So sehen Sie, wer Ihr Facebook-Profil verfolgt: 8 Methoden

Sind Sie paranoid und fragen sich, wer Ihr Facebook-Profil verfolgt? Eines vorweg: Es gibt weder eine offizielle Methode noch ein direktes Tool, um herauszufinden, wer Ihr Facebook-Profil verfolgt. Es gibt jedoch verschiedene hilfreiche Workarounds. Wichtig ist, dass Facebooks strenge Datenschutz- und Community-Richtlinien es nicht erlauben, herauszufinden, wer Sie verfolgt. Als besorgter Nutzer können Sie mit bestimmten Tricks selbst Nachforschungen anstellen, beispielsweise durch die genaue Überwachung Ihrer Facebook-Interaktionen. Sie können sich auch schützen, indem Sie unbekannte Profile und Konten ohne Beiträge oder DP blockieren.

Trotzdem verstehe ich Ihre Frustration darüber. Daher habe ich über eine Woche damit verbracht, herauszufinden, wer mein Facebook-Profil stalkt. Zusätzlich habe ich über 30 Tools von Drittanbietern getestet und diejenigen ausgewählt, die mir die besten Ergebnisse lieferten und mir dabei halfen, meine potenziellen Stalker zu finden. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen in diesen Methoden sorgfältig befolgen, um wertvolle Informationen zu erhalten. Sie können jetzt in diesen Artikel eintauchen und die Methoden, die ich selbst getestet habe, durchgehen, um eine unvoreingenommene Meinung zu bilden.

Key Take Away Um zu sehen, wer Ihr Profil auf Facebook verfolgt, können Sie Stories posten, um die Aufrufe zu überprüfen oder zu sehen, wer mit Ihren alten Beiträgen interagiert. Sie können auch Apps von Drittanbietern verwenden wie Spokeo, Social Catfish und Peekviewer um Details zu Ihrem Stalker zu finden. Hilfreich können auch die Überwachung von Aktivitäten, die Überprüfung des Quellcodes, das Posten von Tracking-Links und die Nutzung der Meta Business Suite sein.

Hier sind einige der besten Methoden, um herauszufinden, wer Ihr Facebook-Profil verfolgt.

Methode 1: Storys posten und Aufrufe prüfen

Für diese Methode musst du eine Woche lang täglich mehrere Storys posten. Anschließend kannst du überprüfen, wer sie am schnellsten ansieht oder in jeder Ansichtsliste aufgeführt ist. Ich habe einige Profile gefunden, mit denen ich nie interagiert habe, die aber jeden Tag alle meine Storys angesehen haben. Diese Profile haben meine Storys auch innerhalb weniger Minuten angesehen, eines sogar innerhalb von Sekunden. Das könnte darauf hindeuten, dass sie sehr daran interessiert sind, was ich in meinem Profil aktualisiere.

Veröffentlichen Sie Geschichten und prüfen Sie die Ansichten

Nur weil sie jede Story ansehen, heißt das jedoch nicht direkt, dass sie mich stalken. Sie sind vielleicht einfach nur chronisch online oder haben sich Stories angeschaut, ohne sie wirklich anzusehen. In solchen Fällen empfehle ich dir, nach Profilen zu suchen, an deren Annahme du dich nicht erinnerst, oder nach jemandem, der nie postet oder interagiert, aber immer in deiner Liste der angesehenen Personen erscheint. Teenager, junge Erwachsene, Ex-Partner usw. – jeder kann diesen Trick ausprobieren.

Methode 2: Versehentliche Likes und Kommentare zu alten Beiträgen

Deine Stalker könnten versehentlich deine alten Beiträge liken oder kommentieren. Ich habe auch schon einige Stalker erlebt, die vielleicht sogar bewusst kommentieren, um ihr Interesse an dir zu zeigen. Das passiert meist Teenagern und jungen Erwachsenen. Aber auch Menschen, die in Beziehungskrisen stecken oder häufig online Kontakte knüpfen, können versehentlich auf Likes stoßen. Merke dir diese Profile oder mache einen Screenshot der Benachrichtigung. Manchmal gerät dein Stalker in Panik und löscht oder löscht den Kommentar. Das gibt dir noch mehr Grund zu der Annahme, dass er dein Profil gestalkt hat.

