisterte. Im Laufe meines Tests fiel mir auf, dass die Kernel-Optimierungen nicht nur kosmetischer, sondern auch funktionaler Natur sind. Sie helfen, typische Leistungseinbrüche zu vermeiden, die auf weniger spielorientierten Systemen auftreten. DigiMedienschaffende übernehmen Drauger OS zur Feinabstimmung von Spielmods und benutzerdefinierten Umgebungen dank minimaler Latenz und stabiler Systemlastverwaltung.

Die Distribution startet mit einem frisch installierten Steam-Client und die Desktop-Umgebung ist ein angepasstes Xfce. Drauger unterstützt die meisten Xbox- und Xbox360-Controller sowie einige PlayStation-Controller.

Drauger OS

Hauptmerkmale

  • Benutzerdefinierter Kernel: Ich habe getestet Drauger OS Der individuell kompilierte Kernel und die erhöhte Planungsfrequenz machten wirklich einen Unterschied. Es reagierte extrem schnell, insbesondere bei schnellen Spielen. Dies trägt dazu bei, die Latenz bei kritischen Aktionen im Spiel zu reduzieren.
  • Optimierte Desktop-Umgebung: Mir ist aufgefallen, dass der modifizierte Xfce-Desktop problemlos lief mit minimale SystembelastungEs eignet sich am besten für Gamer, die Leistung ohne auffällige Ablenkungen wünschen. Perfekt für Setups, die optimierte Effizienz und visuelle Einfachheit erfordern.
  • Austausch des Audiosystems: Diese Distribution ersetzt PulseAudio durch PipeWire, was ich für eine gleichbleibende Klangqualität sehr gut fand. Es könnte für Benutzer komplexer Audio-Setups oder Gaming-Peripheriegeräte hilfreich sein. Die Kompatibilität zwischen den Anwendungen funktionierte bei mir einwandfrei.
  • Controller-Unterstützung: Drauger OS bietet Plug-and-Play-Controller-Unterstützung. Mein Xbox-Controller funktionierte sofort und ohne Einrichtung, was bei Spielemessen Zeit sparte. Als Entwickler konnte ich dadurch Demos schnell starten und Tester und Investoren beeindrucken. Dadurch wurden Verzögerungen vermieden – unerlässlich für die Live-Präsentation von Indie-Spielen.
  • Benutzerdefinierte Themen: Drauger OS wird mit einem dunklen GTK-Thema geliefert, das perfekt in ein Gaming-Setup passt. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Augenbelastung reduzieren bei langen Gaming-Sessions. Außerdem verleiht es dem Desktop ein optisch ansprechendes Aussehen.
  • Spezieller Gaming-Fokus: Drauger OS hat die Gaming-Performance auf allen Systemebenen konsequent priorisiert. Jede Optimierung und Funktion, die mir aufgefallen ist, war auf die Gaming-Anforderungen ausgerichtet. Dies sorgt für ein zuverlässiges Erlebnis ohne Kompromisse.

Vorteile

  • Ich habe von der Verwendung profitiert Drauger OS für optimierte Gaming-Leistung
  • Durch die Echtzeit-CPU-Skalierung war mein Gameplay auch unter Last konsistent
  • Vorinstallierte Gaming-Tools boten mir solide Plug-and-Play-Flexibilität
  • Der Fokus auf Gamer hat mir geholfen, unnötigen Ärger mit Bloatware zu vermeiden

Nachteile

  • Ich habe eine eingeschränkte Kompatibilität mit Nicht-Gaming-Softwarepaketen erhalten
  • Einige Updates haben aufgrund spezieller Hardwarekonfigurationen Funktionen beeinträchtigt
  • Nicht ideal für Benutzer, die Mehrzweck-Desktopumgebungen bevorzugen

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://github.com/drauger-os-development


4) Tails

am besten für Sicherheit und Datenschutz

Tails Bei meinem Test fiel mir besonders auf, wie umfassend und datenschutzorientiert es ist. Ich habe seine Leistung beim Testen von Internet-Kommunikationstools analysiert. Die Integration in das Tor-Projekt untermauert seine Behauptungen erheblich. Das Betriebssystem ist so konzipiert, dass es nach Gebrauch verschwindet, was Ihnen hilft, Ihre Anonymität zu wahren. Tatsächlich ist es eine der einfachsten Möglichkeiten für jeden, sich online zu schützen. Tails sorgt dafür, dass Sie Ihre digitale Präsenz stets im Griff haben. Freiberufliche Reporter arbeiten oft in gefährlichen Bereichen und verlassen sich auf Tails um Meldungen sicher einzureichen, ohne potenziellen Bedrohungen ausgesetzt zu sein.

