Die 8 besten SoapUI-Alternativen (2025)
Das Überwinden der Einschränkungen von SoapUI kann ein Zeichen für Wachstum in Ihrem API-ReifeUm die besten SoapUI-Alternativen zu finden, benötigen Sie Tools, die Ihren Anforderungen an Skalierbarkeit, CI/CD-Integration und Performancetests entsprechen. SoapUI eignet sich zwar gut für einfache Umgebungen, bietet aber keine umfassende Lastsimulation und Workflow-Automatisierung. Mein Ziel ist es, Entwicklern und QA-Ingenieuren fundierte, erfahrungsbasierte Erkenntnisse die die Entscheidungsfindung verbessern. Neuere Plattformen betonen nun Echtzeit-Debugging und Cloud-native-Kompatibilität.
Mit mehr als 100 Stunden konzentrierter Tests und einer detaillierter Test von über 40 Toolspräsentiere ich diese Must-See-Liste der besten SoapUI-Alternativen. Meine Erfahrung mit SoapUI hat mir gezeigt, wie die Einschränkung einiger Kernfunktionen unter Druck wirken kann. Diese gut recherchierte, aktuelle Empfehlungen bieten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tools, die hinsichtlich Leistung, Funktionen und Gesamtwert analysiert wurden. Dies kann Teams helfen, eine selbstbewusste, vertrauenswürdige Entscheidung basierend auf glaubwürdigen Experteneinsichten. Lese mehr ...
Beste SoapUI-Alternativen
Produktname | API-Protokollunterstützung | Dokumentation & Berichterstattung | Unique Selling Point | Kostenlose Testversion | Link |
---|---|---|---|---|---|
![]() MicroFocus UFT One |
RUHE, SEIFE | Robuste Testberichte | Konvertiert SoapUI-Tests | 30-Tage kostenlose Testversion | Mehr erfahren |
![]() vREST |
REST | Automatische Dokumentation von APIs | Schnelles Web-Mocking | Kostenlos herunterladen | Mehr erfahren |
![]() HttpMaster |
REST | Erweiterte Validierung | Dynamische Parametrisierung | Kostenlos herunterladen | Mehr erfahren |
Rest-assured |
REST | Konsolen-/Protokollausgabe | Java-native Integration | Frei | Mehr erfahren |
Karate DSL |
REST | HTML-Berichte | Wiederverwendbare Nutzlasten | Frei | Mehr erfahren |
1) MicroFocus UFT One
MicroFocus UFT One ist eine zuverlässige Ergänzung zu meinem Test-Toolkit. Ich habe seine Funktionen bei der Evaluierung von SoapUI-Alternativen überprüft und festgestellt, dass es Folgendes bietet: hervorragende KI-gestützte Automatisierung sowohl für GUI- als auch für Headless-Systeme. Seine Fähigkeit, verschiedene Umgebungen wie Desktop-, Web- und sogar Mainframe-Anwendungen abzudecken, ist herausragend. Während meiner Analyse fiel mir auf, wie es vereinfacht den Prozess, insbesondere bei der Integration in CI/CD-Workflows. Beispielsweise verlassen sich Finanzinstitute oft auf ihre robusten Skriptoptionen, um Regressionstests zu optimieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass umfassende Testabdeckung ist in kritischen Systemen unerlässlich.
Merkmale:
- AI-gestützte Testautomatisierung: MicroFocus UFT One nutzt KI-gestützte Objekterkennung, um Testskripte zu erstellen, die sich intelligent an UI-Änderungen anpassen. Diese Funktion minimiert Testfehler durch dynamische Elemente oder leichte Design-Updates. Es macht die Automatisierung im Laufe der Zeit robuster, was bei langfristigen Projekten hilfreich ist. Sie werden feststellen, dass weniger Aktualisierungen für Skripte erforderlich sind, wenn sich die Anwendungsoberfläche häufig weiterentwickelt.
- Plattformübergreifende Tests: Dieses Tool verwaltet Desktop-, Web-, Mobil- und sogar Mainframe-Anwendungen über eine einzige Oberfläche. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, mehrere Tools für unterschiedliche Umgebungen zu verwalten. Ich habe es einmal für einen unternehmensweiten Rollout verwendet, der sowohl mobile als auch Legacy-Systeme umfasste – beides funktionierte reibungslos. Das Tool ermöglicht die plattformübergreifende Wiederverwendung von Testkomponenten, was die Testentwicklung deutlich beschleunigt.
- Testen verpackter Anwendungen: UFT One ist optimal für das Testen von Enterprise-Anwendungen wie SAP, Oracleund Salesforce. Die integrierten Add-Ins gewährleisten eine präzise Objektidentifikation und die Interaktion mit komplexen UI-Elementen. Als ich an einer Salesforce-Integration arbeitete, war diese Funktion reduzierte die Skriptzeit um fast die HälfteIch schlage vor, die dedizierten Beschleuniger zu nutzen für SAP um redundante Skripte zu vermeiden und eine bessere Stabilität zu gewährleisten.
