Die 8 besten KOSTENLOSEN Tools und Software zur Netzwerkzuordnung (2025)
Lücken in der Netzwerksichtbarkeit können Leistung und Sicherheit beeinträchtigen. Netzwerk-Mapping-Tools sind unerlässlich, um die Infrastruktur präzise zu visualisieren, zu verwalten und zu optimieren. Ich habe diesen Inhalt erstellt, um IT-Experten und Netzwerkadministratoren dabei zu unterstützen, die besten kostenlosen Lösungen auszuwählen, die Folgendes bieten: echter Mehrwert ohne KompromisseDiese Tools vereinfachen die Topologieerkennung und -integration und beheben gleichzeitig reale Probleme wie Erkennungsverzögerungen und Fehlkonfigurationen. Neue Trends zeigen, dass KI-gesteuertes Mapping ist im Kommen.
Die Wahl der besten Netzwerk-Mapping-Tools kann beeinflussen, wie effizient Ihre Systeme laufen. Nach dem Ausgeben über 100 Stunden Durch die Evaluierung von über 30 Plattformen habe ich diese vertrauenswürdige Ressource erstellt, um Fachleuten klare und unvoreingenommene Anleitungen zu geben. Ich hatte selbst einmal mit Integrationsproblemen zu kämpfen, die die Echtzeit-Topologieansichten beeinträchtigten. Dies kann Ihnen helfen, ähnliche Rückschläge zu vermeiden. Freuen Sie sich auf eine aufschlussreiche, geprüfte und umfassende Analyse sowohl kostenloser als auch Premium-Lösungen mit Vor- und Nachteilen. Lese mehr ...
Site24x7’s Network Mapping Mit diesem Tool können Sie alle Ihre Netzwerkgeräte in einem einzigen Fenster anzeigen. So können Sie schnell erkennen, welches Gerät Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Es bietet ein ganzheitliches Protokollverwaltungssystem, mit dem Administratoren über Netzwerkaktivitäten und -änderungen auf dem Laufenden bleiben.
beste Netzwerk-Mapping-Tools und -Software für die Netzwerktopologie-Karte
Name | besten Use Case | Integrationsunterstützung | Unterstützte Plattformen | Kostenlose Testversion | Link |
---|---|---|---|---|---|
Site24x7’s Network Mapping |
Globale Gerätesichtbarkeit, KI-basierte Protokolle | Mehrere Tools von Drittanbietern | Windows, macOSund Linux | 30 Tage | Mehr lesen |
OpManager |
Infrastruktur im Unternehmensmaßstab | Slack, Teams, ServiceNow | Windows, macOSund Linux | 30 Tage | Mehr lesen |
Auvik |
KI-gestützte Verkehrseinblicke | API, Browser-Fernzugriff | Windows, macOS, Linux | 14 Tage | Mehr lesen |
Paessler PRTG Network Monitor |
Netzwerksteuerung vor Ort in Echtzeit | GitLab, Jira, Dropbox | Windows, macOSLinux, Android | 30 Tage | Mehr lesen |
NinjaOne |
Einheitliches Endpunkt- und Netzwerkmanagement | Beschleunigen Sie, TeamViewer, Bitdefender, PagerDuty usw. | Windows, macOS, Linux | 14 Tage | Mehr lesen |
"Sie sollten eine Netzwerkkartensoftware wählen, mit der Sie Ihr Netzwerk/Ihre Geräte problemlos ändern können. Wir empfehlen Ihnen, ein Tool auszuwählen, das eine hohe Leistung beibehält, auf verschiedenen Geräten funktioniert und kostengünstig ist. Sie sollten immer Tools mit robuster Integration in Dienste und Anwendungen von Drittanbietern bevorzugen."
1) Site24x7’s Network Mapping
Site24x7’s Network Mapping half mir, ein klare visuelle Gestaltung meines Netzwerks und hebt Geräteabhängigkeiten und Verbindungen hervor. Bei meiner Analyse fiel das Layer-2-Mapping durch seine Genauigkeit auf. Besonders gut gefiel mir, wie sich Topologiekarten an mein Setup anpassen ließen. Dieses Netzwerk-Mapping-Tool bietet eine hervorragende Möglichkeit, mit minimalem Aufwand über Netzwerkänderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Ich empfehle es, wenn Sie verlässliche Erkenntnisse zur Diagnose von Problemen.
Unterstützte Plattformen: Windows, macOS, Linux.
Integrationen: ServiceNow, PagerDuty, Jira, Slack, Microsoft Teams, Telegramm usw.
Pricing: Die Pläne beginnen bei 35 $ pro Monat und Jahr.
Kostenlose Testphase: Ja, 30 Tage
Merkmale:
- Automatische Geräteerkennung: Diese Funktion scannt Ihr Netzwerk automatisch und identifiziert jedes angeschlossene Gerät. Ihre Topologie wird in Echtzeit aktualisiert, sodass manuelles Tracking entfällt. Besonders effektiv ist die Funktion in dynamischen Umgebungen, in denen Geräte häufig wechseln. Mit dem Tool können Sie Erkennungsscans so planen, dass sie in Zeiten mit geringem Datenverkehr ausgeführt werden, um die Leistung zu minimieren.
- Layer-2-Mapping: Layer-2-Mapping visualisiert die physischen Verbindungen zwischen Ihren Netzwerkgeräten. Es nutzt wichtige Protokolle wie LLDP und CDP, um die Verbindungen zwischen Switches, Access Points und anderen Geräten präzise abzubilden. Ich habe diese Funktion einmal genutzt, um ein Büronetzwerk mit undokumentierter Verkabelung zu prüfen. enthüllte versteckte Schalter, von denen niemand wusste. Ich empfehle, es zusammen mit der Switch-Port-Überwachung zu verwenden, um Verbindungsprobleme effizienter zu verfolgen.
