So laden Sie Jenkins herunter und installieren es Windows
Jenkins kann auf beiden installiert werden Windows oder Unix-Plattformen, aber wir werden uns darauf konzentrieren Windows nur Installation.
Voraussetzungen:
Bevor Sie mit der Installation von Jenkins in Ihrem Windows-System fortfahren, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit Jenkins auf Ihrem Computer installiert werden kann.
Hardwareanforderungen:
- Sie benötigen mindestens 256 MB RAM auf Ihrem Computer oder Laptop, um Jenkins zu installieren
- Für Jenkins benötigen Sie mindestens 1 GB Speicherplatz auf Ihrer Festplatte.
Softwareanforderungen:
- Da Jenkins auf Javabenötigen Sie entweder die neueste Version von Java Entwicklungskit (JDK) oder Java Laufzeitumgebung (JRE).
Release-Typen
Jenkins veröffentlicht je nach den Anforderungen der Organisation zwei Arten von Versionen.
- Langfristige Support-Version
- Wöchentliche Veröffentlichung
Langzeit-Support-Release (LTS):
Langfristige Support-Releases sind alle 12 Wochen verfügbar. Sie sind stabil und umfassend getestet. Diese Version ist für Endbenutzer gedacht.
Wöchentliche Veröffentlichung:
Wöchentliche Veröffentlichungen werden jede Woche verfügbar gemacht, indem Fehler in der früheren Version behoben werden. Diese Veröffentlichungen richten sich an Plugin-Entwickler.
Wir werden die LTS-Version verwenden, obwohl der Prozess für die wöchentliche Veröffentlichung derselbe bleibt.
Wie lade ich Jenkins herunter?
Um Jenkins erfolgreich zu installieren, sollten die folgenden Schritte befolgt werden:
Schritt 1) Muss https://www.jenkins.io/download/ und wählen Sie die Plattform aus. In unserem Fall Windows
Schritt 2) Gehen Sie vom lokalen Computer zum Download-Speicherort und entpacken Sie das heruntergeladene Paket. Double-Klicken Sie auf entpacken jenkins.msi. Sie können Jenkin auch mit einem WAR (Web Application Archive) verwenden, aber das wird nicht empfohlen.
Schritt 3) Klicken Sie im Jenkin-Setup-Bildschirm auf Weiter.
Schritt 4) Wählen Sie den Speicherort aus, an dem die Jenkins-Instanz installiert werden soll (Standardspeicherort ist C:\Programme (x86)\Jenkins), und klicken Sie dann auf Nächster .
Schritt 5)Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Schritt 6) Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertig stellen“.
Schritt 7) Während des Installationsvorgangs wird möglicherweise ein Infofenster angezeigt, das den Benutzer darüber informiert, dass für eine vollständige Einrichtung das System am Ende der aktuellen Installation neu gestartet werden sollte. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, wenn das Infofenster angezeigt wird:
Wie entsperre ich Jenkins?
Nach Abschluss der Jenkins-Installationsphase sollten Sie fortfahren und mit der Konfiguration beginnen. Die nächsten Schritte zeigen Ihnen, wie Sie die Jenkins-Anwendung entsperren können:
Schritt 1) Nach Abschluss des Jenkins-Installationsvorgangs wird eine Browser-Registerkarte angezeigt, in der Sie nach dem anfänglichen Administratorkennwort gefragt werden. Um auf Jenkins zuzugreifen, müssen Sie in Ihrem Webbrowser den folgenden Pfad durchsuchen.
http://localhost:8080
Wenn Sie auf die obige URL zugreifen können, bestätigt dies, dass Jenkins erfolgreich auf Ihrem System installiert wurde.
Schritt 2) Das anfängliche Administratorkennwort sollte unter dem Jenkins-Installationspfad zu finden sein (festgelegt in Schritt 4 der Jenkins-Installation).
Der Standardinstallationsspeicherort ist C:\Programme (x86)\Jenkins, eine Datei namens initialAdminPassword finden Sie unter C:\Programme (x86)\Jenkins\secrets.
Wenn jedoch ein benutzerdefinierter Pfad für die Jenkins-Installation ausgewählt wurde, sollten Sie diesen Speicherort überprüfen initialAdminPassword Datei.
Schritt 3) Öffnen Sie die markierte Datei und kopieren Sie den Inhalt der initialAdminPassword Datei.
Schritt 4) Fügen Sie das Passwort in die Popup-Registerkarte des Browsers ein (http://localhost:8080/login?form=%2F
) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Passen Sie Jenkins an
Sie können Ihre Jenkins-Umgebung auch mit den folgenden Schritten anpassen:
Schritt 1) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorgeschlagene Plugins installieren“, damit Jenkins die wesentlichen Plugins abruft und installiert
Jenkins beginnt mit dem Herunterladen und Installieren aller erforderlichen Plugins, die zum Erstellen neuer Jenkins-Jobs erforderlich sind.
Hinweis: Sie können die Option „Zu installierende Plugins auswählen“ wählen und die Plugins auswählen, die Sie installieren möchten
Schritt 2) Nachdem alle vorgeschlagenen Plugins installiert wurden, wird das Fenster „Ersten Administratorbenutzer erstellen“ angezeigt. Füllen Sie alle Felder mit den gewünschten Kontodetails aus und klicken Sie auf „Speichern und beenden".
Schritt 3) Nachdem Sie die obigen Daten eingegeben haben, werden Sie abschließend nach URL-Informationen gefragt, wo Sie den Standardinstanzpfad für Jenkins konfigurieren können. Lassen Sie es so, wie es ist, um spätere Verwirrungen zu vermeiden. Wenn jedoch bereits eine andere Anwendung den Port 8080 verwendet, können Sie einen anderen Port für Jenkins verwenden und abschließend die Einstellungen speichern, und Sie sind mit der Installation von Jenkins fertig. Klicken Sie auf „Speichern und weiter" Taste:
Glückwunsch! Wir haben erfolgreich einen neuen Jenkins-Server installiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jenkins verwenden“.
Unten sehen Sie die Jenkins-Instanz, die bereit ist, erste Jenkins-Jobs zu erstellen: