Die 10 besten Linux-Distributionen (2025)

Das Linux-Betriebssystem (OS) ist ein leistungsstarkes Open-Source-System. Es existiert seit über drei Jahrzehnten. Obwohl es als Unix-ähnliches System begann, hat es sich inzwischen zu vielen verschiedenen Varianten oder Distributionen (Distros) entwickelt.

Jede Distribution bietet einzigartige Funktionen und Vorteile und ist somit die beste Option für bestimmte Benutzer. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, etwas Leichtem oder einem anderen Merkmal sind, es gibt eins Linux-Distribution .

Nachfolgend finden Sie eine handverlesene Liste der besten Linux-Distributionen. Die Liste enthält eine detaillierte Beschreibung jeder Linux-Distribution mit Vor- und Nachteilen sowie den wichtigsten Funktionen. Die Liste enthält sowohl Open Source (kostenlos) als auch kommerzielle (kostenpflichtige) Software.

besten Linux-Distributionen für Desktop und Laptops: Top-Auswahl!

Name am besten für Minimaler RAM Mindestfestplatte Link
Ubuntu Anfänger und Berufstätige 4 GB 25 GB Mehr lesen
Pop!_OS Entwicklung 2 GB 40 GB Mehr lesen
Drauger OS Gaming 1 GB 32 GB Mehr lesen
Tails Sicherheit und Privatsphäre 2GB 8 GB Mehr lesen
Kali Linux Forensik und Penetrationstests 128 MB 2 GB Mehr lesen

1) Ubuntu Desktop

Am besten für Anfänger und Berufstätige

Ubuntu Desktop ist die beliebteste Linux-Distribution, perfekt für Anfänger und Berufstätige. Seine Beliebtheit liegt daran, dass es über eine der benutzerfreundlichsten grafischen Benutzeroberflächen verfügt, die es gibt, und diese Funktion macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Linux-Neulinge.

Ubuntu Desktop ist kostenlos und bietet normalerweise zwei Optionen:

  1. Eine Long Term Support (LTS)-Version beinhaltet fünf Jahre kostenlose und garantierte Sicherheits- und Wartungsupdates.
  2. Eine Standardversion bietet kostenlose Updates für neun Monate nach Veröffentlichung.

Ubuntu Desktop

Hauptmerkmale

  • Entwickler- und Benutzer-Community: Ubuntu verfügt über eine der größten Entwicklergemeinschaften aller anderen Linux-Distributionen. Dieser Aspekt macht es für Anfänger und Berufstätige einfacher, schnelle Lösungen für jedes Problem oder jede Funktion zu finden, die sie benötigen.
  • Natives Software-Repository: Ubuntu verfügt außerdem über ein umfangreiches Software-Repository, sodass selbst unerfahrene Benutzer problemlos neue Software finden und installieren können.
  • Wein: Ubuntu Enthält außerdem nützliche Anwendungen wie Wine, was die Ausführung von Programmen außerordentlich einfach macht Windows on Ubuntu.

Vorteile

  • Benutzerfreundlich und einfach einzurichten.
  • Ein umfangreiches Software-Repository.
  • Sie können auch Software-Repositorys von Drittanbietern hinzufügen.
  • Es ist eine große Community von Benutzern und Entwicklern.
  • Ubuntu ist perfekt für Multitasking. Mit Unity Benutzeroberfläche können Sie problemlos mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet haben.
  • Ubuntu verfügt über ein sehr robustes Sicherheitssystem, das schwer zu hacken ist.
  • Ubuntu veröffentlicht regelmäßig Updates, um Ihr System auf dem neuesten Stand und vor Angriffen zu schützen.
  • Sie können anpassen Ubuntu um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, was es zu einem Top-Konkurrenten für die beste Linux-Distribution macht.

Nachteile

  • Manchmal kann es fehlerhaft sein, besonders beim Laufen Windows Programme über Wine.

Systemanforderungen

  • 2-GHz-Dual-Core-Prozessor
  • 4 GB Systemspeicher.
  • 25 GB freier Festplattenspeicher.

Geschmacksrichtungen: Edubuntu, Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Wellensittich und mehr

Link: https://ubuntu.com/download/desktop/


2) Pop!_OS

besten für Entwickler

Pop!_OS wurde von Grund auf als entwicklerfreundliches Betriebssystem konzipiert. Es enthält alles, was Sie zum Entwickeln, Bearbeiten, Testen und Bereitstellen Ihrer Projekte benötigen. Pop!_OS Entwickler haben jeden Aspekt ihres Entwicklungszyklus in diese beliebte Linux-Distribution integriert. Diese Distribution ist auch das Standardbetriebssystem auf Laptops und Computern von System76, einem Open-Source-Hardwarehersteller mit Sitz in Denver, Colorado.

