Zephyr für JIRA-Tutorial: Testmanagement-Tool

Zephyr ist die meistverkaufte Testlösung. 1 Kunden und 18,000 Millionen Benutzer in 5 Ländern verlassen sich täglich auf die funktionsreichen Lösungen von Zephyr. Weltweit profitieren die Kunden von Zephyr von einer verbesserten Produktivität, einer schnelleren Markteinführung und erheblichen Kosteneinsparungen.

Zephyr für JIRA ist eine native Anwendung, die in JIRA vorhanden ist und Qualitätstestmanagementfunktionen für jedes JIRA-Projekt bietet. Wenn Zephyr mit JIRA verwendet wird, kann der Test erstellt, in jedem JIRA-Projekt angezeigt und sofort oder als Teil eines Testzyklus ausgeführt werden, der mit anderen Problemen verknüpft sein kann. Die detaillierten Testmetriken können über anpassbare Zephyr-Gadgets verfolgt werden.

Zephyr bietet mehrere Bereitstellungsoptionen:

  1. Zephyr für JIRA Cloud
  2. Zephyr für JIRA Server
  3. Zephyr für JIRA Data Center

Hier entdecken Sie Zephyr für JIRA und die folgenden Funktionen:

Funktionen von Zephyr für JIRA

  • Native zu JIRA, sodass Benutzer direkt in JIRA testen können
  • Das Testen ist in die Projektzyklen integriert und ermöglicht es Ihnen, die Softwarequalität zu verfolgen und fundierte Go/No-Go-Entscheidungen zu treffen.
  • Tests erstellen, planen und ausführen
  • Testschritte und Anhänge für einzelne Tests erstellen, anzeigen und ändern. Erstellen Sie Testausführungszyklen, führen Sie die Tests aus und verknüpfen Sie Fehler mit bestimmten Tests.
  • Verfolgen Sie Qualitätsmetriken
  • Zephyr bietet ein benutzerfreundliches Dashboard, das Testmetriken zu den Testaktivitäten während jedes Projekts bereitstellt.

So verwenden Sie Zephyr für das JIRA-Testmanagement

Um zu beginnen und sich bei Ihrer Zephyr für JIRA-Instanz anzumelden, müssen Sie eine Instanz von Zephyr für JIRA einrichten. Bitte nutzen Sie eine kostenlose Testversion von Zephyr für JIRA oder erwerben Sie eine Zephyr für JIRA-Lizenz auf dem Atlassian Marketplace. Stellen Sie sicher, dass auch das Zephyr für JIRA-Plugin/Add-on aktiviert ist.

Erstellen Sie einen Test

Shritte

  1. So erstellen Sie einen Testfall (Problem mit Typ „Test'), klicken Sie einfach auf das 'Kreation'-Schaltfläche in der oberen Menünavigation.

Erstellen Sie einen Test

  1. DieProblem erstellenBeim Erstellen eines Testfalls wird das Modul ' mit den folgenden Feldern angezeigt. Die erforderlichen Felder für einen Testfall sind die folgenden:
    1. PROJEKT – Der Name des Projekts, in dem der Testfall nach der Erstellung platziert wird.
    2. Problemtyp – Der Problemtyp für den Testfall (in diesem Fall wählen wir „Test').
    3. Zusammenfassung – Der Name/Titel für den Testfall.
    4. Reporter – Der Name der Person, die den Testfall erstellt.

Erstellen Sie einen Test

  1. Sobald die erforderlichen Felder ausgefüllt sind, können Benutzer zum unteren Ende der Benutzeroberfläche scrollen und Testschritte für den Testfall erstellen, der für jeden Testschritt die folgenden Informationen enthält:
    1. Testschritt - Description des Testschritts/der Testaktion, die für diesen einzelnen Schritt ausgeführt werden muss.
    2. Testdaten – Alle Daten, die für die Durchführung des Testschritts erforderlich sind.
    3. erwartetes Ergebnis – Das erwartete Ergebnis nach Durchführung der Aktionen für diesen einzelnen Schritt.

Erstellen Sie einen Test

Einen Test ändern und anzeigen

Shritte

  1. Um einen einzelnen Testfall anzuzeigen und eines der vorhandenen Felder zu ändern, klicken Sie einfach auf „Test' in der oberen Menünavigation. Nach dem Klicken auf „Test', wähle aus 'Suchtests'Option im Menü.

