Tutorial zur Scrum-Testmethodik

Scrum im Softwaretest

Scrum im Softwaretest ist eine Methode zum Erstellen komplexer Softwareanwendungen. Sie bietet einfache Lösungen für die Ausführung komplizierter Aufgaben. Scrum hilft dem Entwicklungsteam, sich auf alle Aspekte der Softwareproduktentwicklung wie Qualität, Leistung, Benutzerfreundlichkeit usw. zu konzentrieren. Es sorgt für Transparenz, Überprüfung und Anpassung während der Softwareentwicklung, um Komplexität zu vermeiden.

Scrum-Tests

Scrum-Tests ist ein Test, der mit der Scrum-Methode durchgeführt wird, um zu überprüfen, ob die Anforderungen der Softwareanwendung erfüllt sind. Dabei werden nicht funktionale Parameter wie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Leistung usw. überprüft. Da es im Prozess keine aktive Rolle des Testers gibt, wird er normalerweise von Entwicklern mit Unit-Tests durchgeführt. Manchmal sind je nach Art und Komplexität des Projekts dedizierte Testteams erforderlich.

Hauptmerkmale der Scrum-Methodik

Im Folgenden sind die Hauptmerkmale von Scrum aufgeführt:

  • Scrum hat einen kurzen, festen Zeitplan für Release-Zyklen mit anpassbarem Umfang, bekannt als Sprints um schnell wechselnden Entwicklungsanforderungen gerecht zu werden. Jede Version kann mehrere Sprints haben. Jedes Scrum-Projekt kann mehrere Release-Zyklen haben.
  • Eine sich wiederholende Folge von Meetings, Veranstaltungen und Meilensteine
  • Eine Praxis zum Testen und Implementieren neuer Anforderungen, bekannt als Geschichten, um sicherzustellen, dass nach jedem Sprint einige Arbeiten freigegeben werden

Scrum basiert auf den folgenden 3 Säulen:

Hauptmerkmale der Scrum-Methodik

Schauen wir uns das einzeln an

1. Rollen in Scrum

Beim Scrum Testing gibt es drei Hauptrollen: Product Owner, Scrum Master und das Entwicklungsteam. Lassen Sie uns sie im Detail studieren

Product Owner Scrum Master Zum Team
Er/Sie definiert Eigenschaften des Produkts. Er/Sie leitet das Team und kümmert sich um die Produktivität des Teams Das Team besteht normalerweise aus etwa 5-9 Mitgliedern
Der Product Owner entscheidet über das Veröffentlichungsdatum und die entsprechenden Funktionen Er/Sie pflegt die Sperrliste und beseitigt Hindernisse in der Entwicklung Dazu gehören Entwickler, Designer und manchmal auch Tester usw.
Sie priorisieren die Funktionen entsprechend dem Marktwert und der Rentabilität des Produkts Er/Sie koordiniert alle Rollen und Funktionen Das Team organisiert und plant seine Arbeit selbstständig
Er/Sie ist für die Rentabilität des Produkts verantwortlich Er/Sie schützt das Team vor externen Störungen Hat das Recht, innerhalb der Projektgrenzen alles zu tun, um das Sprintziel zu erreichen
Er/Sie kann das Ergebnis des Arbeitselements akzeptieren oder ablehnen Einladungen zum Daily Scrum, Sprint Review und Planungsmeetings Nehmen Sie aktiv an täglichen Zeremonien teil

2. Scrum-Artefakte

Scrum-Artefakte

Ein Scrum-Prozess umfasst:

  • Benutzergeschichten: Es handelt sich dabei um eine kurze Erläuterung der Funktionalitäten des zu testenden Systems. Beispiel für einen Versicherungsanbieter: „Die Prämie kann über das Online-System bezahlt werden.“
  • Produktrückstand: Es handelt sich um eine Sammlung von User Stories, die für ein Scrum-Produkt erfasst wurden. Der Product Owner bereitet und pflegt das Product Backlog. Es wird vom Produktbesitzer priorisiert und jeder kann mit Zustimmung des Produktbesitzers etwas hinzufügen.
  • Release-Rückstand: Ein Release ist ein Zeitrahmen, in dem die Anzahl der Iterationen abgeschlossen ist. Der Product Owner koordiniert Gemeinsam mit dem Scrum Master wird entschieden, welche Storys für eine Veröffentlichung ins Visier genommen werden sollen. Storys im Release-Backlog sollen in einem Release abgeschlossen werden.
  • Sprints: Es handelt sich um einen festgelegten Zeitraum für die Fertigstellung der User Stories, der vom Produktinhaber und dem Entwicklerteam festgelegt wird und in der Regel 2 bis 4 Wochen beträgt.
  • Sprint Rückstand: Es handelt sich um eine Reihe von User Stories, die in einem Sprint abgeschlossen werden müssen. Während des Sprint-Backlogs wird die Arbeit nie zugewiesen, und das Team meldet sich selbst für die Arbeit an. Es ist Eigentum des Teams und wird von diesem verwaltet, während die geschätzte verbleibende Arbeit täglich aktualisiert wird. Es ist die Liste der Aufgaben, die in Sprint
  • Blockliste: Es handelt sich um eine täglich aktualisierte Liste von Blockaden und nicht getroffenen Entscheidungen, die dem Scrum Master gehören
  • Burndown-Diagramm: Das Burn-Down-Diagramm stellt den Gesamtfortschritt der laufenden Arbeiten und der während des Prozesses abgeschlossenen Arbeiten dar. Es stellt in einem Diagrammformat die nicht abgeschlossenen Geschichten und Funktionen dar

3. Zeremonien (Prozesse) in Scrum

  • Sprint Planung: Ein Sprint beginnt damit, dass das Team Stories aus dem Release Backlog in das Sprint Backlog importiert; es wird vom Scrum Master geleitet. Die Tester schätzen den Aufwand für das Testen der verschiedenen Stories im Sprint Rückstand.
  • Tägliches Scrum: Es wird vom Scrum-Master geleitet und dauert etwa 15 Minuten. Während des Daily Scrum besprechen die Mitglieder die am Vortag erledigte Arbeit, die für den nächsten Tag geplante Arbeit und während eines Sprints aufgetretene Probleme. Während des täglichen Stand-up-Meetings wird der Teamfortschritt verfolgt.
  • Sprint RevÜberblick/ Rückblick: Es wird ebenfalls vom Scrum-Master moderiert, dauert etwa 2–4 ​​Stunden und bespricht, was das Team im letzten Sprint erreicht hat und welche Lehren daraus gezogen wurden.