- Intelligente Objekterkennung: Es zeichnet sich durch die Erkennung von UI-Komponenten aus, selbst wenn sich ihre zugrunde liegenden Eigenschaften ändern. Diese Funktion ist entscheidend beim Testen agiler Apps, bei denen häufig UI-Anpassungen vorgenommen werden. Die KI-Anpassung sorgt für die Zuverlässigkeit von Skripten und reduziert Wartungszyklen. Beim Testen dieser Funktion fiel mir auf, dass selbst geringfügige Layoutänderungen meine Skripte nicht beschädigten, was mein Vertrauen in automatisierte Regressionstests stärkte.
- Codelose Automatisierung: Mit seiner visuellen Testdesign-Oberfläche ermöglicht UFT One die Erstellung anspruchsvoller Automatisierungen ohne Programmieren. Dies ermöglicht Business-Analysten und manuellen Testern die direkte Mitwirkung. Das Drag-and-Drop-Flow-Design ist intuitiv und hochfunktional. Ich empfehle die Kombination mit schlüsselwortbasierten Frameworks, um die Testlogik übersichtlich und skalierbar zu halten.
- Einheitliche Funktionstests: Alle Tests – ob API, GUI oder Datenbank – werden über eine einheitliche Oberfläche verwaltet. Das reduziert den Lernaufwand und zentralisiert alle Testartefakte. Das ist besonders hilfreich für Teams, die mit Full-Stack-Anwendungen arbeiten. Ich schätze es sehr, wie schnell sich neue Teammitglieder dank der einheitlichen Umgebung einarbeiten konnten.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Kontakt für Preise
- Kostenlose Testphase: 30-tägige kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich)
Link: https://www.opentext.com/products/functional-testing
2) vREST
vREST war eine zuverlässige Option während meiner Analyse von API-Test-Tools. Ich evaluierte seine Mock-Server-Funktionen und fand, dass sie sich hervorragend für die Simulation von Diensten in der frühen Entwicklungsphase eignen. Das Tool ermöglichte die mühelose Validierung von API-Antworten in Echtzeit. Viele App-Entwickler verwenden beispielsweise vREST erschaffen konsistente und schnelle Testzyklen beim Umgang mit Backend-Abhängigkeiten. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, externe Blocker während des Tests zu reduzieren.
Merkmale:
- Aufzeichnen und Wiedergeben: vREST zeichnet HTTP-Anfragen und -Antworten auf, während Sie Ihre Anwendung manuell erkunden, und wandelt diese anschließend in wiederverwendbare Testfälle um. Dies macht die Testerstellung schnell und intuitiv, insbesondere für Anfänger. Ich habe diese Funktion beim Audit des API-Verhaltens einer Legacy-App verwendet – sie deckte schnell undokumentierte Endpunkte auf. Dabei fiel mir auf, dass die Verfeinerung der Anfragefilter vor der Aufzeichnung dazu beiträgt, verrauschte oder redundante Testfälle zu reduzieren.
- Spezifikationsgesteuertes Testen: vREST synchronisiert direkt mit Swagger- oder OpenAPI-Spezifikationen, um Testfälle zu erstellen und zu aktualisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihre Tests parallel zu Ihrer API weiterentwickeln, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Ich habe dies gesehen Reduzieren Sie die Wartung von Regressionstests drastisch in agilen Umgebungen. Ich empfehle, Ihre Spezifikationsdatei vor der Synchronisierung zu validieren, da kleinere Schemafehler Testimporte beeinträchtigen können.
- Datengesteuertes Testen: Sie können denselben Testfall mit verschiedenen Eingaben mithilfe von Excel- oder CSV-Dateien ausführen, was die Abdeckung erhöht. Dies ist ideal für das Testen von Randfällen, Lokalisierung oder Eingabevariabilität. Ich habe dies für eine Finanz-API mit mehreren Währungsformaten verwendet, und es hat Konvertierungsfehler frühzeitig erkannt. Das Tool ermöglicht Ihnen eine Datenvorschau vor der Ausführung, was nützlich ist, um die Testlogik zu überprüfen, ohne Änderungen vorzunehmen.
- Mock-Server: Bei vRESTMit können Sie Backend-APIs simulieren und reales Serververhalten simulieren. Dies ist entscheidend, wenn sich Backend-Dienste noch in der Entwicklung befinden oder instabil sind. Ich habe mich während eines umfangreichen Redesign-Projekts darauf verlassen, um die Blockade eines Frontend-Teams zu lösen. Es gibt auch eine Option, mit der Sie Antworten künstlich verzögern können – hilfreich zum Testen von Timeout-Szenarien in Frontend-Apps.
- CI/CD-Integration: vREST Integriert sich in Jenkins, GitLab und andere Pipelines, um Tests zu automatisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Commit oder Merge relevante API-Validierungen auslöst. Wenn ich es in einem GitLab-Projekt einrichte, weniger Ausfälle nach der Bereitstellung durch frühzeitiges Erkennen von Vertragsunterbrechungen. Ich empfehle, Tests nach Endpunktgruppen zu kennzeichnen, um nur das auszuführen, was von einem bestimmten Commit betroffen ist.