Einen Test ändern und anzeigen

  1. Dadurch wird die Suchoption angezeigt, die die Parameter für Zephyrs ZQL bereitstellt, um alle Testfälle zu durchsuchen. Klick auf das 'Zusammenfassung' des Testfalls, den Sie anzeigen und ändern möchten. In diesem Fall wählen wir „Guru99-Beispieltestfall".
    1. Zephyr bietet ZQL-Optionen, um weiter zu filtern, nach welchen Testfällen Sie suchen, um sie anzuzeigen und zu ändern.

Einen Test ändern und anzeigen

  1. Dadurch gelangen wir zur individuellen Testfallansicht, in der wir die Felder für den Testfall anzeigen können. Von hier aus können wir einfach auf jedes uns zur Verfügung stehende Feld klicken und die Felder bearbeiten/aktualisieren. Nach der Aktualisierung drücken Sie die Taste „Enter' auf der Tastatur und alle am Testfall vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert. Benutzer können die einzelnen Testschritte für den Testfall bearbeiten und haben auch die Möglichkeit, die Schritte entsprechend Ihren Anforderungen neu anzuordnen.

Einen Test ändern und anzeigen

Erstellen Sie einen Testzyklus

Shritte

  1. Um einen Testzyklus zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zykluszusammenfassung' Tab während auf dem 'Testzusammenfassung' Seite.

Erstellen Sie einen Testzyklus

  1. Zyklen können auf der linken Seite der Benutzeroberfläche in der organisierten Ordnerstruktur angezeigt werden. Benutzer können neue Testzyklen hinzufügen, indem sie auf „+'-Schaltfläche oben im Ordnerstrukturmenü.

Erstellen Sie einen Testzyklus

  1. Dadurch wird das angezeigt:Neuen Zyklus erstellen' Modul, mit dem Sie die Felder für die entsprechenden Testzyklen ausfüllen können. Klicken Sie anschließend auf das 'Gespeichert'-Schaltfläche unten auf der Benutzeroberfläche, um den Testzyklus zu erstellen. Die folgenden Felder sind:
    1. Version – Zeigt die Liste der für dieses Projekt vorhandenen Versionen an.
    2. Name – Name des Testzyklus (dies ist ein Pflichtfeld).
    3. Beschreibung – Eine Beschreibung für den Testzyklus.
    4. Bauen – Dies ist nur ein Informationsfeld für weitere Details zum Build (falls vorhanden).
    5. Arbeitsumfeld – Dies ist nur ein Informationsfeld für weitere Details zur Umgebung (falls vorhanden).
    6. Ab – Das Startdatum des Testzyklus.
    7. Zu – Das Enddatum des Testzyklus. Das Enddatum wird nicht unbedingt erzwungen (Benutzer können weiterhin Tests zum Testzyklus hinzufügen und diese über dieses Datum hinaus ausführen).

Erstellen Sie einen Testzyklus

  1. Nachdem Sie Ihren Testzyklus erstellt haben, können Sie den Testzyklus in der Ordnerstruktur auf der linken Seite der Benutzeroberfläche anzeigen.

Erstellen Sie einen Testzyklus

Fügen Sie Tests zu Testzyklen hinzu

Shritte

  1. Um Testfälle zu Ihren Testzyklen hinzuzufügen, müssen sich Benutzer auf der Seite „Zykluszusammenfassung' Registerkarte und klicken Sie dann auf den Testzyklus, zu dem sie Tests hinzufügen möchten. Wenn dies abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Tests hinzufügen'-Schaltfläche auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche (über der Testausführungstabelle für den Testzyklus).

Fügen Sie Tests zu Testzyklen hinzu

  1. Dadurch wird das angezeigt:Tests hinzufügen' Modul unten. Anschließend kann der Benutzer über die Dropdown-Liste nach allen Testfällen suchen, die dem Zyklus hinzugefügt werden müssen. Sie können auch die ID des Testfalls eingeben, um ihn zur Liste der hinzuzufügenden Testfälle hinzuzufügen. Nachdem Sie alle Testfälle ausgewählt haben, die Sie zum Testzyklus hinzufügen möchten, müssen Sie in JIRA eine Person auswählen, die Sie sind Zuordnen der hinzugefügten Testfälle zu. Die zugewiesene Person ist die erste Person, die die hinzugefügten Tests im Testzyklus ausführt.
  • Dies kann zu einem späteren Zeitpunkt bei der einzelnen Ausführung eines Testfalls geändert werden.
Klicken Sie auf 'Speichern', sobald Sie alle Ihre Testfälle ausgewählt und zugewiesen haben.