Rolle des Testers in Scrum

Rolle des Testers in Scrum

Im Scrum gibt es keine aktive Rolle des Testers Prozess. Normalerweise wird das Testen von einem Entwickler mit Unit-Tests durchgeführt. Dabei ist der Produktbesitzer während jedes Sprints häufig auch in den Testprozess eingebunden. Einige Scrum-Projekte verfügen über dedizierte Testteams, abhängig von der Art und Komplexität des Projekts..

Die nächste Frage ist, was Tester in einem Scrum tun. Der folgende Hinweis wird dies beantworten

Testaktivitäten in Scrum

Tester führen während der verschiedenen Phasen von Scrum die folgenden Aktivitäten durch:

Sprint Planung

  • Bei der Sprintplanung sollte ein Tester eine User Story aus dem Produkt-Backlog auswählen, die getestet werden soll.
  • Als Tester sollte er/sie entscheiden, wie viele Stunden (Aufwandsschätzung) es dauern sollte beenden Testen für jede der ausgewählten User Stories.
  • Als Tester muss er/sie wissen, was Sprintziele sind.
  • Tragen Sie als Tester zum Priorisierungsprozess bei

Sprint

  • Unterstützen Sie Entwickler beim Unit-Testen
  • Testen Sie die User-Story, wenn Sie fertig sind. Die Testausführung wird durchgeführt in einem Labor, in dem Tester und Entwickler Hand in Hand arbeiten. Defekt sind angemeldet Fehlermanagement-Tool die täglich verfolgt werden. Während des Scrum-Meetings können Mängel besprochen und analysiert werden. Mängel werden umgehend erneut geprüft entschlossen und für Tests bereitgestellt
  • Als Tester nimmt er/sie an allen täglichen Standup-Meetings teil, um sich zu Wort zu melden
  • Als Tester kann er/sie jedes Backlog-Element, das im aktuellen Sprint nicht abgeschlossen werden kann, in den nächsten Sprint verschieben.
  • Der Tester ist für die Entwicklung von Automatisierungsskripten verantwortlich. Er plant Automatisierungstests mit Kontinuierliches Integrationssystem (CI).. Aufgrund der kurzen Lieferzeiten gewinnt die Automatisierung an Bedeutung. Die Testautomatisierung kann durch die Verwendung verschiedener auf dem Markt erhältlicher Open-Source- oder kostenpflichtiger Tools erreicht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alles, was getestet werden muss, abgedeckt ist. Eine ausreichende Testabdeckung kann durch eine enge Kommunikation mit dem Team erreicht werden.
  • RevErgebnisse der CI-Automatisierung einsehen und Berichte an die Stakeholder senden
  • Durchführen nichtfunktionaler Tests für genehmigte User Stories
  • Stimmen Sie sich mit dem Kunden und dem Produktbesitzer ab, um Akzeptanzkriterien für Abnahmetests zu definieren
  • Am Ende des Sprints führt der Tester in einigen Fällen auch Abnahmetests (UAT) durch und bestätigt die Vollständigkeit der Tests für den aktuellen Sprint.

Sprint Retrospektive

  • Als Tester wird er herausfinden, was im aktuellen Sprint schief gelaufen ist und was richtig gelaufen ist.
  • Als Tester identifiziert er gewonnene Erkenntnisse und Best Practices

Testberichte

Die Berichterstattung über Scrum-Testmetriken bietet den Stakeholdern Transparenz und Sichtbarkeit über das Projekt. Die gemeldeten Metriken ermöglichen es einem Team, seinen Fortschritt zu analysieren und seine zukünftige Strategie zur Verbesserung des Produkts zu planen. Es gibt zwei Metriken, die häufig für Berichte verwendet werden.

Burn-Down-Diagramm: Jeden Tag zeichnet der Scrum Master die geschätzte verbleibende Arbeit für den Sprint auf. Dies ist nichts anderes als das Burndown-Diagramm. Es wird täglich aktualisiert.

Ein Burndown-Diagramm bietet einen schnellen Überblick über den Projektfortschritt. Es enthält Informationen wie beispielsweise die Gesamtmenge an Arbeit, die im Projekt erledigt werden muss, die Menge an Arbeit, die während jedes Sprints erledigt wird, und so weiter.

Testberichte

Geschwindigkeitsverlaufsdiagramm: Das Geschwindigkeitsverlaufsdiagramm prognostiziert die Geschwindigkeit, die das Team in jedem Sprint erreicht hat. Es ist ein Balkendiagramm und zeigt, wie sich die Leistung des Teams im Laufe der Zeit verändert hat.

Die zusätzlichen Kennzahlen, die nützlich sein können, sind der Zeitplanverbrauch, der Budgetverbrauch, der Fertigstellungsgrad des Themas, abgeschlossene Storys – verbleibende Storys und so weiter.

Hier dreht sich alles um Scrum in der Softwareentwicklung