8 besten Application Performance Monitoring-Tools und -Software (2025)

besten APM Tools

Jede Sekunde Ausfallzeit einer Anwendung bedeutet verpasste Chancen und frustrierte Benutzer. Die besten APM-Tools helfen Unternehmen, Leistungsengpässe zu diagnostizieren, kritische Kennzahlen zu verfolgen und nahtlose digitale Erlebnisse sicherzustellen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Wahl eines Hochwertige Monitoring-Lösung verbessert die Systemstabilität und verhindert Störungen, bevor sie auftreten. Erweiterte Analysen und maschinelles Lernen prägen die Zukunft von APM und machen die Problemerkennung intelligenter und schneller als je zuvor.

Nach Ausgaben von über 369 Stunden Evaluierung von mehr als 46 APM-ToolsIch habe die beste Software zur Anwendungsleistungsüberwachung für Unternehmen jeder Größe ausgewählt. Diese Lösungen bieten einen umfassenden, unvoreingenommenen und gut recherchierten Ansatz zur Überwachung der IT-Infrastruktur und sorgen so für ein reibungsloses Benutzererlebnis. Ich erinnere mich an den Test eines Tools, das Echtzeiteinblicke versprach, aber bei der Ausführung zu wünschen übrig ließ. Diese Rezension bietet eine transparente Aufschlüsselung der Funktionen, Vor- und Nachteile sowie der Preise und hilft Ihnen bei der Auswahl einer vertrauenswürdigen und aktuellen Lösung.
Lese mehr ...

Tipp der Redaktion
eG Enterprise

eG Enterprise ist ein APM-Tool, das eine vollständige Überwachung der IT-Infrastrukturen durchführt. Dieses APM-Tool verwendet integrierte künstliche Intelligenz, um Probleme zu erkennen und die Problemquelle einzugrenzen.

Besuchen Sie eG Enterprise

Besten Application Performance Monitoring (APM) Software- und Toolliste

Name Überwachungsfunktionen Einsatz Kostenlose Testversion Link
eG Enterprise
eG Enterprise
Full-Stack-IT-Infrastruktur SaaS, Web, Cloud, AndroidiOS 30 Tage kostenlose Testversion Mehr lesen
Site24x7
Site24x7
Website-, Cloud- und IT-Monitoring SaaS, Web, Cloud, AndroidiOS 30 Tage kostenlose Testversion Mehr lesen
ManageEngine Applications Manager
ManageEngine
Server-, Cloud- und Endbenutzerüberwachung SaaS, Web, Cloud, AndroidiOS 30 Tage kostenlose Testversion Mehr lesen
Application Performance Monitor
Solarwinds SAM
Vollständige Anwendungstransparenz SaaS, Web, Cloud, AndroidiOS 30 Tage kostenlose Testversion Mehr lesen
New Relic APM
New Relic APM
Anwendungsleistung in Echtzeit SaaS, Web, Cloud, Frei Mehr lesen

1) eG Enterprise

bestes mehrschichtiges Infrastrukturmonitoring

eG Enterprise ist eine zuverlässige Wahl, wenn es um die Überwachung der Anwendungsleistung geht. Ich habe festgestellt, dass es eine intuitive, erstklassige Lösung bietet, die es Teams leicht macht, ihre Anwendungen effektiv zu überwachen und zu verwalten. Meiner Erfahrung nach konnte ich den Zustand meiner Systeme in Echtzeit überwachen, sodass ich auftretende Leistungsprobleme schnell beheben konnte.

Die Fähigkeit des Tools, Einblicke in das gesamte IT-Ökosystem zu liefern, hat meine Arbeit effizienter gemacht, und mir gefielen insbesondere die umfassenden Berichtsfunktionen. Für Unternehmen, die die Anwendungsleistung optimieren möchten, eG Enterprise ist eine der leistungsstärksten Optionen auf dem Markt.

#1 Top-Wahl
eG Enterprise

Einsatz: Cloud, Hybrid-Cloud oder vor Ort

Benutzerkonten: Unbegrenzte Anzahl zusätzlicher Benutzer

Kundendienst: Telefon, Live-Chat, E-Mail, Wissensdatenbank

Kostenlose 30 Day-Testversion

Besuchen Sie eG Enterprise

Merkmale:

  • Überwachung der Benutzererfahrung: Ich bemerkte, dass eG Enterprise bietet sowohl synthetisches Monitoring als auch Real User Monitoring, mit dem Sie die Anwendungsleistung und Benutzerinteraktionen effektiv bewerten können. Eines der besten Dinge an dieser Lösung ist, dass sie stellt sicher, dass Ihre Anwendungen reibungslos funktionieren indem Sie potenzielle Verlangsamungen identifizieren, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken. Am besten analysieren Sie die Messdaten regelmäßig, damit Sie Probleme schnell erkennen und ohne Kompromisse Korrekturmaßnahmen ergreifen können.
  • Echte Benutzerüberwachung: Das gefällt mir, weil es echte Benutzerinteraktionen erfasst und die Reaktionszeiten der Anwendung präzise misst. Es ist am besten geeignet, um Latenzprobleme in Echtzeit zu erkennen und so ein optimiertes Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mir ist aufgefallen, dass eG Enterprise bietet umfassende Analysen, mit denen Sie die Anwendungsleistung ohne Kompromisse verbessern können.
  • Überwachung von Cloud-Anwendungen: eG Enterprise eignet sich hervorragend zum Verfolgen von in der Cloud gehosteten Anwendungen, da es Echtzeiteinblicke in deren Verfügbarkeit, Latenz und Leistung bietet. Ich habe beobachtet, wie diese Lösung Ihnen dabei hilft, verteilte Umgebungen mühelos zu verfolgen. Eine der einfachsten Möglichkeiten zur Problemlösung ist die Nutzung der KI-gestützten Erkenntnisse, die eine optimierte Effizienz bei der Verwaltung der Cloud-Infrastruktur ermöglichen. Dies trägt zur Aufrechterhaltung eines sicheren und zuverlässigen Cloud-Betriebs bei.
  • Automatisierte Ursachenanalyse: Diese Funktion in eG Enterprise verwendet KI-gestützte Analysen zur automatischen Diagnose von Leistungsengpässen über Anwendungen und Infrastrukturen hinweg. Ich habe dies ausgiebig getestet und fand es hilfreich, Grundursachen schneller zu erkennen als mit herkömmlichen Methoden. Darüber hinaus stellt es sicher, dass Ihr IT-Team Probleme schnell löst, was die Betriebseffizienz steigert. Beim Einsatz der automatischen Grundursachenanalyse in unserem IT-Setup entdeckte ich einen versteckten Engpass. Als erfahrener Manager behob ich das Problem schnell und sorgte für einen reibungslosen Betrieb und optimale Leistung.
  • Überwachung der Anwendungs-Engine: Ich habe diese Funktion getestet und sie ist eine großartige Option zur Überwachung Java JVM, .NET CLR und andere Anwendungs-Engines. Normalerweise konnte ich Leistungsengpässe identifizieren und Probleme beheben, bevor sie zu Ausfallzeiten führten. Am besten ist es, den Systemzustand regelmäßig zu überwachen, um eine ultra-reaktionsschnelle Anwendungsleistung sicherzustellen. Die Lösung bietet detaillierte Diagnosen, mit denen Sie wichtige Kennzahlen effektiv verfolgen können.
  • Leistungsüberwachung des Webservers: eG Enterprise ermöglicht Ihnen die Analyse der Leistung von Anwendungsservern, die Tomcat, WebLogic, WebSphere und JBoss abdecken. Ich habe gesehen, wie dieses Tool Ihnen hilft, potenzielle Latenzprobleme konsequent zu erkennen. Eine der besten Möglichkeiten, eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, besteht darin, auf Leistungsmetriken zu achten und KI-gestützte Erkenntnisse zur automatischen Optimierung zu nutzen.