Tails

Hauptmerkmale

  • Tor-Netzwerk-Routing: ich benutzte Tails Für anonymes Surfen habe ich festgestellt, dass alle Internetverbindungen standardmäßig über das Tor-Netzwerk geleitet werden. Diese Konfiguration hilft, die eigene IP-Adresse zu verbergen. Ich empfand dies als wichtige Datenschutzebene, insbesondere bei sensiblen Forschungsarbeiten.
  • Amnesisches Systemdesign: Ich habe diese Funktion mehrfach getestet. Bei jedem Herunterfahren wurden die Sitzungsdaten problemlos aus dem RAM gelöscht. Diese Konfiguration war perfekt für die Arbeit auf gemeinsam genutzten Rechnern und hinterließ auf dem Host stets keine Spuren.
  • Option für dauerhafte Speicherung: Tails Bietet eine vielseitige Option zur dauerhaften Speicherung. Sie ermöglicht das Speichern von Dateien und Einstellungen in einer verschlüsselten Partition auf dem USB-Stick. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Benutzer, die häufig zwischen Sitzungen wechseln und dennoch bestimmte Tools oder Dokumente behalten möchten.
  • Electrum Bitcoin Brieftasche: Tails integriert die Electrum Wallet, das ich in wenigen Minuten konfiguriert habe. Es ermöglichte mir eine sichere Abwicklung von Transaktionen ohne Eingriffe Dritter. Dieses Setup wird häufig von Krypto-Experten gewählt, denen Datenschutz am Herzen liegt.
  • Integrierte Firewall: Es wird mit einer Firewall geliefert, die ich gefunden habe optimiert für EffizienzEs blockiert den gesamten Nicht-Tor-Verkehr, sodass nichts versehentlich das sichere Netzwerk umgehen kann. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, End-to-End-Routing ohne zusätzlichen Aufwand sicherzustellen.
  • Nicht persistenter Modus: Dieser nicht-persistente Modus stellte sicher, dass zwischen den Sitzungen keine Daten gespeichert wurden. Ich nutzte ihn, um Tools zu testen und zu browsen, ohne einen Verlauf zu hinterlassen. Er ist die ideale Lösung, wenn Sie während temporärer Sitzungen absolute Betriebsgeheimnis benötigen. Während eines vertraulichen Audits für einen Regierungsauftragnehmer verließ ich mich auf TailsDer nicht persistente Modus gewährleistet die Null-Datenspeicherung. Dadurch erhielt mein Team eine sichere Umgebung für die Überprüfung vertraulicher Beschaffungsunterlagen, ohne dass Datenlecks oder digitale Spuren riskiert wurden.

Vorteile

  • Ich konnte vom ersten Boot an nahtlos auf die Tor-Netzwerkintegration zugreifen
  • Das Design des Amnesic-Systems gab mir bei privaten Sitzungen Seelenfrieden
  • Vorkonfigurierte Datenschutz-Tools halfen mir, die Einrichtung und manuelle Feinabstimmung zu minimieren
  • Perfekte Wahl, als ich Betriebssicherheit in Hochrisikoumgebungen benötigte

Nachteile

  • Es bot mir eine reduzierte Leistung im Vergleich zu voll funktionsfähigen persistenten Distributionen
  • Kein permanenter Speicher machte das Anpassen von Tools und Einstellungen umständlich
  • Minimalistisches Design ist nicht ideal für Multimedia- oder Produktivitätsaufgaben

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://tails.boum.org/


5) Kali Linux

am besten für Forensik und Pen-Testing

Kali Linux ermöglichte es mir, reale Cyberangriffe effektiv zu simulieren. Während meiner Analyse für den Artikel „Beste Linux-Distros“ konnte ich gründliche Tests ohne zusätzliche Konfiguration durchführen. Allein das macht Kali zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Veteranen gleichermaßen. Es eignet sich hervorragend für ethische Hacker, die eine aktuelle und robuste Plattform benötigen. Kleine Cybersicherheits-Startups nutzen Kalis automatisierungsbereites Toolset, um den Audit-Zeitaufwand zu verkürzen und die Genauigkeit bei Systembewertungen zu verbessern.

