Testen von Anwendungen im Versicherungsbereich mit Beispieltestfällen
Testen von Versicherungsdomänen
Testen von Versicherungsdomänen ist ein Softwaretestverfahren zum Testen des Versicherungsantrags. Das Ziel des Testens von Versicherungsdomänen besteht darin, zu überprüfen, ob die entworfene Versicherungsanwendung die Erwartungen des Kunden erfüllt, indem vor der tatsächlichen Bereitstellung Qualitäts-, Leistungs-, Haltbarkeits- und Konsistenzanforderungen sichergestellt werden.
Versicherungsunternehmen verlassen sich bei der Abwicklung ihrer Geschäfte in hohem Maße auf Software. Softwaresysteme unterstützen sie bei der Abwicklung verschiedener Versicherungsaktivitäten wie der Entwicklung von Standardversicherungsformularen, der Abwicklung von Abrechnungsprozessen, der Verwaltung von Kundendaten, der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen für den Kunden, der Koordination zwischen Niederlassungen und so weiter.
Nehmen Sie kostenlos an unserem Live-Versicherungstestprojekt teil
Was ist eine Domäne beim Testen?
Die Domäne ist nichts anderes als die Branche, für die das Softwaretestprojekt erstellt wird. Wenn wir über Softwareprojekte oder -entwicklung sprechen, wird dieser Begriff oft verwendet. Zum Beispiel Versicherungsdomäne, Bankendomäne, Einzelhandelsdomäne, Gesundheitswesendomäne usw.
Normalerweise wird bei der Entwicklung eines bestimmten Domänenprojekts die Hilfe von Domänenexperten in Anspruch genommen. Fachexperten beherrschen das Thema und kennen das Produkt oder die Anwendung möglicherweise in- und auswendig.
Warum ist Wissen über den Versicherungsbereich wichtig?
Domänenkenntnisse sind für das Testen jedes Softwareprodukts unerlässlich und haben ihre eigenen Vorteile, z
Was ist eine Versicherung? Art der Versicherung
Unter Versicherung versteht man die gerechte Übertragung des Verlustrisikos von einem Unternehmen auf ein anderes gegen Bezahlung. Die Versicherungsgesellschaft, die die Police verkauft, wird als VERSICHERER bezeichnet, während die Person oder Firma, die die Police in Anspruch nimmt, als VERSICHERTER bezeichnet wird.
Versicherungspolicen werden normalerweise in zwei Kategorien eingeteilt, und Versicherer kaufen diese Policen entsprechend ihren Anforderungen und ihrem Budget.
Es gibt jedoch auch andere Versicherungsarten, die in diese Kategorien fallen
- Arbeitslosenversicherung
- Soziale Sicherheit
- Arbeiter Entschädigung
Was ist Premium? Wie wird die Prämie berechnet?
Die Prämie ist definiert als der Betrag, der für einen bestimmten Versicherungsschutz oder eine bestimmte Police, die der Versicherte abgeschlossen hat, berechnet wird.
Die Prämie für die Versicherung wird auf der Grundlage von zwei Faktoren bestimmt
- Die Häufigkeit der Ansprüche
- Die Schwere der Ansprüche (Kosten jedes Anspruchs)
Wir werden zum Beispiel sehen, wie das Versicherungssystem funktioniert,
Angenommen, eine Versicherungsgesellschaft versichert alle Häuser in einem Dorf
Hausratsversicherung | Summe |
---|---|
Gesamtzahl der Häuser im Dorf | = 1000 |
Wert jedes Hauses | = 800 $ |
Beitrag jedes Hauseigentümers als Prämie | = 8 $ |
Gesamte gesammelte Prämie | = $ 8000 |
Statistisch wurde berechnet, dass bei einem Brand maximal 10 Häuser niederbrennen, die es zu entschädigen gilt.
Im Falle eines Brandes muss das Haus also 10 US-Dollar bezahlen, was 800 US-Dollar entspricht, was der von ihm eingenommenen Prämie entspricht.
Das Risiko von 10 Hausbesitzern wird auf 1000 Hausbesitzer im Dorf verteilt, wodurch die Belastung für jeden einzelnen Eigentümer verringert wird.
