Die 10 besten Server-Überwachungstools und -Software (2025)
Die schnell wachsende Geschäftswelt hat Server für kleine und große Organisationen unverzichtbar gemacht. Ein Unternehmen benötigt eine starke Netzwerkverbindung und leistungsstarke Server, um alle Daten und Dateien zu speichern, darauf zuzugreifen und sie zu übertragen.
Die Server müssen jedoch ständig überwacht und verfolgt werden. Dazu benötigen Sie eine Software, die Ihren Server überwacht. Serverüberwachungssoftware überwacht die CPU-Auslastung, den RAM, die Firewall, Sensoren, die Bandbreite, die Fehlerrate, das Netzwerk, die Festplattennutzung, den Switch, den Router und den Fernzugriff Ihrer Infrastruktur. Es ist wichtig, ein zuverlässiges Serverüberwachungstool zu finden, wenn Sie nicht mit Ungenauigkeiten, Sicherheitsproblemen, eingeschränkter Nachverfolgung usw. konfrontiert werden möchten.
Daher habe ich über 100 Stunden damit verbracht, über 35 der besten Serverüberwachungssoftwareoptionen gründlich zu recherchieren und die 10 besten Tools zur Überwachung von Geräten, Diensten, Ports und Protokollen auszuwählen. Mein umfassender und gut recherchierter Leitfaden umfasst sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen. Dieser vertrauenswürdige und glaubwürdige Artikel ist eine unverzichtbare Ressource, die Ihnen dabei hilft, die ultimative Lösung zu finden. Lesen Sie den vollständigen Artikel, um exklusive Einblicke zu erhalten. Lese mehr ...
OpManager ist ein proaktives Serverüberwachungstool, das Unternehmen dabei hilft, ihre Server nahtlos zu überwachen und zu verwalten und so einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb sicherzustellen. OpManagerZu den Funktionen zur Serverleistungsüberwachung gehört die Unterstützung von SMPT, POP und IMAP auf Ihren Exchange-Servern.
beste Server-Überwachungstools: Top-Auswahl kostenlos!
Name des Überwachungstools | Metrische Abdeckung | Metrische Korrelation | Haupteigenschaften | Kostenlose Testversion | Link |
---|---|---|---|---|---|
ManageEngine OpManager | konfigurierbare | Metriken, Traces, Protokolle, Ereignisse | • Anwendungsverfolgung • Protokollverwaltung |
Kostenlose 30 Day-Testversion | Mehr lesen |
Site24x7 | konfigurierbare | Metriken, Spuren | • Wartungsplanung • Anpassbare Berichte |
Kostenlose 30 Day-Testversion | Mehr lesen |
Better Stack | konfigurierbare | Metriken, Protokolle, Spuren | • Einzelne integrierte Schnittstelle, Dashboards, Livetail • Unbegrenzt umsetzbare Warnungen |
Kostenloser Plan verfügbar | Mehr lesen |
Atera | konfigurierbare | Metrik | • Fernüberwachung und -verwaltung • Erstellen Sie On-Demand- oder automatisierte Berichte |
30-Tag kostenlose Testversion | Mehr lesen |
Paessler PRTG Network Monitor | konfigurierbare | Metrik | • Bandbreitenüberwachung • Langfristige Datenspeicherung |
Kostenloser Download | Mehr lesen |
1) ManageEngine OpManager
am besten für die Ursachenanalyse und -behebung
Ich habe bewertet ManageEngine OpManager und bemerkte, dass es ein bemerkenswertes Serverüberwachungstool ist. Es bietet eine der besten Möglichkeiten, den Geschäftsbetrieb reibungslos zu gestalten, indem es Ihre Server effektiv überwacht und verwaltet. Laut meiner Rezension, OpManager hilft Ihnen bei der Überwachung von Servern mithilfe von SNMP- und WMI-Protokollen und stellt so sicher, dass sie in ausgezeichnetem Zustand bleiben und ihre maximale Leistung erreichen.