Pop!_OS

Hauptmerkmale

  • Eine große Auswahl an vorinstallierten Bibliotheken und Tools: Es hat alles, was ein Entwickler braucht. Es verfügt beispielsweise über Deep-Learning-Tools wie Tensorflow und Matlab. Es enthält außerdem technische und bioinformatische Tools wie z VS Code, ROS, Postman, R, Bioconductor, Bioconda und mehr.
  • Entwicklerorientiert: Pop!_OS enthält alle Tools, die ein Entwickler benötigt, an einem Ort. Dadurch ist es ganz einfach, mehrere Dinge gleichzeitig und ohne Ablenkung zu erledigen. Dazu gehören automatisches Kacheln, Workflow-Anpassung und Fensterstapelung.
  • Verschlüsselung: Pop!_OS verschlüsselt sofort nach der Installation und ist damit eines der sichersten Linux Distributionen.

Vorteile

  • Die entwicklerfreundlichste Distribution überhaupt.
  • Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch, aber unglaublich effizient.
  • Die Entwickler bieten die neuesten Linux-Kernel-Releases an, darunter auch LTS-Releases. Zum Beispiel, Pop!_OS 20.04 LTS wird mit Linux Kernel 5.13 geliefert.
  • Ein schneller Upgrade-Prozess.
  • Ein automatischer Kachelmanager stellt sicher, dass Benutzer aktive Fenster nicht ständig per Drag & Drop verschieben müssen, um sie für einen schnelleren Zugriff zu organisieren.

Nachteile

  • Der POP OS Store kann bei der Installation neuer Software fehlerhaft sein.

Systemanforderungen

  • 64-Bit x86- oder ARM-Architekturen (RAS PI 4)
  • 4GB RAM
  • 20GB der Lagerung

Geschmacksrichtungen: Pop xfce, Pop Wellensittich

Link: https://pop.system76.com/


3) Drauger OS

am besten für Gaming

Drauger verwendet den Mainline-Linux-Kernel. Die Entwickler haben den Kernel so kompiliert, dass eine geringe Latenz gewährleistet ist, und sie haben außerdem die Planungsfrequenz von 250 Hz auf 1000 Hz geändert. Spieler profitieren durch diese Modifikationen von höheren Bildraten, weniger Bildschirmrissen und einer verbesserten Leistung.

Die Distribution startet mit einem frisch installierten Steam-Client und die Desktop-Umgebung ist ein angepasstes Xfce. Drauger unterstützt die meisten Xbox- und Xbox360-Controller sowie einige PlayStation-Controller.

Drauger OS

Hauptmerkmale

  • Eigenschaften: Drauger OS ist für Spiele optimiert, beschleunigt schneller als die anderen Distributionen und zielt darauf ab, einige häufige Probleme zu lösen, mit denen Gamer konfrontiert sind, wie zum Beispiel die Eingabeverzögerung.
  • Profi-Gaming-Tools: Drauger verfügt außerdem über einige vorinstallierte Tools, die speziell für Profi-Gamer gedacht sind, wie z. B. Steam und RetroArch, ein Frontend-Emulator. Es kommt auch mit PlayStation 1 und 2, Nintendo DS, Nintendo Gameboy und SNES.
  • Xfce 4.14-Desktop: Der Xfce-Desktop verfügt über drei Bedienfelder: ein unteres Bedienfeld für Arbeitsbereiche, ein Schnellstartfeld auf der linken Seite und eine Hauptleiste oben.

Vorteile

  • Linux-Kernel mit geringer Latenz.
  • Es ist für Spiele optimiert.
  • Mehrere Gaming-Plattformen.
  • Es unterstützt mehrere Controller, einschließlich Xbox.
  • Drauger wird mit mehreren vorinstallierten Emulatoren geliefert.
  • Wein, Dampf, Lutris und PlayOnLinux ist standardmäßig installiert.

Nachteile

  • In der Live-Umgebung fehlt ein Browser. Klobiges Systeminstallationsprogramm.
  • Umständliches Systeminstallationsprogramm.