Kali Linux

Hauptmerkmale

  • Rollende Freigabe: Ich habe das Rolling-Release-Modell verwendet und fand es hilfreich, auf dem neuesten Stand zu bleiben, ohne etwas neu installieren zu müssen. Neue Tools und Patches waren schnell verfügbar, was mir ermöglichte, meinen Arbeitsablauf reibungslos halten. Es ist eine der effektivsten Methoden für häufige Sicherheitstester.
  • Live-Boot-Fähigkeit: Ich habe Kali direkt von einem USB-Stick gestartet und musste nichts installieren. Mit diesem Setup können Sie Tests auf unbekannten Systemen ohne Kompromisse durchführen. Es ist eine großartige Option, wenn Sie Schneller Zugriff auf Werkzeuge ohne das Host-Betriebssystem zu berühren.
  • Forensik-Modus: Kali Linux bietet einen dedizierten Forensikmodus, der das automatische Einbinden von Datenträgern verhindert. Dieses Setup war ideal für die Wahrung der Beweisintegrität. Mir ist aufgefallen, dass es häufig von digitalen Ermittlern gewählt wird, die Probleme lösen müssen, ohne Datenstrukturen zu verändern.
  • ARM-Unterstützung: Kali Linux enthält einsatzbereite ARM-Images, die ich für Remote-Tests auf einem Raspberry Pi installiert habe. Es ist eine vielseitige Möglichkeit, Low-Power-BewertungenDieser Ansatz ist ideal für die Arbeit in mobilen Setups oder Laborsimulationen mit leichter Hardware.
  • Benutzerdefinierter ISO-Builder: Es enthält einen benutzerdefinierten ISO-Builder, den ich konfiguriert habe, um Passen Sie Toolsets für bestimmte Aufgaben anMit diesem Tool sparen Sie Zeit bei der Verwaltung mehrerer Testumgebungen. Es ist eine innovative Lösung für Teams mit unterschiedlichen Infrastrukturanforderungen.
  • Community-Beiträge: Diese Distribution wird von einer globalen Community aktiv gepflegt. Ich habe miterlebt, wie ständig neue Funktionen und Fehlerbehebungen veröffentlicht wurden. Während eines Cybersicherheits-Bootcamps konnte ich mich auf diese Updates verlassen, um einen kritischen Fehler vor einem Red-Team-Test zu beheben – das rettete die Sitzung.

Vorteile

  • Ich konnte auf Hunderte vorinstallierter Tools für Penetrationstest-Workflows zugreifen
  • Durch das Rolling-Release-Modell wurden meine Tools ohne manuelle Eingriffe auf dem neuesten Stand gehalten
  • Angepasste Kernel-Optimierungen sorgten dafür, dass meine Pentesting-Sitzungen unglaublich reibungslos liefen
  • Der breite Community-Support bot mir Echtzeit-Fixes und Konfigurationstipps

Nachteile

  • Beim Ausführen von GUI-lastigen Apps und Pentesting-Tools kam es zu Leistungseinbußen.
  • Eine steile Lernkurve kann Neulinge in Cybersicherheitsumgebungen überfordern
  • Das Standardmodell für den Root-Zugriff erfordert sorgfältige Handhabung, um kritische Fehltritte zu vermeiden

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://www.kali.org/


6) Linux Mint

besten Für Windows Doppelgänger

Linux Mint war aufgrund der übersichtlichen Oberfläche und der sofortigen Einsatzbereitschaft leicht zu bewerten. Ich habe verschiedene Distributionen ausprobiert, und diese zielte eindeutig darauf ab, das Linux-Erlebnis zu vereinfachen. Sie machte den Übergang von Windows weniger einschüchternd. Ich empfehle es für Familien, Freiberufler und alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Einfachheit legen. Es ist auch perfekt für Benutzer, die die Komplexität anderer Linux-Varianten vermeiden möchten. Freiberufler wählen oft Linux Mint für die problemlose Einrichtung und die integrierten Tools, mit denen Sie sofort mit der Arbeit beginnen können, ohne dass eine zusätzliche Konfiguration erforderlich ist.