Wenn es in einem bestimmten Jahr zu keinem Brand kommt, geht der gesamte Betrag an den Versicherer, während bei mehr als 10 brennenden Häusern der Versicherer einen Verlust erleidet.
Tests sind in verschiedenen Prozessbereichen der Versicherung erforderlich
Durch Tests kann das Risiko einer Geschäftsunterbrechung während und nach der Bereitstellung von Software verringert werden. Es gibt viele Zweigstellen einer Versicherungsgesellschaft, die eine Prüfung erfordern.
- Richtlinienverwaltungssysteme
- Anspruchsmanagementsysteme
- Vertriebsmanagementsysteme
- Investment-Management-Systeme
- Verwaltungssysteme von Drittanbietern
- Risikomanagement Lösungen
- Regulatory and Compliance
- Versicherungsmathematische Systeme (Bewertung und Preisgestaltung)
Was ist bei Versicherungen zu testen?
Der Versicherungssektor ist ein Netzwerk kleiner Einheiten, die sich direkt oder indirekt mit der Bearbeitung von Ansprüchen befassen. Für den reibungslosen Betrieb eines Versicherungsunternehmens ist es notwendig, dass jede dieser Einheiten gründlich getestet wird, bevor sie synchronisiert wird, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Tests umfassen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispieltestfall für das Testen von Versicherungsanwendungen
Herr# | Testfälle für Versicherungsanwendungen |
---|---|
1 | Anspruchsregel validieren |
2 | Stellen Sie sicher, dass die maximale und minimale Zahlung in Anspruch genommen werden kann |
3 | Stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt an alle Subsysteme übertragen werden, einschließlich Konten und Berichten. |
4 | Überprüfen Sie, ob die Ansprüche über alle Kanäle bearbeitet werden können, z. B. über das Internet, Mobilgeräte, Anrufe usw |
5 | Testen Sie die 100-prozentige Abdeckung und die Genauigkeit der Berechnungen zur Bestimmung der Prämiensätze |
6 | Stellen Sie sicher, dass die Formel zur Berechnung der Dividenden- und Einzahlungswerte den korrekten Wert angibt |
7 | Stellen Sie sicher, dass die Rückkaufswerte gemäß den Richtlinienanforderungen berechnet werden |
8 | Treuhanddetails und Buchhaltungsanforderungen überprüfen |
9 | Testen Sie komplexe Szenarien für den Ablauf und die Erneuerung von Policen |
10 | Testen Sie verschiedene Bedingungen für den unverfallbaren Wert |
11 | Testszenarien für die Beendigung von Richtlinien |
12 | Überprüfen Sie, ob sich das Hauptbuchkonto genauso verhält wie beim Abgleich mit dem Nebenbuch |
13 | Testberechnung der Nettoverbindlichkeit für die Bewertung |
14 | Testbedingungen für Langzeitversicherungen |
15 | Überprüfen Sie die Richtlinien für eine Option ohne Verfall |
16 | Überprüfen Sie, ob sich die Laufzeit verschiedener Versicherungsprodukte wie erwartet verhält |
17 | Überprüfen Sie den Premium-Wert gemäß Produktplan |
18 | Testen Sie das automatische Nachrichtensystem, um Kunden über neue Produkte zu informieren |
19 | Validieren Sie alle von Benutzern eingegebenen Daten im Verlauf des Workflows, um Warnungen, Compliance, Benachrichtigungen und andere Workflow-Ereignisse auszulösen |
20 | Vergewissern Sie sich, dass die Versicherungsdokumentvorlage das Dokumentformat wie MS-Word unterstützt |
21 | Testsystem zum automatischen Generieren von Rechnungen und zum Versenden per E-Mail an den Kunden |
Zusammenfassung
Die rechtzeitige Bearbeitung der Versicherungspolice und die Verwaltung der Kundendaten haben für jede Versicherungsgesellschaft oberste Priorität. Ihre völlige Abhängigkeit von einer Softwarelösung für die Bearbeitung von Ansprüchen und Kunden erfordert, dass die Softwarelösung präzise und genau ist. In diesem Tutorial werden einige der Teststrategien und -szenarien unter Berücksichtigung aller wichtigen Aspekte der Anforderungen der Versicherungsgesellschaft dargestellt.
Schauen Sie sich unsere Live-Versicherungstestprojekt