Versehentliche Likes und Kommentare zu alten Beiträgen

Der Facebook-Algorithmus lässt jedoch manchmal alte Beiträge wieder auftauchen und löst Reaktionen aus. Ihr Beitrag könnte auch als Erinnerungen angezeigtoder es könnte gewesen sein von anderen erneut geteilt, was zu Interaktionen führt. Du musst dich auch fragen, ob die Person einen Grund hat, dein Profil erneut zu besuchen. Ich habe mehrere Reaktionen auf meine alten Beiträge erhalten, als ich mich wieder mit einer alten Freundin verbunden habe. Da wir stundenlang gechattet hatten, wollte sie ein Update über mein Leben und hat meine Beiträge überflogen. Daher wird dies nicht als Stalking angesehen.

Methode 3: Verwenden Sie Apps von Drittanbietern, um zu sehen, wer Ihr Facebook verfolgt

Sie können Apps von Drittanbietern wie Personensuchseiten wie Spokeo und Social CatfishSobald Sie die Benutzernamen oder Bilder von Personen haben, von denen Sie glauben, dass sie Sie verfolgen, suchen Sie sie mit diesen Tools. So finden Sie heraus, wer sich hinter dem Profil oder Benutzernamen verbirgt, von dem Sie glauben, dass er ein Stalker ist.

Manche Stalker verwenden nur einen kryptischen Benutzernamen ohne Bild, da sie nicht erkannt werden möchten. Diese Tools können jedoch Hintergrundinformationen wie Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, verknüpfte Social-Media-Konten usw. mit ihren Benutzernamen erfassen. Dies ist nützlich für Menschen, die bereits Opfer von Belästigung geworden sind, sowie für Personen, die von ihren Ex-Partnern oder einem neuen Partner gestalkt werden. Mir sind jedoch einige Fehlalarme und unvollständige Daten in den Berichten aufgefallen. Daher empfiehlt sich ein Abgleich mit anderen seriösen Websites.

Hier ist eine kurze Demonstration, wie Sie sehen können, wer Ihr Facebook-Profil verfolgt, indem Sie Spokeo:

Schritt 1) Besuchen Sie https://www.spokeo.com/, geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie suchen möchten, und tippen Sie auf Suche jetzt. Sie können auch andere Suchparameter wie Name, E-Mail-ID und Telefonnummer verwenden.

Spokeo

Schritt 2) Sobald die Suche abgeschlossen ist, können Sie auf tippen Vollständiges Ergebnis freischalten.

Spokeo

Schritt 3) Anschließend erhalten Sie den vollständigen Bericht zum Benutzernamen, der Ihnen zeigt, wer sich hinter dem Profil verbirgt.

Spokeo

Besuchen Spokeo >>

7-Tage-Testversion für 0.95 $

Methode 4: Überwachen Sie Aktivitäten in Ihrem Profil

Manche Stalker reagieren mit Emojis auf deine Storys oder antworten regelmäßig auf mindestens ein Update. Ich habe auch schon erlebt, dass dich ein Nutzer häufig anstupst oder in zufälligen Posts markiert. Solche Benachrichtigungen zeigen, dass die Profile mit dir interagieren möchten oder an dir interessiert sind. In einem bizarren Fall erhielt eine Freundin von mir fast täglich über zehn Benachrichtigungen von einem bestimmten Nutzer. Er markierte sie in seinen Statusmeldungen, unangemessenen Memes usw. Das ging ein paar Tage so, bis sie beschloss, die Nutzer zu blockieren und uns bat, das Profil zu melden.

Überwachen Sie Aktivitäten in Ihrem Profil

Allerdings lassen sich auf diese Weise nicht alle Stalker identifizieren, da nicht jeder, der Sie verfolgt, dies so offensichtlich macht. Manche von ihnen reagieren möglicherweise nicht einmal auf einen einzigen Beitrag. Um diese Hinterhältigen zu finden, überprüfe ich ab und zu meine Freundesliste, um zu sehen, ob ich versehentlich irgendwelche Accounts akzeptiert habe. Entfernen Sie verdächtige Follower, z. B. solche mit deutlich weniger Freunden, aber ohne Beiträge. Sie können auch Ihre neuen Interaktionsmuster mit früheren vergleichen, um Anomalien zu erkennen. Für aktive Nutzer, die häufig auf Facebook sind, könnte dies hilfreich sein, da es eine kontinuierliche Aktivitätsüberwachung erfordert.