Systemanforderungen

  • Quad-Core, 2 GHz, 64-Bit-Prozessor
  • 6 GB DDR4 3200 MHz RAM
  • 128 GB Speicher
  • Nvidia GTX 950-GPU

Geschmacksrichtungen: Pop xfce, Pop Wellensittich

Link: https://github.com/drauger-os-development


4) Tails

am besten für Sicherheit und Datenschutz

Tails sind die offizielle Linux-Distribution des Tor-Projekts. Dadurch können Benutzer das gleiche Maß an Sicherheit und Datenschutz erwarten, das Kryptografie- und Datenschutzexperten vom Tor-Netzwerk erwarten. Tails ist ein leichtes Live Operating-System, das Sie auf fast jedem Computer von einem USB-Stick oder einer DVD starten können. Diese Distribution enthält eine eingebaute Firewall, leitet alle Ihre Verbindungen über Tor und verschlüsselt alles, was Sie im Web tun.

Tails

Hauptmerkmale

  • Staatenlos: Tails wurden mit dem einzigen Ziel entwickelt, die Anonymität bei der Nutzung des Internets zu gewährleisten. Seit Tails Speichern Sie keine Daten, wenn Sie Ihren Computer herunterfahren, es handelt sich um ein zustandsloses System.
  • Tor aktiviert: Tails wurde entwickelt, um Sie vor Überwachung und Verkehrsanalyse zu schützen, und anonymisiert Ihre Kommunikation, indem es alle Ihre Internetaktivitäten über das TOR-Netzwerk umgeht.
  • Live-Betriebssystem: Sie können diese Distribution von einem USB-Stick oder einer DVD starten. Sobald das Betriebssystem hochfährt, wird es automatisch anonym, da nichts im System protokolliert wird.

Vorteile

  • Anonymisierte Verbindungen über TOR.
  • Von einem verschlüsselten USB-Stick auf jedem Computer installieren und starten.
  • Es kommt mit einem Firefox Browser mit Datenschutz-Plugins ausgestattet.
  • Tails kommen mit mehreren Desktop-Anwendungen wie LibreOffice, Thunderbird, GIMP, Audacity, Pidgin und Inkscape.

Nachteile

  • Tails haben extrem wenig Speicher und Rechenleistung.
  • Auf USB-Sticks einiger Computer der Marke Dell startet es nicht und ist bei einigen HP-Modellen fehlerhaft.

Systemanforderungen

  • 64-Bit x86-64-kompatibler Prozessor
  • 2 GB RAM

Link: https://tails.boum.org/


5) Kali Linux

am besten für Forensik und Pen-Testing

Kali ist eine von Debian abgeleitete Linux-Distribution, die speziell für entwickelt wurde und Sicherheitsüberprüfung. Es ist mit mehreren Open-Source-Tools zum Testen der Netzwerksicherheit vorinstalliert. Zusätzlich, Kali Linux wird regelmäßig aktualisiert, um mit den neuesten Exploits und Sicherheitslücken in der beliebtesten Software Schritt zu halten. Diese Linux-Distributionen können auf 32-Bit- und 64-Bit-PCs und auf fortschrittlicher ARM-Hardwarearchitektur ausgeführt werden.

Kali Linux

Hauptmerkmale

  • Vorinstallierte Penetrationstest-Tools: Kali Linux verfügt über Hunderte vorinstallierter Tools. Dazu gehören Metasploit, John the Ripper, und Armitage. Andere sind Aircrack-ng, Burp Suite, Nmap, Wireshark, sqlmap und OWASP ZAP.
  • Live-Umgebung: Kali Linux ist ein Live-Betriebssystem, das ohne Installation auf jedem Computer ausgeführt werden kann.
  • Erweitertes Pakettool (APT): Kali verwendet dieses von Debian entwickelte Programm zum Installieren und Entfernen von Softwarepaketen. Dies ist anders als bei den meisten Distributionen, die das einfachere .deb- oder .RPM-Format verwenden.
  • Open Source Android Plattform für Penetrationstests: Kali ist auch eine mobile Penetrationstestplattform für Android Geräte.

Vorteile

  • Im Betriebssystem ist bereits eine breite Palette an Penetrationstest-Tools installiert.
  • Verfügbar sowohl in der 32-Bit- als auch der 64-Bit-Version.
    Hohes Maß an Sicherheit und Stabilität.
  • Umfassende offizielle Dokumentation inklusive Live-Chat.
  • Eine lebendige Benutzer-Community, in der Benutzer technische Fragen stellen und beantworten können.
  • Eine aktive Kali Linux Bug Tracker, der die sofortige Aufmerksamkeit der Entwickler sicherstellt.

