Gruppen in Tableau: Erstellen Sie Gruppen, Hierarchien, Gruppen und sortieren Sie Daten
Was ist die Tableau-Gruppe?
A Tableau-Gruppe ist ein Satz mehrerer Elemente, die in einer einzelnen Dimension kombiniert werden, um eine höhere Kategorie der Dimension zu erstellen. Tableau ermöglicht die Gruppierung eindimensionaler Elemente und erstellt automatisch eine neue Dimension, indem die Gruppe am Ende des Namens hinzugefügt wird. Tableau macht nichts mit der ursprünglichen Dimension der Elemente.
Daten sortieren
Die in der Visualisierung und im Arbeitsblatt vorhandenen Daten können je nach Anforderung sortiert werden. Es kann die Daten nach der Reihenfolge der Datenquellen, aufsteigend, absteigend oder in Abhängigkeit von einem beliebigen Messwert sortieren.
Das Verfahren zum Sortieren ist wie folgt angegeben.
Schritt 1) Gehen Sie zu einem Arbeitsblatt und ziehen Sie eine Bemaßung und ein Maß wie im Bild angegeben.
Standardmäßig wird ein Balkendiagramm erstellt. Die im Visual vorhandenen Kategorien werden standardmäßig nach der Reihenfolge der Datenquelle sortiert. Wir können die Sortierreihenfolge ändern, indem wir das folgende Verfahren befolgen.
Schritt 2)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kategorie.
- Wählen Sie die Option „Sortieren“.
Es öffnet sich das Sortierfenster. Die im Sortierfenster vorhandenen Optionen werden wie folgt erläutert.
Sortierreihenfolge:
- Aufsteigend: Sortiert die Reihenfolge der ausgewählten Dimension in aufsteigender Reihenfolge.
- Absteigend: Sortiert die Reihenfolge der ausgewählten Dimension in absteigender Reihenfolge.
Sortieren nach:
Das Feld kann nach verschiedenen Methoden sortiert werden. Es wird wie folgt erklärt.
Reihenfolge der Datenquelle | Das Feld wird nach der Reihenfolge der Datenquellen sortiert. |
Alphabetisch | Es sortiert das Feld in alphabetischer Reihenfolge. |
Feld | Es sortiert das Feld basierend auf anderen Dimensions- oder Kennzahlwerten. |
Handbuch | Mit dieser Option kann der Benutzer die Daten manuell sortieren. |
In diesem Beispiel wird die Kategorie basierend auf einem anderen Feld, nämlich „Verkäufe“, sortiert.
Schritt 1: In diesem Fenster,
- Klicken Sie auf das Optionsfeld „Feld“.
- Wählen Sie das Feld aus, nach dem die Kategorie gefiltert werden soll.
- Wählen Sie den Aggregationstyp aus.
- Klicken Sie auf OK.
Das obige Beispiel filtert das Kategoriefeld basierend auf der Summe der Verkäufe in aufsteigender Reihenfolge.
Es sortiert die Daten wie in der Abbildung gezeigt.
Gruppen erstellen
Eine Gruppe wird verwendet, um in einem Feld vorhandene Mitglieder zusammenzufassen. Mithilfe der Gruppe können beispielsweise aggregierte Werte für „Möbel“ und „Bürobedarf“ abgerufen werden. Sobald die Gruppierungsdaten in Tableau fertig sind, kann der aggregierte Wert von „Möbel“ und „Bürobedarf“ in den Bildern angezeigt werden. Das Verfahren zum Gruppieren von Daten in Tableau ist wie folgt beschrieben.
Schritt 1)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dimension „Kategorie“.
- Klicken Sie auf die Option „Erstellen“.
- Wählen Sie die Option „Gruppe“.
Schritt 2) Es öffnet sich das Fenster „Gruppe erstellen“.
- Geben Sie den Namen der Gruppendaten in Tableau ein.
- Wählen Sie die zu gruppierenden Mitglieder aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Gruppe“.
Schritt 3) Im Fenster „Gruppe bearbeiten“
1. Es werden in Tableau Gruppen für „Möbel“ und „Bürobedarf“ erstellt.
2. Klicken Sie auf OK, um die Gruppe zu erstellen.
Es wurde in Tableau eine Gruppe mit dem Namen Kategorie (Gruppe) erstellt und zur Dimensionsliste hinzugefügt. Dies kann zur Visualisierung der Gruppe mithilfe der Tableau-Methode für in einem Feld anwesende Mitglieder verwendet werden.
Das folgende Bild erläutert die Funktion „Gruppe erstellen“ in Tableau. Die Summe der Verkäufe wird sowohl für Möbel als auch für Bürobedarf zur Gruppierung in Tableau visualisiert.
Hierarchie erstellen
In Tableau können Hierarchien erstellt werden, um die Daten auf granularer Ebene zu visualisieren. Tableau-Hierarchien können durch Befolgen der angegebenen Schritte erstellt werden.
Schritt 1) Gehen Sie zu einem Arbeitsblatt.
- Wählen Sie eine Dimension aus, um eine Hierarchie zu erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung.
- Wählen Sie die Option „Hierarchie“.
- Klicken Sie auf die Option „Hierarchie erstellen“.
Schritt 2) Es öffnet sich das Fenster „Hierarchie erstellen“.
- Geben Sie einen Namen für die Hierarchie ein.
- Klicken Sie auf OK.
Es wird eine Hierarchie erstellt, wie im Bild gezeigt.
Sie können dem Feld ein weiteres Feld hinzufügen und die Hierarchie erstellen. In diesem Beispiel wird die Stadt einer Länderhierarchie hinzugefügt.
Bausätze
Sets erstellen eine Menge von Mitgliedern aus dem in einem Datensatz vorhandenen Feld. Es fungiert als separates Feld oder separate Dimension. Das Verfahren zum Erstellen von Mengen ist wie folgt beschrieben.
Schritt 1) Gehen Sie zu einem Arbeitsblatt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Dimension.
- Wählen Sie die Option „Erstellen“.
- Klicken Sie auf die Option „Festlegen“.
Schritt 2) Es öffnet sich das Fenster „Set erstellen“.
- Benennen Sie den zu erstellenden Satz.
- Wählen Sie die Mitglieder aus, die dem Satz hinzugefügt werden müssen.
- Klicken Sie auf OK.
Dadurch wird eine Menge des angegebenen Namens erstellt.
Zusammenfassung
- Benutzer können die im Datensatz vorhandenen Felder sortieren.
- Tableau-Gruppen können erstellt werden, um die in einer Dimension vorhandenen Mitglieder zu gruppieren.
- Benutzer können eine Hierarchie erstellen, um die im Datensatz vorhandene Granularitätsebene anzuzeigen.
- Es können Sätze erstellt werden, um ein oder mehrere Elemente aus einem Feld auszuwählen oder auszuschließen. Ein Satz kann als separate Dimension hinzugefügt werden Tableau.