OpManager bietet bemerkenswerte Funktionen zur Überwachung virtueller Server und erleichtert Unternehmen so die Identifizierung von Engpässen und die Behebung kritischer Leistungsprobleme. Während meiner Evaluierung konnte ich für jeden ESX-Server auf ein einzelnes Dashboard zugreifen. Dadurch konnte ich die CPU-, Speicher- und Festplattennutzung für jedes Gast-VM-Vorkommen überwachen. OpManager unterstützt SMPT, POP und IMAP auf Exchange-Servern. Daher bot es mir mehr als 15 Schlüsseldienste und 50 kritische Variablen. Es überwacht auch Hosts, VMs und Speicherrepositorys von Citrix XenServer. Dies macht es zu einer großartigen Lösung für hybride virtuelle Umgebungen.
Metrische Abdeckung: konfigurierbare
Metrische Korrelation: Metriken, Traces, Protokolle, Ereignisse
Einsatz: Vor-Ort
Kostenlose Testphase: Kostenlose 30 Day-Testversion
Merkmale:
- Überwachung der Serverintegrität: Ich konnte den Zustand und die Verfügbarkeit des Servers kontinuierlich überwachen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Proaktive Überwachung: Sein System mit mehreren Schwellenwerten ermöglichte mir eine proaktive Serverüberwachung und half Ihnen so, Probleme zu erkennen, bevor sie eskalieren.
- Die Lösung lautet Kapazitätsplanung: Es unterstützt die effektive Kapazitätsplanung durch Nutzung der Systemressourcennutzung des Servers. So können Sie zukünftige Anforderungen präzise planen.
- Historische Datenanalyse: Die ausführlichen Berichte zu historischen Daten haben mir geholfen, die beste Strategie für die Zukunft zu bestimmen.
- Unterstützung mehrerer Anbieter: Die effiziente Multi-Vendor-Unterstützung eignet sich optimal für die mühelose Überwachung wichtiger Anwendungen und ihrer Prozesse.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Kontaktieren Sie den Vertrieb für ein Angebot.
- Kostenlose Testphase: Kostenlose 30-Testversion.
30 Tage Free Trial
2) Site24x7
Erste Wahl für die Überwachung der IT-Infrastruktur
Das habe ich bei meiner Analyse herausgefunden Webseite 24 × 7 ist ein Cloud-basiertes Tool, das Server- und Web-Endpunkte den ganzen Tag über überprüft. Damit konnte ich die Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens effizient verwalten. Dieses Tool überwacht sowohl lokale als auch Cloud-basierte Hardware und virtuelle Ressourcen. Besonders gut gefiel mir die Möglichkeit, rund um die Uhr zu überwachen.
Site 24×7 bietet eine umfassende Überwachungslösung für Ihre Website, indem Sie über erkannte Probleme benachrichtigt werden. Ich konnte auf wichtige Dienste wie FTP-, SMTP- und DNS-Überwachung zugreifen, die Ihnen dabei helfen, den reibungslosen Betrieb Ihrer Website aufrechtzuerhalten. Tatsächlich ist die Funktion zur Anwendungsleistungsverwaltung perfekt geeignet, um Probleme schnell zu lösen.
Metrische Abdeckung: konfigurierbare
Metrische Korrelation: Metriken, Spuren
Einsatz: Cloud
Kostenlose Testphase: Kostenlose 30 Day-Testversion
Merkmale:
- Automatisierte Risikowarnungen: Es verfügt über automatisierte Warnungen in Echtzeit, die beim Risikomanagement helfen und so ein rechtzeitiges Eingreifen zur Vermeidung potenzieller Probleme gewährleisten.
- Datenvisualisierung: Ich konnte den gesamten Server-Stack visualisieren, was mir die Leistungsanalyse und das Aufspüren etwaiger Engpässe erleichterte.