Nachteile

  • Nicht für Anfänger geeignet. Um die volle Leistung nutzen zu können, sind technische Kenntnisse im Umgang mit Penetrationstest-Tools erforderlich.

Systemanforderungen

  • 20 GB Festplattenspeicher
  • 2 GB RAM
  • Bootfähiges CD-DVD-Laufwerk

Geschmacksrichtungen: ARMel, ARMhf und ARM64

Link: https://www.kali.org/


6) Linux Mint

besten Für Windows Doppelgänger

Wenn Sie von wechseln Windows und möchte das behalten Windows Sehen und fühlen Sie sich so gut wie möglich an, Ihr bester Spieler ist Linux Mint. Es ist eine Ubuntu-basierte Distribution, die mit allen erforderlichen Tools vorkonfiguriert ist, um auf den meisten Computerhardwareplattformen zu funktionieren. Außerdem verfügt sie über eine große Benutzercommunity, in der man Fragen stellen und schnell Antworten von Experten erhalten kann.

Linux Mint

Hauptmerkmale

  • Gebaut mit der Cinnamon Desktop-Umgebung: Diese Benutzeroberfläche sieht aus und fühlt sich an wie die Microsoft Windows 7-Desktop, sodass Sie sich leicht daran gewöhnen können, wenn Sie unterwegs sind Windows.
  • Synaptischer Paketmanager: Dieses Tool bietet eine einfache Methode zur Installation aller Arten von Software auf Mint.
  • Produktivitätswerkzeuge: Enthält Produktivitätstools wie LibreOffice und Mozilla Thunderbird E-Mail-Client.
  • Anwendungsspeicher: Es ist kompatibel mit Ubuntu Software-Repositories und bietet einen alternativen App-Store für Benutzer, die diese nicht verwenden möchten Ubuntuist offiziell.

Vorteile

  • Es sieht aus und fühlt sich an Windows 7.
  • Vollständige Multimedia-Unterstützung sofort einsatzbereit.
  • Verfügt über eine große Community, die über Foren, soziale Medien und IRC-Chatrooms Support bietet.
  • Es wird mit einem der besten Softwarepaketmanager geliefert.

Nachteile

  • Langsamer auf älterer Computerhardware im Vergleich zu Ubuntu.

Systemanforderungen

  • 2GB RAM
  • 20GB Speicherplatz
  • 1024 × 768 Auflösung

Geschmacksrichtungen: Zimt, MATE und Xfce

Link: https://linuxmint.com/


7) Elementary OS

beste für Mac Lookalike

Elementary OS ist die beste Distribution, um Linux wie OS X aussehen zu lassen. Elementary OS basiert auf der Ubuntu Distribution. Es verfügt jedoch über eine Desktop-Umgebung mit einer einzigartigen Benutzeroberfläche und verfügt außerdem über mehrere Dienstprogramme, die die Designoptionen von Apple nachahmen.

Elementary OS

Hauptmerkmale

  • Benutzeroberfläche im Mac-Stil: Der einzigartige Pantheon-Desktop basiert auf der GNOME-Softwarebasis. Dadurch können Benutzer ihren Arbeitsablauf mithilfe mehrerer Arbeitsbereiche organisieren.
  • AppCenter: Diese Sammlung von Anwendungen ist ein „Software-Center“. Es dient als Alternative zu den Standard-Software-Repositorys von Ubuntu.
  • Standard-Apps: Elementary OS wird mit einer Reihe von Standard-Apps geliefert. Dazu gehören ein Webbrowser, ein Dateimanager und ein Musikplayer. Außerdem ist ein Videoplayer, ein E-Mail-Client, eine Kalender-App und ein Bildbetrachter enthalten.

Vorteile

  • Es sieht aus und fühlt sich an wie Mac OS X.
  • Dieses Linux-Betriebssystem hat ein leichtes, klares Design mit einfachen Animationen.
  • Ein Ubuntu Derivat kommt mit allem Ubuntu LTS-Qualitäten und Support.
  • Benutzer können Fragen auf einer speziellen StackExchange-Site, einem Reddit-Kanal usw. stellen und beantworten Slack Axion Community.