- Befehlszeilenausführung: Das CLI-Dienstprogramm ermöglicht die Testausführung in Headless-Umgebungen und eignet sich daher ideal für geplante Aufgaben oder serverseitige Workflows. Es unterstützt Flags für die Testauswahl und das Berichtsformat, was für zusätzliche Flexibilität sorgt. Sie werden feststellen, dass die Kombination von CLI mit Versionskontroll-Hooks eine reibungslose und zuverlässige Testkultur in allen Teams schafft.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Die Pläne beginnen bei 15 $ pro Monat, die Abrechnung erfolgt jährlich.
- Kostenlose Testphase: Kostenlos herunterladen
Link: http://vrest.io/
3) HttpMaster
HttpMaster gab mir ein leistungsstark und dennoch vereinfacht Möglichkeit, Webservice-Tests durchzuführen. Während meiner Recherche fiel mir auf, wie reibungslos RESTful APIs mit seiner funktionsreichen Schnittstelle verarbeitet wurden. Es bot mir detaillierte Anfragesimulationen und flexible Parametersteuerung. Beispielsweise profitieren Gesundheitsplattformen von der Möglichkeit, Authentifizierungstoken während des API-Austauschs zu validieren. Nutzen Sie die Dokumentationstipps, um die Effizienz Ihres Testdesigns zu maximieren.
Merkmale:
- Umfassende Web-API-Unterstützung: HttpMaster verarbeitet RESTful-APIs umfassend und unterstützt alle Standard-HTTP-Methoden, benutzerdefinierte Header, Authentifizierungstypen und Body-Formate. Es eignet sich besonders gut zum Testen von Microservices und modernen Webarchitekturen. Ich habe es in einem Node.js-Projekt mit OAuth2-gesicherten Endpunkten eingesetzt – komplexe Token-Flows wurden reibungslos verarbeitet. Beim Testen dieser Funktion fiel mir auf, dass das Vorgeben gemeinsamer Header für alle Projekte Zeit spart und Redundanz vermeidet.
- Codelose Testerstellung: Die visuelle Oberfläche ermöglicht es Benutzern, Testszenarien zu erstellen und auszuführen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Assistenten führen Sie durch jeden Schritt und machen ihn auch für Nicht-Entwickler zugänglich. Diese Funktion unterstützt Teams demokratisieren Sie das TestenMit dem Tool können Sie Testschritte einfach klonen und optimieren, was bei schnellen Iterationen oder Anforderungsänderungen ein großer Vorteil ist.
- HTTP-Anforderungsverkettung: HttpMaster unterstützt die Verkettung von Anfragen, indem Ausgaben wie Token oder IDs in Folgeanfragen übergeben werden. Dies simuliert reale Abläufe wie Authentifizierung und anschließenden Datenzugriff. Als ich einen mehrstufigen Test für eine Rechnungs-API erstellte, Durch die Verkettung konnten Stunden an Neukonfiguration eingespart werden. Ich empfehle, häufig wiederverwendete Antwortwerte als benannte Parameter zu speichern, um die Kettenwartung zu vereinfachen.
- Benutzerdefinierte Parameter: Sie können dynamische Werte in URLs, Header und Textkörper einfügen, wodurch Testfälle flexibel und wiederverwendbar werden. Dies ist unerlässlich, wenn Sie umgebungsübergreifend arbeiten oder eingabegesteuertes Verhalten validieren. Sie werden feststellen, dass die Verwendung von Parametern auf Projektebene die Testdefinitionen übersichtlicher und übersichtlicher macht, insbesondere bei Regressionssuiten.
- Ausführungsgruppen: Zusammengehörige Anfragen können für modulare Tests und Batch-Ausführung in Ausführungsgruppen gebündelt werden. Dies vereinfacht die Organisation und ermöglicht fokussierte Ausführungen auf bestimmte API-Segmente. Ich habe dies genutzt, um Tests auf Administrator- und Benutzerebene während eines rollenbasierten Zugriffsaudits zu isolieren. Es gibt außerdem eine Option, mit der Sie die Ausführungsreihenfolge innerhalb einer Gruppe randomisieren können, was für Lastsimulationsszenarien hilfreich ist.
- Echtzeitvorschau: Während Sie jede Anfrage erstellen, HttpMaster zeigt eine Live-Vorschau der zu sendenden Daten an. Dies reduziert das Rätselraten und hilft, Einrichtungsfehler frühzeitig zu erkennen. Die unmittelbare Feedbackschleife beschleunigt die Validierung, insbesondere bei stressigen Testsprints. Ich empfehle, die Statusleiste für Echtzeitdiagnosen im Auge zu behalten – sie weist auf häufige Probleme wie ungültige Header oder nicht übereinstimmende Parameter hin.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Kostenlos herunterladen
Link: https://www.httpmaster.net/
4) Rest-assured
Rest-assured half mir vereinfachen Java-basiertes REST-API-TestenIch analysierte, wie sich die flüssige Syntax in Testautomatisierungsskripte einfügt. Ich konnte in nur wenigen Zeilen auf Anfrageparameter zugreifen und komplexe Antwortdaten überprüfen. Beispielsweise verwenden HR-Softwareunternehmen typischerweise Rest-assured zur Automatisierung von Onboarding-API-Tests. Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Verbessern der Testabdeckung ohne Werkzeugwechsel.