- Anpassung der Topologiekarte: Dieses Tool bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten und ermöglicht die Neuanordnung von Geräten auf Hintergründen wie Grundrissen oder regionalen Layouts. Es sorgt für Übersichtlichkeit, wenn Sie eine Karte wünschen, die Ihre physische Infrastruktur widerspiegelt. Ich empfehle, separate Ebenen für Kern-, Verteilungs- und Zugriffsgeräte zu erstellen. Es gibt außerdem eine Option zum Hinzufügen benutzerdefinierter Symbole und Notizen, was die Dokumentation für neue Teammitglieder erheblich erleichtert.
- Monitorgruppierung: Mit der Monitorgruppierung können Sie Geräte in logische Gruppen organisieren – beispielsweise nach Abteilung, Gebäude oder Funktion – für mehr optimierte ÜberwachungEs ist einfacher, Probleme zu isolieren, wenn der Zustand jeder Gruppe optisch hervorgehoben wird. Ich empfehle, jede Gruppe mit Warnmeldungen zu versehen, die auf ihre jeweilige Kritikalitätsstufe zugeschnitten sind. Dies hilft bei Ausfällen, die Reaktion zu priorisieren.
- Drilldown-Funktionen: Ein Klick auf ein Gerät oder eine Verbindung in der Karte zeigt sofort Echtzeitstatistiken und Konfigurationsdetails an. Das reduziert den Zeitaufwand für die Suche nach Gerätedaten in separaten Dashboards. Bei der Arbeit mit dem Hybrid-Setup eines Kunden hat sich diese Funktion als unschätzbar wertvoll erwiesen, um Schnittstellenfehler bis auf Kabelebene zu verfolgen. Sie werden feststellen, dass die Metriken zur Schnittstellenauslastung hier schneller geladen werden als in herkömmlichen SNMP-Tools. Leistungsvorteil.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie Get Site24x7’s Network Mapping kostenlos?
- Besuchen Sie Site24x7’s Network Mapping offizielle Website.
- Klicken Sie auf "Starten Sie die 30-tägige kostenlose Testversion”-Schaltfläche auf der Website, um Ihr Konto zu erstellen und die kostenlose Testphase zu aktivieren.
- Füllen Sie das Anmeldeformular aus, um mit der Nutzung zu beginnen Site24x7’s Network Mapping ohne unmittelbare Kosten oder Verpflichtungen.
30 Tage Free Trial
2) OpManager
am besten für die Verwaltung großer Netzwerke
OpManager Die Netzwerkvisualisierung wurde während meines Evaluierungsprozesses deutlich vereinfacht. Ich testete die Reaktion auf Echtzeitfehler und war nicht enttäuscht. Ich konnte sofort auf Warnmeldungen bei Switch-Ausfällen zugreifen, was half, Ausfallzeiten zu vermeidenDieses Netzwerktopologie-Tool eignet sich hervorragend für IT-Teams, die stabile und skalierbare Umgebungen gewährleisten möchten. Dies ist wichtig, wenn Sie Verwaltung von über 100 Geräten und müssen konsequent überwacht werden.
Unterstützte Plattformen: Windows, macOSLinux, Android, iOS.
Integrationen: Slack, MS Teams, Telegram, ServiceNow, ManageEngine's-ServiceDesk Plus.
Pricing: Die Pläne beginnen bei 245 $ pro Jahr.
Kostenlose Testphase: Ja, 30 Tage.
Merkmale:
- Geschäftsansichten: Bei OpManagerMit den Business Views von können Sie Geräte nach bestimmten Geschäftsfunktionen oder -diensten übersichtlich gruppieren und so die Überwachung kritischer Komponenten optimieren. Bei der Nutzung dieser Funktion fiel mir auf, dass deutlich reduzierte Unordnung in komplexen Umgebungen. Durch die übersichtliche Organisation der Geräte wird die Fehlerbehebung effizienter und spart bei Ausfällen wertvolle Zeit.
- 3D-Boden- und Rackansichten: OpManager Bietet eine anschauliche dreidimensionale Darstellung von Rechenzentrumslayouts und Rack-Anordnungen und vereinfacht so die Raumplanung. Als ich diese Funktion zum ersten Mal einrichtete, war die Visualisierung der Serverplatzierung intuitiv und beugte so Wärme- und Platzproblemen proaktiv vor. Ich empfehle, die Rack-Ansichten regelmäßig zu aktualisieren, wenn Sie Geräte hinzufügen oder verschieben. Dies vereinfacht die Bestandsverwaltung erheblich.
- Echtzeit-Statusanzeigen: OpManagerDie Echtzeitanzeigen von bieten sofortige Klarheit über den Gerätestatus durch farbcodierte Symbole direkt auf Ihrer Netzwerkkarte. Dank dieses unmittelbaren Feedbacks konnte ich Probleme in meinen Netzwerken schnell erkennen, insbesondere während der Spitzenzeiten. Diese visuellen Warnmeldungen Reaktionszeit drastisch reduzieren, wodurch die allgemeine Netzwerkzuverlässigkeit verbessert und Ausfallzeiten minimiert werden.
- Benutzerdefinierte Kartenerstellung: Benutzerdefinierte Kartenerstellung in OpManager Ermöglicht es Nutzern, Karten präzise an die Struktur ihrer Organisation anzupassen. Beim Testen dieser Funktion konnte ich Netzwerklayouts mühelos an unsere physischen Bürostrukturen anpassen, was die Übersichtlichkeit verbesserte. Sie werden einen reibungsloseren Arbeitsablauf feststellen, wenn Sie benutzerdefinierte Hintergründe verwenden, die zu Ihren Räumlichkeiten passen und die Navigation intuitiver gestalten.