Linux Mint

Hauptmerkmale

  • Multimedia-Codec-Unterstützung: ich benutzte Linux Mint Direkt nach der Installation stellte ich fest, dass MP3s, DVDs und andere Medien sofort unterstützt wurden. So konnte ich alle meine Inhalte ohne Kompromisse abspielen. Es ist eine der einfachsten Konfigurationen für Multimedia-Nutzer, die sofortigen Zugriff wünschen.
  • Niedrige Systemanforderungen: Ich lief Linux Mint auf einem alten Laptop mit der Xfce-Edition. Es war auf Effizienz optimiert, und ich konnte auch mit eingeschränkter Hardware reibungslos arbeiten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ältere Systeme wiederzubeleben oder Ressourcen zu sparen.
  • Firewall-Konfiguration: Linux Mint enthält ein grafisches Firewall-Dienstprogramm basierend auf UFW. Ich fand es hilfreich, Regeln mit Leichtigkeit einrichten über eine übersichtliche, benutzerfreundliche Oberfläche. Dies vereinfacht den Vorgang, insbesondere wenn Sie das Terminal ganz vermeiden möchten.
  • Sicherungstool: Linux Mint verfügt über ein integriertes Backup-Dienstprogramm, mit dem ich meine wöchentlichen Backups geplant habe. Es gab mir die Flexibilität, zu entscheiden, was und wann gespeichert werden soll. Dieses Tool ist ideal, wenn Sie Daten konsequent schützen ohne zusätzliche Apps.
  • Flatpak-Unterstützung: Es beinhaltet eine nahtlose Flatpak-Integration, die ich über den Software-Manager getestet habe. Ich konnte die neuesten Apps in Sandbox-Umgebungen installieren. Dieses Setup hilft Ihnen, beide Apps zu verwalten. Frische und Systemintegrität.
  • Mint Tools Suite: Diese Suite stellte mir Tools wie MintUpdate und MintReport zur Verfügung, die ich häufig nutzte. Sie wurden benutzerorientiert entwickelt, sodass die Systemwartung einfach war. Diese Tools sind unverzichtbar für einen reibungslosen Betrieb.
  • Treibermanager: Es enthält einen Treibermanager, der meine WLAN- und NVIDIA-Treiber automatisch erkennt. Ich musste weder online suchen noch Befehle verwenden. Es ist eine zuverlässige Lösung, die Zeit und Ressourcen spart, insbesondere bei der Ersteinrichtung. Als IT-Berater, der Systeme für eine gemeinnützige Organisation einrichtet, brauchte ich eine Distribution, die sofort einsatzbereit ist. Linux MintDer Treiber-Manager von hat die gesamte Hardware sofort erkannt – das hat mir Stunden gespart und Hürden bei der Befehlszeile vermieden.

Vorteile

  • Ich konnte navigieren Linux Mint einfach durch sein intuitives Layout
  • Bietet außergewöhnliche Leistung auf älterer Hardware bei minimalem Ressourcenverbrauch
  • Update Manager ermöglichte mir eine detaillierte Kontrolle über System- und Kernel-Updates
  • Vorinstallierte Apps decken alltägliche Aufgaben ab, sodass ich keine zusätzlichen Downloads brauchte

Nachteile

  • Ich habe weniger Software-Updates erhalten als bei moderneren Distributionen
  • Keine Standardunterstützung für erweiterte ZFS- oder Btrfs-Dateisystemintegration

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://linuxmint.com/


7) Elementary OS

beste für Mac Lookalike

Elementary OS hat meine Aufmerksamkeit schon früh geweckt, und mir gefiel besonders, wie es den Raum des Benutzers respektiert. Die Oberfläche ist klar und ansprechend – erinnert an OS X – aber untermauert durch die Leistung von UbuntuEs bot mir einen einfachen, aber effektiven Arbeitsbereich, der nicht endlos optimiert werden musste. Das neue Dock und die Multitasking-Tools steigern die Produktivität, und das AppCenter ist eine hervorragende Wahl für übersichtliches App-Management. Wer Wert auf Einfachheit und Eleganz legt, sollte diese Distribution ernsthaft in Betracht ziehen. Lehrer haben Elementary OS für Klassenzimmersysteme, da es die Navigation für Schüler vereinfacht und gleichzeitig sicherstellt, dass Inhalte durch die App-Steuerung und die Internetnutzungseinstellungen eingeschränkt werden.

