VBA-Vergleich Operatoren: Ungleich, Less als oder gleich

VBA-Vergleich Operatoren

Dies sind Operatoren, die zum Vergleichen von Werten verwendet werden. Zu den Vergleichsoperatoren gehören gleich, kleiner als, größer als und ungleich

Vergleichsoperatoren werden verwendet, um Werte zu Validierungszwecken zu vergleichen. Angenommen, Sie entwickeln eine einfache Point-of-Sale-Anwendung. In dieser Anwendung möchten Sie die eingegebenen Werte validieren, bevor Sie buchen. In solchen Fällen können Sie Vergleichsoperatoren verwenden. Dieser Operator prüft die negativen Zahlen oder stellt sicher, dass der gezahlte Betrag den in Rechnung gestellten Betrag nicht übersteigt. Vergleichsoperatoren sind in solchen Situationen praktisch.

In der folgenden Tabelle sind die in VBA.

OperaDo. Beschreibung
= Gleich: prüft, ob zwei Werte gleich sind. Wird auch als Zuweisungsoperator verwendet
< Less als: Dieser Operator wird zum Subtrahieren von Zahlen verwendet
> Größer als: Dieser Operator wird zum Multiplizieren von Zahlen verwendet
<> Ungleich: Dieser Operator wird zum Dividieren von Zahlen verwendet
<= Less als oder gleich:
>= Größer als oder gleich wie:

VBA-Vergleich OperaToren mit Beispiel

Die folgende Tabelle zeigt den Excel VBA Vergleich OperaToren mit Beispielen und Ausgabe.

S / N OperaDo. Beispiel Ausgang
1 = Wenn x = z Dann Gibt „true“ zurück, wenn sie gleich sind, andernfalls wird „false“ zurückgegeben
2 < Wenn x < z Dann Gibt „true“ zurück, wenn x kleiner als z ist, andernfalls wird „false“ zurückgegeben
3 > Wenn x > z Dann Gibt „true“ zurück, wenn x größer als z ist, andernfalls wird „false“ zurückgegeben
4 <> Wenn x <> z Dann Gibt „true“ zurück, wenn sie nicht gleich sind, andernfalls wird „false“ zurückgegeben
5 <= Wenn x <= z Dann Gibt „true“ zurück, wenn x kleiner oder gleich z ist, andernfalls wird „false“ zurückgegeben
6 >= Wenn x >= Dann Gibt „true“ zurück, wenn x größer oder gleich z ist, andernfalls wird „false“ zurückgegeben

Beispiel-Quellcode

Gleicher Vergleich OperaDo.

    If 2 = 1 Then
            MsgBox "True", vbOKOnly, "Equal Operator"
        Else
            MsgBox "False", vbOKOnly, "Equal Operator"
    End If

HIER,

  • „Wenn 2 = 1, dann… sonst… Ende wenn“ verwendet die if-Anweisung, um die Bedingung „2 = 1“ auszuwerten
  • "NachrichtBox... " Ist eine integrierte Funktion, die ein Meldungsfeld anzeigt.
    • Der erste Parameter „True“ oder „False“ wird im Meldungsfeld angezeigt. In unserem Beispiel ist 2 nicht gleich 1, daher wird im Meldungsfeld „false“ angezeigt.
    • Der zweite Parameter „vbOKOnly“ ist die Schaltfläche, die im Meldungsfeld angezeigt wird
    • Der dritte Parameter „Gleich Operator“ ist der Titel des Meldungsfeldes.

Die Ausführung des obigen Codes führt zu folgenden Ergebnissen

Gleich OperaDo.

Laden Sie den obigen Excel-Code herunter