- Geplante Topologie-Scans: OpManager führt automatisch regelmäßige Netzwerkscans durch und aktualisiert die Topologiekarten, um die neuesten Änderungen widerzuspiegeln. Nachdem ich dies selbst implementiert habe, reduzierte sich der manuelle Wartungsaufwand erheblich und meine Netzwerkkarten bleiben erhalten. durchweg genau. Automatische Updates stellen sicher, dass Sie keine Geräteergänzungen oder -entfernungen verpassen und so immer eine aktuelle Netzwerkperspektive behalten.
- Optionen zum Kartenexport: OpManager ermöglicht den Export von Netzwerkkarten in gängige Formate wie Microsoft Visio, PDF und XLSX. Ich exportierte Karten häufig nach Visio, um die technische Dokumentation zu verbessern und den Austausch in Besprechungen zu vereinfachen. Flexible Exporte erleichtern die klare Kommunikation zwischen den Teammitgliedern und stellen sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind, insbesondere bei kritischen Updates oder Infrastrukturprüfungen.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie Get OpManager kostenlos?
- Besuche den Beamten OpManager Webseite.
- Wählen Sie das "Herunterladen”-Option verfügbar, geben Sie Ihre erforderlichen Registrierungsdaten ein und starten Sie sofort die 30-tägige kostenlose Testversion.
- Nach der Registrierung erhalten Sie sofort vollen Zugriff auf OpManager Funktionalitäten ohne Anfangsgebühr für einen Monat.
30 Tage Free Trial
3) Auvik
am besten für die Generierung detaillierter Netzwerkkarten geeignet
Auvik gab mir genaue Erkenntnisse in Leistungsmetriken und ermöglichte mir, den Hardwarezustand auf einen Blick zu erkennen. Im Laufe meiner Überprüfung stellte ich fest, dass es sich hervorragend für die Klassifizierung des Datenverkehrs mithilfe von KI-Modellen eignet. Dieses Netzwerk-Mapping-Tool hilft Ihnen, blinde Flecken durch automatisierte Erkennung und Dokumentation zu vermeiden. Ich empfehle es für Teams, die mit weniger Komplexität skalieren möchten. Non-Profit-Organisationen nutzen Auvik schlanke IT-Umgebungen zu verwalten und gleichzeitig Hohe Sichtbarkeit und Verfügbarkeit über alle verbundenen Dienste hinweg.
Unterstützte Plattformen: Windows, macOS, Linux
Integrationen: Microsoft Teams, VerbindenWise, Autotask PSA, Slack.
Pricing: Wenden Sie sich bezüglich der Preise an den Kundendienst
Kostenlose Testphase: Ja, 14 Tage
Merkmale:
- Echtzeit-Netzwerkzuordnung: Auvik Erstellt dynamisch interaktive Netzwerkkarten und spiegelt so alle Topologieänderungen sofort wider. Ich habe die Genauigkeit dieser Funktion in sich schnell entwickelnden Netzwerken sehr geschätzt. Dieses Tool liefert Ihnen zuverlässigen Echtzeitüberblick, der bei der schnellen Fehlerbehebung oder Netzwerkerweiterung unerlässlich ist.
- Warnmeldungsüberlagerung auf Karten: Auvik integriert Warnmeldungen direkt in die Netzwerkkarten und lokalisiert betroffene Geräte schnell visuell. Bei der Nutzung dieser Funktion fiel mir auf, dass diese visuelle Überlagerung drastisch reduzierte ReaktionszeitenIch empfehle Ihnen, Ihre Alarmschwellenwerte sorgfältig anzupassen, damit Sie bei Netzwerknotfällen oder Zeiten mit hohem Datenverkehr kritische Probleme klar priorisieren können.
- Visualisierung des Northstar-Pfads: Die Northstar-Funktion verfolgt Datenpfade Schritt für Schritt und zeigt Integritäts- und Leistungskennzahlen für jeden Hop deutlich an. Als ich die Funktion zum ersten Mal ausprobierte, war ich beeindruckt, wie effektiv sie komplexe Fehlerbehebungsaufgaben vereinfachte. Diese visuelle Darstellung hilft Ihnen auf einzigartige Weise, Engpässe oder Leistungsprobleme schnell zu identifizieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
- Geräteverbindungsdetails: Auvik Ermöglicht schnellen Zugriff auf Geräteverbindungsdaten, einschließlich Betriebsstatus und MAC-Adressen, indem Sie einfach mit der Maus über Kartenlinks fahren. In praktischen Tests erwies sich diese Funktion als äußerst effizient und beschleunigte die Diagnose erheblich. Sie werden schnell die Vorteile des verbesserten Workflows erkennen und den Zeitaufwand für die Suche nach Verbindungsdetails reduzieren.
- Multi-Site-Netzwerkverwaltung: Auvik unterstützt die zentrale Abbildung und Überwachung verteilter Netzwerke und bietet Umfassende Übersicht über ein einziges DashboardAus eigener Erfahrung mit der Verwaltung mehrerer Standorte habe ich diese Funktion als äußerst wertvoll empfunden. Beim Testen empfehle ich, jeden Standort logisch zu benennen, um Verwirrung zu vermeiden und die Identifizierung bei Netzwerküberprüfungen oder Audits zu vereinfachen.
- Konfigurationssicherung und -vergleich: Auvik Sichert Gerätekonfigurationen automatisch und vereinfacht Vergleiche. Dadurch lassen sich Konfigurationsänderungen leichter verfolgen und identifizieren. Ich habe diese Funktion bei der Behebung komplexer Probleme häufig genutzt, da sie aktuelle Konfigurationsänderungen deutlich hervorhebt. Regelmäßige Backups gewährleisten Stabilität und reduzieren das Risiko beim Zurücksetzen unerwünschter oder problematischer Änderungen.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie Get Auvik kostenlos?
