Top 9 Open-Source-Sicherheitstesttools (2025)
Sicherheitstesttools schützen Webanwendungen, Datenbanken, Server und Maschinen vor vielen Bedrohungen und Schwachstellen. Die besten Penetrationstest-Tools verfügen über eine API für einfache Integrationen, bieten mehrere Bereitstellungsoptionen, umfassende Programmiersprachenunterstützung, detaillierte Scanfunktionen, automatische Schwachstellenerkennung, proaktive Überwachung usw.
Wir haben eine Liste der 9 besten Sicherheitstest-Tools für Sie zusammengestellt.
Top-Tools für Open-Source-Sicherheitstests
Name | Sicherheitslücke erkannt | Bereitstellungsoptionen | Programmiersprachen | Link |
---|---|---|---|---|
ManageEngine Vulnerability Manager Plus | Cross-Site-Scripting, SSRF, XXE-Injection, SQL-Injection usw. | Windows, MacOS, Linux | Java, Pythonund JavaSkript | Mehr erfahren |
Burp Suite | Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, XML-External-Entity-Injection usw. | Linux, macOSund Windows | Java, Pythonund Ruby | Mehr erfahren |
SonarQube | Cross-Site-Scripting, Erkennung von Privilegiengewinnen, Verzeichnisdurchquerung usw. | Linux, macOSund Windows | Java, NET, JavaSkript, PHP usw. | Mehr erfahren |
Zed-Angriffsproxy | Fehlkonfiguration der Sicherheit, fehlerhafte Authentifizierung, Offenlegung sensibler Daten usw. | Linux, macOSund Windows | JavaSkript, Python, usw. | Mehr erfahren |
w3af | LDAP-Injection, SQL-Injection, XSS-Injection usw. | Linux, macOSund Windows | Python einzige | Mehr erfahren |
" Tools für Sicherheitstests können Ihnen dabei helfen, Schwachstellen zu finden, die Zuverlässigkeit zu verbessern, Datenschutzverletzungen zu verhindern und das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken. Wählen Sie das Sicherheitstool, das alle Ihre Anforderungen erfüllt und sich in Ihren vorhandenen Technologie-Stack integrieren lässt. Ein idealer Sicherheitstestdienst sollte in der Lage sein, alle Ihre Apps, Server, Datenbanken und Websites zu testen. "
1) ManageEngine Vulnerability Manager Plus
am besten für das Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement in Unternehmen
Vulnerability Manager Plus ist eine integrierte Lösung für das Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement, die Ihr Unternehmensnetzwerk vor Exploits schützt, indem sie Schwachstellen sofort erkennt und behebt.
Vulnerability Manager Plus bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen wie Sicherheitskonfigurationsmanagement, automatisiertes Patching-Modul, Hochrisiko-Softwareprüfung, Webserver-Härtung und vieles mehr, um Ihre Netzwerkendpunkte vor Sicherheitsverletzungen zu schützen.
Merkmale:
- Bewerten und priorisieren Sie ausnutzbare und schwerwiegende Schwachstellen mit einer risikobasierten Schwachstellenbewertung für mehrere Plattformen, Anwendungen von Drittanbietern und Netzwerkgeräte.
- Patches automatisch bereitstellen Windows, macOS, Linux.
- Identifizieren Sie Zero-Day-Schwachstellen und implementieren Sie Problemumgehungen, bevor Korrekturen eintreffen.
- Erkennen und beheben Sie kontinuierlich Fehlkonfigurationen mit dem Sicherheitskonfigurationsmanagement.
- Erhalten Sie Sicherheitsempfehlungen, um Webserver so einzurichten, dass sie frei von mehreren Angriffsvarianten sind.
- Überprüfen Sie veraltete Software, Peer-to-Peer-Software, unsichere Remote-Desktop-Sharing-Software und aktive Ports in Ihrem Netzwerk.
2) Burp Suite
am besten für die Integration Ihrer vorhandenen Apps
Burp Suite ist eines der besten Tools für Sicherheit und Penetrationstests, das schnelle Scans, eine robuste API und Tools zur Verwaltung Ihrer Sicherheitsanforderungen bietet. Es bietet mehrere Pläne, um die Anforderungen unterschiedlicher Unternehmensgrößen schnell zu erfüllen. Es bietet Funktionen zur einfachen Visualisierung der Entwicklung Ihrer Sicherheitslage mithilfe von Deltas und vielen anderen Modifikationen.