Vorteile

  • Datenerfassung mit eG Enterprise ist leichter zugänglich und die Einrichtung ist einfach
  • Eines der besten APM-Tools zur Überwachung von Leistung, Netzwerk, Datenspeicher und Server
  • eG Enterprise verwendet seinen integrierten Selbstlernprozess, um entscheidende Fehlerberichte bereitzustellen

Nachteile

  • Eine steile Lernkurve, insbesondere für Neulinge

Pricing:

  • Pricing: Die Preise beginnen bei 100 $/Monat (basierend auf dem Bereitstellungsmodell).
  • Kostenlose Testphase: Ja – 30 Tage.

Fazit: eG Enterprise ist eines der besten APM-Tools, wenn man der landläufigen Meinung glauben darf. Außerdem hat es einiges vorzuweisen: Es wurde von Software als das beste APM-Tool 2020 ausgezeichnet.

Besuchen Sie eG Enterprise >>

30 Tage kostenlose Testversion


2) Site24x7

bestes einheitliches Netzwerk- und Cloud-Monitoring.

Site24x7 Application Performance Monitoring (APM)-Werkzeug zeichnet sich als leistungsstarke Lösung für Unternehmen aus, die ihre Anwendungsleistung optimieren möchten. Ich habe die KI-gesteuerten Funktionen analysiert und festgestellt, dass sie wertvolle Einblicke in den Anwendungsbetrieb bieten und eine rechtzeitige Problemerkennung und -lösung ermöglichen. Unterstützt mehrere Plattformen, darunter Java, .NET, PHP, Node.js, Ruby und Python, es deckt ein breites Spektrum an Entwicklungsanforderungen ab.

Im Laufe meiner Evaluierung stellte ich fest, dass die Sichtbarkeit auf Codeebene und die Echtzeit-Fehlerüberwachung für die Aufrechterhaltung einer nahtlosen Anwendungsleistung von entscheidender Bedeutung sind. Beispielsweise verwenden Bildungseinrichtungen Site24x7's APM zur Überwachung von Lernmanagementsystemen und zur Gewährleistung konsistenter und effizienter Benutzererfahrungen. Die Integration dieses Tools in Ihre Anwendungsverwaltungspraktiken kann zu verbesserter Leistung und Benutzerzufriedenheit führen. ​

#2
Site24x7

APM für Cloud-basierte Plattformen

Überwachen Sie geschäftskritische Transaktionen in Echtzeit

Unterstützte Plattformen: Java, .NET, Ruby, PHP und Node.js

Kostenlose Testphase: Kostenlose 30 Day-Testversion

Besuchen Sie Site24x7

Merkmale:

  • Echtzeit-Leistungsüberwachung: Site24x7 überwacht das Anwendungsverhalten kontinuierlich und sorgt für eine proaktive Erkennung von Leistungsengpässen. So können Sie potenzielle Ausfälle frühzeitig erkennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Mir ist aufgefallen, dass diese Funktion hervorragend dazu geeignet ist, die Systemzuverlässigkeit ohne Kompromisse aufrechtzuerhalten. Beim Testen dieser Funktion konnte ich erleben, wie ein Fintech-Startup mithilfe der Echtzeitwarnungen kritische Leistungsverzögerungen schnell beheben konnte, wodurch potenzielle Umsatzeinbußen wirksam verhindert und die Kundenzufriedenheit deutlich gesteigert wurde.
  • End-to-End-Verfolgung: Die richtigen Site24x7, ich könnte Transaktionen detailliert verfolgen und identifizieren Sie langsame Datenbankabfragen, ineffizienten Code und Verzögerungen bei Drittanbieterdiensten. Dies trägt zur Optimierung der Gesamtleistung der Anwendung bei. Es ist wichtig, die Transaktionsflüsse häufig zu analysieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Verfolgung der Ressourcennutzung: Es ist wichtig, die CPU-, Speicher-, Festplatten- und Netzwerknutzung effektiv zu überwachen. Site24x7 stellt eine der besten Lösungen zur Optimierung der Ressourcenzuweisung von Anwendungen dar. Ich habe festgestellt, dass die Überwachung des Ressourcenverbrauchs Ihnen dabei hilft, Leistungsprobleme zu vermeiden.
  • KI-gestützte Erkenntnisse: Ich habe getestet Site24x7, und es ist eine der besten Möglichkeiten, die Anwendungsleistung in Echtzeit zu analysieren. Die KI-gestützten Funktionen helfen Ihnen, Anomalien, Trends und Optimierungsmöglichkeiten mühelos zu erkennen. Es eignet sich am besten, um Engpässe zu identifizieren, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken.
  • Fehler- und Ausnahmeverfolgung: Site24x7 ermöglicht Ihnen die effiziente Erkennung und Protokollierung von Anwendungsfehlern. Ich habe festgestellt, dass es Ihrem Entwicklungsteam behebt Probleme schnell um die Stabilität aufrechtzuerhalten. Am besten integrieren Sie die Fehlerverfolgung in Ihre CI/CD-Pipeline, um das Debuggen zu beschleunigen.
  • Integration mit DevOps-Tools: Es ist eine gute Idee, zu integrieren Site24x7 mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Tools wie Jenkins, GitHub und Ansible. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Überwachungs-Workflows reibungslos laufen. Ich habe festgestellt, dass die nahtlose Integration mit DevOps die Produktivität deutlich verbessert.