- Anpassbare Wartungsberichte: Die anpassbaren Berichte zielen darauf ab, die Wartungsplanung zu vereinfachen. Dadurch konnte ich die Daten an spezifische Anforderungen anpassen.
- Remote-Überwachung: Es verfügt über eine Fernüberwachung über den SNMP-Modus. Damit konnte ich den Systemzustand von jedem Standort aus verfolgen und mühelos verwalten.
- Real User Monitoring: Sie können Metriken aus der Echtzeitüberwachung von Benutzern analysieren, um Einblicke in die tatsächlichen Erfahrungen der Benutzer zu gewinnen und die Leistung zu optimieren.
- Plattformunterstützung: Es unterstützt mehrere Plattformen, wie zum Beispiel Windows Server, macOS, Linux, AWS und Azure, um große Flexibilität in allen Umgebungen zu bieten.
- Systemanforderungen: Für optimale Leistung ist ein System mit mindestens 8 GB RAM, 80 GB Festplattenspeicher und einem 2-GHz-Prozessor erforderlich.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Beginnt bei 42 $/Monat, jährliche Zahlung.
- Kostenlose Testphase: Kostenlose 30-Testversion.
30 Tage Free Trial
3) Better Stack
Die beste Wahl für eine Plattform zur Infrastrukturüberwachung
Better Stack bietet eine verbesserte Beobachtungsplattform. Während meiner Recherche fiel mir auf, dass es Überwachung, Protokollverwaltung, Dashboards, Vorfallmanagement und Statusseiten in einem integrierten Produkt vereint. Laut meiner Bewertung, Better Stack eignet sich hervorragend zum Zentralisieren und Vereinfachen Ihres Stacks. Es eignet sich auch hervorragend für Echtzeit-, synthetisches und Infrastruktur-Monitoring sowie Protokollverwaltung.
Better Stack bietet beeindruckende Observability-Dashboards, die ich problemlos mit Grafana vergleichen konnte, und bietet damit eine ideale Möglichkeit, Überwachungskonfigurationen oder Vorfälle zu visualisieren. Dieses Tool kombiniert Überwachung, Alarmierung, Vorfallmanagement und Kommunikation, wodurch ich Vorfälle effektiv bewältigen konnte.
Metrische Abdeckung: konfigurierbare
Metrische Korrelation: Metriken, Protokolle, Spuren
Einsatz: Cloud-basiert
Kostenlose Testphase: Kostenlose 60 Day-Testversion
Merkmale:
- Anpassbare Observability-Dashboards: Sie können Beobachtungs-Dashboards problemlos an Ihre spezifischen Überwachungsanforderungen und -präferenzen anpassen.
- Unbegrenzte umsetzbare Warnmeldungen: Ich habe eine unbegrenzte Anzahl umsetzbarer Warnmeldungen erhalten, die mir dabei geholfen haben, umgehend auf kritische Vorfälle zu reagieren und Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Einfache Einrichtung und Wartung: Die Einrichtung und Wartung sind unkompliziert, daher ist es eines der am einfachsten zu implementierenden Tools.
- App- und Serverüberwachung: Sie können Ihre Apps und Server kontinuierlich überwachen, um eine optimale Leistung sicherzustellen und potenzielle Probleme zu vermeiden.
- Bereitschaftsplanung: Meiner Recherche nach eignet es sich hervorragend für die effiziente Handhabung der Bereitschaftsplanung und des Vorfallmanagements innerhalb einer einzigen Plattform.
- 30-Sekunden-Überwachungsfrequenz: Es hat mir geholfen, mein System in 30-Sekunden-Intervallen zu überwachen und ermöglichte mir, Probleme schnell zu erkennen und darauf zu reagieren.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Beginnt bei 29 $ pro Lizenz und Monat.
- Kostenlose Testphase: Kostenloser Plan verfügbar.