- Besuchen Sie die offizielle Website von Auvik.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Probieren kostenlos” und füllen Sie das Registrierungsformular aus, um Ihre kostenlose 14-tägige Testversion zu starten.
- Sobald Sie Ihre Daten übermittelt haben, erhalten Sie sofort Zugriff auf alle Auvik Funktionen während der Testphase.
14 Tage Free Trial
4) Paessler PRTG Network Monitor
am besten für erweiterte Dienstprogramme zur Netzwerkzuordnung.
Paessler PRTG Network Monitor war während meiner Analyse beeindruckend. Ich konnte auf detaillierte Berichte zugreifen, die mir halfen, Leistungseinbußen einfach zu beheben. Die automatisierten Gesundheitschecks sind eine großartige Möglichkeit, Bleiben Sie den Problemen immer einen Schritt vorausIch empfehle dies jedem, der eine nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur benötigt. Es ist wichtig zu wissen, dass selbst die kostenlose Version bietet Umfangreiche Überwachungssensoren. Einzelhandelsketten profitieren von PRTGs Live-Benachrichtigungen, sodass sie in Zeiten mit hohem Umsatz sofort auf Serverlastspitzen reagieren können.
Unterstützte Plattformen: Windows, macOSLinux, Android, iOS.
Integrationen: Lansweeper, GitLab, Dropbox, Google Analytics, Jira Cloud.
Pricing: Die Pläne beginnen bei 1799 $ (einmaliger Kauf)
Kostenlose Testphase: Ja, 30 Tage
Merkmale:
- Anpassbare Dashboards: Paessler PRTG bietet vollständig anpassbare Dashboards mit Echtzeitkarten und Live-Gerätestatus. Während ich diese Funktion nutzte, habe ich die Visualisierungen speziell auf den Workflow unseres Teams zugeschnitten. deutliche Verbesserung der Klarheit und ReaktionszeitenSie werden die einfache Neuanordnung der Widgets zu schätzen wissen, mit der Sie Netzwerkprobleme und Leistungsengpässe schnell auf einen Blick erkennen können.
- Plattformübergreifende Benutzeroberflächen: PRTG bietet vielseitige Benutzeroberflächen, die über Web-, Desktop- und mobile Apps zugänglich sind. So können Sie Ihr Netzwerk von überall aus überwachen. Besonders hilfreich fand ich die mobile App bei der Fehlerbehebung außerhalb der Geschäftszeiten. Ich empfehle, Push-Benachrichtigungen auf Ihren Mobilgeräten zu aktivieren, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit und überall über kritische Probleme informiert sind.
- Verteiltes Monitoring: Das verteilte Monitoring von PRTG unterstützt mehrere Remote-Standorte durch Remote Probes. Diese konsolidieren alle Netzwerkdaten zentral und vereinfachen so die Verwaltung erheblich. Während des Tests überwachte ich Zweigstellen nahtlos von einem einzigen Dashboard aus und sparte so erheblich Reisezeit. Dies Zentralisierte Sichtbarkeit verbessert die Effizienz erheblich bei der Verwaltung ausgedehnter oder geografisch verteilter Netzwerke.
- Anpassbare Berichterstattung: Mit dem anpassbaren Reporting von PRTG erstellen Sie ganz einfach detaillierte Netzwerkstatusberichte, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder zugeschnitten sind. Als ich diese Funktion selbst einsetzte, sparte mir die automatisierte Planung Stunden, die ich zuvor mit der manuellen Berichterstellung verbrachte. Sie können Vorlagen schnell an unterschiedliche Zielgruppen anpassen und so die Berichterstattung unkompliziert und wirkungsvoll gestalten.
- Umfangreiche Sensorbibliothek: Die Sensorbibliothek von PRTG umfasst über 250 vorkonfigurierte Sensoren, die sofort einsatzbereit verschiedene Geräte und Anwendungen abdeckt. Ich persönlich habe diese umfassende Auswahl intensiv genutzt und schnell eine präzise Überwachung für Spezialgeräte eingerichtet. Sie finden vorgefertigte Sensoren, die die Einrichtungszeit minimieren und gleichzeitig die Überwachungstiefe erhöhen – unübertroffen von vielen anderen Überwachungstools.
- Granulare Verwaltung der Zugriffsrechte: PRTG bietet detaillierte Kontrolle über Benutzerberechtigungen und gewährleistet so einen sicheren und zielgerichteten Zugriff auf Monitoring-Daten. Beim Konfigurieren der Benutzerrollen fiel mir auf, wie einfach und dennoch robust die Berechtigungsstruktur ist. Ich empfehle, die Berechtigungen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, ohne wichtige Teammitglieder unnötig einzuschränken.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie Get Paessler PRTG Network Monitor kostenlos?
- Besuchen Sie Paessler offizielle Website.
- Klicken Sie auf "gratis Download”, geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um Ihr Konto zu registrieren, und beginnen Sie sofort mit Ihrer 30-tägigen kostenlosen Testversion.
- Nach der Anmeldung genießen Sie uneingeschränkten Zugriff auf PRTG Network Monitor und können dessen Funktionen einen Monat lang kostenlos testen.
30 Tage Free Trial
5) SolarWinds Network Topology Mapper
am besten für mehrstufiges Netzwerkmapping
SolarWinds Network Topology Mapper brachte Struktur in meinen Netzwerk-Mapping-Prozess. Ich schätze besonders, wie sich die Discovery-Funktionen an verschiedene Systeme anpassen. Es ist perfekt für die Erstellung normkonform Diagramme der NetzwerktopologieAm besten starten Sie mit der automatischen Erkennung und optimieren die generierte Karte. Bildungseinrichtungen nutzen die Funktion zur Überwachung großer Campus-Infrastrukturen. Sie hilft, Ausfälle zu vermeiden, indem sie fehlerhafte Knoten in komplexen kabelgebundenen und kabellosen Konfigurationen identifiziert.