Vorteile

  • Ich konnte auf ein einheitliches Monitoring über Infrastruktur- und Anwendungsebenen hinweg zugreifen
  • Bietet eine detaillierte Ursachenanalyse, die mir hilft, Leistungsengpässe schnell zu lokalisieren
  • Echtzeit-Dashboards bieten klare Einblicke in den Anwendungszustand. Ich habe von ihrer Nutzung profitiert.

Nachteile

  • Die Ersteinrichtung und Konfiguration kann für Anfänger komplex sein
  • Für die Integration mit bestimmten Altsystemen sind möglicherweise benutzerdefinierte Lösungen erforderlich

Pricing:

  • Pricing: Die Preise beginnen bei 35 $ pro Monat.
  • Kostenlose Testphase: 30-tägige kostenlose Testversion für alle Pläne.

Fazit: Es ist eines der besten APM-Tools, das Dienstleistungen für jedes Land der Welt in über zehn Sprachen anbietet. Mittelständische Unternehmen mit 51-1000 Mitarbeitern nutzen überwiegend das APM-Tool.

Besuchen Sie Site24x7 >>

30 Tage kostenlose Testversion


3) ManageEngine Applications Manager

bester Endpoint-Administrator

ManageEngine Applications Manager ist eine leistungsstarkes APM-Tool dass ich seine Kompetenz im Anwendungsleistungsmanagement überprüft habe. Seine umfassende Unterstützung für verschiedene Technologien ermöglicht es mir, zu überwachen und Optimierung von Servern, Datenbanken und Cloud-Diensten effektiv. Die Echtzeitanalysen und die benutzerfreundliche Oberfläche der Plattform helfen mir, hohe Verfügbarkeits- und Leistungsstandards aufrechtzuerhalten. Die Nutzung von Applications Manager kann zu erheblichen Verbesserungen der Betriebseffizienz und einer Verringerung leistungsbezogener Vorfälle führen.

#3
ManageEngine Applications Manager

Überwachen Sie die Front-End-Leistung basierend auf dem tatsächlichen Datenverkehr.

Einfach einzurichten und zu verwenden.

Unterstützte Plattformen: Java, .NET, Ruby, PHP und Node.js

Kostenlose Testphase: Kostenlose 30 Day-Testversion

Besuchen Sie den Anwendungsmanager

Merkmale:

  • MTTR-Reduzierung: Ich habe gesehen, wie ManageEngine Applications Manager Reduziert die mittlere Zeit bis zur Lösung (MTTR) erheblich, indem Probleme erkannt werden, bevor sie eskalieren. So können Sie die Grundursachen mithilfe präziser Analysen ermitteln und eine schnelle Fehlerbehebung sicherstellen. IT-Teams sollten Trends bei der Ressourcennutzung im Auge behalten, damit sie die Abläufe kontinuierlich optimieren können.
  • Transaktionsüberwachung: ManageEngine Applications Manager bietet eine Echtzeitüberwachung von Transaktionen und stellt sicher, dass die Geschäftsdienste ohne Unterbrechungen laufen. Es kann hilfreich sein, die Leistung verteilter Systeme zu verfolgen, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Servicequalität ohne Kompromisse aufrechtzuerhalten.
  • DevOps-Überwachung: Ich habe diese Funktion getestet und sie eignet sich am besten für DevOps-Teams, die die Leistung genau verfolgen möchten. ManageEngine Applications Manager ermöglicht es Ihnen, Leistungsänderungen mit Code-Commits und -Builds zu korrelieren. Dadurch wird verhindert, dass Bereitstellungsfehler kritische Geschäftsanwendungen beeinträchtigen. Eine großartige Option für Teams, die eine zuverlässige Überwachung wünschen. Bei der Arbeit an einer komplexen Bereitstellung verließ ich mich auf DevOps Monitoring, um Leistungsschwankungen zu verfolgen. Meine Erfahrung aus erster Hand stellte sicher, dass reibungslosere Code-Integrationen, wodurch Bereitstellungsfehler reduziert und unser Release-Prozess optimiert werden.
  • Ausrichtung auf Geschäftsziele: Mir ist aufgefallen, dass Anwendungsarchitekten und CTOs von dieser Funktion enorm profitieren. Sie stellt sicher, dass die Leistung Ihrer Anwendung mit den Geschäftszielen übereinstimmt, was zu besseren Benutzererfahrungen führt. Eine großartige Möglichkeit, langfristige Trends zu analysieren und datengesteuerte Entscheidungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu treffen.
  • Einblicke in die Anwendungsleistung: Das gefällt mir, denn es bietet umfassende Einblicke in die Anwendungsnutzung, mit dem Sie die Leistung optimieren können. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, die Umsatzgenerierung durch effizientes Ressourcenmanagement zu verbessern. Eine gute Idee, diese Funktion für strategisches Geschäftswachstum zu nutzen.
  • Multi-Cloud-Unterstützung: Am besten ist ein nahtloses Cloud-Monitoring über AWS hinweg, Azure und Google Cloud. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung unabhängig von der Umgebung konsistent funktioniert. Eine wunderbare Lösung für Unternehmen, die Multi-Cloud-Infrastrukturen verwalten.

Vorteile

  • Bietet umfassende Einblicke in die Leistung verschiedener Anwendungsumgebungen
  • Ich konnte auf detaillierte Daten zugreifen, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen.
  • Unterstützt die umfassende Überwachung von Cloud-, virtuellen und lokalen Anwendungen
  • Es half mir, auf detaillierte Berichte für Trendanalysen und Kapazitätsplanung zuzugreifen

Nachteile

  • Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Anpassung von Berichten intuitivere Optionen erfordert

Pricing:

  • Pricing: Bitte kontaktieren Sie für Preisinformationen unser Verkaufsteam.
  • Kostenlose Testphase: 30-tägige kostenlose Testversion.