Merkmale:
- Java DSL zum Testen: Rest-assured liefert eine domänenspezifische Sprache in Java das ermöglicht aussagekräftige und prägnante REST-API-TestsEs reduziert Boilerplate und hilft Teams, Tests zu schreiben, die leicht lesbar und wartbar sind. Als ich es in einem Spring Boot-Projekt einführte, verbesserte sich die Testübersicht drastisch. Ich empfehle die Kombination Rest-assured mit JUnit 5, um eine bessere Teststruktur und flexiblere Aussagen freizuschalten.
- JSON- und XML-Validierung: Es verarbeitet sowohl JSON- als auch XML-Validierungen reibungslos mit integrierten Matchern und Pfadausdrücken. So können Sie alles von grundlegenden Statuscodes bis hin zu tief verschachtelte InhalteIch habe einmal den XML-Feed einer Drittanbieter-API validiert und festgestellt Rest-assuredDie XPath-Integration ist nahtlos. Das Tool ermöglicht die klare Verkettung mehrerer Assertionen, wodurch das Debuggen von Antwortabweichungen deutlich beschleunigt wird.
- Syntax im BDD-Stil: Mit Unterstützung für verhaltensgesteuerte Syntax, Rest-assured lässt sich nahtlos in Tools wie CucumberDies verbessert die Zusammenarbeit zwischen technischen Testern und Stakeholdern. Es eignet sich hervorragend für Teams, die spezifikationsorientierte Entwicklung betreiben. Bei der Nutzung dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass die Abstimmung von Testschritten mit User Stories die Abdeckung verbessert und hilft, Lücken frühzeitig im Lebenszyklus zu identifizieren.
- Wiederverwendung der Anforderungsspezifikation: Sie können gemeinsame Header, Cookies oder Abfrageparameter einmal definieren und diese für mehrere Tests wiederverwenden. Dies vermeidet Redundanz und hält die Testdateien sauber. Beim Testen einer Multi-Tenant-API habe ich Spezifikationsvorlagen wiederverwendet, um Mandantenspezifische Token effizient verwalten. Es gibt auch eine Option, mit der Sie Teile einer Spezifikation zur Laufzeit überschreiben können, was bei bedingten Testabläufen praktisch ist.
- GPath JSON-Abfrage: Es verwendet GroovyDie GPath-Syntax ermöglicht den Zugriff auf und die Bestätigung von Werten in verschachtelten JSON-Strukturen. Dies ist besonders nützlich bei komplexen APIs, die hierarchische Daten zurückgeben. Ich habe eine Logistik-API getestet, die mehrstufige Tracking-Informationen zurückgab, und GPath vereinfachte die Abfrage von untergeordneten Knoten. Sie werden feststellen, dass GPath-Ausdrücke verkettet und gefiltert werden können, was Zeit bei der Verarbeitung dynamischer Daten spart.
- OAuth und Authentifizierung: Rest-assured Unterstützt OAuth 1.0, OAuth 2.0, Basic und Digest-Authentifizierung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer externen Einrichtung beim Zugriff auf geschützte Endpunkte. Ich habe eine API für Finanzdienstleistungen mit komplexen Autorisierungsanforderungen getestet, und die Einrichtung dauerte nur wenige Minuten. Ich empfehle, Anmeldeinformationen mithilfe von Umgebungsvariablen zu abstrahieren, um Tests sicher und portierbar zwischen Staging und Produktion zu gewährleisten.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Open Source
Link: http://rest-assured.io/
5) Karate DSL
Karate DSL bot mir eine ansprechende Art und Weise zur Automatisierung von API- und Webservice-Tests. Bei meiner Evaluierung schätze ich besonders, wie Gherkin genutzt wird, aber durch praktische TestkontrollenIch könnte Anrufketten simulieren und Antworten effektiv überprüfen. Beispielsweise verlassen sich Bankplattformen darauf, um mehrstufige Kontovorgänge zu bestätigen. Dies kann Teams helfen Lösen Sie die Problemverfolgung frühzeitig in der Rohrleitung.
Merkmale:
- Einheitliche API-, UI- und Leistungstests: Karate DSL integriert API-, UI- und Performance-Tests in einem einzigen, zusammenhängenden Framework. Sie können zwischen Testtypen wechseln, ohne Tools oder Syntax ändern zu müssen. Ich habe es einmal in einem Projekt verwendet, um Selenium und API-Szenarien, die unsere CI-Pipeline vereinfacht haben. Ich schlage vor, die Gatling-Integration von Karate zu nutzen, um Funktionstests für Leistungsszenarien wiederzuverwenden, ohne sie neu schreiben zu müssen.
- Gherkin-basierte Syntax: Karate verwendet die Gherkin-Syntax, sodass Tests leicht zu lesen und zu schreiben sind, selbst für Personen mit minimaler Programmiererfahrung. Dies fördert die Zusammenarbeit zwischen Qualitätssicherung, Entwicklern und ProduktteamsIch habe Produktmanager gesehen, die Feature-Dateien direkt prüfen und Änderungen vorschlagen. Bei der Nutzung dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass die Formulierung von Geschäftsregeln in einfacher Sprache die Testübersichtlichkeit fördert und Missverständnisse reduziert.