Kostenloser Plan verfügbar
4) Atera
beste All-in-One-Cloud-IT-Management-Plattform
Atera bietet eine umfassende Serverüberwachungslösung, die Cloud-basiert und perfekt für MSPs und IT-Experten ist. Ich habe festgestellt, dass es die Atera Agent und ermöglicht es Ihnen, den Überblick über Server und Anwendungen in allen Netzwerken zu behalten. Der Agent überprüft regelmäßig jeden Server und meldet den Status direkt an die Cloud.
Es handelt sich um eine Cloud-basierte Software, die eine beeindruckende Visualisierung der Serverleistung bietet. Atera ermöglicht Ihnen die einfache Verfolgung der Anwendungsaktivität. Mir ist aufgefallen, dass es auch wichtige Serverdetails wie Softwareinventar, angemeldete Benutzer und Virtualisierungskonfigurationen abdeckt. Darüber hinaus konnte ich auf Active Directory-Konten und -Berechtigungen zugreifen, um ein hervorragendes System-Patch-Management und Software-Updates zu ermöglichen. Ich empfehle Atera für seine Fähigkeit, die Ressourcennutzung effektiv zu verwalten.
Merkmale:
- Fernverwaltung: Sie erhalten umfassende Dienstprogramme zur Fernverwaltung und -überwachung, mit denen Sie Geräte problemlos von überall aus verwalten können.
- MSP-Lösung: Es bot mir eine All-in-One-MSP-Lösung, indem es die wesentlichen Tools kombinierte, die für ein effektives IT-Management erforderlich sind.
- Automatisierungsprofile: Ich konnte professionelle Service-Automatisierungsprofile ausführen. Dies half mir, Aufgaben zu automatisieren und die Betriebseffizienz zu verbessern.
- Berichterstattung & Analysen: Es kann automatisierte Berichte und Analysen erstellen und so wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung der Leistung und Entscheidungsfindung bieten.
- Automatische Erkennung: Die automatische Erkennung von Netzwerkgeräten identifiziert angeschlossene Geräte normalerweise automatisch. Dies spart Zeit und ermöglicht eine genaue Überwachung.
- Echtzeit-Alarmierung: Die Echtzeit-Warnung ist eine der besten Möglichkeiten, Risikofaktoren zu beseitigen, bevor die Probleme eskalieren.
- Skriptbibliothek: Mithilfe der umfangreichen gemeinsam genutzten Skriptbibliothek konnte ich Prozesse anpassen und automatisieren, um den manuellen Arbeitsaufwand erheblich zu reduzieren.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Beginnt bei 149 $/Monat pro Techniker bei jährlicher Abrechnung oder 169 $/Monat bei monatlicher Abrechnung.
- Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich.
30 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich)
5) Paessler PRTG Network Monitor
beste Wahl für die IT-Überwachung kleiner und großer Unternehmen
PRTG ist ein Echtzeit-Monitoring-Tool, das ich getestet habe auf Windows und Linux-Server. Laut meiner Bewertung verwendet PRTG verschiedene Tracker, um Systeme, Datenverkehr und Netzwerkgeräte zu überwachen, und es ist großartig, dass keine zusätzlichen Plugins erforderlich sind. Ich kann bestätigen, dass PRTG eine zuverlässige Option für Unternehmen jeder Größe ist. PRTG stellt sicher, dass Server zuverlässig, verfügbar und zugänglich sind und über genügend Kapazität verfügen.
Dieses Monitoring eignet sich hervorragend für die Verwaltung von Datenbankservern, Webservern, virtuellen Servern und E-Mails. PRTG bot mir eine zentralisierte Cloud-Monitoring-Suite, die sich perfekt für die Überwachung von PAAS-, SAAS- und IAAS-Lösungen eignet.
Merkmale:
- Geräteerkennung: Es verfügt über eine automatische Geräteerkennung mit geeigneten Sensoren, die Ihnen helfen, Ihre Netzwerkressourcen effizient zu überwachen.