Fazit: Sie können sich darauf verlassen, dass die APM-Tools von ManageEngine eine hervorragende Überwachungsleistung bieten. Außerdem können sie Abfragen im Cloud- und Server-Ökosystem des Benutzers durchführen.

Besuchen Sie ManageEngine >>

30 Tage kostenlose Testversion


4) Sonnenwind Server and Application Monitor

beste Gesundheitsüberwachung von Server und Anwendung.

SolarWinds Server & Application Monitor (SAM) ist ein beeindruckendes Tool, das ich für eine umfassende Server- und Anwendungsüberwachung empfehle. Es liefert Echtzeiteinblicke in die Leistung zahlreicher Anwendungen und Servertypen. Während meiner Evaluierung konnte ich auf seine automatische Erkennung von Anwendungsabhängigkeiten Funktion, die den Überwachungs-Workflow optimiert.

Die anpassbaren Warnmeldungen von SAM ermöglichen es IT-Teams, Probleme umgehend zu beheben und potenzielle Störungen zu minimieren. Die Unterstützung für beide On-Premises- und Cloud-Umgebungen stellt sicher, dass Unternehmen ihre gesamte IT-Landschaft effektiv überwachen können.

Sonnenwind Server and Application Monitor

Merkmale:

  • Anpassbare Warnungen: Mir ist aufgefallen, dass anpassbare Warnmeldungen eine wesentliche Funktion bei der Überwachung der Anwendungsleistung sind. Einrichten personalisierte Warnschwellen hat mir geholfen, Probleme genau zu verfolgen, bevor sie eskalierten. Das gefällt mir, weil es sicherstellt, dass Ihr System ohne Kompromisse stabil bleibt. Am besten konfigurieren Sie Warnungen basierend auf wichtigen Leistungsmetriken, damit Sie bei potenziellen Problemen sofort benachrichtigt werden. Dies hilft Ihnen, proaktiv zu handeln, und macht die Fehlerbehebung zu einer der einfachsten Aufgaben.
  • Cloud- und Hybrid-Monitoring: Verwendung von SolarWinds Server and Application MonitorIch habe gesehen, wie Cloud- und Hybrid-Monitoring die Leistungsverfolgung in mehreren Umgebungen vereinfacht. Die vielseitige Schnittstelle ermöglicht Ihnen Echtzeit-Einblicke in die lokale, Cloud- und Hybrid-Infrastruktur. Einer der besten Aspekte ist die Art und Weise, wie Daten in ein zentrales Dashboard integriert werden, was sichere und zuverlässige Sichtbarkeit bietet. 
  • Vorgefertigte Anwendungsvorlagen: SolarWinds Server and Application Monitor bietet vorgefertigte Anwendungsvorlagen die die Bereitstellung erheblich vereinfachen. Ich habe diese Funktion getestet und sie hat mir viel Zeit gespart, da sie eine problemlose Einrichtung mit Hunderten vordefinierter Überwachungsvorlagen ermöglicht. Am effektivsten nutzen Sie diese Funktion, indem Sie die Vorlage auswählen, die Ihren Anwendungsanforderungen am besten entspricht. 
  • Server-Integritätsmetriken: Es ist wichtig, die Server-Integritätsmetriken zu überwachen, um die Systemleistung aufrechtzuerhalten. Ich habe beobachtet, dass die Überwachung von CPU, Speicher, Festplattennutzung und Reaktionszeiten konsequent bei der Diagnose von Leistungsengpässen hilft. Das Beste daran ist, wie einfach diese Metriken visualisiert werden können in Echtzeit-Dashboards. Normalerweise hilft die regelmäßige Überprüfung dieser Statistiken dabei, potenzielle Fehler zu verhindern und einen reibungslosen Serverbetrieb sicherzustellen.
  • Dashboard zur Infrastrukturleistung: Mir ist aufgefallen, dass ein Infrastruktur-Performance-Dashboard hilfreich ist, um die Systemintegrität mühelos zu verfolgen. Diese Lösung konsolidiert sowohl Echtzeit- als auch historische Leistungsdaten und bietet so einen klaren Überblick über Ihre Infrastruktur. Eine der einfachsten Möglichkeiten, diese Funktion zu nutzen, besteht darin, das Layout basierend auf kritischen KPIs anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Überwachungsbemühungen genau auf die Leistungsziele ausgerichtet bleiben. Während ich das Performance-Dashboard meines Unternehmens anpasste, entdeckte ich Trends, die unsere Wartungsstrategie veränderten. Meine Erfahrung mit maßgeschneiderte KPI-Layouts führte zu einer verbesserten Entscheidungsfindung und Betriebseffizienz und steigerte unsere Produktivität.

Vorteile

  • Es hat mir geholfen, auf anpassbare Warnmeldungen bei Leistungsproblemen zuzugreifen
  • Unterstützt eine breite Palette von Anwendungen und Serverumgebungen
  • Vereinfacht die Fehlerbehebung mit detaillierten Diagnose- und Berichtsfunktionen, absolut
  • Automatisiert Routineaufgaben, spart Zeit und steigert die Effizienz

Nachteile

  • Es kann auf überwachten Systemen ressourcenintensiv sein und manchmal zu Verzögerungen führen
  • Meiner Erfahrung nach sind die Lizenzkosten relativ hoch

Pricing:

  • Pricing: Bitte kontaktieren Sie für Preisinformationen unser Verkaufsteam.
  • Kostenlose Testphase: Ja – 30 Tage.

Fazit: Solarwinds SAM ist ein Top-APM-Tool, das auf dem Solarwinds Orion entwickelt wurde. Benutzer können Solarwinds in IT-Verwaltungsanwendungen integrieren. Anwendungen wie Microsoft System Center, Solarwinds Web Help Desk und mehr.

Link: https://www.solarwinds.com/server-application-monitor


5) New Relic APM

beste einheitliche Überwachungslösung

New Relic ist ein bemerkenswerter Dienst zur Überwachung der Anwendungsleistung, den ich gründlich geprüft habe. Es bietet Einblicke in Echtzeit in den Anwendungsstatus, sodass ich Probleme effizient erkennen und lösen kann. Ich empfehle die Überwachungsfunktionen sowohl für Backend-Komponenten als auch für Frontend-Benutzeroberflächen, da sie ein umfassendes Verständnis der Leistung der Anwendung bieten.