Mehr als 60,000 Sicherheitsexperten vertrauen diesem Sicherheitstesttool bei der Erkennung von Schwachstellen, der Abwehr von Brute-Force-Angriffen usw. Mit der GraphQL-API können Sie Scans starten, planen, abbrechen und aktualisieren und präzise Daten mit völliger Flexibilität erhalten. Es prüft aktiv verschiedene Parameter, um die Häufigkeit gleichzeitiger Sicherheitsscans automatisch anzupassen.
Merkmale:
- Automatisiertes OAST (Out-of-Band Application Security Testing) hilft bei der Erkennung vieler Schwachstellen
- Sie können mit Plattformen wie Jenkins integrieren und TeamCity um alle Schwachstellen visuell in Ihrem Dashboard anzuzeigen
- Bietet Tools zum Erstellen eines Mehrbenutzersystems und zur Bereitstellung unterschiedlicher Funktionen, Zugriffe und Rechte für Benutzer
- Manuell erstellte Integration Burp Suite Pro-Setups in Ihre vollautomatisierte Unternehmensumgebung
- Schwachstellenerkennung: Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, XML-External-Entity-Injection usw.
- API: Ja
- Automatisiertes Scannen: Ja
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: Java, Pythonund Ruby
Bereitstellungsoptionen: Linux, macOSund Windows
Open Source: Ja
Link: https://portswigger.net/burp/communitydownload
3) SonarQube
Am besten für mehrere Programmiersprachen
SonarQube ist ein Open-Source-Sicherheitstool mit erweiterten Sicherheitstestfunktionen, das alle Ihre Dateien auswertet und sicherstellt, dass Ihr gesamter Code sauber und gut gepflegt ist. Mithilfe der leistungsstarken Qualitätsprüfungsfunktionen können Sie nicht identifizierte Fehler, Leistungsengpässe, Sicherheitsbedrohungen und Inkonsistenzen bei der Benutzererfahrung erkennen und beheben.
Der Issue Visualizer hilft dabei, das Problem über mehrere Methoden und Dateien hinweg zu verfolgen und hilft bei der schnelleren Problemlösung. Es bietet volle Unterstützung für mehr als 25 gängige Programmiersprachen. Es verfügt über 3 kostenpflichtige Closed-Source-Pläne für Sicherheitstests auf Unternehmens- und Datenserverebene.
Merkmale:
- Identifiziert Fehler, indem es mit seinen Bereitstellungstools kontinuierlich im Hintergrund arbeitet
- Zeigt kritische Probleme wie Speicherlecks an, wenn Anwendungen dazu neigen, abzustürzen oder nicht mehr über genügend Speicher zu verfügen
- Bietet Feedback zur Qualität des Codes, das Programmierern hilft, ihre Fähigkeiten zu verbessern
- Barrierefreiheitstools zum Überprüfen der Probleme von einer Codedatei zur anderen
- Schwachstellenerkennung: Cross-Site-Scripting, Privilegien erlangen, Verzeichnisdurchlauf usw.
- API: Ja
- Automatisiertes Scannen: Ja
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: Java, NET, JavaSkript, PHP usw.
Bereitstellungsoptionen: Linux, macOSund Windows
Open Source: Ja
Link: https://www.sonarqube.org/
4) Zed-Angriffsproxy
am besten zum Auffinden von Schwachstellen in Webanwendungen
ZAP oder Zed Attack Proxy ist ein Penetrationstesttool, das vom Open Web Application Security Project (OWASP) entwickelt wurde. Es ist einfach, Schwachstellen in Webanwendungen zu entdecken und zu beheben. Sie können damit die meisten der 10 wichtigsten OWASP-Schwachstellen mühelos finden. Sie erhalten vollständige Entwicklungskontrolle über die API und den Daemon-Modus.
ZAP ist ein idealer Proxy zwischen dem Webbrowser des Clients und Ihrem Server. Mit diesem Tool können Sie die gesamte Kommunikation überwachen und böswillige Versuche abfangen. Es bietet eine REST-basierte API, mit der Sie es problemlos in Ihren Technologie-Stack integrieren können.