- Integrierter HTTP-Client: Karate enthält einen nativen HTTP-Client, sodass für API-Aufrufe keine externen Abhängigkeiten erforderlich sind. Es unterstützt alle Standardmethoden, Header, Cookies und Authentifizierung. Dies vereinfacht die Einrichtung und eignet sich besonders gut für Rapid Prototyping. Mit dem Tool können Sie komplexe Authentifizierungs-Workflows in nur wenigen Zeilen definieren, was ich besonders für OAuth-gesicherte Endpunkte nützlich fand.
- Parallele Testausführung: Tests in Karate können mit minimalem Konfigurationsaufwand parallel ausgeführt werden, was das Feedback beschleunigt und die Gesamttestdauer verkürzt. Es eignet sich gut für große Regressionssuiten oder CI-Umgebungen mit hohem Volumen. Als ich über 200 Tests in einer Cloud-Pipeline durchführte, war diese Funktion Verkürzung der Laufzeit um mehr als 60 %. Sie werden eine verbesserte Build-Stabilität feststellen, indem Sie umgebungsspezifische Konfigurationen während der parallelen Ausführung isolieren.
- Dynamische Nutzlastverarbeitung: Karate erlaubt leistungsstarke Manipulation von JSON- und XML-Nutzdaten direkt im Testskript. Sie können Variablen einbetten, bedingte Logik anwenden und Strukturen im Handumdrehen transformieren. Das macht es ideal für APIs mit komplexen Eingabeschemata. Es gibt außerdem eine Option zur Wiederverwendung von Payload-Vorlagen, die mir geholfen hat, meine Testdaten konsistent und einfacher zu aktualisieren.
- Wiederverwendbare Komponenten: Sie können Tests in kleinere, modulare Teile zerlegen und diese in verschiedenen Szenarien wiederverwenden. Dadurch bleiben Test-Suiten trocken und lassen sich leichter skalieren. Ich habe wiederverwendbare Authentifizierungs- und Bereinigungsschritte entwickelt, die die Code-Duplikation deutlich reduzieren. Ich empfehle, gemeinsam genutzte Schritte in einem gemeinsamen Verzeichnis zu organisieren und mit relativen Pfaden zu importieren, um die Übersichtlichkeit auch in großen Test-Suiten zu gewährleisten.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Open Source
Link: https://github.com/karatelabs/karate
6) JMeter
JMeter bot mir eine praktische Lösung für Funktions- und Performance-API-Tests. Ich habe die Skriptflexibilität überprüft und schätze insbesondere die detaillierte HTML-Berichte es erzeugt. Es hat mir geholfen Fehlerraten und Latenzzeiten klar verfolgen. Beispielsweise verwenden E-Commerce-Unternehmen typischerweise JMeter Um die Auftragsabwicklung unter Spitzenlast zu testen. Stellen Sie sicher, dass Sie Thread-Gruppen sorgfältig konfigurieren, um reale Nutzungsmuster nachzubilden.
Merkmale:
- Protokollvielseitigkeit: JMeter unterstützt a große Auswahl an Protokollen einschließlich HTTP, SOAP, REST, JDBC, FTP und JMS. Dadurch eignet es sich zum Testen von APIs über Datenbanken bis hin zu Messaging-Warteschlangen. Ich habe es in einem Hybridarchitekturprojekt eingesetzt, bei dem sowohl REST- als auch SOAP-Dienste zum Einsatz kamen. Ich empfehle, Sampler in Ihrem Testplan nach Protokoll zu gruppieren, um den Überblick zu behalten und Probleme beim Debuggen schnell zu erkennen.
- Vollständige Test-IDE: JMeterDie integrierte GUI von ermöglicht das visuelle Erstellen, Aufzeichnen und Debuggen von Testplänen. Sie ist anfängerfreundlich, bietet aber auch umfassende Anpassungsmöglichkeiten für erfahrene Tester. Während meiner Arbeit mit einem QA-Team, das neu in der Automatisierung war, fand ich die Drag-and-Drop-Ansatz reduzierte die Onboarding-Zeit erheblich. Mit dem Tool können Sie Browserinteraktionen mit seinem HTTP(S) Test Script Recorder aufzeichnen, was für die Zuordnung nicht dokumentierter Endpunkte nützlich ist.
- CLI/Headless-Ausführung: Tests können vollständig über die Befehlszeile ausgeführt werden, wodurch JMeter Perfekt für die CI/CD-Integration. Es unterstützt nicht-GUI-Läufe, die weniger Speicher verbrauchen, was ideal für Cloud-basierte Pipelines ist. Ich habe JMeter Skripte mit GitHub Actions führten nächtliche Leistungstests durch. Die Ergebnisse waren zuverlässig und wiederholbar. Bei der Nutzung dieser Funktion fiel mir auf, dass die Aktivierung der CSV-Ergebnisprotokollierung die Rückverfolgbarkeit bei der Überprüfung von Fehlern nach einem Batchlauf verbessert.