- Anpassbare Dashboards: Mit PRTG-Karten habe ich anpassbare Dashboards erhalten, mit denen ich die Anzeige an meine Überwachungsanforderungen anpassen konnte.
- User Interfaces: Es bietet mehrere Benutzeroberflächen mit anpassbaren Sprachen, um sicherzustellen, dass die Software für vielfältige Teams geeignet ist.
- Dateiserver-Überwachung: PRTG verfügt über 20 Sensoren zur Überwachung der Dateiserveraktivitäten, die für die Verfolgung kritischer Daten und der Leistung unerlässlich sind.
- Ressourcenüberwachung: Die lokale und Cloud-basierte Ressourcenüberwachung bietet Flexibilität bei der Verwaltung und Verfolgung der Infrastruktur.
- Alarmieren: Die flexible Alarmierung per SMS, Push-Benachrichtigungen und E-Mail hat mir geholfen, umgehend auf Netzwerkprobleme zu reagieren.
- Bandbreitenüberwachung: Sie können die Netzwerkleistung mithilfe der Bandbreitenüberwachung von PRTG analysieren, um Engpässe zu vermeiden.
- Unterstützte Plattformen: Es unterstützt Microsoft Windows 7-8.1, 10 und Microsoft Windows Server 2008 R2-2019.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Beginnt bei 2149 $, jährliche Zahlung.
- Kostenlose Testphase: Kostenlos herunterladen.
Kostenloser Download
6) Nagios XI
am besten geeignet zur Unterstützung der agentenlosen Live-Serverüberwachung
Ich überprüfte Nagios XI und entdeckte, dass es sich um eine agentenlose Netzwerkserver-Überwachungssoftware handelt, die auch als Unternehmensserver fungiert. Sie bot mir erweiterte Konfigurations- und Berichtsoptionen. Ich schätze insbesondere, wie sie den Netzwerkbetrieb und die Serverüberwachung zentralisiert und so die Verwaltung und Überwachung dieser Aufgaben erleichtert.
Dank der Integration mit verschiedenen Plugins von Drittanbietern, Nagios XI ermöglichte mir die effektive Überwachung aller virtuellen Anwendungen vor Ort. Die aktualisierte Weboberfläche und die robuste Serverüberwachungs-Engine boten mir zuverlässige Echtzeiteinblicke in die Infrastrukturleistung, Betriebssysteme, den Netzwerkverkehr und die Serversystemmetriken.
Merkmale:
- Alarmübermittlung: Ich erhalte Benachrichtigungen per SMS, Popup-Benachrichtigungen und E-Mail, um sicherzustellen, dass Sie umgehend auf Probleme reagieren.
- Auto-Discovery-Konfiguration: Die Auto-Discovery-Konfigurationsassistenten helfen mir, das System schnell und effizient einzurichten und zu konfigurieren.
- Berichtsmetriken: Die Berichterstattung über relevante Messgrößen für Protokolle und Datenbanken hilft Ihnen dabei, die Leistung effektiv zu überwachen und zu analysieren.
- Leistungsüberwachung: Ich erhielt Zugriff auf Leistungsüberwachungs- und Grafiktools, mit deren Hilfe ich die Systemleistung visualisieren und Probleme frühzeitig erkennen konnte.
- Proaktive Planung: Dank der proaktiven Planung konnte ich Plattform-Upgrades effizient verwalten und sicherstellen, dass Betriebsunterbrechungen so gering wie möglich waren.
- Cloud- und Netzwerkbeobachtung: Durch die Erkennung von Cloud- und Netzwerkausfällen konnte ich Probleme schnell identifizieren und beheben.
- Überwachungsautomatisierung: Die automatisierte Überwachung verarbeitet große Datenmengen. Daher vereinfacht es die Verwaltung und Analyse der Systemleistung.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Beginnt bei 2495 $ für 100 Knoten.
- Kostenlose Testphase: 7 Knoten frei.
