Schlüsselwort- und Expertenansicht in QTP/UFT
Dieses Tutorial bietet Einblicke in die Keyword-Ansicht und die Expertenansicht von Micro Focus UFT.
Was ist die Expertenansicht?
In der Expertenansicht stellt jede Zeile einen Testschritt in VB-Skript dar. Betrachten Sie den folgenden Code
Dialog("Login").WinEdit("Agent Name:").Set "Guru99"
An Der Name des Objekts wird in Klammern nach dem Objekttyp angezeigt.. Hier ist der Objektname „Anmeldung“ und der Objekttyp „Dialog“.
Objekte in der Objekthierarchie werden durch einen „Punkt“ getrennt..Hier liegen Dialog und WinEdit in derselben Objekthierarchie. Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken: Objekthierarchie ist ein objektorientiertes Konzept, bei dem es sich um eine Reihe von Objekten handelt, die in einer Eltern-Kind-Beziehung gruppiert sind. In unserem Fall Dialog Box ist das übergeordnete Objekt und WinEdit ist das untergeordnete Objekt
Die OperaDie am Objekt durchgeführte Operation wird immer am Ende der Anweisung angezeigt. gefolgt von allen Werten, die mit der Operation verknüpft sind. Hier wird das Wort „Guru99“ in das Feld „AgentName Edit“ eingefügt. Box mit der Set-Methode
Die Syntax für eine Anweisung in der Expertenansicht ist ein GUI-Objekt, an dem die Operation ausgeführt wird, zusammen mit seiner vollständigen Hierarchie, gefolgt von der Operaauf das Objekt und den damit verbundenen Wert OperaProduktion
ParentObject(Name).ChildObject1(Name)...ChildObjectN(Name).Operation
Klicken Sie HIER wenn das Video nicht zugänglich ist
So entwickeln Sie ein Skript in der Expertenansicht
Klicken Sie HIER wenn das Video nicht zugänglich ist
Videotranskript mit wichtigen Erkenntnissen markiert
- Angenommen, mein Ziel ist es, die folgende Anweisung direkt in der Schlüsselwortansicht zu codieren
- Dialog(Login).WinEdit(Agent Name:).Set Guru99
- Im QTP-Bildschirm, wenn ich drücke Strg + Leertaste, Es wird eine Liste mit allen möglichen Eigenschaften und Methoden angezeigt
- Außerdem zeigt die Liste die im Objekt-Repository gespeicherten Objekte
- Wählen Sie Dialog
- Sobald ich das öffne Klammern, Objektname Login wird automatisch eingetragen, wenn es mehr als ein Objekt für den gleichen Objekttyp gibt, wird eine Liste angezeigt
- Beim Drücken der. Haupt Es wird eine Liste aller Methoden für das Dialogobjekt und seine untergeordneten Objekte angezeigt. Wählen Sie WinEdit
- Bei der Eingabe des Punktoperators wird eine Liste mit Methoden für das Winedit-Feld angezeigt. Wählen Sie SET
Was ist die Keyword-Ansicht?
Die Keyword-Ansicht besteht aus a tabellenartige Ansicht woher Jeder Schritt ist eine separate Reihe in der Tabelle und Jede Spalte stellt verschiedene Teile der Schritte dar.
- Die Spalte „Element“ enthält das Element, an dem Sie den Schritt ausführen möchten. Diese Spalte verwendet Symbole und zeigt die Hierarchie des GUI-Objekts an, an dem die Operation ausgeführt wird.
- OperaDie Spalte „tion“ enthält die Operation, die für das Element ausgeführt werden soll.
- Die Spalte „Wert“ enthält die Argumentwerte für die ausgewählte Operation.
- HP QTP dokumentiert automatisch jeden Schritt zum leichteren Verständnis in der Dokumentationsspalte
- Diese 4 Spalten sind Standard, Sie können aber auch Zuweisungs- und Kommentarspalten in der Schlüsselwortansicht verwenden
Das ist alles zur Keyword-Ansicht
Vergleichen Sie Keyword- und Expertenansicht
Wenn Sie eine Skriptzeile vergleichen in QTP/UFT, werden Sie feststellen, dass in der Expertenansicht und in der Schlüsselwortansicht die gleiche Objekthierarchie angezeigt wird und sie derselben Operation und demselben Argumentwert zugeordnet sind.
Grundsätzlich Keyword- und Expertenansicht enthalten dieselben Daten, sind jedoch in einem anderen Format angeordnet.
Tatsächlich können Sie alle Operationen wie Erstellen, Ändern eines Schritts mithilfe der Schlüsselwortansicht durchführen, aber um die Beherrschung des Tools zu erlangen, beschränken wir uns auf die Expertenansicht