Methode 5: Sehen Sie Ihre Top-Zuschauer mithilfe des Profilquellcodes

Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen, können Sie anhand des Quellcodes herausfinden, wer Ihr Facebook-Profil ansieht. Diese Methode ist jedoch nicht immer korrekt, da sie mir die Personen zeigte, mit denen ich normalerweise auf Facebook spreche. Messenger. Es gab jedoch auch Zeiten, in denen ich unbekannte Leute sah, die mir häufig Nachrichten schickten.

So können Sie mithilfe des Quellcodes überprüfen, wer Sie auf Facebook verfolgt:

Schritt 1) Gehen Sie über den Webbrowser zu Ihrem Facebook-Profil und klicken Sie auf der rechten Seite irgendwo auf Ihr Konto oder Strg + UTippen Sie hier auf Seitenquelle anzeigen um den Quellcode anzuzeigen.

Sehen Sie Ihre Top-Zuschauer mithilfe des Profil-Quellcodes

Schritt 2) Dies führt zur Codeseite. Tippen Sie dann auf Strg+F, geben Sie Buddy, und versuchen Sie, den Code mithilfe Ihrer Programmierkenntnisse zu überprüfen.

Sehen Sie Ihre Top-Zuschauer mithilfe des Profil-Quellcodes

Schritt 3) Auf dem Mac können Sie Folgendes eingeben: Buddy-ID. Zur Überprüfung ist jedoch die Verwendung eines Entwicklertools erforderlich. Daher können nur technisch versierte Benutzer diese Methode ausprobieren.

Methode 6: Posten Sie Tracking-Links, um IP-Adressen zu protokollieren

Ein URL-generierendes Tool wie Greifen Sie zu kann Ihnen helfen, die IP-Adresse eines Stalkers herauszufinden. Die Namen der Nutzer werden zwar nicht angezeigt, aber Sie können damit ihre IP-Adressen und ihren allgemeinen Standort ermitteln. Erstellen Sie dazu einfach mit Grabify einen Tracking-Link, der Ihnen zeigt, wie viele Personen auf den Link zugegriffen haben. Beim Testen dieser Methode habe ich jedoch einige ungenaue IP-Adressen gefunden. Außerdem gibt es keine Garantie dafür, dass Ihre Follower auf den Link klicken. Gestalten Sie ihn daher ansprechend.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Demonstration, wie es geht:

Schritt 1) Zuerst gehen https://grabify.link/ und kopieren Sie die URL Ihres Facebook-Profils, für das Sie einen Tracking-Link erstellen möchten.

Schritt 2) Fügen Sie nun den Link in Grabify ein und tippen Sie auf URL erstellen. Verwenden Sie diese URL in Ihrem Profil und posten Sie einige Statusinformationen dazu, um Neugier zu wecken.

Post-Tracking-Links zum Protokollieren von IP-Adressen

Ich habe es beispielsweise bei einem Beitrag verwendet, der lautete: „Klicken Sie hier, um mir eine anonyme Nachricht zu senden“. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Facebook-Privatsphäre machen, können Sie diese Methode nutzen. Nutzer, die kürzlich eine Beziehung beendet haben oder befürchten, dass jemand, den sie aus dem echten Leben kennen, sie stalken könnte, können Grabify ebenfalls ausprobieren.

Methode 7: Verwenden Sie die Meta Business Suite

Dies ist eine hilfreiche Methode für Nutzer, die ein Unternehmen besitzen oder zur Kategorie Influencer gehören. Die Meta Business Suite hilft Ihnen, Ihre Reichweite, Impressionen, Engagements usw. anzuzeigen und bietet weitere wertvolle Analysen. Sie können damit jedoch keine Profile anzeigen, die Sie verfolgen. Sie zeigt jedoch die Anzahl Ihrer Follows, Ihre Nachrichtenkontakte und sogar Ihre Unfollows an. Ich fand es auch hilfreich, Beiträge direkt aus der App zu erstellen und sie auf Facebook zu veröffentlichen, um sie einfach zu verfolgen und zu analysieren.

Hier sind die Einblicke in ein neues Facebook-Geschäftskonto, das ich zur Demonstration erstellt habe. Da es sich um ein neues Konto handelt, gibt es noch keine erfassten Kennzahlen.

Verwenden Sie die Meta Business Suite

Bitte beachten Sie, dass es kann nur von FB-Geschäftskonten verwendet werden, und dies sind nur Kennzahlen und nicht die Anzahl der Stalker. Sie zeigen das Engagement an und verfolgen nur die Leistung Ihrer Beiträge und Updates.