Link: https://www.nagios.org/
7) Dynatrace
am besten für die Überwachung und Diagnose von Cloud-basierten Anwendungen für eine Organisation
Dynatrace bietet eine hervorragende Möglichkeit, Cloud-Umgebungen zu verwalten, da es KI zur Überwachung von Protokollen in der gesamten Infrastruktur nutzt. Während des Rechercheprozesses entdeckte ich, dass Dynatrace ist als On-Premise- und SaaS-Version verfügbar. Ich konnte Serverprotokolle, Metriken und Cloud-basierte Anwendungen effizient überwachen und diagnostizieren.
Es lieferte mir detaillierte prozessspezifische Netzwerkmetriken, die für das Verständnis der Leistung meines Systems unerlässlich waren. Seine künstliche Intelligenz analysiert die Infrastruktur bemerkenswert gut. Daher ist es für diejenigen geeignet, die nach fortschrittlichen Überwachungslösungen suchen. Es unterstützt Betriebssysteme wie Ubuntu LTS und CentOS. Die Grundvoraussetzungen von Dynatrace Für eine effiziente Überwachung stehen 2 GB RAM und 4 GB Festplattenspeicher zur Verfügung.
Merkmale:
- Leistungsanalyse: Ich habe eine Analyse der tatsächlichen Benutzerleistung auf verschiedenen Mobilgeräten und in verschiedenen Browsern erhalten, sodass Sie eine effektive Optimierung vornehmen können.
- KI-gestützte Anomalieerkennung: Die KI-gestützte Anomalieerkennung mit integriertem Schwachstellenmanagement bietet robuste Sicherheitsmaßnahmen.
- Visualisierungs- und KI-Funktionen: DynatraceDie Visualisierungsfunktionen von in Kombination mit künstlicher Intelligenzsoftware helfen Ihnen, komplexe Daten leicht zu verstehen.
- Bedrohungsinformationen und Fehlerverfolgung: Meiner Überprüfung zufolge hilft ihm seine Threat-Intelligence-Funktion dabei, Fehler zu erkennen und die Fehlerverfolgung effizient zu verwalten.
- All-in-One-Plattform: Diese All-in-One-Plattform bot mir eine große Anzahl an Datenanalyselösungen für umfassende Erkenntnisse.
- Bewegungsereigniserkennung: Es kann Bewegungsereignisse in dynamischen Umgebungen erkennen, was für eine Echtzeitüberwachung und -reaktion von entscheidender Bedeutung ist.
- Problemerkennung und -warnung: Dieses Tool unterstützt Sie bei der Validierung der Problemerkennung und bietet Vorfallprofilwarnungen, um potenzielle Probleme umgehend zu vermeiden.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Beginnt bei 0.04 $ pro Stunde für Hosts jeder Größe für die Infrastrukturüberwachung.
- Kostenlose Testphase: 15 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich.
Link: https://www.dynatrace.com/
8) Zabbix
beste All-in-One-Überwachungslösung
Ich habe analysiert Zabbix, und ich konnte auf seine Open-Source-Funktionen zur Überwachung von Netzwerkmetriken zugreifen. Meiner Recherche nach eignet es sich hervorragend für IT-Infrastrukturen wie Webserver, Netzwerke und Cloud-Dienste. Sie können es einfach konfigurieren Zabbix über die Weboberfläche und ermöglichte mir außerdem, Daten effizient zu speichern, zu verwalten und zu analysieren.
Zabbix hilft Administratoren, Server- und Systemprobleme innerhalb kurzer Zeit zu erkennen, um Risiken zu minimieren. Es hilft Ihnen, das Risiko von Systemausfällen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglichten mir die in Echtzeit konfigurierbaren Warnmeldungen, schnell zu handeln.
Merkmale:
- Anpassbare Berichterstattung: Ich erhielt anpassbare und vordefinierte Berichte, die es mir ermöglichten, Berichte an spezifische Bedürfnisse und Präferenzen anzupassen.