Merkmale:
- Zuordnung virtueller Umgebungen: SolarWinds Network Topology Mapper erkennt und kartiert effizient virtuelle Infrastrukturen wie VMware und Hyper-V, nahtlos in Ihre Netzwerktopologie integriert. Ich habe diese Funktion ausgiebig getestet und schätze, wie deutlich virtuell-physische Beziehungen wurden visualisiert. Es vereinfacht die Fehlerbehebung und Verwaltung, indem es die Ressourcenzuweisungen in virtualisierten Umgebungen klar identifiziert.
- Erstellung mehrerer Karten aus einem einzigen Scan: Das Tool generiert auf einzigartige Weise mehrere Kartenvarianten aus einer einzigen Netzwerkerkennung und spart so erheblich Scanzeit. Diese Funktion hat sich für mich als äußerst wertvoll erwiesen, um schnell maßgeschneiderte Karten für verschiedene Abteilungen zu erstellen. Ich empfehle, jede Karte eindeutig zu benennen, um ihren Zweck oder ihre Zielgruppe widerzuspiegeln. Das erleichtert das Abrufen und Verwalten.
- Compliance-Berichterstattung: SolarWinds unterstützt Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Standards wie PCI, HIPAA und SOX durch die Bereitstellung präziser und aktueller Netzwerkdiagramme. Ich habe diese Funktion bereits bei Compliance-Audits genutzt. Deutliche Optimierung der Dokumentationsprozesse. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Sie, wenn Ihr Unternehmen regelmäßig strengen behördlichen Prüfungen unterzogen wird, da sie Stress reduziert und die Vorbereitung sicherstellt.
- Netzwerkinventarverwaltung: Diese Funktion erfasst während Topologie-Scans automatisch detaillierte Hardware-Inventardaten. Beim Testen wurde mir klar, wie viel manueller Dokumentationsaufwand dadurch eingespart und die Anlagendaten stets korrekt gehalten werden. Diese Automatisierung reduziert potenzielle Fehler und verbessert die Bestandsverfolgung. Dies unterstützt eine effektive Budgetplanung und das Asset-Lifecycle-Management.
- Anmeldeinformationsverwaltung: SolarWinds speichert Anmeldeinformationen für verschiedene Netzwerksegmente sicher und ermöglicht so die mühelose wiederholte Netzwerkerkennung. Bei der Konfiguration großer Netzwerke vereinfacht dies den Erkennungsprozess erheblich und reduziert die manuelle Eingabe von Anmeldeinformationen. Ich empfehle, die gespeicherten Anmeldeinformationen regelmäßig zu überprüfen, um sie aktuell und sicher zu halten und so die allgemeine Netzwerksicherheit zu erhöhen.
- EtherChannel-Erkennung: Dieses Tool identifiziert und bildet EtherChannel-Links ab, die über Protokolle wie PAgP und LACP gebildet wurden. Aus eigener Erfahrung bei der Behebung von Link-Aggregationsproblemen fand ich diese Funktion äußerst hilfreich. Die Visualisierung aggregierter Verbindungen in Netzwerkkarten ist deutlich verbessert die Problemlösungszeiten erheblich, wodurch SolarWinds sich von ähnlichen Tools ohne diese Funktion abhebt.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie Get SolarWinds Network Topology Mapper kostenlos?
- Besuche den Beamten SolarWinds Network Topology Mapper Webseite.
- Klicken Sie auf das deutlich gekennzeichnete „Download kostenlose Testversion”-Schaltfläche auf der Seite, füllen Sie das Anmeldeformular aus und aktivieren Sie sofort Ihre 14-tägige kostenlose Testversion.
- Nach der Registrierung erhalten Sie sofort vollen Zugriff auf die Network Topology Mapper Funktionen zwei Wochen lang kostenlos.
Link: https://www.solarwinds.com/network-topology-mapper/
6) Nagios XI
bestes Open-Source-Netzwerk-Mapping-Tool
Nagios XI ist das Tool, das ich Unternehmen empfehlen würde, die präzise Kontrolle über Benutzerberechtigungen. Bei der Überprüfung fiel mir auf, dass das zentrale Dashboard detaillierte Einblicke bietet, die typischerweise in Multi-Tenant-UmgebungenEs ist unerlässlich für die Verwaltung kundenspezifischer Infrastrukturen. Sie können Konfigurationen auch archivieren und wiederherstellen, was unglaublich hilfreich ist, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Merkmale:
- Hypermap-Komponente: Nagios XIHypermap liefert eine dynamische, interaktive Karte, die den Echtzeitstatus Ihres Netzwerks übersichtlich darstellt. Als ich diese Funktion testete, fielen mir die sofortigen Updates auf. meine Reaktionszeit deutlich verbessert bei Ausfällen. Ich empfehle, Warnfilter sorgfältig einzurichten, damit Sie sich schnell auf kritische Netzwerkelemente konzentrieren und die Fehlerbehebung optimieren können.
- NagVis-Integration: Nagios XI Die nahtlose Integration mit NagVis ermöglicht die Erstellung detaillierter, individueller Dashboards und visueller Netzwerkkarten. Dies vereinfacht die Visualisierung komplexer Infrastrukturen erheblich. Durch die Erstellung individueller Karten mit NagVis konnte unser Team Servicebeziehungen und -abhängigkeiten deutlich besser erfassen und so die allgemeine Netzwerkzuverlässigkeit steigern.