- Multi-Threading-Framework: JMeter Ermöglicht die Simulation mehrerer Benutzer durch gleichzeitiges Ausführen von Threads und simuliert so reale Anwendungslasten. Dies ist entscheidend für Leistungs- und Stresstests. Während eines Kapazitätsplanungstests skaliert auf 1,000 virtuelle Benutzer und erfasste Trends zur Reaktionsverschlechterung im Zeitverlauf. Sie werden feststellen, dass die Einstellung geeigneter Hochlaufzeiten dazu beiträgt, künstliche Spitzen zu vermeiden und realistischere Lastkurven zu erzielen.
- Skriptfähige Sampler: Das Tool unterstützt Scripting in Groovy, BeanShell und andere JSR223-Sprachen ermöglichen die dynamische Steuerung von Anforderungsflüssen und Daten. Dies ist nützlich beim Erstellen von Szenarien mit Logik, Schleifen oder Datenkorrelation. Ich habe Groovy Skripte zum dynamischen Erstellen komplexer Nutzdaten für eine verschachtelte JSON-API. Ich empfehle die Verwendung von JSR223 mit Groovy über BeanShell für bessere Leistung und Kompatibilität in großen Test-Suiten.
- Steckbar ArchiStruktur: JMeter ist modular aufgebaut und unterstützt eine Vielzahl von Plugins und benutzerdefinierten Erweiterungen. Sie können je nach den Anforderungen Ihres Projekts neue Sampler, Listener oder Visualisierungen hinzufügen. Ich habe erweitert JMeter Mit einem Kafka-Listener-Plugin zur Überwachung von Echtzeitnachrichten während eines FinTech-Lasttests. Außerdem können Sie Plugins mithilfe des Plugin-Managers direkt über die GUI verwalten, was die Einrichtung beschleunigt und weniger fehleranfällig macht.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Open Source
Link: http://jmeter.apache.org/
7) APIpray-Inspektor
APIpray Inspector hat mich beeindruckt, wie gut es unterstützt API-First-DesignMit dem visuellen Editor konnte ich Anfragen und Antworten mühelos simulieren. Besonders gut gefiel mir, wie das Tool die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Testern und Produktleitern reibungslos gestaltete. SaaS-Plattformen nutzen es beispielsweise typischerweise, um Front-End- und Back-End-Teams frühzeitig aufeinander abzustimmen. Dies kann helfen Vermeidung von Integrationsproblemen in letzter Minute.
Merkmale:
- API-Inspektor: Apiary Inspector erfasst jede Anfrage und Antwort, die an seinen Mock-Server gesendet wird, und gibt Ihnen sofortigen Einblick in das API-Verhalten. Dies macht Echtzeit-Debugging deutlich einfacher, insbesondere in der frühen Entwicklungsphase. Ich habe dies genutzt, um Header-Mismatch-Probleme in einer Zahlungs-API zu beheben, bevor das Backend überhaupt fertig war. Mit dem Tool können Sie den Datenverkehr pausieren, um bestimmte Anfragen zu isolieren, was beim Testen schneller Sequenzen nützlich ist.
- Anfrage/Antwort-Unterschied: Diese Funktion vergleicht den tatsächlichen API-Verkehr mit dem API-Entwurf und hebt Abweichungen hervor. Sie ist äußerst hilfreich, um die Einhaltung von Verträgen durchzusetzen und Integrationsprobleme zu reduzieren. Beim Testen dieser Funktion habe ich Abweichungen in optionalen Feldern festgestellt, die nicht ordnungsgemäß dokumentiert waren. Ich empfehle, die Unterschiede im Rahmen Ihres CI-Prozesses regelmäßig zu überprüfen, um Schemaabweichungen frühzeitig zu erkennen.
- JSON-Schema-Validierung: Apiary führt eine automatische Validierung von Anfragen und Antworten anhand definierter JSON-Schemata durch. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Payloads strukturell korrekt sind und alle angegebenen Einschränkungen erfüllen. Ich habe dies beim Onboarding neuer Kunden in eine externe API verwendet – es hat geholfen fehlerhafte Eingabefehler im Vorfeld beseitigenSie werden feststellen, dass die Fehlermeldungen detailliert sind, sodass sich die Quelle ungültiger Daten leichter finden lässt.
- Private Protokollierung: Die Verkehrsprotokolle jedes Benutzers werden privat gespeichert, was eine zusätzliche Sicherheitsebene für das Debuggen sensibler Interaktionen bietet. Dies ist besonders wertvoll beim Umgang mit Anmeldeinformationen, Token oder geschützten Gesundheitsdaten. Ich habe einmal eine Sitzung mit OAuth-Bereichen geprüft, ohne die Sitzungsdaten dem gesamten Team zugänglich zu machen. Es gibt auch eine Option zum Exportieren von Protokollen als JSON, was für umgebungsübergreifende Vergleiche praktisch ist.