Methode 8: Überprüfen Sie auch andere soziale Medien

Leute, die dich auf Facebook stalken, schauen sich möglicherweise auch andere Social-Media-Profile wie Instagram an. Das liegt daran, dass manche Stalker nie zufrieden sind und einfach nur dein Leben verstehen wollen. Daher empfehle ich die Verwendung einer anonymen Social-Media-App wie Peekviewer, um die Interaktionen in deinem Profil zu sehen. Jeder kann dieses Tool nutzen, auch Personen mit einer angespannten Beziehung und Nutzer von Dating-Apps.

Ich verwendet habe Peekviewer um die Profile von Personen anzuzeigen, die meine Beiträge häufig liken oder kommentieren, da sie für Sie ausgewählt werden. Mit diesem Anonymer Instagram-Story-ViewerDu kannst Informationen über deinen Stalker erhalten und sein Profil besuchen, unabhängig davon, ob er ein öffentliches oder privates Konto nutzt. Ich könnte auch seine Stories ansehen und bis zu drei Monate lang speichern. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Person auf Instagram einen völlig anderen Benutzernamen verwendet. Daher empfehle ich dir, Follower zu notieren, die merkwürdig interagieren, und sie zu suchen. Achte außerdem auf ungewöhnliche neue Follower oder Nutzer ohne Profilbilder oder Beiträge.

So können Sie mit Peekviewer sehen, wer Ihr Facebook verfolgt:

Schritt 1) Gehe zu https://peekviewer.com/, tippen Sie auf Zum Videound wählen Sie dann aus, ob Sie ein öffentliches oder privates Konto suchen möchten. Tippen Sie nach der Auswahl auf Weiter.

Peekviewer

Schritt 2) Fügen Sie nun die URL oder den Benutzernamen Ihres IG-Kontos hinzu. Oder fügen Sie das Konto des potenziellen Stalkers hinzu, wenn Sie die Interaktionen Ihres Profils bereits überprüft haben.

Peekviewer

Schritt 3) Dadurch gelangen Sie zum Profil des Benutzernamens/der URL und können alle Beiträge, Storys, Reels, Kommentare und Likes anzeigen.

Besuchen Sie Peekviewer >>

14 Tage Geld-zurück-Garantie

Was tun, wenn Sie online belästigt werden?

Folgendes müssen Sie tun, wenn Sie jemand auf Facebook belästigt:

  • Blockieren Sie die Person: Dies ist eine der besten Optionen – gehen Sie einfach zu ihrem Profil, tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Blockieren. Jetzt kann die Person Ihr Profil nicht mehr anzeigen oder Sie kontaktieren.
  • Bei Facebook melden: Gehen Sie zu der Nachricht, dem Beitrag oder dem Profil, das Sie belästigt. Wählen Sie anschließend die Option „Support suchen“ oder „Melden“ und folgen Sie den Anweisungen, um den Vorfall zu melden.
  • Datenschutzeinstellungen anpassen: Verschärfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen, sodass nur begrenzte Informationen öffentlich zugänglich sind. Außerdem wird es dadurch schwieriger, Sie zu kontaktieren.
  • Verwenden Sie die Funktion „Einschränken“: Wenn Sie jemanden nicht blockieren möchten, einschränken Ihren Zugriff auf Sie. Dadurch wird eingeschränkt, was sie in Ihrem Profil sehen können und wie sie mit Ihnen interagieren können.
  • Dokumentieren Sie die Belästigung: Speichern Sie beleidigende Nachrichten, Beiträge und Kommentare, indem Sie Screenshots machen. Dies kann Ihnen helfen, bei Bedarf rechtliche Schritte einzuleiten und problemlos Beweise vorzulegen.
  • Facebook-Support: Wenn die Belästigung eskaliert, auch nachdem Sie sie eingeschränkt haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, indem Sie sich an den Facebook-Support wenden. Helpcenter.
  • Informieren Sie die örtlichen Behörden: Melden Sie schwerwiegende Fälle von Belästigung, darunter Missbrauch, Drohungen und anhaltendes Stalking, unverzüglich Ihren örtlichen Behörden.