Elementary OS

Hauptmerkmale

  • Dock-Neugestaltung: Mir ist das neu gestaltete Dock aufgefallen in Elementary OS 8, sobald ich den Desktop gestartet habe. Es ermöglichte mir, Apps zu gruppieren und Arbeitsbereiche problemlos zu wechseln. Dieses Layout ist perfekt für diejenigen, die Prioritäten setzen Klarheit des Workflows.
  • Multitasking-Ansicht: Ich habe die Multitasking-Ansicht im Rasterstil verwendet und fand sie hilfreich, um persönliche Aufgaben von der Arbeit mit Kunden zu trennen. Sie ist eine großartige Möglichkeit, Ablenkungen zu reduzieren und virtuelle Desktops visuell für mehr Produktivität zu organisieren.
  • Bild im Bild: Elementary OS unterstützt den Bild-in-Bild-Modus, den ich während der Entwicklung beim Referenzieren eines Tutorial-Videos verwendet habe. Dadurch blieb das schwebende Fenster zugänglich, sodass ich Reibungsloses Multitasking ohne zwischen Fenstern hin- und herzuschalten.
  • Dateibrowser: Es verfügt über eine intelligente Pfadleiste und eine Registerkartennavigation, die ich beim Organisieren von Mediendateien als unverzichtbar empfand. Die Spaltenansicht und die Breadcrumbs halfen mir, Standorte schnell zu finden. Dieses Tool ist auf Effizienz optimiert und ideal für häufigen Dateizugriff. Bei der Verwaltung von Design-Assets für eine Remote-Kreativagentur verließ ich mich auf Elementary OSDateibrowser zum Wechseln zwischen Projektordnern. Das Layout mit Registerkarten sorgte für einen sauberen Arbeitsbereich und beschleunigte Dateiübergaben.
  • Terminalemulator: Dieses Terminal bietet Sitzungspersistenz und Einfügeschutz, auf den ich mich bei der Verwaltung von Skripten verlassen habe. Ich konnte problemlos zwischen Themen wechseln und Aufgabenbenachrichtigungen erhalten. Es ist eine vielseitige Lösung für Entwickler, die erweiterte CLI-Unterstützung Ohne Kompromiss.
  • Kamera-Dienstprogramm: Es bietet eine einfache Kamera-App, die ich für schnelle Schnappschüsse mit meiner externen Webcam verwendet habe. Die Benutzeroberfläche war einfach und die Dateien wurden genau dort gespeichert, wo ich sie brauchte. Dieses Tool eignet sich perfekt für einfache Medienaufgaben.

Vorteile

  • Bietet mir ein kuratiertes AppCenter-Erlebnis, das auf Benutzerdatenschutz und Einfachheit zugeschnitten ist
  • Äußerst energieeffizientes Betriebssystem, ideal für meine älteren Hardwaresysteme
  • Desktop-Benachrichtigungen und Gesten fühlten sich modern an und halfen mir, konzentriert zu bleiben
  • Integrierte Kindersicherungen ermöglichten mir die Kontrolle über die digitalen Grenzen meiner Kinder

Nachteile

  • Meiner Erfahrung nach ist die App-Auswahl in Standard-Repositories begrenzt
  • Keine Out-of-Box-Unterstützung für beliebte Codecs und Treiber von Drittanbietern

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://elementary.io/


8) CentOS Stream

besten für Server

CentOS Stream bietet ein stabiles und dennoch fortschrittliches Linux-Erlebnis. Ich habe es getestet, während ich die besten Plattformen für die Unternehmensreife erkundete. Diese Distribution ermöglichte mir einen Vorgeschmack auf kommende Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Änderungen und Anpassungen im Voraus. Es ist ideal für diejenigen, die Software in Umgebungen testen möchten, die zukünftige RHEL-Versionen widerspiegeln. Ich habe festgestellt, dass CentOS Stream ist ideal für die langfristige Infrastrukturplanung. Cloud-Ingenieure verlassen sich oft auf CentOS Stream um Lösungen sicher zu prototypisieren, bevor sie in vollständigen RHEL-Umgebungen eingesetzt werden.

CentOS Stream ist jetzt der vorgelagerte öffentliche Entwicklungszweig für Red Hat Enterprise Linux, und das geschah, nachdem CentOS Linux 8 am 31. Dezember 2021 eingestellt wurde. Es ist die beste Distribution für Server, da sie auf Stabilität, Sicherheit und langfristige Unterstützung ausgelegt ist.