- Dashlet „Weltkarte“: Das Weltkarten-Dashlet stellt Ihre Hosts und Dienste geografisch dar, was ideal für die Verwaltung verteilter Netzwerke ist. Als ich es zur Überwachung entfernter Standorte nutzte, bot es mir ein hervorragendes Lagebild. Diese globale Perspektive ist besonders wertvoll für internationale Einsätze und optimiert die Reaktion auf Vorfälle, indem betroffene Regionen schnell und intuitiv hervorgehoben werden.
- Anpassung der Statuskarte: Nagios XI ermöglicht die einfache Anpassung von Statuskarten, einschließlich Layout und Symbolen, und passt sie genau an Ihre organisatorischen Bedürfnisse an. Beim Experimentieren mit dieser Funktion habe ich erfolgreich Karten erstellt, die unser Netzwerklayout genau widerspiegeln. Sie werden feststellen bessere Übersichtlichkeit und Benutzerakzeptanz wenn Sie Symbole und Layouts regelmäßig aktualisieren, um Änderungen der physischen Infrastruktur widerzuspiegeln.
- Netzwerkwiedergabekomponente: Mit der Network Replay-Funktion können Sie historische Netzwerkzustände wiedergeben, was für die nachträgliche Diagnose komplexer Probleme hilfreich ist. Ich fand es besonders nützlich bei der Verfolgung zeitweiliger Netzwerkausfälle, da es deutlich zeigt, wie sich die Probleme im Laufe der Zeit entwickelt haben. Diese historische Perspektive beschleunigt die Ursachenanalyse erheblich, was es für eine effektive Fehlerbehebung unverzichtbar macht.
- Erweiterte Berichterstellung: Nagios XIDas erweiterte Reporting von bietet detaillierte SLA-Berichte und prädiktive Kapazitätsplanung. Aus eigener Erfahrung sind diese Berichte entscheidend für proaktives Ressourcenmanagement und fundierte strategische Planung. Die detaillierte Datenanalyse unterstützt die Prognose und Leistungsoptimierung enorm und positioniert Nagios XI vor einfacheren Überwachungslösungen.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie Get Nagios XI kostenlos?
- Besuche den Beamten Nagios XI Webseite.
- Klicken Sie auf das prominent hervorgehobene „Jetzt herunterladen” und füllen Sie dann das bereitgestellte Registrierungsformular aus, um auf den Download zuzugreifen.
- Nach der Registrierung sofort herunterladen und loslegen Nagios XIDie leistungsstarken Überwachungsfunktionen von sind ohne Anschaffungskosten verfügbar.
Link: https://www.nagios.com/products/nagios-xi/
7) LANState
am besten für Kleinanwendungen
LANState beeindruckte mich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Echtzeit-Überwachung. Während meiner Evaluierung erleichterte die dynamische Kartenvisualisierung die Lokalisierung inaktiver Geräte. Ich konnte Neustarts durchführen, ohne den Endpunkt zu berühren. Es ist eine gute Idee, dies zu wählen, wenn Sie ein vertrauenswürdiges Netzwerk-Mapping-Tool wünschen. Anwaltskanzleien zählen auf LANState für eine stabile Serverkonnektivität. Die Fehlermeldungen verhindern Unterbrechungen beim Datenzugriff und unterstützen so den Bedarf an schneller und sicherer Dateiverfügbarkeit.
Merkmale:
- Visuelle Netzwerkzuordnung: LANState liefert hochdetaillierte Netzwerkdiagramme Sie können die Funktion mit Ihren eigenen Symbolen, Hintergründen und Verbindungsstilen individuell anpassen. Als ich diese Funktion zum ersten Mal nutzte, konnte ich Netzwerksegmente deutlich besser visuell identifizieren. Anpassbare Grafiken machen Ihre Netzwerkverwaltungsaufgaben intuitiv und vereinfachen die Fehlerbehebung und die tägliche Überwachung.
- Fernverwaltung: LANState Ermöglicht Administratoren die einfache Fernausführung von Aufgaben wie Herunterfahren, Neustarts und Wake-on-LAN. Diese Funktion war besonders nützlich, als ich Netzwerke über mehrere Gebäude verteilt verwaltete. Ich empfehle, die richtigen Sicherheitsberechtigungen zu gewährleisten und dedizierte Anmeldeinformationen zu verwenden, um Risiken bei der Ausführung von Remote-Aufgaben zu minimieren. Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer gesamten Netzwerkumgebung.
- SNMP-Trap-Unterstützung: LANState Verarbeitet effizient SNMP-Traps von Ihren Netzwerkgeräten und ermöglicht so schnelle Reaktionen auf kritische Probleme. Beim Testen habe ich geschätzt, wie schnell LANState Angezeigte Warnungen, die durch bestimmte Geräteereignisse ausgelöst werden. Die zeitnahe Behandlung von SNMP-Traps stellt sicher, dass Sie proaktiv auf potenzielle Probleme reagieren können, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die allgemeine Netzwerkstabilität verbessert wird.
- Hintergrundüberwachung: LANState Überwacht Netzwerkgeräte kontinuierlich im Hintergrund und liefert präzise Statusaktualisierungen in Echtzeit. Während meiner Nutzung reduzierte die automatisierte Überwachung manuelle Kontrollen erheblich und minimierte Überraschungen bei Routinewartungen. Sie werden diese kontinuierliche Überwachungsfunktion zu schätzen wissen, die Ihren täglichen Netzwerkbetrieb reibungsloser und weniger reaktiv gestaltet.