- Hostkonfiguration: Apiary Ermöglicht die Anpassung des HOST-Schlüsselworts in Ihrer API-Beschreibung, um simulierten Datenverkehr an die entsprechende Umgebung zu leiten. Dies ist ideal für die Simulation von Bereitstellungen in mehreren Regionen oder den Wechsel zwischen Test und Staging. Ich empfehle, umgebungsspezifische Hostvariablen in Ihrer Dokumentation festzulegen, um das manuelle Umschalten während der Tests zu reduzieren.
- Interaktive Dokumentation: Apiary erzeugt Live-Dokumentation zum Anklicken Dies ermöglicht das Testen von Endpunkten direkt über die Benutzeroberfläche. Dies ist ideal für Teams, die APIs praxisnah erlernen und ausprobieren möchten. Ich habe dies mit nicht-technischen Stakeholdern geteilt, die Antworten validieren mussten, ohne sie zu berühren. Postman. Beim Verwenden dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass die Aktivierung der Authentifizierung in der Dokument-Benutzeroberfläche reale Szenarien genauer widerspiegelt und Tests dadurch relevanter macht.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Open Source
Link: https://apiary.io/
8) API-Kontext
Der API-Kontext hat mir geholfen Reduzieren Sie Reaktionszeitlücken für API-Ausfälle. Ich habe die Überwachung auf Endpunktebene getestet und fand sie zuverlässig für die Überwachung der tatsächlichen Leistung. Ich konnte Warnmeldungen konfigurieren, ohne die Einrichtung zu komplizieren. Beispielsweise verlassen sich B2B-Plattformen oft darauf, um die Abhängigkeiten von Drittanbieterdiensten zu überwachen. Es ist eines der einfachste Wege, um Stabilität in Partner-Ökosystemen zu gewährleisten.
Merkmale:
- API-Tests in der Praxis: API Context simuliert reale Bedingungen, indem API-Aufrufe aus mehreren Cloud-Rechenzentren weltweit ausgeführt werden. Dies zeigt, wie Ihre Endpunkte unter realistischen Latenz- und Netzwerkbedingungen funktionieren. Ich habe es zur Validierung eines geografisch verteilten Microservice-Rollouts eingesetzt und dabei Verzögerungen speziell in den APAC-Regionen festgestellt. Beim Testen dieser Funktion fiel mir auf, dass die Auswahl spezifischer Testregionen hilft, geografische Engpässe vor dem Go-Live zu identifizieren.
- Integriertes Workflow-Management: Die Plattform umfasst eine visueller Workflow-Builder Damit können Sie komplexe API-Testsequenzen erstellen, ohne Skripte schreiben zu müssen. Dies vereinfacht die Erstellung bedingter Abläufe, Wiederholungsversuche und verketteter Aufrufe. Ich habe damit einen Abonnement-Anmeldeprozess modelliert, der mehrere Dienste umfasste. Das Tool ermöglicht das Speichern von Workflows als Vorlagen, was ich für die Standardisierung von Tests über Projekte hinweg hilfreich fand.
- Erweiterte Sicherheitstests: API Context unterstützt sichere Protokolle wie OAuth 2.0, Mutual TLS (mTLS) und ist FIPS 140-konform. Dies ermöglicht das sichere Testen regulierter oder sensibler APIs. Ich habe einmal einen mit mTLS gesicherten Endpunkt im Gesundheitswesen getestet – er stellte eine nahtlose Verbindung her und validierte Zertifikatsketten. Ich empfehle, Zertifikate in Testkonfigurationen regelmäßig zu rotieren, um reale Sicherheitspraktiken nachzubilden.
- Umfassende Berichterstattung: Es bietet umfangreiche, KI-gestützte Dashboards Die Fehler, langsame Endpunkte und Leistungseinbußen deutlich hervorheben. Das reduziert den Informationsfluss und beschleunigt die Ursachenanalyse. Die Visualisierungen halfen mir, zeitweise auftretende Timeout-Spitzen während der Regression zu identifizieren. Es gibt außerdem eine Option, mit der Sie Ansichten nach Endpunktgruppen anpassen können, was die Triage großer Suiten vereinfacht.
- Dauerhafte Ergebnisspeicherung: Jedes Testergebnis wird dauerhaft gespeichert, was eine detaillierte Verlaufsanalyse ermöglicht. Dies hilft Teams, Trends, Regressionen oder Anomalien über lange Zeiträume hinweg zu verfolgen. Ich habe es bei der Vorbereitung vierteljährlicher Leistungsbeurteilungen als hilfreich empfunden. Sie werden feststellen, dass das Filtern historischer Daten nach Datum und Testtyp Nutzungsmuster aufdeckt, die in kürzeren Testzeiträumen oft übersehen werden.
- Anpassbare Alarmierung: Benachrichtigungen per E-Mail oder Webhooks informieren Teams über Leistungseinbußen oder Ausfälle. Dieses proaktive Modell stellt sicher, dass Teams handeln, bevor Benutzer betroffen sind. Ich habe es integriert mit Slack und PagerDuty für Reaktion auf Vorfälle in Echtzeit. Ich schlage vor, Warnschwellenwerte auf Grundlage von SLAs und nicht nur der reinen Reaktionszeiten zu definieren, um Fehlalarme zu vermeiden.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
- Preis: Die Pläne beginnen bei $ 29 pro Monat.