CentOS Stream

Hauptmerkmale

  • Moderner Kernel: CentOS Stream läuft auf dem Linux-Kernel 6.12. Ich habe diese Version getestet und fand die Leistungsoptimierungen und die verbesserte Hardwarekompatibilität hervorragend für Enterprise-Workloads. Um die Konsistenz zu gewährleisten, habe ich sie mit verschiedenen Chipsätzen verglichen und festgestellt, einheitliches Verhalten auf ganzer Linie.
  • Erweiterte Desktop-Umgebung: Diese Distribution enthält GNOME 47 und Qt 6.7. Mir fiel auf, dass die Schnittstelle Ultra-reaktions, das Ihnen hilft, beim Multitasking ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Es ist eines der besten Setups, die ich für Entwickler gesehen habe, die stundenlang durch Fenster und Tools navigieren.
  • Datenbankunterstützung: CentOS Stream bietet integrierte Unterstützung für PostgreSQL 16, MariaDB 10.11, MySQL 8.4 und Valkey 7.2. Dies hilft bei der Verwaltung mehrerer Projekte mit unterschiedlichen Speicheranforderungen. Ich konnte Umgebungen schnell bereitstellen, ohne externe Repos zu benötigen, was Zeitersparnis.
  • Nicht-modulare RPM-Pakete: Ich habe die Umstellung auf nicht-modulare RPM-Pakete in CentOS Stream 10. Diese vereinfacht das Paket-Ökosystem und vermeidet die frühere Verwirrung um Modul-Streams. Es ist eine gute Idee, dies zu übernehmen, wenn Stabilität in Ihrem Workflow Priorität hat.
  • ArchiStrukturunterstützung: Es unterstützt x86_64, ARM64, IBM Macht und IBM Z. Als Infrastrukturingenieur habe ich CentOS Stream für die Bereitstellung auf unterschiedlicher Hardware. Es optimierte Updates und Kompatibilitätsprobleme behoben, wodurch wochenlange Tests in unserer hybriden Edtech-Umgebung eingespart werden.
  • Ausrichtung auf den RHEL-Lebenszyklus: Dies ist ideal für Unternehmen, die den Update-Rhythmus von Red Hat verfolgen. Es ermöglicht Ihnen, Systeme basierend auf dem Lebenszyklus von RHEL vorzubereiten und so mit den Unternehmenszeitplänen Schritt zu halten. Dadurch ist es einfacher, langfristige Infrastruktur-Updates ohne kurzfristige Änderungen zu planen.

Vorteile

  • CentOS Stream gab mir schnelleren Einblick in die laufenden Updates von Red Hat
  • Ich habe davon profitiert, es für Upstream-Entwicklungspipelines auf Unternehmensebene zu verwenden
  • Bietet mir zuverlässige Kompatibilität mit RHEL-Tools während meiner Serverbereitstellungen
  • Dank der starken SELinux-Integration konnte ich strenge Zugriffskontrollrichtlinien durchsetzen

Nachteile

  • Es ermöglichte mir weniger Stabilität als herkömmliches CentOS in Produktionsszenarien
  • Einige ältere Pakete hinkten hinterher, was meine Kompatibilitätstests beeinträchtigte

Pricing:

  • Preis: Kostenloser Download

Link: https://www.centos.org/centos-stream/

Erste Schritte mit einer Linux-Distribution

Linux ist ein äußerst vielseitiges und skalierbares Betriebssystem, das sich an eine Reihe unterschiedlicher Zwecke und Vorlieben anpassen kann. Wenn Sie also in dieser Liste nichts finden, das Ihren Anforderungen entspricht, können Sie sicher sein, dass Ihnen Hunderte anderer Alternativen zur Verfügung stehen.

Der beste Ansatz für alle, die mit Linux beginnen, ist das Experimentieren und Ausprobieren der verschiedenen Desktop-Umgebungen, Anwendungen und anderen verfügbaren Funktionen. Anschließend können Sie Ihre Optionen eingrenzen, je nachdem, was Ihnen an den einzelnen Distributionen gefallen hat.

Wie haben wir die besten Linux-Distributionen ausgewählt?