Die unkomplizierten Dashboards und konfigurierbaren Warnmeldungen haben sich bei der Identifizierung und Behebung von Leistungsengpässen als hilfreich erwiesen. Laut meiner Bewertung ist New Relic für diejenigen, die die beste Software zur Anwendungsüberwachung suchen, eine ideale Lösung. Bildungsplattformen nutzen New Relic, um die Systemleistung während Spitzennutzungszeiten zu überwachen und so den Schülern ein reibungsloses Lernerlebnis zu gewährleisten.

New Relic APM

Merkmale:

  • Verfolgung der Reaktionszeit: Ich habe festgestellt, dass die Überwachung der Verarbeitungsdauer einer Anfrage und der Rückgabe einer Antwort für die Identifizierung von Leistungsengpässen von entscheidender Bedeutung ist. New Relic APM, ich könnte Trends in der Reaktionszeit konsequent analysieren, was Ihnen hilft Optimieren Sie die Anwendungsgeschwindigkeit. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, das Debuggen zu vereinfachen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Bei der Arbeit mit einer skalierenden E-Commerce-Plattform habe ich Folgendes beobachtet: New Relic APMDas Response Time Tracking von erkennt Engpässe. Ich habe Konfigurationen verfeinert, um die Ladezeiten zu verkürzen, die Benutzerzufriedenheit zu steigern und die Konvertierungen zu verbessern.
  • Überwachung der Fehlerrate: New Relic APM ermöglicht es Ihnen, Fehler in Echtzeit zu verfolgen, egal ob es sich um fehlgeschlagene Anfragen oder unbehandelte Ausnahmen handelt. Ich habe dies getestet und festgestellt, dass es Geeignet für Diagnose kritischer Anwendungsprobleme, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken. Somit können Entwickler Probleme schnell lösen und unnötige Ausfallzeiten vermeiden.
  • Ressourcennutzung: Die Analyse von Systemressourcen wie CPU- und Speichernutzung ist hilfreich, um eine optimale Effizienz aufrechtzuerhalten. Mir ist aufgefallen, dass dies dabei hilft, übermäßige Verbrauchsmuster zu identifizieren und sicherzustellen, dass Anwendungen reibungslos laufen. Außerdem ist es eine großartige Option für Unternehmen, die skalieren möchten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  • Durchsatzanalyse: Es ist wichtig zu messen, wie viele Anfragen eine Anwendung in einem bestimmten Zeitraum verarbeitet. Das gefällt mir, weil es Ihnen hilft, die Systemlast einzuschätzen und die Ressourcen entsprechend anzupassen. Normalerweise stellt ein gut optimierter Durchsatz sicher, dass Ihre Anwendung unter unterschiedlichen Verkehrsbedingungen einwandfrei funktioniert.
  • Latenzmessung: Dies hilft bei der Bewertung der für den Datenaustausch zwischen Client und Server erforderlichen Zeit. Ich habe gesehen, wie es verbessert die Kommunikationsgeschwindigkeit erheblich bei richtiger Verwaltung. Achten Sie auf Latenzschwankungen, um Probleme zu lösen, bevor sie die Benutzererfahrung beeinträchtigen.
  • Alarme und Benachrichtigungen: Es kann hilfreich sein, Echtzeitwarnungen für Leistungsabweichungen zu erhalten. Ich habe festgestellt, dass das Festlegen vordefinierter Schwellenwerte in New Relic APM ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine proaktive Problemlösung zu ermöglichen. Häufig führt das Beheben von Warnungen, bevor sie eskalieren, zu einer zuverlässigen Anwendung.

Vorteile

  • Umfassende Echtzeitüberwachung für Einblicke in die Leistung des gesamten Anwendungsstapels
  • KI-gestützte Anomalieerkennung zur präventiven Identifizierung potenzieller Probleme
  • Ich konnte Serviceinteraktionen mit verteiltem Tracing problemlos visualisieren
  • Es ermöglichte mir den Zugriff auf detaillierte Fehleranalysen und ein robustes Warnsystem

Nachteile

  • Komplexer Einrichtungsprozess, insbesondere bei großen verteilten Systemen
  • Erhebliche Vorlaufkosten im Zusammenhang mit Implementierung und Wartung

Pricing:

  • Pricing: Der Plan beginnt bei 0.30 $ pro GB und Monat
  • Kostenlose Testphase: Lebenslanger, kostenloser Basisplan + 100 GB

Fazit: New Relic bietet umfassende APM-Funktionen und synthetisches Monitoring. Diese Funktionen erfordern manchmal viel Lernaufwand.

Link: https://newrelic.com/


6) Splunk AppDynamics

optimale Überwachung der Leistung einer Datenbank oder Anwendung

Splunk AppDynamics ist ein erstklassiges Leistungsüberwachungstool, das ich ausführlich getestet habe. Es bietet Echtzeiteinblicke in den Anwendungszustand, sodass ich Probleme erkennen und beheben kann, bevor sie eskalieren. Ich empfehle es wegen seiner Fähigkeit, Leistungsdaten zu korrelieren mit Auswirkungen auf das Geschäft, Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs. Die Sicherheitsfunktionen sind umfassend und schützen Anwendungen vor potenziellen Bedrohungen.

Während meiner Analyse fiel mir auf, dass die Funktionen zur Überwachung der Benutzererfahrung und zur Netzwerkisolierung sehr effektiv waren, was es zu einem leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die optimale digitale Leistung anstreben. Finanzinstitute verwenden Splunk AppDynamics, um transaktionsintensive Anwendungen zu überwachen, eine reibungslose Verarbeitung sicherzustellen und Ausfallzeiten zu verhindern. Dies trägt dazu bei, das Kundenvertrauen und die Betriebseffizienz aufrechtzuerhalten.

