Was ist Volumentest? Lernen Sie mit Beispielen
Was ist Volumentest?
Volumentest ist eine Art Softwaretest, bei dem die Software einer großen Datenmenge ausgesetzt wird. Es wird auch als bezeichnet Hochwassertests. Volumentests werden durchgeführt, um die Systemleistung durch Erhöhen des Datenvolumens in der Datenbank zu analysieren.
Mit Hilfe von Volumentests können die Auswirkungen auf die Antwortzeit und das Systemverhalten bei großen Datenmengen untersucht werden.
Testen Sie beispielsweise das Verhalten der Musikseite, wenn Millionen von Benutzern den Song herunterladen.
Vorteile von Volumentests
- Durch die Identifizierung von Lastproblemen kann viel Geld gespart werden, das sonst für die Anwendungswartung ausgegeben werden müsste.
- Es hilft bei einem schnelleren Start von Skalierbarkeitsplänen
- Engpässe frühzeitig erkennen
- Es stellt sicher, dass Ihr System jetzt für den realen Einsatz geeignet ist
Warum Volumentests durchführen?
Das Ziel der Durchführung des Volumentests besteht darin,
- Überprüfen Sie die Systemleistung bei steigenden Datenmengen in der Datenbank
- Um die Probleme zu identifizieren, die bei großen Datenmengen wahrscheinlich auftreten
- Um den Punkt herauszufinden, an dem die Stabilität des Systems nachlässt
- Volumentests helfen dabei, die Kapazität des Systems oder der Anwendung zu ermitteln – normales und hohes Volumen
So führen Sie Volumentests durch
Bei Volumentests müssen folgende Dinge getestet werden
- Testen Sie, ob ein Datenverlust vorliegt
- Überprüfen Sie die Reaktionszeit des Systems
- Überprüfen Sie, ob die Daten korrekt gespeichert sind oder nicht
- Überprüfen Sie, ob die Daten ohne Benachrichtigung überschrieben werden
- Überprüfen Sie auf Warn- und Fehlermeldungen, ob es überhaupt zu Lautstärkeproblemen kommt
- Prüfen Sie, ob große Datenmengen die Verarbeitungsgeschwindigkeit beeinträchtigen
- Verfügt das System über die erforderlichen Speicherressourcen?
- Führt einen Volumentest auf dem gesamten System durch
- Besteht ein Risiko, wenn das Datenvolumen größer als angegeben ist?
- Gibt es eine Garantie dafür, dass kein größeres Datumsvolumen als angegeben auftritt?
Best Practices für Tests mit hohem Volumen
Die Best Practices für Tests mit hohem Volumen sind:
- Stoppen Sie alle Server und überprüfen Sie alle Protokolle
- Führen Sie vor dem Belastungstest das Anwendungsszenario manuell aus
- Um möglichst nützliche Ergebnisse zu erzielen, sollte die Anzahl der Benutzer gestaffelt werden
- Um Lizenzbeschränkungen zu überwinden, sollten Sie die Zeit zum Nachdenken ausbalancieren
- Seien Sie vorsichtig beim Neubau
- Analysieren Sie den Anwendungsfall für Verbesserungen, sobald eine Basislinie erstellt wurde
- Im Falle eines Leistungsengpasses ist eine Wiederholung bestimmter Teile des Volumentests unumgänglich
Volumentests vs. Lasttests
Volumentest | Load Testing |
---|---|
|
|
|
|
Herausforderungen beim Volumentest
- Es ist schwierig, eine Fragmentierung des Speichers zu erzeugen
- Dynamische Schlüsselgenerierung
- Relational Integrity der generierten Daten
Zusammenfassung
- In Software Engineering, Volumentests sind eine Möglichkeit, die Systemleistung bei hoher Datenlast zu überprüfen
- Es handelt sich um einen nichtfunktionalen Test
- Fragmentierung des Gedächtnisses schwer zu generieren und relational Integrity der generierten Daten sind einige der Herausforderungen des Volumentests