Wählen Sie die richtigen Linux-Distributionen

At Guru99Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, glaubwürdige und präzise Einblicke in die besten Linux-Distributionen für Privat-, Unternehmens- und Entwicklungsanwender zu bieten. Unser redaktioneller Prozess stellt sicher, dass alle Informationen objektiv, praxisnah und gründlich geprüft sind. Nach über 120 Stunden Analyse von über 60 Linux-Plattformen bietet dieser Leitfaden einen ausgewogenen Überblick mit wichtigen Funktionen, Vor- und Nachteilen sowie kostenlosen und kostenpflichtigen Optionen. Basierend auf Praxistests und Berufserfahrung – beispielsweise bei der Auswahl einer stabilen, datenschutzorientierten Distribution für die Remote-Arbeit – möchten wir Ihnen eine vertrauenswürdige Beratung bieten. Wir konzentrieren uns bei der Überprüfung eines Tools auf die folgenden Faktoren:

  • Leistung und Stabilität: Unser Team hat Distributionen danach ausgewählt, wie konsistent und fehlerfrei sie Arbeitslasten ohne Kompromisse bewältigen.
  • Benutzererfahrung: Wir haben darauf geachtet, Optionen in die engere Auswahl zu nehmen, die auf Effizienz optimiert und für alle Benutzer ideal sind.
  • Software-Ökosystem: Die Experten in unserem Team haben die Tools auf der Grundlage umfassender Paketunterstützung und häufig aktualisierter Repositories ausgewählt.
  • Sicherheit und Privatsphäre: Unsere Auswahl erfolgte auf Grundlage der Zuverlässigkeit, mit der jede Distribution Daten mit minimaler Konfiguration und starken integrierten Sicherheitsvorkehrungen schützt.
  • Gemeinschaftliche Unterstützung: Unsere Auswahl orientierte sich an lebendigen Foren und aktiven Entwickler-Communitys, die Probleme normalerweise schnell lösen.
  • Anpassung und Flexibilität: Wir haben darauf geachtet, Distributionen einzuschließen, die an Ihre Bedürfnisse anpassbar sind und eine nahtlose Desktop-Personalisierung ermöglichen.

Was macht Distributionen einzigartig?

Linux-Distributionen zeichnen sich oft durch ihre Desktop-Umgebungen aus, und die beiden beliebtesten für Linux-Benutzer sind GNOME und KDE.

Obwohl es viele andere wie Xfce, Cinnamon, Mate, Unity, und LXQt, in den meisten Distributionen ist eines davon vorinstalliert. Sie können jedoch auch andere installieren, und diese sind völlig kostenlos.

  • Linux-Distributionen können auch durch Entwicklerunterstützung und Benutzergemeinschaften unterschieden werden. Die Distributionen mit guter Entwicklerunterstützung und lebendigen Benutzergemeinschaften sind in der Regel am beliebtesten.
  • Distributionen unterscheiden sich aufgrund ihrer Designabsicht. Einige sind beispielsweise explizit für Spiele oder die Entwicklung konzipiert, während andere für Penetrationstests gedacht sind. Wieder andere richten sich an erfahrene Power-User.

Warum wechseln manche Leute die Distribution?

Hier sind die beiden wichtigsten Gründe für den Wechsel des Linux-Distors

  • Manchmal wechseln Leute die Distribution, wenn sie gelangweilt oder mit dem, was sie haben, unzufrieden sind und bestimmte Funktionen hinzufügen oder entfernen möchten.
  • Sie wechseln auch, weil sie nach einem Linux-Betriebssystem suchen, das sich auf ihre aktuelle Arbeit oder Hobbys konzentriert. Beispielsweise kann jemand von Ubuntu zu Drauger OS wenn sie nach der besten Gaming-Distribution suchen. Oder vielleicht suchen sie nach einem mit hervorragender Entwicklerunterstützung.
  • Sie müssen auch bedenken, dass Distributionen aufgrund mangelnder Entwicklerunterstützung und Updates eingestellt oder aufgegeben werden. Wenn Ihnen also eine unbekannte Distribution gefällt und sie plötzlich verschwindet, müssen Sie die Distribution wechseln.

Fazit:

In diesem Testbericht haben Sie einige der am besten bewerteten Linux-Distributionen für unterschiedliche Benutzeranforderungen kennengelernt. Jede dieser Optionen zeichnet sich in ihrer Kategorie aus, sodass die Entscheidung von Ihren spezifischen Anforderungen abhängt. Ich empfehle:

  • Ubuntu: Eine benutzerfreundliche, robuste Option mit einem umfassenden Software-Ökosystem und starker Community-Unterstützung.
  • Pop!_OS: Eine hervorragende Wahl für Entwickler, die sichere Verschlüsselung, Workflow-Optimierung und optimierte Leistung bietet.
  • Drauger OS: Wenn Gaming Ihre Priorität ist, steigert diese leistungsstarke Distribution die Bildraten und unterstützt nativ mehrere Controller.