Was ist eine Wildcard-Maske? So berechnen Sie die Platzhaltermaske

Was ist eine Wildcard-Maske?

Eine Wildcard-Maske ist eine Zahlenfolge, die das Paketrouting innerhalb der Subnetze eines proprietären Netzwerks optimiert. Sie wird auch als inverse Maske bezeichnet. Der Hauptgrund dafür ist, dass im Gegensatz zu einer Subnetzmaske, bei der binär 1 einer Übereinstimmung entspricht und binär 0 keine Übereinstimmung ist, bei der Wildcard-Maske das Gegenteil der Fall ist.

Die Wildcard-Maske ist 32 Bit lang. Es verhält sich invertiert, aber bei einer Wildcard-Maske legen die Nullbits nahe, dass die entsprechende Bitposition mit der gleichen Bitposition in der IP-Adresse übereinstimmen sollte. Das eine Bit gibt an, dass die entsprechende Bitposition nicht mit der Bitposition der IP-Adresse übereinstimmen muss.

Platzhaltermasken verwenden die unten angegebenen Regeln, um binäre 1 und 0 abzugleichen:

  • Wenn das Wildcard-Maskenbit 0 ist, dann stimmt es mit dem Bitwert in der Adresse überein.
  • Wenn das Wildcard-Maskenbit 1 ist, sollten Sie den entsprechenden Bitwert in der Adresse ignorieren.

Die Wildcard-Maske für einen Host ist immer 0.0.0.0

Wie funktioniert eine Wildcard-Maske?

Das folgende Beispiel soll Ihnen das Konzept von Wildcard-Masken verdeutlichen:

Wildcard-Maskenarbeit

Im oben gezeigten Bild sehen Sie ein Netzwerk mit drei Hosts und einem Router. Dabei ist der Router direkt mit drei Subnetzen verbunden.

Nehmen wir an, dass wir nur Werbung für die machen wollen 10.0.1.0/24 Subnetz. Sie können die Platzhaltermaske von verwenden 0.0.0.255 Geben Sie dazu den folgenden Netzwerkbefehl ein:

R1(config-router)#network 10.0.1.0 0.0.0.255

Warum Platzhaltermaske von 0.0.0.255?

Dazu sollten Sie zunächst die CISCO-Platzhaltermaske und die IP-Adresse in Binärzahlen umwandeln:

10.0.1.0 = 00001010.00000000.00000001.00000000
0.0.0.255 = 00000000.0000000.00000000.11111111

Die Nullbits der Wildcard-Maske müssen mit der gleichen Position in übereinstimmen IP-Adresse im Netzwerk, die im Netzwerkbefehl enthalten sein sollten:

00001010.00000000.00000001.00000000
00000000.00000000.00000000.11111111

Sie können sehen, dass im oben angegebenen Beispiel das letzte Oktett nicht übereinstimmen muss, da die Platzhalterbits alle Einsen sind. Die ersten 24 Bits müssen aufgrund der Wildcard-Maskenbits aller Nullen übereinstimmen.

Hier stimmt die Platzhaltermaske mit allen IP-Adressen überein, sodass diese ab 10.0.1 beginnen können. x (10.0.1.0–10.0.1.255). In diesem Fall gibt es nur ein Netzwerk, das abgeglichen wird – 10.0.1.0/24.

Was ist, wenn Sie sowohl die Subnetze 10.0.0.0/24 als auch 10.0.1.0/24 einbeziehen möchten?

Im Folgenden müssen Sie die Platzhaltermaske 0.0.1.255 verwenden:

10.0.0.0 = 00001010.00000000.00000000.00000000
10.0.1.0 = 00001010.00000000.00000001.00000000
0.0.1.255 = 00000000.00000000.00000001.11111111

Aus der oben angegebenen Ausgabe können Sie das mit der Platzhaltermaske von ersehen 0.0.1.255. Hier müssen nur 23 Bit übereinstimmen. Das bedeutet, dass alle Adressen im Bereich von 10.0.0.0-10.0.1.255 müssen abgestimmt werden. In diesem Fall wurden also beide IP-Adressen erreicht.

Wie berechnet man die Wildcard-Maske?

Die Berechnung von Wildcard-Masken ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Eine einfache Abkürzungsmethode ist das Subtrahieren Subnetzmaske von 255.255.255.255. Die Lösung erzeugt die Platzhaltermaske.

Zum Beispiel:

 
1) 255.255.255.255 - 255.255.255.255 = 0.0.0.0 (wildcard mask)
2) 255.255.255.255 - 255.255.255.128 = 0.0.0.127 (wildcard mask)
3) 255.255.255.255 - 192.0.0.0 = 63.255.255.255 (wildcard mask)

Wo können Wildcard-Masken verwendet werden?

In der Zugriffskontrollliste verwendete Wildcard-Maskenmethode. Dies ist nützlich, wenn Sie ein großes Netzwerk haben und freien Datenverkehr zwischen mehreren Routern zulassen müssen. Wenn Sie also ein großes Netzwerk mit mehreren Routern und LAN-Segmenten haben, werden Sie wahrscheinlich auf CISCO-Wildcard-Masken stoßen.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihre Wildcard-Maske richtig festlegen, um sicherzustellen, dass nur zulässiger Datenverkehr Ihren Router passieren kann.

Zusammenfassung

  • Eine Platzhaltermaske ist eine Zahlenfolge, die das Paketrouting innerhalb der Subnetze eines proprietären Netzwerks optimiert.
  • Zwei Regeln für Wildcard-Masken sind: 1) Wenn das Wildcard-Maskenbit 0 ist, stimmt es mit dem Bitwert in der Adresse überein. 2) Wenn das Wildcard-Maskenbit 1 ist, sollten Sie den entsprechenden Bitwert in der Adresse ignorieren.
  • In der Zugriffskontrollliste verwendete Wildcard-Maskenmethode. Dies ist nützlich, wenn Sie über ein großes Netzwerk verfügen und einen freien Datenverkehr zwischen mehreren Routern ermöglichen müssen.