AppDynamics

Merkmale:

  • Network Performance Monitoring: Mir ist aufgefallen, dass Splunk AppDynamics erkennt, wie sich Netzwerk, ISP, API, SaaS und Dienste von Drittanbietern auf Anwendungsbenutzer auswirken. Dies hilft, netzwerkbezogene Probleme schnell zu isolieren. Es ist eine der besten Lösungen zur Aufrechterhaltung nahtloser Benutzererlebnisse und stellt sicher, dass Leistungsengpässe ohne Kompromisse erkannt werden. Meiner Erfahrung nach hat diese Funktion unsere Netzwerküberwachung verändert, indem sie versteckte Engpässe frühzeitig aufdeckt und proaktive Korrekturen ermöglicht, die die Systemreaktionsfähigkeit, die Benutzerzufriedenheit und die Gesamtleistung unserer Unternehmensumgebung verbessern.
  • Priorisierung der Probleme: Mit Splunk AppDynamics können Sie Probleme anhand ihrer geschäftlichen Auswirkungen bewerten und priorisieren, sodass kritische Probleme sofort behoben werden. Ich habe festgestellt, dass diese Funktion verbessert die Reaktionszeit bei Vorfällen. Es ist wichtig, sich auf Probleme zu konzentrieren, die wichtige Geschäftsfunktionen betreffen, damit die Lösungsbemühungen effizient eingesetzt werden können.
  • Zuordnung von Anwendungsabhängigkeiten: Ich habe diese Funktion getestet und festgestellt, dass sie Beziehungen zwischen verschiedenen Anwendungskomponenten und externen Abhängigkeiten erkennt. Es ist eine gute Idee, diese Abhängigkeiten zu analysieren, um eine nahtlose Integration und einwandfreie Leistung sicherzustellen. Normalerweise verhindert ein gut abgebildetes System unerwartete Ausfälle und verbessert die Betriebseffizienz.
  • Anomalieerkennung: Mir ist aufgefallen, wie KI-gesteuerte Analysen in Splunk AppDynamics Abweichungen vom normalen Anwendungsverhalten effektiv erkennen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Leistungsprobleme zu identifizieren, ist die Überwachung von Anomalien in Echtzeit. Dadurch werden Ausfallzeiten vermieden und die Anwendungsstabilität dauerhaft gewährleistet.
  • Benutzerdefinierte Dashboards: Am besten sind anpassbare Dashboards, die Leistungsmetriken in einem benutzerfreundlichen Format visualisieren. Mir gefällt das, weil Splunk AppDynamics allen Benutzern die Dateninterpretation erleichtert. Darüber hinaus vereinfacht die Möglichkeit, Dashboards an die Geschäftsanforderungen anzupassen, die Überwachung und verbessert die Entscheidungsfindung.
  • Einblicke in die Datenbankleistung: Dadurch werden Datenbankabfragen und Antwortzeiten verfolgt, um Verlangsamungen zu erkennen. Es kann hilfreich sein, die Ausführungszeiten von Abfragen zu analysieren, damit Engpässe effizient behoben werden können. Darüber hinaus trägt die Identifizierung langsamer Datenbankantworten dazu bei, die allgemeine Anwendungsgeschwindigkeit und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Vorteile

  • Findet die Grundursache schnell heraus und unterstützt so eine schnelle Problemlösung
  • Umfassende Überwachung verschiedener Anwendungsumgebungen
  • Ich habe von der Nutzung der robusten Transaktionsverfolgungsfunktion profitiert

Nachteile

  • Die Kosten können hoch sein, insbesondere bei umfangreichen Bereitstellungen
  • Erfordert spezielles Fachwissen für optimale Konfiguration

Pricing:

  • Pricing: Der Plan beginnt bei 15 $ pro Monat.
  • Kostenlose Testphase: Ja – kostenloser 14-Tage- und lebenslanger Basisplan.

Fazit: Splunk AppDynamics ist für große Unternehmen konzipiert. Das mag am Mutterkonzern Cisco liegen. Allerdings kommen die Nutzer in den Genuss angemessener Angebote für den Preis, den sie bezahlen.

Link: https://www.splunk.com/en_us/products/splunk-appdynamics.html



7) LogicMonitor

bestes umfassendes Observability-Tool

LogicMonitor ist eine hervorragende Lösung für die proaktive Überwachung der IT-Leistung. Ich habe das KI-gesteuerte Warnsystem getestet und fand es besonders hilfreich, die Reaktionszeiten bei kritischen Problemen zu verkürzen. Es bot mir detaillierte Einblicke in Cloud- und On-Premises-Umgebungen, wodurch die Fehlerbehebung schneller und effektiver wurde.

Meiner Meinung nach, LogicMonitor ist eine der besten Plattformen, um eine zuverlässige Anwendungsleistung im großen Maßstab sicherzustellen. IT-Dienstleister verlassen sich auf die Automatisierungsfunktionen, um das Vorfallmanagement zu optimieren und so wertvolle Betriebsstunden zu sparen.

LogicMonitor

Merkmale:

  • Einheitliche Plattform: Ich habe bemerkt, dass LogicMonitor bietet eine einheitliche Plattform, die Infrastruktur- und Anwendungsüberwachung in einer umfassenden Ansicht zusammenführt. So können Sie lokale, Cloud- und Hybridumgebungen problemlos überwachen und für optimale Effizienz sorgen. Mir gefällt das, weil es das IT-Management vereinfacht und genau die Transparenz bietet, die erforderlich ist, um potenzielle Probleme zu beheben, bevor sie eskalieren.
  • Automatische Erkennung: Bei LogicMonitor, sorgt die automatische Erkennung dafür, dass Ihre IT-Komponenten und Anwendungen immer auf dem neuesten Stand sind. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, manuelle Konfigurationsbemühungen zu vermeiden und sich gleichzeitig schnell an Umgebungsänderungen anzupassen. Ich habe diese Funktion getestet und sie erkennt zuverlässig neue Geräte und Anwendungen. Sorgen Sie für eine problemlose Überwachung und die Betriebsgemeinkosten zu reduzieren.
  • Containerüberwachung: LogicMonitor bietet vielseitige Überwachung für Containerumgebungen wie Kubernetes und Docker. Damit können Sie den Zustand und die Leistung von Containern, Pods und Clustern verfolgen, was für moderne Anwendungen unerlässlich ist. Ich habe festgestellt, dass diese Lösung ideal für Teams ist, die dynamische Container-Workloads ohne Kompromisse verwalten müssen.
  • Log-Analyse: LogicMonitor enthält sichere Protokollanalysefunktionen, die hilfreich sind, um Protokolldaten aus mehreren Quellen zu aggregieren, zu durchsuchen und zu analysieren. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Probleme im Zusammenhang mit der Fehlerbehebung und Sicherheitsanalyse zu lösen. Mir ist aufgefallen, dass es häufig die betrieblichen Erkenntnisse verbessert und ein zuverlässiges Verständnis kritischer Systemereignisse gewährleistet.
  • Prognosefunktionen: Ich habe getestet, wie LogicMonitor verwendet Innovative Prognosemodelle um zukünftige Leistungstrends vorherzusagen. Dies hilft Ihnen bei der proaktiven Kapazitätsplanung und löst Probleme, bevor sie die Systemleistung beeinträchtigen. Darüber hinaus ist es eine der effektivsten Möglichkeiten, Strategien zur Ressourcenzuweisung zu berücksichtigen und unerwartete Engpässe zu vermeiden. Mithilfe von Prognosefunktionen konnte ich Leistungseinbrüche vorhersehen, bevor sie auftreten. Dadurch konnte unser Team die Ressourcenzuweisung optimieren und die Kapazität planen, was zu einer bemerkenswert effektiven Betriebseffizienz und minimalen Ausfallzeiten führte.
  • Service Level Agreements: Am besten überwachen und verwalten Sie Service Level Agreements (SLAs) mit LogicMonitor da es wichtige Kennzahlen anhand vordefinierter Schwellenwerte verfolgt. Mir ist aufgefallen, dass diese Funktion sicherstellt, dass Ihre IT-Dienste die vereinbarten Leistungsstandards ohne Kompromisse erfüllen. Daher ist es hilfreich, die Compliance aufrechtzuerhalten und die SLA-Berichterstattung zu vereinfachen.