- Überwachungsvorlagen: Die vorgefertigten Überwachungsvorlagen bieten eine großartige Lösung und machen die Einrichtung schneller und effizienter.
- Cloud-Beobachtbarkeit: Seine Cloud-Beobachtbarkeit zur Metrikerfassung half bei der Überwachung der Leistung in verschiedenen Cloud-Umgebungen.
- Datenvisualisierung: Widget-basierte Dashboards ermöglichten mir eine effektive Visualisierung der Daten, was den Entscheidungsprozess erleichterte.
- Überwachung mehrerer Netzwerke: Meiner Erfahrung nach ist die Multi-Network-Monitoring-Funktion eine großartige Möglichkeit, verschiedene Netzwerke gleichzeitig zu überwachen.
- Ursachenanalyse: Die Ursachenanalyse verbessert die Problemverfolgung und erleichtert somit die Identifizierung und Lösung von Problemen.
- Konfigurationsmanagement: Mithilfe der Konfigurationsänderungsverwaltung dieses Tools konnte ich Fehler vermeiden, indem ich Systemänderungen verfolgte und kontrollierte.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Kontaktieren Sie den Vertrieb für ein Angebot.
- Kostenlose Testphase: Kostenlos herunterladen.
Link: https://www.zabbix.com/
9) Icinga
am besten für proaktives Performancemanagement
Ich überprüfte Icinga und erfuhr, dass es sich um eine Open-Source-Serverüberwachungslösung handelt, die aus Nagios. Es hat mir geholfen, die Serverleistung und Netzwerkverfügbarkeit mühelos zu überwachen. Die integrierte Engine ermöglichte mir die Überwachung großer Infrastrukturen, was für komplexe Umgebungen geeignet ist.
Icinga ermöglichte mir eine effiziente Überwachung der Serverleistung dank der hervorragenden Plugin-Integration und der Unterstützung für weitere Datenbanken. Die reaktionsschnelle Weboberfläche eignet sich hervorragend für eine robuste Überwachung und die Skalierbarkeit der Schnittstelle vereinfacht die Konfigurationskomplexität. Dieses Tool unterstützt verschiedene Plattformen, darunter Mac OS X, Windows, und Unix. Icinga erfordert ein System mit 4 GB RAM, 50 GB Festplattenspeicher und einer 2-Core-CPU, um zuverlässige Funktionalität zu bieten.
Merkmale:
- Automatisierte Warnungen in Echtzeit: Ich erhielt sofortige Benachrichtigungen über Netzwerkprobleme und konnte so schnell reagieren und Ausfallzeiten vermeiden.
- Leistungsüberwachung und grafische Darstellung: Es bietet kontinuierliche Überwachung und detaillierte Diagramme mit Leistungsmesswerten, um einen optimalen Systembetrieb sicherzustellen.
- Überwachungsautomatisierung für große Datenmengen: Icinga automatisiert den Überwachungsprozess und verwaltet effizient große Datenmengen, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten.
- Mapping und visuelles Reporting für Metriken und Protokolle: Es bietet umfassende Zuordnungen und visuelle Berichte für verschiedene Metriken und Protokolle und unterstützt Sie so bei der effektiven Datenanalyse.
- Erweiterbarkeit durch Plugins: Es ermöglichte mir, die Funktionalität mit verschiedenen Plugins zu erweitern und bot eine anpassbare Überwachungslösung.
- Skalierbares Netzwerk-Mapping: Icinga ermöglicht skalierbares Netzwerk-Mapping zur Anpassung an wachsende Infrastruktur und gewährleistet so die Integrität Ihres Netzwerks.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Kontaktieren Sie den Vertrieb für ein Angebot.
- Kostenlose Testphase: Kostenlose 60-Testversion.
Link: https://icinga.com/
Was ist ein Serverüberwachungstool?