So verbessern Sie Ihre Facebook-Datenschutzeinstellungen

Hier sind die effektivsten Möglichkeiten, Ihre Facebook-Datenschutzeinstellungen zu verbessern und so Stalker fernzuhalten:

  1. Beschränken Sie, wer Ihre Beiträge sehen kann: Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Datenschutz, um „Wer kann Ihre zukünftigen Beiträge sehen?“ auf entweder Nur ich oder Freunde.
  2. RevBeiträge mit Tags anzeigen: Legen Sie die Zeitleistenüberprüfung fest, die Sie in der Einstellungen im Profil und Tagging. Auf diese Weise können Sie Beiträge genehmigen, in denen Sie markiert werden, bevor sie überhaupt in Ihrem Profil erscheinen.
  3. Verstecke deine Freundesliste: Sie können mehr Privatsphäre gewinnen, indem Sie „Wer kann Ihre Freundesliste sehen?“ auf Nur ich, Dadurch wird verhindert, dass andere Ihre Verbindungen sehen.
  4. Standortfreigabe deaktivieren: Schalten Sie einfach die Standortfreigabe Ihres Telefons aus oder schränken Sie den Zugriff von Facebook auf Ihrem Gerät auf den Standortzugriff ein.
  5. Beschränken Sie, wer Sie finden kann: Gehen Sie zu Ihren Einstellungen und Datenschutzeinstellungen, um einzuschränken, wer Finden Sie Sie über Ihre Telefonnummer oder E-Mail-ID. Sie können es auf die Freunde oder nur ich .
  6. Gesichtserkennung deaktivieren: Verhindern Sie, dass Facebook Ihr Gesicht erkennt, indem Sie in den Einstellungen die Gesichtserkennungsfunktion deaktivieren.
  7. Anzeigeneinstellungen steuern: Durch die Kontrolle von Anzeigen können Sie die Verwendung Ihrer Daten steuern. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Anzeigen“, um die Datenfreigabe für Werbetreibende zu deaktivieren.
  8. Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: 2FA bietet zusätzliche Sicherheit. Gehen Sie einfach zu Einstellungen>Sicherheit und wählen Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung im Login-Bereich.
  9. RevSehen Sie sich Ihr öffentliches Profil an: Richten Sie das Tool „Anzeigen als“ für Ihr Profil ein, um zu sehen, wie Ihr Profil für andere aussieht, und ändern oder passen Sie die Einstellungen dann nach Bedarf an.

FAQs

Nein, wenn Sie jemanden in der Rubrik „Personen, die Sie vielleicht kennen“ sehen, bedeutet das nicht automatisch, dass es sich um Ihren potenziellen Stalker handelt. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass jemand, der Ihr Profil besucht hat, als Vorschlag in dieser Liste auftaucht.

Die Datenschutzrichtlinien von Facebook dienen dem Schutz aller Nutzer gleichermaßen. Daher wäre das Zulassen von Profil-Tracking ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen und die Nutzersicherheit. Der Zugriff auf die Profile anderer Personen kann zudem zu Belästigungen und anderen unsicheren und unerwünschten Situationen führen.

Nein, die Websites, die angeblich anzeigen, wer Ihr Facebook-Profil besucht hat, sind nicht sicher. Sie könnten Ihre persönlichen Daten abgreifen, Malware verbreiten oder sogar Ihre Anmeldedaten stehlen.

Ja, Facebook hat strenge Richtlinien gegen Belästigung und Mobbing, wozu auch Stalking gehört. Wenn solche Handlungen gemeldet werden, wird der Inhalt gründlich geprüft. Bei Verstößen gegen die Facebook-Community-Richtlinien erhält der Nutzer eine Verwarnung und bestimmte Funktionen werden gesperrt. In schwerwiegenden Fällen kann das Konto für einige Tage oder Stunden gesperrt werden. Bei wiederholter Meldung kann der Nutzer dauerhaft von der Website ausgeschlossen werden.

Fazit

Sie können alle oben genannten Methoden ausprobieren, um Informationen darüber zu sammeln, wer Ihre Stalker sein könnten. Es ist etwas enttäuschend, dass es keine zuverlässige App gibt, die Ihnen direkt anzeigt, wer Ihr Facebook-Profil stalkt. Allerdings müssen wir uns auch darüber im Klaren sein, dass Facebook strenge Datenschutzrichtlinien hat und solche Apps missbraucht werden könnten. Meiner Erfahrung nach kann es jedoch hilfreich sein, die täglichen Likes Ihrer Beiträge und Stories zu überwachen. Auch die genaue Beobachtung zufälliger Interaktionen kann hilfreich sein, um herauszufinden, wer Sie stalkt. Zusätzlich können Tools wie Spokeo kann Ihnen dabei helfen, biografische Daten und Hintergrundinformationen zu Ihren potenziellen Stalkern herauszufinden.