Merkmale:
- ZAP zeichnet alle Anfragen und Antworten durch Web-Scans auf und gibt bei erkannten Problemen Warnmeldungen aus
- Ermöglicht die Integration von Sicherheitstests in die CI/CD-Pipeline mithilfe des Jenkins-Plugins
- Fuzzer hilft Ihnen beim Injizieren eines JavaSkriptnutzlast zum Aufdecken von Schwachstellen in Ihrer App
- Das benutzerdefinierte Skript-Add-on ermöglicht die Ausführung von in ZAP eingefügten Skripten, um auf interne Datenstrukturen zuzugreifen
- Erkennung von Schwachstellen: Fehlkonfiguration der Sicherheit, fehlerhafte Authentifizierung, Offenlegung sensibler Daten usw.
- API: Ja
- Automatisiertes Scannen: Ja
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: KnotenJS, JavaSkript, Python, usw.
Bereitstellungsoptionen: Linux, macOSund Windows.
Open Source: Ja
Link: https://github.com/zaproxy/zaproxy
5) w3af
eignet sich am besten für die Erstellung datenreicher Sicherheitsberichte
w3af ist ein Open-Source-Tool zum Testen der Sicherheit, das sich ideal zum Identifizieren und Beheben von Schwachstellen in Webanwendungen eignet. Mit diesem Tool können Sie mühelos über 200 Schwachstellen in Websites erkennen. Es bietet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, eine robuste Online-Wissensdatenbank, eine engagierte Online-Community und ein Blog zur Unterstützung von Anfängern und erfahrenen Profis.
Sie können damit Sicherheitstests durchführen und datenreiche Sicherheitsberichte erstellen. Es hilft Ihnen, sich gegen verschiedene Angriffe zu verteidigen, darunter SQL-Injection-Versuche, Code-Injection und Brute-Force-Angriffe. Sie können die Plugin-basierte Architektur verwenden, um Features/Funktionen nach Bedarf hinzuzufügen/zu entfernen.
Merkmale:
- Bietet Lösungen zum Testen mehrerer Schwachstellen, darunter unter anderem XSS, SQLI und CSF
- Das Sed-Plugin hilft beim Ändern von Anfragen und Antworten mithilfe verschiedener regulärer Ausdrücke
- GUI-basierte Expertentools helfen beim mühelosen Erstellen und Senden benutzerdefinierter HTTP-Anfragen
- Fuzzy- und manuelle Anforderung Generator Diese Funktion beseitigt Probleme im Zusammenhang mit dem manuellen Testen von Webanwendungen
- Schwachstellenerkennung: LDAP-Injektion, SQL-Injection, XSS-Injection
- API: Nein
- Automatisiertes Scannen: Nein
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: Python einzige
Bereitstellungsoptionen: Linux, macOSund Windows
Open Source: Ja
Link: https://github.com/andresriancho/w3af/
6) Wapiti
bester Open-Source-Schwachstellendetektor
Wapiti ist ein erstklassiges Programm zur Erkennung von Schwachstellen, das mit allen Technologie-Stacks funktioniert. Sie können damit potenziell gefährliche Dateien auf Ihrem Server automatisch identifizieren und reparieren, was es zu einer starken Verteidigungslinie gegen Sicherheitsbedrohungen macht. Es ist ein ideales Tool zum Erkennen und Schützen vor Brute-Force-Angriffen auf Ihren Server. Darüber hinaus verfügt dieses Tool über eine aktive Community von Sicherheitsexperten, die bei der Einrichtung helfen und fachkundige Beratung bieten.
Mit diesem Tool können zahlreiche Schwachstellen auf Serverebene entdeckt werden, beispielsweise mögliche Probleme mit .htaccess-Dateien, gefährlichen Datenbanken usw. Darüber hinaus kann dieses Befehlszeilenprogramm Testnutzlasten in Ihre Website einfügen.
Merkmale:
- Erstellt datengesteuerte Schwachstellenberichte in HTML, XML, JSON, TXT usw.
- Authentifizierung von Anmeldeformularen mit den Methoden Basic, Digest, NTLM oder GET/POST.
- Sie können alle aktiven Sicherheitsscans anhalten und später fortsetzen
- Es durchsucht Ihre Websites und führt „Black-Box“-Scans durch, um ordnungsgemäße Sicherheitstests durchzuführen
- Schwachstellenerkennung: ShellsHock- oder Bash-Bug, SSRF, XXE-Injektion usw.