Vorteile

  • Es hat mir geholfen, auf proaktive Warn- und Anomalieerkennungsfunktionen zuzugreifen
  • Meiner Erfahrung nach ist die Integration mit verschiedenen Tools von Drittanbietern nahtlos
  • Bietet robuste Protokollanalyse- und Verwaltungsfunktionen

Nachteile

  • Die Preise können im Vergleich zu einigen Wettbewerbern relativ hoch sein

Pricing:

  • Pricing: Der Plan beginnt bei 22 $ pro Monat für die Infrastrukturüberwachung.
  • Kostenlose Testphase: Ja – 14-tägige kostenlose Testversion.

Fazit: LogicMonitor ist ein hervorragendes Tool für die SaaS-Bereitstellung, da es bei der Skalierung von Benutzern ganz oben steht.

Link: https://www.logicmonitor.com/


8) Stackify Retrace

Besten Application Performance Monitoring.

Stackify Retrace ist ein umfassendes Werkzeug, das meine Fähigkeit erheblich verbessert hat, Verwalten der Anwendungsleistung. Die benutzerfreundliche Oberfläche in Kombination mit robusten Funktionen wie Fehleraggregation und Protokollverwaltung hat die Fehlerbehebung vereinfacht.

Ich empfehle Retrace jedem Entwickler, der nach einer zuverlässigen Lösung für das Anwendungsleistungsmanagement sucht. Qualitätssicherungsteams haben die detaillierten Berichte von Retrace genutzt, um Leistungsprobleme vor der Produktion zu identifizieren und zu beheben und so ein reibungsloseres Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Stackify Retrace

Merkmale:

  • Code-Profiling: Mir ist aufgefallen, wie Stackify Retrace hilft Entwicklern, Leistungsengpässe zu erkennen. Es analysiert die Codeausführung und identifiziert langsam laufende Funktionen, die die Effizienz beeinträchtigen. Eine der Beste Möglichkeiten zur Optimierung der Anwendungsleistung liegt darin, sich auf diese kritischen Bereiche zu konzentrieren. Dies hilft Entwicklern, die Produktivität zu steigern, indem sie ineffizienten Code problemlos angehen. Während einer kritischen Veröffentlichung nutzte ich Code Profiling, um eine träge Funktion zu isolieren. Die Optimierung führte zu einer bemerkenswerten Leistungssteigerung von 40 %, was die Kunden begeisterte und unseren Wettbewerbsvorteil deutlich festigte.
  • Ausnahmeüberwachung: Stackify Retrace stellt sicher, dass Ihre Anwendung stabil bleibt, indem Ausnahmen in Echtzeit verfolgt werden. Ich habe beobachtet, wie es einzigartige Ausnahmen identifiziert und tiefe Einblicke in ihre Ursachen bietet. Dadurch können Teams Probleme schnell und ohne Kompromisse beheben. Am besten ist es, eine Lösung wie diese zu haben, um das Debuggen zu vereinfachen und die Lösungszeit zu verkürzen.
  • Proaktive Fehleridentifizierung: Ich habe diese Funktion getestet und sie ist am besten geeignet, um die Systemzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten. Normalerweise eskalieren Fehler, wenn sie nicht behoben werden, aber diese Funktion hilft, indem sie Teams warnt, bevor sich Probleme zu größeren Problemen entwickeln. Eine gute Idee, diese Funktion zu verwenden, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Anwendung im Laufe der Zeit sicher und zuverlässig bleibt.
  • Protokollzentralisierung: Stackify Retrace aggregiert Protokolle in einem einheitlichen Dashboard und erleichtert so die Korrelation des Systemverhaltens. Mir ist aufgefallen, dass dieser Ansatz vereinfacht die Fehlersuche und optimiert die Effizienz. Darüber hinaus spart es Zeit und Ressourcen, da das manuelle Durchsuchen verstreuter Protokolle entfällt.
  • Einblicke in die Skalierbarkeit: Um mit Verkehrsschwankungen umgehen zu können, empfiehlt es sich, die Systemressourcen effektiv zu überwachen. Stackify Retrace bietet detaillierte Einblicke in die Ressourcennutzung und hilft Teams, Anwendungen konsistent zu skalieren. Dies hilft Unternehmen, ohne Kompromisse für Spitzenlasten zu planen.
  • Abhängigkeitsverfolgung: Mir gefällt das, weil es Dienste und APIs von Drittanbietern präzise überwacht. Ich habe gesehen, wie dadurch potenzielle Engpässe identifiziert werden und sichergestellt wird, dass externe Abhängigkeiten die Anwendung nicht verlangsamen. Eine gute Möglichkeit, die Leistung zu verbessern, besteht darin, diese externen Faktoren im Auge zu behalten.

Vorteile

  • Proaktive Warnmeldungen informierten mich sofort über kritische Probleme
  • Identifiziert und behebt Anwendungsfehler effizient in Echtzeit
  • Hat mir geholfen, tiefe Einblicke in das Verhalten und die Leistung von Anwendungen zu erhalten
  • Optimiert Debugging-Prozesse und spart wertvolle Entwicklungszeit

Nachteile

  • Anpassungsmöglichkeiten für Dashboards könnten umfangreicher sein

Pricing:

    • Pricing: Der Plan beginnt bei 9.99 $ pro Monat.
    • Kostenlose Testphase: Ja – 14 Tage kostenlose Testversion, keine Kreditkarte erforderlich.

