Was sind Vermögenswerte und Verbindlichkeiten?
Was sind Vermögenswerte und Verbindlichkeiten?
Die Worte Vermögenswert und Verbindlichkeit sind zwei sehr gebräuchliche Wörter in der Buchhaltung/Buchhaltung. Manche Leute sagen einfach, dass ein Vermögenswert etwas ist, das Sie besitzen, und eine Verbindlichkeit etwas, das Sie schulden. Mit anderen Worten: Vermögenswerte sind gut und Verbindlichkeiten sind schlecht. Das ist nicht falsch, aber es steckt noch etwas mehr dahinter. Schauen wir uns eine vollständige Definition an.
Was sind Vermögenswerte im Rechnungswesen?
Vermögenswerte werden als Ressourcen definiert, die dazu beitragen, in Ihrem Unternehmen Gewinne zu erwirtschaften. Sie haben eine gewisse Kontrolle darüber.
Um Ihre berühmte Sahnetorte zu backen, benötigen Sie Ihren Ofen. Diese beiden Dinge sind Beispiele dafür Vermögenswerte.
Um ein Vermögenswert zu sein, muss es drei Anforderungen erfüllen:
- Es ist etwas, worüber Sie die Kontrolle haben
- Sie haben aufgrund eines vergangenen Ereignisses die Kontrolle
- Es hat einen zukünftigen wirtschaftlichen Nutzen
Nehmen wir an, nachdem Sie Ihren Kredit in Höhe von 10,000 US-Dollar erhalten haben, sind Sie losgezogen und haben einen neuen Ofen gekauft. Aber nicht irgendein Ofen. Sie haben das neueste und beste Modell gekauft. Sie haben den Bakemaster X Series 3000 gekauft.
Lassen Sie uns sehen, ob Ihr neuer Bakemaster den Anforderungen einer Anlage entspricht.
Etwas, über das Sie die Kontrolle haben?
Du hast dafür bezahlt, nicht wahr? Sie können es behalten, Sie können es verkaufen, Sie können sogar Ihre Schuhe darin backen, wenn Sie möchten! Ja, es liegt in Ihrer Kontrolle.
Als Ergebnis eines vergangenen Ereignisses?
In diesem Fall ist der Gang in den Laden und die Übergabe Ihres Bargeldes ein vergangenes Ereignis.
Hat es einen zukünftigen wirtschaftlichen Nutzen?
Mit Ihrem neuen Bakemaster werden Sie echte Sahnetorten backen, für die die Kunden den höchsten Preis bezahlen werden. Das ist definitiv ein zukünftiger wirtschaftlicher Vorteil.
Da Ihr neuer Ofen drei Anforderungen erfüllt, ist er ein Gewinn.
Schauen wir uns nun ein Beispiel an, bei dem etwas möglicherweise nicht der Definition eines Vermögenswerts entspricht.
Beispiel für Vermögenswerte
Ein Kunde ruft in Ihrem Geschäft an und sagt, er habe von Ihren Kuchen geträumt. Er sagt, er kommt morgen vorbei, um in Ihrer Bäckerei 1,000 Dollar für jede Leckerei mit Limonaden-Buttercreme-Geschmack auszugeben, die er finden kann.
Sie sind der Meinung, dass die 1,000 US-Dollar als Vermögenswert in Ihren Unterlagen erfasst werden sollten.
Mal sehen, ob es der Definition eines Vermögenswerts entspricht.
Etwas, über das Sie die Kontrolle haben?
Tut mir leid, Sie haben die 1,000 $ noch nicht. Du kannst es nicht ausgeben. Man kann es nicht einmal anfassen! nicht in Ihrer Kontrolle.
Als Ergebnis eines vergangenen Ereignisses?
Das nötige Ereignis, damit Sie die Kontrolle über das Geld erlangen, ist, wenn er hereinkommt und es Ihnen überreicht. Ist aber noch nicht passiert! In diesem Fall hat also kein Ereignis stattgefunden.
Hat es einen zukünftigen wirtschaftlichen Nutzen?
Mit 1,000 Dollar kann man viele Dinge kaufen. Natürlich hat es einen zukünftigen wirtschaftlichen Nutzen.
Tut mir leid, aber dieses Mal bist du nur 1 für 3. Mit den 1,000 US-Dollar ist ein zukünftiger Vorteil verbunden. Allerdings haben Sie keine Kontrolle über das Geld und die vergangenen Ereignisse, die Sie zur Erlangung der Kontrolle benötigen, sind noch nicht eingetreten.
Daher sind Die 1,000 Dollar sind kein Vermögenswert.
Ein weiteres Beispiel für Vermögenswerte:
Ihr Freund stellt Ihnen sein Auto als Lieferfahrzeug zur Verfügung. Doch eines Nachts ist die Straße rutschig und Ihr Fahrer prallt gegen einen Baum. Das Auto ist völlig beschädigt und nicht mehr fahrbar. Mal sehen, ob das Auto eine Bereicherung ist:
Etwas, über das Sie die Kontrolle haben?
Das Auto gehört nicht dir. Es wurde Ihnen von einem Freund geliehen und Sie haben weder einen Mietvertrag noch einen Vertrag unterzeichnet, der Ihnen irgendwelche Rechte an dem Auto einräumt. Daher steht das Auto nicht unter Ihrer Kontrolle.
Als Ergebnis eines vergangenen Ereignisses?
Damit Sie die Kontrolle über das Auto erlangen, müssen Sie einen Vertrag unterzeichnen und bezahlen, um das Auto zu kaufen oder zu mieten. Es tut uns leid, aber eine solche Veranstaltung hat noch nicht stattgefunden.