- Geplantes Scannen: Bei LANStatekönnen Sie Netzwerk-Scans planen und so Ihre Netzwerkkarten automatisch auf dem neuesten Stand halten. Als ich geplante Scans nutzte, Deutliche Reduzierung des manuellen Aufwands durch schnelles Erfassen von NetzwerkänderungenIch schlage vor, Scans in Zeiten mit geringem Datenverkehr zu planen, um minimale Netzwerkunterbrechungen sicherzustellen und gleichzeitig eine umfassende und aktuelle Sichtbarkeit aufrechtzuerhalten.
- RTSP-Geräteerkennung: LANState Erkennt RTSP-Geräte wie IP-Kameras und Videorekorder bei Netzwerkscans und hebt sie mit eindeutigen Symbolen hervor. Anfangs fand ich dies hilfreich, um Sicherheitsgeräte klar von normalen Netzwerkknoten zu unterscheiden. Diese eindeutige Darstellung hilft Administratoren, Überwachungsgeräte effektiv separat zu verwalten und zu überwachen und so die Überwachung der Sicherheitsinfrastruktur zu optimieren.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie Get LANState kostenlos?
- Besuche den Beamten LANState Webseite.
- Klicken Sie auf das prominente „PROGRAMM HERUNTERLADEN” und folgen Sie dann den einfachen Anweisungen, um Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion sofort zu starten.
- Nach dem Download haben Sie vollen Zugriff auf LANStates-Funktionen einen ganzen Monat lang kostenlos nutzen.
Link: https://www.10-strike.com/lanstate/
8) Nmap
bestes Penetrationstest-Tool für die Netzwerkanalyse
Nmap kam heraus als erste Wahl während meines Evaluierungsprozesses. Ich konnte innerhalb weniger Minuten unerwünschte Geräte, Firewall-Einstellungen und sogar Betriebssystemtypen erkennen. Für Teams, die Remote- oder segmentierte Netzwerke verwalten, ist dies ein überlegene WahlAchten Sie auf die Skriptsprache – diese kann Ihnen dabei helfen, Ihre Scans an bestimmte Sicherheitsrichtlinien anzupassen. DigiAgenturen nutzen Nmap, um Workstations zu prüfen, bevor sie Kundendaten bereitstellen. Es hilft Schwachstellen reduzieren und erhöht die Datensicherheitsstandards.
Merkmale:
- Skriptfähige Interaktion: Nmap nutzt seine leistungsstarke Nmap Scripting Engine (NSE), um anspruchsvolle Netzwerkerkennung und Schwachstellenprüfungen über Lua-Skripte zu automatisieren. Meiner Erfahrung nach ist das Schreiben von benutzerdefinierten Skripten deutlich beschleunigte Penetrationstests und regelmäßige Netzwerkprüfungen. Ich empfehle, regelmäßig von der Community freigegebene Skripte auf GitHub zu erkunden, was bei allgemeinen Netzwerkbewertungen erheblich Zeit sparen kann.
- Host-Erkennung: Nmap identifiziert aktive Geräte effizient anhand von ICMP-Echos, ARP-Anfragen und TCP-SYN-Paketen. Dies ermöglicht eine schnelle Visualisierung aktiver Hosts in Ihrem Netzwerk. Ich habe dies häufig zur schnellen Netzwerkaufklärung genutzt, um unerwartete oder nicht autorisierte Geräte schnell zu identifizieren. Die Host-Erkennung ist für die Aufrechterhaltung eines genauen Netzwerkinventars unerlässlich.
- Port-Scanning: Mit Nmap können Sie offene, geschlossene oder gefilterte Ports auf vernetzten Geräten präzise identifizieren. Beim Testen verschiedener Scan-Typen fiel mir auf, wie genau es Unerwartete offene Ports hervorgehobenDiese Klarheit hilft Administratoren dabei, potenzielle Schwachstellen schnell zu erkennen und zu beheben und so einen sicheren und effizienten Netzwerkbetrieb aufrechtzuerhalten.
- Dienst- und Versionserkennung: Nmap zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht nur offene Ports erkennt, sondern auch die genauen Dienste und die darauf laufenden Softwareversionen. Bei den von mir durchgeführten Compliance-Prüfungen identifizierte diese Funktion veraltete Software und vereinfachte so Sicherheitsüberprüfungen. Die detaillierte Diensterkennung verbessert verbessert Ihren Schwachstellenmanagementprozess, und entspricht eindeutig den Best Practices für die Sicherheit.
- Nmap-Skript-Engine (NSE): NSE ist eine vielseitige Funktion, die die Entwicklung benutzerdefinierter Skripte zur Erkennung von Schwachstellen, Hintertüren oder zur Durchführung spezieller Tests ermöglicht. Mithilfe von NSE konnte ich bisher übersehene Schwachstellen in unserem Netzwerk erfolgreich identifizieren. Ich empfehle, häufig verwendete Skripte und Ergebnisse klar zu dokumentieren, um konsistente Testverfahren sicherzustellen und eine schnelle Reaktion auf Vorfälle zu ermöglichen.
- Techniken zur Umgehung der Firewall: Nmap nutzt fortschrittliche Methoden zur Firewall-Umgehung wie Paketfragmentierung, Schein-IP-Adressen und MAC-Spoofing. Als ich diese Techniken bei Penetrationstests einsetzte, konnte ich die Widerstandsfähigkeit unseres Netzwerks in der Praxis effektiv demonstrieren. Die Beherrschung dieser Taktiken hilft Ihnen, die Effektivität Ihrer Firewall präzise einzuschätzen und tiefere Einblicke in die Netzwerksicherheit zu gewinnen.
Vorteile
Nachteile
👉 Wie bekomme ich Nmap kostenlos?
- Besuchen Sie die offizielle Website von Nmap.
