Verwendung eines Wiederherstellungsszenarios in QTP/UFT anhand eines Beispiels

Mithilfe von Wiederherstellungsszenarien können Sie HP UFT anweisen, eine Wiederherstellung nach unerwarteten Ereignissen und Fehlern durchzuführen, die in Ihrem System auftreten Testen Umgebung während einer Laufsitzung.

Das Wiederherstellungsszenario wird bei großen Tests entscheidend, die unbeaufsichtigt laufen und angehalten werden, bis der Wiederherstellungsvorgang durchgeführt wird, was die Testausführungszeit verlängert.

Schritte zur Verwendung des Wiederherstellungsszenarios in QTP/UFT

Es gibt 6 Schritte an der Erstellung eines Wiederherstellungsszenarios beteiligt

Schritt 1) In Micro Focus UFT, Wählen Sie Ressourcen > Wiederherstellungsszenario-Manager. Neues Szenario erstellen

Schritt 2) Geben Sie das Triggerereignis an. Ein Triggerereignis ist ein Ereignis, das Ihre Laufsitzung unterbricht

Schritt 3) Geben Sie die Wiederherstellung an OperaDies ist die Korrekturmaßnahme, die Sie ergreifen, wenn der Auslöser auftritt

Schritt 4) Geben Sie Optionen für den Testlauf nach der Wiederherstellung an, die angeben, wie die Ausführungssitzung danach fortgesetzt werden soll Schnelltest-Profi hat das Ereignis identifiziert und alle angegebenen Wiederherstellungsvorgänge durchgeführt.

Schritt 5) Überprüfen und überprüfen Sie die Zusammenfassung des von Ihnen erstellten Szenarios.

Schritt 6) Fügen Sie Ihrem Test über Datei > Einstellungen > Wiederherstellung ein Wiederherstellungsszenario hinzu. Das Fenster mit den Testergebnissen zeigt die Details des Wiederherstellungsszenarios an.

Im folgenden Video werden die Schritte im Detail erklärt

Klicken Sie HIER wenn das Video nicht zugänglich ist

Use kann auch use-Anweisungen sein

  • Bei Fehler Weiter fortsetzen:
  • Bei Fehler Gehe zu 0:

um Fehler in Ihrem Skript zu behandeln