Hat es einen zukünftigen wirtschaftlichen Nutzen?
Das Auto ist völlig beschädigt und kann nicht mehr gefahren werden. Es wird für niemanden einen zukünftigen wirtschaftlichen Nutzen bringen.
Tut mir leid, aber dieses Mal hast du 0 zu 3. Das Auto ist kein Gewinn.
Hoffentlich vermittelt Ihnen das ein Verständnis für Vermögenswerte und wann Sie sie erkennen. Aber wie sieht es mit den Verbindlichkeiten aus?
Lass uns einen Blick darauf werfen.
Was sind Verbindlichkeiten im Rechnungswesen?
Unter Haftung versteht man Verpflichtungen, die Ihr Unternehmen erfüllen muss. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Haftung Kredit.
Eine Haftung erfordert drei Dinge:
- Stellt dem Unternehmen eine Verpflichtung dar
- Die Verpflichtung resultiert aus vergangenen Ereignissen
- Die Begleichung der Verpflichtung erfordert den Abfluss wertvoller Ressourcen
Erinnerst du dich, als Anne beschloss, dir diesen Kredit zu geben? Nun, bevor Sie die Bank verließen, sagte sie zu Ihnen: „Sie müssen jeden Monat 1,000 Dollar zahlen, bis die gesamten 10,000 Dollar zurückgezahlt sind!“
Mal sehen, ob das Darlehen von Anne der Definition einer Verbindlichkeit entspricht.
Stellt das Unternehmen eine Verpflichtung dar?
Du hast das Geld genommen. Jetzt sind Sie zur Rückzahlung verpflichtet! stellt eine Verpflichtung dar.
Aufgrund vergangener Ereignisse?
Sie haben den Kreditvertrag unterzeichnet. Die Verpflichtung ergibt sich aus diesem vergangenen Ereignis
Erfordert einen Abfluss wertvoller Ressourcen?
Die Rückzahlung des Kredits erfordert den Abfluss von Geld. Geld ist wertvoll! Das ist sicherlich ein Abfluss wertvoller Ressourcen.
Bingo! Da das Darlehen alle Voraussetzungen erfüllt, werden wir es in unseren Büchern als Verbindlichkeit verbuchen.
Beispiel für Verbindlichkeiten
Das Waschbecken in Ihrem Geschäft ist undicht. Einer Ihrer Mitarbeiter wirft einen Blick darauf und sagt Ihnen, dass Sie auf jeden Fall einen Klempner brauchen, der das Problem repariert, was Sie etwa 200 US-Dollar kosten wird. Sie möchten die 200 $ als Verbindlichkeit in Ihren Unterlagen aufführen.
Mal sehen, ob die 200 $ der Definition einer Verbindlichkeit entsprechen.
Stellt das Unternehmen eine Verpflichtung dar?
Zu diesem Zeitpunkt sind Sie nicht verpflichtet, irgendjemanden zu bezahlen. Das undichte Waschbecken ist einfach eine Unannehmlichkeit, die Sie entweder beheben möchten oder nicht. Daher besteht keine Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen … noch nicht.
Aufgrund vergangener Ereignisse?
Sie müssen den Klempner anrufen und die 200-Dollar-Rechnung erhalten, bevor eine Haftung anerkannt werden kann. Dieses Ereignis ist noch nicht aufgetreten!
Erfordert einen Abfluss wertvoller Ressourcen?
Da es noch keine Zahlungsverpflichtung gibt, ist mit keinem Mittelabfluss zu rechnen.
Glücklicherweise erfüllen die 200 US-Dollar nicht die Haftungsvoraussetzungen. Das können Sie geheim halten!
Vermögenswerte vs. Verbindlichkeiten: Aktivität
Denken Sie an die Dinge, die Sie in Ihrem Leben haben. Vielleicht fahren Sie einen Ferrari, oder vielleicht fahren Sie einfach Fahrrad. Vielleicht besitzen Sie eine Villa, oder vielleicht leben Sie auf dem Meeresgrund in einem U-Boot. In jedem Fall brauchten Sie wahrscheinlich eine Hypothek dafür. In diesem Fall wäre Ihr Ferrari ein Beispiel für ein Vermögenswert während Ihre Hypothek eine ist Haftung. Verwenden Sie das folgende Arbeitsblatt und listen Sie mindestens drei Vermögenswerte und drei Verbindlichkeiten auf, die Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrem Privatleben haben. Verwenden Sie die Checkliste, um sicherzustellen, dass sie der Definition eines Vermögenswerts entsprechen.
Interaktivität von Vermögenswerten
Haftungsinteraktivität
Nachfolgend finden Sie eine Liste alltäglicher Dinge, auf die Sie stoßen. Klassifizieren Sie sie als Vermögenswert, Verbindlichkeit oder vielleicht auch keines von beidem
Details | Haftung | Weder | Status | |
---|---|---|---|---|
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
|
|
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|
|
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
|||
|
Richtig.
Entschuldigung, nicht korrekt.
|
Beispiele für Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
Was ist ein Beispiel für Vermögenswerte?
Nachfolgend finden Sie Beispiele für Vermögenswerte in Buchhaltung.
- Bank
- zum
- Auto
- Bankkonto
- Investments
- Bande
- Einfamilienhaus
Was ist ein Beispiel für Haftung?
Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Haftung in der Buchhaltung
- Darlehen
- Darlehen
- Kredit- / Debitkarte
- Unbezahlte Rechnungen
- Mietkaufverträge
- Geschuldete Steuern
- Kurzfristige Kredite
- Lease