Fügen Sie Tests zu Testzyklen hinzu

  1. Dadurch werden alle ausgewählten Testfälle hinzugefügt und der einzelnen Person in JIRA zugewiesen. Ein Modul mit dem Fortschritt zum Hinzufügen der Tests wird angezeigt. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie einfach auf „Menu'-Taste unten rechts im Modul.

Fügen Sie Tests zu Testzyklen hinzu

  1. Nachdem Sie Ihre Testfälle hinzugefügt haben, können Sie die hinzugefügten Testfälle anzeigen, indem Sie auf den Testzyklus klicken und sie in der Tabelle anzeigen.

Fügen Sie Tests zu Testzyklen hinzu

Testausführungen zuweisen

Shritte

  1. Auf der 'Zykluszusammenfassung' Seite, klicken Sie auf das 'E'-Schaltfläche für den einzelnen Testfall, den Sie zuweisen möchten.

Testausführungen zuweisen

  1. Hier wird die Testausführung für diesen bestimmten Test angezeigt und Sie können die Testausführung bei Bedarf einem anderen Benutzer zuweisen. Dies kann durch die Verwendung von ' erfolgen.Zugewiesen an' Dropdown-Liste und Auswahl eines anderen Benutzers. Nach Auswahl eines anderen Benutzers wird die Testausführung automatisch gespeichert.

Testausführungen zuweisen

Führen Sie die Tests aus

Shritte

  1. Benutzer können Testfälle schnell ausführen, indem sie die Dropdown-Liste im „Status'Spalte der Testausführungstabelle innerhalb des Testzyklus. Benutzer können ihre Testfälle auch detaillierter ausführen, indem sie auf das „E'-Schaltfläche für den einzelnen Test, der ausgeführt werden muss.

Führen Sie die Tests aus

  1. Nach dem Klicken auf die 'E' können Benutzer den gesamten Testfall ausführen, indem sie einfach den Ausführungsstatus des Testfalls ändern und aktualisieren. Dies kann durch die Verwendung von ' erfolgen.Ausführungsstatus' Dropdown-Liste und Auswahl eines der aufgelisteten Status. Dadurch wird der Testfall ausgeführt.

Führen Sie die Tests aus

  1. Benutzer können nicht nur den gesamten Testfall, sondern auch die einzelnen Testschritte ausführen. Scrollen Sie einfach nach unten, bis Sie den Abschnitt Testdetails sehen, und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste im Abschnitt „Status'Spalte für den einzelnen Testschritt. Wählen Sie den Status des Testschritts aus und aktualisieren Sie ihn. Dadurch wird der einzelne Testschritt ausgeführt.

Führen Sie die Tests aus

Testfortschritt anzeigen

Shritte

  1. Um den Testfortschritt aller Ihrer Testaktivitäten anzuzeigen, klicken Sie einfach auf „Armaturenbretter' links in der oberen Menünavigation. Klicken Sie dann auf das vorhandene Dashboard, um das Dashboard zu öffnen.

Testfortschritt anzeigen

  1. Hier können Benutzer eine Vorschau aller dem Dashboard hinzugefügten Gadgets anzeigen, die möglicherweise ihre Testaktivitäten während ihrer Projekte verfolgen. Sie können dem Dashboard auch weitere Zephyr-Gadgets hinzufügen, um mehr Ihrer Testaktivitäten über mehrere Projekte oder Testzyklen hinweg zu verfolgen .Dazu können Sie auf die Schaltfläche „Gadgets hinzufügen'-Taste oben rechts auf der Dashboard-Oberfläche.

Testfortschritt anzeigen

  1. Dadurch wird das angezeigt:Fügen Sie ein Gadget hinzu' Modul. Hier können Sie nach Zephyr-Gadgets suchen, indem Sie „Zephyr' in der Suchleiste oben links in der Benutzeroberfläche. Anschließend können Sie das Zephyr-Test-Gadget anzeigen und auswählen, das Sie dem Dashboard hinzufügen möchten. Nachdem Sie das Gadget ausgewählt haben, können Sie einfach auf das ' klicken.Gadget hinzufügen'-Schaltfläche für das Gadget, um es zu Ihrem Dashboard hinzuzufügen. Dadurch wird das Gadget zu Ihrem Dashboard hinzugefügt, damit Ihre Benutzer Ihren Testfortschritt in allen Projekten für Ihre Testaktivitäten verfolgen und anzeigen können.

Testfortschritt anzeigen