Nachteile

  • Die Distribution ist nicht kostenlos; Allerdings zahlen Benutzer für das, was sie wollen.

Systemanforderungen

  • Dual-Core-64-Bit-Prozessor.
  • 4 GB RAM
  • 32 GB Festplatte

Link: https://elementary.io/


8) Puppy Linux

am besten für Lightweight Distro

Puppy Linux ist eine Sammlung ressourcenarmer Linux-Varianten, die für preisbewusste Computerkäufer entwickelt wurden. Das Designziel von Barry Kauler bestand im Jahr 2003 darin, ein benutzerfreundliches Linux-basiertes Betriebssystem zu entwickeln, das wenig Speicherbedarf hinterlässt.

Puppy Linux

Hauptmerkmale

  • Vorinstallierte Tools/Anwendungen: Puppy Linux verfügt über eine breite Palette wichtiger täglicher Tools/Anwendungen. Dazu gehören Office-Software, ein Media Streamer, ein Webbrowser, ein E-Mail-Client und mehr.
  • Einfach zu bedienen: Die Distribution ist für Neueinsteiger attraktiv, da sie mithilfe von GUI-basierten Anwendungen einfach zu navigieren ist.
  • Benötigt wenig Speicherplatz: Puppy Linux benötigt nur 128 MB RAM und 512 MB Festplattenspeicher.
  • Schnell und zuverlässig: Puppy Linux wird in Sekundenschnelle in den Computerspeicher geladen, und dieser Aspekt macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für wenig Arbeitsspeicher oder alte Computerhardware.
  • Hoch anpassbar: Es verwendet den JWM- oder Openbox-Fenstermanager und gibt Benutzern die vollständige Kontrolle über ihre Desktop-Anzeige.
  • Puppen: Puppy Linux enthält Hunderte von Derivaten, sogenannte Puplets, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

Vorteile

  • Das leichte Design macht Puppy Linux Ideal für Computerhardware mit wenig Speicher.
  • Sowohl für Lernende als auch für erfahrene Benutzer einfach zu bedienen.
  • Einfache Anpassung innerhalb weniger Minuten.
  • Es ist eine der besten Linux-Distributionen für ältere Computer.
  • Es bietet Hunderte von Derivaten, aus denen Benutzer wählen können.

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche fühlt sich für Benutzer, mit denen sie vertraut ist, etwas veraltet an Windows oder Mac.

Systemanforderungen

  • 300 MB RAM
  • 32 GB Festplatte

Link: https://puppylinux.com/


9) CentOS Stream

besten für Server

CentOS Stream ist eine Linux-Distribution, die auf basiert Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Es handelt sich um eine verkürzte Version des Community Enterprise Operating-System. CentOS Stream wird von der Community betrieben und basiert auf RHEL-Code. Die Entwickler haben das Linux-Server-Betriebssystem in den USA kostenlos veröffentlicht und dies erreicht, indem sie das Markenzeichen von Red Hat entfernt haben.

CentOS Stream ist jetzt der vorgelagerte öffentliche Entwicklungszweig für Red Hat Enterprise Linux, und das geschah, nachdem CentOS Linux 8 am 31. Dezember 2021 eingestellt wurde. Es ist die beste Distribution für Server, da sie auf Stabilität, Sicherheit und langfristige Unterstützung ausgelegt ist.

CentOS Stream

Hauptmerkmale

  • Langzeitunterstützung: CentOS Stream garantiert regelmäßige Updates für zehn Jahre nach dem Veröffentlichungsdatum und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die ihr Server-Betriebssystem nicht zu oft oder zu schnell aktualisieren möchten.
  • Kein Schnickschnack: Das Design konzentriert sich auf Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit. Dieser Aspekt macht es ideal für alle, die ein geradliniges Server-Betriebssystem ohne unnötige Funktionen oder Anwendungen wünschen.
  • Eine große Community-Supportbasis: Viele Entwickler treiben das Projekt voran. Daher bieten viele Mitwirkende Unterstützung über Foren und soziale Medien an.
  • Stabil Operating-System: Es hat solide Grundlagen in RHEL. Diese Historie stellt sicher, dass CentOS seine Stabilität durch strenge Tests während des gesamten Entwicklungsprozesses beibehält.
  • Sicherheitsupdates: Die Distribution stellt zeitnahe Sicherheitsupdates bereit. Diese Funktion schützt Ihren Server vor allen Schwachstellen, die in der Software von Drittanbietern oder in der Unternehmensinfrastruktur entdeckt werden.

