SAP FICO: Was ist das, Einführung, vollständiges Formular und FICO-Modul
Was ist SAP FICO-Gutschein?
SAP FICO ist ein Modul von SAP ERP, das für die Finanzberichterstattung sowohl extern als auch intern verwendet wird. Ziel ist es, alle Finanztransaktionen aufzuzeichnen, die von einem Unternehmen gebucht werden, und am Ende des Handelszeitraums genaue Finanzberichte zu erstellen. Das SAP Die Langform von FICO lautet FI (Financial Accounting) und CO (Controlling).
Dieser SAP Das FICO-Grundlagen-Tutorial erklärt SAP FICO-Übersicht und die wichtigsten Funktionen des SAP FICO-Modul.
SAP FI besteht aus SAP FICO-Untermodule. Die am häufigsten verwendeten Untermodule sind Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Hauptbuchhaltung Buchhaltung und Bankbuchhaltung.
Alle Untermodule sind miteinander verknüpft und werden in Echtzeit integriert. Eine vorläufige Bilanz kann auf einmal erstellt werden und ist immer ausgeglichen, da alle Untermodule miteinander verbunden sind. Das folgende Diagramm zeigt die Integration zwischen FICO SAP Module.

Hauptbuchhaltung
Alle Hauptbuchhaltungskonten, die für das Reporting verwendet werden, werden über die Hauptbuchhaltung verwaltet. SAP Als Kontenplan wird eine Sammlung aller Hauptbuchkonten bezeichnet, die von einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe verwendet werden. Dies sind die Konten, die zur Erstellung von Jahresabschlüssen verwendet werden. Die meisten Transaktionen werden in Untermodulen aufgezeichnet und in Echtzeit mit den Hauptbüchern abgeglichen. Zu den Transaktionen, die direkt in der Hauptbuchhaltung durchgeführt werden können, gehören Buchungsbelege, die gebucht werden, um Transaktionen anzupassen oder zu korrigieren. RevAuch aus der Hauptbuchhaltung heraus sind Buchungen möglich. Salden auf Hauptbuchkonten können angezeigt und Bilanzen aus dem System extrahiert werden.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Debitorenbuchhaltung in FICO SAP ist ein Untermodul, das alle Transaktionen mit Kunden erfasst und Kundenkonten verwaltet. Es werden separate Kundenkonten geführt und wenn Transaktionen auf Kundenkonten gebucht werden, werden Abstimmungskonten im Hauptbuch in Echtzeit mit den Zahlen aktualisiert. Transaktionen in der Debitorenbuchhaltung umfassen Rechnungsbuchung, Gutschriftbuchung, Anzahlungen, Rechnungszahlung, Mahnungen und die Ausführung von Kundenberichten.
Kreditorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung ist ein Untermodul, das alle Transaktionen mit Lieferanten erfasst und Lieferantenkonten verwaltet. Es werden separate Lieferantenkonten geführt und wenn Transaktionen auf Kundenkonten gebucht werden, werden Abstimmungskonten im Hauptbuch in Echtzeit mit den Zahlen aktualisiert. Zu den Transaktionen in der Kreditorenbuchhaltung gehören Rechnungsbuchung, Gutschriftbuchung, Anzahlungen, Rechnungszahlung, automatisches Zahlungsprogramm und die Ausführung von Lieferantenberichten.
Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung in SAP FICO verwaltet alle Transaktionen im Zusammenhang mit Vermögenswerten eines Unternehmens. Wenn Transaktionen auf Anlagekonten gebucht werden, werden Abstimmungskonten im Hauptbuch in Echtzeit aktualisiert. Transaktionen in der Anlagenbuchhaltung umfassen den Erwerb, die Abschreibung, den Verkauf, die Übertragung, die Neubewertung und die Abschreibung von Vermögenswerten.
Bankbuchhaltung
In der Bankbuchhaltung werden alle Transaktionen mit den Banken erfasst. Der Bankabgleich dient dazu, alle auf Kontoauszügen erfassten Transaktionen abzugleichen und sie mit den Transaktionen im System zu vergleichen.
Alle SAP FI-Untermodule sind integriert und Transaktionen werden in Echtzeit aktualisiert, sodass jederzeit genaue Finanzberichte aus dem System extrahiert werden können.
Zusammenfassung
- SAP FICO-Einführung: SAP Das FICO-Modul ist ein Modul von SAP ERP welches für die Finanzberichterstattung sowohl extern als auch intern genutzt wird.
- SAP FICO Bedeutung: SAP Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)
- Alle Hauptbuchhaltungskonten, die für das Reporting verwendet werden, werden über die Hauptbuchhaltung verwaltet. SAP Eine Reihe aller Hauptbuchkonten, die von einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe verwendet werden, wird als Kontenplan bezeichnet.
- Die Debitorenbuchhaltung ist ein Untermodul, das alle Transaktionen mit Kunden erfasst und Kundenkonten verwaltet.
- Die Kreditorenbuchhaltung ist ein Untermodul, das alle Transaktionen mit Lieferanten erfasst und Lieferantenkonten verwaltet.
- Die Anlagenbuchhaltung verwaltet alle vermögensbezogenen Transaktionen eines Unternehmens.
- In der Bankbuchhaltung werden alle Transaktionen mit den Banken erfasst.