- Klicken Sie auf das deutlich gekennzeichnete „Holen Sie sich Nmap 7.97 hier”, wählen Sie Ihr Betriebssystem aus den verfügbaren Optionen aus und starten Sie den Download.
- Nachdem Sie Ihr Betriebssystem ausgewählt haben, folgen Sie den Anweisungen, um Ihren kostenlosen Download von Nmap sofort abzuschließen.
Link: https://nmap.org/
Wie haben wir die besten KOSTENLOSEN Tools und Software zur Netzwerkzuordnung ausgewählt?
At Guru99, legen wir Wert auf Genauigkeit, Relevanz und Objektivität, um gut recherchierte, qualitativ hochwertige Inhalte, denen Sie vertrauen könnenDie Auswahl der besten Netzwerk-Mapping-Tools wirkt sich direkt auf die Systemeffizienz und die Echtzeit-Netzwerktransparenz aus. Nach Über 100 Stunden damit verbracht, mehr als 30 Plattformen zu testenUnser Team hat zuverlässige Lösungen identifiziert, die Geschwindigkeit, Kosten und Integrationsmöglichkeiten in Einklang bringen. Jedes Tool wurde unter realen Bedingungen evaluiert, um sicherzustellen, dass es professionellen Standards entspricht. Bei der Überprüfung eines Tools konzentrieren wir uns auf die folgenden Faktoren:
- Leistungsgenauigkeit: Unsere Auswahl erfolgt auf Grundlage der Genauigkeit, mit der jedes Tool Geräte identifiziert und Live-Netzwerktopologien abbildet.
- Integrationsunterstützung: Unser Team hat Tools ausgewählt, die sich problemlos in die meisten Betriebssysteme und Unternehmensnetzwerkumgebungen integrieren lassen.
- Einfache Bedienung: Wir haben darauf geachtet, Plattformen mit intuitiven Dashboards in die engere Auswahl zu nehmen, um allen Benutzern, die die Infrastruktur verwalten, Zeit zu sparen.
- Sicherheitsstandards: Die Experten unseres Teams haben die Tools auf Grundlage von Datenschutzprotokollen und Schwachstellen-Scan-Funktionen ausgewählt.
- Preistransparenz: Wir haben nur Tools aufgelistet, deren kostenlose und kostenpflichtige Pläne ohne versteckte Kosten oder Einschränkungen klar definiert sind.
- Funktionsumfang: Unser Team hat Lösungen ausgewählt, die standardmäßig wichtige Funktionen wie automatische Erkennung, Visualisierung und Echtzeitüberwachung bieten.
Wie funktioniert die Netzwerkzuordnung?
Netzwerkmapping ist der Prozess der visuellen Darstellung aller Geräte und Verbindungen in einem Computernetzwerk. Es gibt IT-Teams einen klaren Überblick darüber, wie Geräte wie Router, Switches, Server und Computer miteinander verbunden sind. Ich habe gesehen, wie dies hilft Probleme schneller erkennen und verbessert die Entscheidungsfindung. Eine gute Karte erleichtert die Verwaltung von Leistungs-, Sicherheits- und Fehlerbehebungsaufgaben.
Die meisten kostenlosen Netzwerk-Mapping-Tools verwenden automatisches ScannenDiese Tools erkennen aktive Geräte und Verbindungen mithilfe von Protokollen wie SNMP, ICMP oder ARP. Nach dem Scannen erstellen sie eine visuelle Karte, oft in Echtzeit. Dies hilft Behalten Sie den Überblick über Änderungen, während Ihr Netzwerk wächst. Meiner Erfahrung nach sind dynamische Karten viel nützlicher als statische, insbesondere in großen oder sich verändernden Netzwerken.
- Automatische Erkennung: Tools scannen das Netzwerk und finden Geräte automatisch, wodurch der manuelle Aufwand reduziert wird.
- Visuelle Zuordnung: Zum leichteren Verständnis werden Geräte und deren Verbindungen grafisch dargestellt.
- Protokollverwendung: Die meisten Tools verlassen sich auf SNMP oder ICMP, um Daten über die Netzwerkstruktur zu sammeln.
- Echtzeit-Updates: Einige Tools aktualisieren Karten automatisch, um Änderungen im Netzwerk widerzuspiegeln.
- Leistungseinblicke: Mapping-Tools können auch Gerätestatus, Verkehrsaufkommen und potenzielle Probleme anzeigen.
Urteil
Wenn ich mit der Diagnose oder Visualisierung von Netzwerkinfrastrukturen beauftragt bin, verlasse ich mich auf Netzwerk-Mapping-Tools, die Klarheit bieten und Echtzeit-UpdatesIch habe verschiedene Lösungen getestet und achte stets auf umfassende Transparenz und Automatisierung. Wenn Sie sich für eine Lösung für Ihr Unternehmen entscheiden, lesen Sie unten mein Urteil.
- Site24x7’s Network Mapping : Ein kostengünstiges und erstklassiges Werkzeug, das bietet Sichtbarkeit an mehreren Standorten und hervorragende Cloud-Kompatibilität, ideal für verteilte Teams.
- OpManager : Dies ist eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen, die anpassbare Dashboards und detaillierte Überwachung über Hunderte von Geräten hinweg.
- Auvik : Eine phänomenale Cloud-basierte Lösung mit farbcodierter Kartierung, Alarm-Overlays und Historische Datenansichten die besonders für MSPs und wachsende Netzwerke nützlich sind.
FAQs
Site24x7’s Network Mapping Mit diesem Tool können Sie alle Ihre Netzwerkgeräte in einem einzigen Fenster anzeigen. So können Sie schnell erkennen, welches Gerät Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Es bietet ein ganzheitliches Protokollverwaltungssystem, mit dem Administratoren über Netzwerkaktivitäten und -änderungen auf dem Laufenden bleiben.