Vorteile

  • Es verfügt über eine große Benutzerbasis für den Support.
  • Sehr stabil.
  • Es bietet ein riesiges Repository an kostenlosen Softwareanwendungen.
  • Entwickler tragen jetzt zu RHEL bei und CentOS Stream, was beiden Systemen einen Mehrwert verleiht.
  • Regelmäßige, streng getestete Updates.

Nachteile

  • Für Nicht-Geschäftsbenutzer ist es möglicherweise zu unternehmensorientiert.

Systemanforderungen

  • 2 GB RAM
  • Prozessor mit 2 GHz oder höher
  • 20 GB Festplatte

Flavors - Red Hat Enterprise Linux (RHEL)

Link: https://www.centos.org/centos-stream/


10) ArchLinux

am besten für Power-User

ArchLinux ist eine unabhängige Linux-Distribution, die speziell für erfahrene Linux-Benutzer entwickelt wurde. Für Software-Updates mit vollständiger Abhängigkeitsverfolgung ist der Pacman-Paketmanager erforderlich. Die Distribution kann von einem CD-Image installiert werden. Alternativ können Sie es über eine installieren FTP-Server arbeitet mit einem systematischen Update-System. Die Standardinstallation bietet Ihnen eine solide Grundlage für die Erstellung eines maßgeschneiderten Setups. Das Arch Build System (ABS) bietet Benutzern außerdem die Möglichkeit, schnell neue Pakete zu entwickeln. Sie können auch Standardpakete anpassen und ihre Kreationen über das Arch Linux-Benutzer-Repository mit anderen Benutzern teilen.

ArchLinux

Hauptmerkmale

  • Intelligente Paketverwaltung – Pacman: Ein von Grund auf neu geschriebener Paketmanager für ArchLinux mit Abhängigkeitsauflösung und der Möglichkeit, installierte Pakete ohne Neustart zu aktualisieren.
  • Rolling-Release-System: Sie können eine neue Softwareversion auf einem Computer installieren, ohne die Dienste anzuhalten oder zu unterbrechen.
  • Arch Benutzer Repository (AUR): Damit erhalten Benutzer Zugriff auf Tausende von Community-erstellten Paketen. Diese reichen von wettbewerbsfähigen Enterprise-Funktionen wie Teamspeak bis hin zu Nischenanwendungen wie der NodeJS-Serververwaltung.

Vorteile

  • Es bietet eine beispiellose Vielseitigkeit bei der Feinabstimmung des Computers entsprechend den persönlichen Vorlieben.
  • Aufgrund der fortlaufenden Veröffentlichung unterstützt es modernste Software-Updates.
  • Dank der AUR werden Tausende verfügbarer Pakete angeboten.

Nachteile

  • Es erfordert fortgeschrittene Linux-Kenntnisse und -Fähigkeiten, die ständiges Lernen und Fehlerbehebung erfordern.

Systemanforderungen

  • 512 MB RAM
  • 1 GB Speicher

Link: https://archlinux.org

Erste Schritte mit einer Linux-Distribution

Linux ist ein äußerst vielseitiges und skalierbares Betriebssystem, das sich an eine Reihe unterschiedlicher Zwecke und Vorlieben anpassen kann. Wenn Sie also in dieser Liste nichts finden, das Ihren Anforderungen entspricht, können Sie sicher sein, dass Ihnen Hunderte anderer Alternativen zur Verfügung stehen.

Der beste Ansatz für alle, die mit Linux beginnen, ist das Experimentieren und Ausprobieren der verschiedenen Desktop-Umgebungen, Anwendungen und anderen verfügbaren Funktionen. Anschließend können Sie Ihre Optionen eingrenzen, je nachdem, was Ihnen an den einzelnen Distributionen gefallen hat.

FAQ:

Eine Linux-Distribution (kurz: Distribution) ist die offizielle Version des Linux-Systems, die Sie auf Ihrem Computer ausführen. Linux-Distributionen enthalten alles, was Sie zum Arbeiten benötigen. Diese beinhalten:

  • Der Linux-Kernel (das Herz des Betriebssystems).
  • Die Desktop-Umgebung.
  • Anwendungen für verschiedene Zwecke und viele andere Dienstprogramme.

Desktop-Linux-Distributionen werden normalerweise mit einem Fenstersystem wie X11 oder Wayland ausgeliefert. Sie werden auch mit einer Desktopumgebung wie KDE Plasma oder GNOME ausgeliefert.