Fazit: Die Überwachung der Anwendungsleistung ist die Hauptaufgabe jedes APM-Tools. Dabei können Benutzer die Tools umgehen und andere Dinge entdecken, die mit dem Anwendungsleistungsmanagement-Tool erreicht werden können.

Link: https://stackify.com/

Wie haben wir die besten ausgewählt? Application Performance MonitorWerkzeuge?

Wählen Sie Besten Application Performance Monitoring-Software

At Guru99legen wir Wert auf Glaubwürdigkeit, indem wir genaue, relevante und objektive Informationen liefern. Unser Team hat über 369 Stunden damit verbracht, mehr als 46 Tools zur Anwendungsleistungsüberwachung (APM) zu evaluieren, um die beste Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Diese Tools verbessern die Systemzuverlässigkeit, optimieren die Leistung und bieten Echtzeiteinblicke für ein nahtloses Benutzererlebnis. Unsere gründliche Analyse gewährleistet eine unvoreingenommene Aufschlüsselung der Funktionen, Vor- und Nachteile und Preise. Wir konzentrieren uns bei der Überprüfung eines Tools auf die folgenden Faktoren, basierend auf Leistungsoptimierung, Echtzeitüberwachungsfunktionen und Effizienz bei der Fehlerbehebung.

  • Genauigkeit der Leistungsmetriken: Unsere Auswahl erfolgt auf Grundlage einer präzisen Datenerfassung, die eine Echtzeitüberwachung und umsetzbare Erkenntnisse gewährleistet.
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld: Unser Team hat Tools ausgewählt, die die komplexe Datenvisualisierung vereinfachen, sodass Sie Probleme mühelos verfolgen können.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Die Experten in unserem Team haben die Tools auf der Grundlage ihrer Anpassungsfähigkeit an wachsende Arbeitslasten und der Multiplattform-Unterstützung ausgewählt.
  • KI-gesteuerte Analytik: Wir haben darauf geachtet, Lösungen in die engere Auswahl zu nehmen, die maschinelles Lernen zur Anomalieerkennung und prädiktiven Leistungsanalyse nutzen.
  • Integrationsfähigkeiten: Unser Team hat sich für Überwachungstools entschieden, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und so den Einrichtungsaufwand und Kompatibilitätsprobleme reduzieren.
  • Kosteneffektivität: Wir haben sichergestellt, dass die ausgewählten Tools einen optimalen Wert bieten und ein Gleichgewicht zwischen Preis, Funktionsumfang und Effizienz auf Unternehmensebene herstellen.

Warum ist eine Anwendungsleistungsüberwachung (APM) erforderlich?

Application Performance Monitoring (APM) ist für Unternehmen, die bei der Bereitstellung von Diensten auf Softwareanwendungen angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. Ohne APMProbleme wie langsame Reaktionszeiten, Ausfallzeiten oder nicht optimierter Code können sich negativ auf die Benutzererfahrung und den Geschäftsumsatz auswirken. APM bietet umfassende Einblicke in die Anwendungsintegrität und hilft Teams, Leistungsengpässe zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich auf die Endbenutzer auswirken.

  • Gewährleistet optimale Leistung: APM-Tools verfolgen Kennzahlen wie Reaktionszeit, Fehlerraten und Ressourcennutzung und sorgen so dafür, dass Anwendungen reibungslos laufen.
  • Verbessert die Benutzererfahrung: Langsam ladende Anwendungen führen zu Frustration. APM hilft Unternehmen dabei, nahtlose und reaktionsschnelle digitale Erlebnisse aufrechtzuerhalten.
  • Verhindert Ausfallzeiten: Durch proaktives Monitoring werden Anomalien frühzeitig erkannt und so kostspielige Ausfälle und Dienstunterbrechungen verhindert.
  • Unterstützt eine schnellere Fehlerbehebung: APM bietet detaillierte Einblicke in das Systemverhalten, sodass IT-Teams Probleme schnell diagnostizieren und beheben können.
  • Verbessert die Geschäftsergebnisse: Leistungsstarke Anwendungen tragen zur Kundenbindung, höheren Konvertierungsraten und zum allgemeinen Geschäftserfolg bei.
  • Optimiert die Ressourcennutzung: Durch die Identifizierung von Ineffizienzen in der Anwendungsinfrastruktur können Kosten gesenkt und die Effizienz verbessert werden.

APM ist in der heutigen digitalen Landschaft nicht länger optional. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Anwendungsstabilität, -sicherheit und -leistung und sorgt gleichzeitig für die Zufriedenheit der Benutzer.

Urteil

In diesem Testbericht habe ich drei leistungsstarke Tools zur Überwachung der Anwendungsleistung untersucht: eG Enterprise, Site24x7 und ManageEngine Applications Manager. Jedes dieser Tools bietet einzigartige Stärken, die es je nach Anwendungsfall hervorstechen lassen. Um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, hier mein Urteil:

  • eG Enterprise bietet eine umfassende Überwachungslösung, die ideal für große Unternehmen ist und Cloud- und Vor-Ort-Bereitstellung mit detaillierten Analysen zur schnellen Identifizierung von Problemen kombiniert.
  • Site24x7 ist perfekt für Cloud-First-Unternehmen, die ein leistungsstarkes Monitoring für verschiedene Anwendungen benötigen und eine nahtlose Leistungsverfolgung und Einblicke in die Endbenutzererfahrung gewährleisten möchten.
  • ManageEngine Applications Manager zeichnet sich durch sein anpassbares Dashboard und seine benutzerfreundliche Oberfläche aus und ist ideal für Unternehmen, die sowohl detaillierte als auch unkomplizierte Überwachungslösungen benötigen.

FAQ:

Application Performance Management (APM)-Tools sammeln und überwachen zahlreiche Daten, um die Leistung und Verfügbarkeit von Softwareanwendungen zu verwalten. Diese Tools helfen Ihnen, Probleme mit der Anwendungsleistung zu finden und zu beheben.

Tipp der Redaktion
eG Enterprise

eG Enterprise ist ein APM-Tool, das eine vollständige Überwachung der IT-Infrastrukturen durchführt. Dieses APM-Tool verwendet integrierte künstliche Intelligenz, um Probleme zu erkennen und die Problemquelle einzugrenzen.

Besuchen Sie eG Enterprise