- Kostenlose Testphase: 14-Tage kostenlose Testversion
Link: https://apicontext.com/
Warum Sie nach einer SoapUI-Alternative suchen müssen
SoapUI ist seit langem ein beliebtes Tool für API-Tests. Doch im Laufe der Zeit haben sich die Anforderungen von Entwicklern, Testern und Teams weiterentwickelt. Meiner Erfahrung nach wachsen die besten Tools mit ihren Nutzern – und nicht alle halten Schritt. SoapUI hingegen funktionsreich, kann für neue Benutzer sperrig und komplex sein. Im Vergleich zu moderneren, leichteren Plattformen kann es sich auch langsam oder veraltet anfühlen.
Die Kosten sind ein weiterer Faktor. Die Open-Source-Version bietet eingeschränkte Funktionen, und die Pro-Version kann für kleine Teams oder Freiberufler teuer sein. Wenn Zusammenarbeit, Benutzerfreundlichkeit oder Unterstützung für neuere Protokolle wie GraphQL unverzichtbar wird, beginnen viele, sich anderweitig umzusehen.
Ich habe aus erster Hand gesehen, wie der Wechsel zu einem intuitiver Eine skalierbare Plattform kann Arbeitsabläufe deutlich beschleunigen. Wenn Sie also an Grenzen stoßen oder frustriert sind, lohnt es sich, Ihre Optionen zu prüfen.
- Leistungsanforderungen: Viele neuere Tools laufen schneller und haben übersichtlichere Schnittstellen.
- Moderne Protokolle: Einige Alternativen unterstützen REST, GraphQL und gRPC besser als SoapUI.
- Budgetbeschränkungen: Es gibt kostenlose oder kostengünstigere Tools, die leistungsstarke Funktionen ohne hohen Preis bieten.
- Einfache Bedienung: Eine einfachere Benutzeroberfläche hilft Teams dabei, schneller an Bord zu kommen und Verzögerungen zu vermeiden.
- Funktionen für die Zusammenarbeit: Teams, die remote arbeiten, profitieren oft von Cloud-basierten, gemeinsam nutzbaren Umgebungen.
Wie haben wir die besten SoapUI-Alternativen ausgewählt?
Bei Guru99 sind wir bestrebt, glaubwürdige, genaue und relevante Informationen zu liefern, die durch Expertenbewertungen unterstützt werden. Nach über 100 Stunden Test Aus mehr als 40 Tools haben wir diese vertrauenswürdige Liste der besten SoapUI-Alternativen zusammengestellt. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass SoapUI unter Druck an seine Grenzen stoßen kann. Daher haben wir zuverlässige, aktuelle Optionen– sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. Jedes Tool wird auf Leistung, Funktionen und Wert geprüft. Wir konzentrieren uns bei der Überprüfung eines Tools auf die folgenden Faktoren:
- Werkzeugeffizienz: Unsere Auswahl haben wir auf Grundlage der reibungslosen und kompromisslosen Ausführung von Tests über REST- und SOAP-Protokolle getroffen.
- Einfache Bedienung: Unser Team hat Tools mit intuitiven Benutzeroberflächen ausgewählt, die Arbeitsabläufe vereinfachen und Benutzern das einfache Testen von APIs ermöglichen.
- Integrationsunterstützung: Die Experten in unserem Team haben die Tools auf der Grundlage nahtloser CI/CD- und Drittanbieterintegrationen ausgewählt.
- Preisflexibilität: Wir haben darauf geachtet, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tools in die engere Auswahl zu nehmen, um sie an unterschiedliche Projektbudgets und Teamgrößen anzupassen.
- Leistungs- und Belastungstests: Unsere Auswahl erfolgte auf Grundlage leistungsstarker Leistungstestfunktionen, die Probleme bei hohem Datenverkehr lösen.
- Sicherheitsfunktionen: Unser Team hat Sicherheitsprotokolle berücksichtigt, die für sensible API-Tests unerlässlich sind, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer geschützt sind.
Urteil
Ich verlasse mich oft auf API-Testplattformen, die Präzision, Flexibilität und systemübergreifende Integration bieten. Für mich ist es entscheidend, Tools zu haben, die Anpassung an sich entwickelnde Entwicklungsumgebungen ohne zusätzliche Komplexität. Wenn Sie sich für eine Plattform entscheiden, lesen Sie unten mein Urteil.
- MicroFocus UFT One: Eine leistungsstarke Plattform zum Testen von Headless-Systemen mit robuste Konvertierung und GUI-Funktionen, wodurch es sich hervorragend sowohl für ältere als auch für moderne Umgebungen eignet.
- vREST: Dieses Tool ist eine kostengünstige und benutzerfreundliche Lösung, ideal für die schnelle Validierung und Mock-Server-Funktionalität und bietet beeindruckende Automatisierung für RESTful-API-Tests.
- HttpMaster: Bekannt für seine Validierung mit Top-Bewertung und dynamische Parameterunterstützung bietet es einen bemerkenswerten Vorteil bei der Automatisierung komplexer Web-API-Test-Szenarien.