Allerdings verzichten Server-Distributionen oft auf Grafiken und werden stattdessen mit dem LAMP-Lösungs-Stack ausgeliefert. Da es frei weiterverteilbar ist, kann jeder eine Linux-Distribution für jeden Zweck erstellen.

Nachfolgend sind die besten Linux-Distributionen aufgeführt:

Die Wahl einer Linux-Distribution ist ein wichtiger erster Schritt beim Einstieg in das Betriebssystem. Einige Distributionen sind anfängerfreundlicher, während andere sich an fortgeschrittene Benutzer richten. Darüber hinaus bieten einige Distributionen ein umfassenderes und intensiveres Erlebnis als andere. Linux-Distributionen bieten außerdem unterschiedliche Kompatibilitätsgrade mit unterschiedlichen Software- und Hardwarekonfigurationen.

Die beste Linux-Distribution für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten ab. Bewerten Sie bei der Auswahl einer Distribution, ob sie Ihren technischen Fähigkeiten und Bedürfnissen entspricht. Zum Beispiel, Kali Linux verfügt über eine steile Lernkurve für Penetrationstests.

Bedenken Sie auch, wie verbreitet diese bestimmte Linux-Version sein könnte. Sie möchten beispielsweise keine Distribution mit einer kleinen Benutzer-Community und schwachem Support. Wenn Sie Hilfe brauchen, müssen Sie diese schnell bekommen.

Wählen Sie also eine Distribution, die alle folgenden Kriterien erfüllt:

  • Eine Live-CD-Installationsoption.
  • Eine große Auswahl an gebündelter Software.
  • Große Auswahl an Desktop-Umgebungen und -Varianten.
  • Die Distribution erfüllt Ihren spezifischen Zweck.
  • Eine große Auswahl an Softwarebibliotheken.
  • Zugriff auf sofortige Updates durch fortlaufende Release-Verteilungen.

Linux-Distributionen zeichnen sich oft durch ihre Desktop-Umgebungen aus, und die beiden beliebtesten für Linux-Benutzer sind GNOME und KDE.

Obwohl es viele andere wie Xfce, Cinnamon, Mate, Unity, und LXQt, in den meisten Distributionen ist eines davon vorinstalliert. Sie können jedoch auch andere installieren, und diese sind völlig kostenlos.

  • Linux-Distributionen können auch durch Entwicklerunterstützung und Benutzergemeinschaften unterschieden werden. Die Distributionen mit guter Entwicklerunterstützung und lebendigen Benutzergemeinschaften sind in der Regel am beliebtesten.
  • Distributionen unterscheiden sich aufgrund ihrer Designabsicht. Einige sind beispielsweise explizit für Spiele oder die Entwicklung konzipiert, während andere für Penetrationstests gedacht sind. Wieder andere richten sich an erfahrene Power-User.

Hier sind die beiden wichtigsten Gründe für den Wechsel des Linux-Distors

  • Manchmal wechseln Leute die Distribution, wenn sie gelangweilt oder mit dem, was sie haben, unzufrieden sind und bestimmte Funktionen hinzufügen oder entfernen möchten.
  • Sie wechseln auch, weil sie nach einem Linux-Betriebssystem suchen, das sich auf ihre aktuelle Arbeit oder Hobbys konzentriert. Beispielsweise kann jemand von Ubuntu zu Drauger OS wenn sie nach der besten Gaming-Distribution suchen. Oder vielleicht suchen sie nach einem mit hervorragender Entwicklerunterstützung.
  • Sie müssen auch bedenken, dass Distributionen aufgrund mangelnder Entwicklerunterstützung und Updates eingestellt oder aufgegeben werden. Wenn Ihnen also eine unbekannte Distribution gefällt und sie plötzlich verschwindet, müssen Sie die Distribution wechseln.

beste Linux-Distributionen für Einsteiger

Name am besten für Minimaler RAM Mindestfestplatte Link
Ubuntu Anfänger und Berufstätige 4 GB 25 GB Mehr lesen
Pop!_OS Entwicklung 2 GB 40 GB Mehr lesen
Drauger OS Gaming 1 GB 32 GB Mehr lesen
Tails Sicherheit und Privatsphäre 2GB 8 GB Mehr lesen
Kali Linux Forensik und Penetrationstests 128 MB 2 GB Mehr lesen