Ein Serverüberwachungstool ist eine Software, die die Leistung eines Servers überwacht und verfolgt. Diese Tools ermöglichen es einem Benutzer, die Auslastungsraten eines Servers kontinuierlich zu analysieren und so bei der Identifizierung von Leistungsproblemen zu helfen. Wenn Sie nach Netzwerküberwachungstools suchen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Server und Netzwerkinfrastruktur helfen, sehen Sie sich die Liste der besten Tools zur Netzwerküberwachung erhältlich.
Welche Faktoren sind bei Serverüberwachungstools zu berücksichtigen?
Heutzutage gibt es immer mehr Tools zur Webserverüberwachung auf dem Markt. Für Kunden kann es eine Herausforderung sein, das beste Tool für ihre Anforderungen auszuwählen.
Im Folgenden sind die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die Sie bei der Auswahl der richtigen Tools für die Serverüberwachung berücksichtigen sollten:
- Metrikkorrelation: Es muss eine Korrelation zwischen dem Überwachungstool und der gewünschten Matrix bestehen. Dies ist beim Debuggen eines Problems wichtig.
- Less Konfigurationsaufwand: Überlegen Sie, sich ein Tool zuzulegen, das nur minimalen Wartungsaufwand erfordert und einfach einzurichten ist. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn Sie eine Enterprise-Monitoring-Plattform betreiben. Das ausgewählte Tool sollte Ihren Anforderungen bereits durch seine Standard-Dashboard- und Alarmeinstellungen entsprechen.
- Warnfunktionen: Jedes Überwachungstool sollte in der Lage sein, Sie über jedes Problem zu benachrichtigen. Auf diese Weise haben Sie den Überblick und können mit etwaigen daraus resultierenden Risiken angemessen umgehen.
- Abdeckung der Metrik: Das Tool muss alle Kennzahlen erfassen und analysieren, die Sie als wesentlich erachten. Es sollte die Metriken so konfigurieren und anpassen, dass sie Ihren Vorlieben entsprechen.
- Anomalieerkennung: Sie müssen eine Überwachungslösung mit Anomalieerkennungsfunktionen in Betracht ziehen. Dies liegt daran, dass Sie manchmal möglicherweise nicht wissen, dass das Serverüberwachungssystem eine Warnung ausgeben muss, wenn ein Problem auftritt.
- Überlegungen zur Hardware: Sehen Sie sich die Hardwarearchitektur an, die Sie für die Netzwerküberwachung verwenden. Einige Architekturen enthalten bestimmte Komponenten, die spezielle Lösungen erfordern.
- Zugangskontrolle: Wenn Sie einen reibungslosen und sicheren Zugriff wünschen, sollte die von Ihnen ausgewählte Software die SSO-Funktionalität zur Identitätsverwaltung unterstützen.
Gibt es gute kostenlose Serverüberwachungstools?
Es gibt einige gute kostenlose und quelloffene Tools zur Überwachung der IT-Infrastruktur und Serverleistung, die für jede Umgebung geeignet sind. Zu diesen Tools gehören Zabbix, PRTG Network Monitor und Icinga.
Fazit:
Beim Erstellen dieser Liste habe ich Tools priorisiert, die umfassende Funktionen, Echtzeitdaten und zuverlässige Warnmeldungen bieten. Alle oben genannten Dienstanbieter bieten zuverlässige Lösungen für die Server- und Softwareüberwachung. Die folgenden Tools sind jedoch meine Favoriten, und hier ist der Grund:
- ManageEngine OpManager erweist sich aufgrund seiner umfassenden Netzwerkverwaltungsfunktionen als zuverlässigste Wahl.
- Site24x7 bietet eine robuste und zuverlässige Überwachungslösung und ist daher meine zweite Top-Wahl für Benutzer, die sichere Software wünschen.
- Better Stack hat mich mit seiner Echtzeitüberwachung und der benutzerfreundlichen Oberfläche beeindruckt und ist daher eine meiner ersten Wahlen für optimierte Abläufe.