- API: Nein
- Automatisiertes Scannen: Nein
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: Python Nur
Bereitstellungsoptionen: FreeBSD und Linux
Open Source: Ja
Link: https://wapiti-scanner.github.io/
7) Snyk
beste Sicherheitsplattform zum Schutz von Code
Snyk ist ein ideales Tool zur Erkennung von Code-Schwachstellen bereits vor der Bereitstellung. Es kann in IDEs, Berichte und Workflows integriert werden. Sync verwendet Prinzipien der logischen Programmierung, um Sicherheitslücken beim Schreiben des Codes zu erkennen. Sie können auch die selbstlernenden Ressourcen nutzen, um die Anwendungssicherheitstests zu verbessern.
Die integrierte Intelligenz von Snyk passt die Scanfrequenz basierend auf verschiedenen serverweiten Parametern dynamisch an. Es verfügt über vorgefertigte Integrationen für Jira, Microsoft Visual Studio, GitHub, CircleCIusw. Dieses Tool bietet mehrere Preispläne, um den individuellen Anforderungen unterschiedlicher Unternehmensgrößen gerecht zu werden.
Merkmale:
- Ermöglicht Massencodetests, um Muster zu erkennen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren
- Verfolgt automatisch die bereitgestellten Projekte und den Code und warnt, wenn neue Schwachstellen erkannt werden
- Bietet Benutzern die Möglichkeit, die Sicherheitsautomatisierungsfunktion zu ändern
- Direkte Vorschläge zur Abhängigkeitsbehebung zur Verbesserung der Triage transitiver Schwachstellen
- Erkennung von Sicherheitslücken: Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, XML-External-Entity-Injection usw.
- API: Ja
- Automatisiertes Scannen: Ja
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: JavaSkript, .NET, Python, Rubin usw.
Bereitstellungsoptionen: Ubuntu, CentOS und Debian
Open Source: Ja
Link: https://snyk.io/
8) Vega
am besten für die Überwachung der Server-Client-Kommunikation
Vega ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool für Sicherheitstests auf verschiedenen Plattformen. Es hilft bei der Identifizierung von Schwachstellen und potenziellen Bedrohungen, indem es wertvolle Warnungen bereitstellt. Sie können es als Proxy verwenden, um die Kommunikation zwischen einem Server und einem Browser zu steuern. Es schützt Ihre Server vor verschiedenen Sicherheitsrisiken wie SQL-Injections und Brute-Force-Angriffen.
Mithilfe der erweiterten API können Sie robuste Angriffsmodule erstellen, um Sicherheitstests entsprechend Ihren Anforderungen durchzuführen. Es ist eines der besten Software-Test-Tools die sich automatisch auf der Website anmelden und alle eingeschränkten Bereiche auf Schwachstellen überprüfen.
Merkmale:
- Führt SSL-Abfangvorgänge durch und analysiert die gesamte Client-Server-Kommunikation.
- Bietet ein taktisches Inspektionstool, das einen automatischen Scanner für regelmäßige Tests umfasst
- Melden Sie sich automatisch bei Websites an, wenn Benutzeranmeldeinformationen bereitgestellt werden
- Mit der Proxy-Funktion können Anfragen von einem Browser an den Webanwendungsserver blockiert werden
- Erkennung von Sicherheitslücken: Blinde SQL-Injection, Header-Injection, Shell-Injection usw.
- API: Ja
- Automatisiertes Scannen: Ja
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: Java, Python, HTML usw.
Bereitstellungsoptionen: Linux, macOSund Windows
Open Source: Ja
Link: https://subgraph.com/vega/
9) SQLMap
am besten zum Erkennen von SQL-Schwachstellen
SQLMap ist ein Sicherheitstool, das auf die Sicherung von Datenbanken spezialisiert ist. Sie können es zum Scannen Ihrer Datenbank auf Injektionsfehler, Schwachstellen, Schwachstellen und potenzielle Bedrohungen durch Datenlecks verwenden. Seine fortschrittliche Erkennungs-Engine führt effizient ordnungsgemäße Penetrationstests durch. Die gründlichen Scans helfen dabei, kritische Server-Fehlkonfigurationen und Systemschwächen zu identifizieren. Sie können es zum Scannen auf SQL-Injection-Fehler, sensible Datenfehler usw. verwenden.
Es erkennt Passwörter automatisch mit einem Hash und unterstützt die Koordinierung eines Wörterbuchangriffs, um sie zu knacken. Sie können verschiedene Datenbankverwaltungssysteme wie sichern MySQL, Oracle, PostgreSQL, IBM DB2 usw.
Merkmale:
- Regelmäßige Suche nach Schwachstellen mithilfe gestapelter Abfragen, zeitbasierter, fehlerbasierter SQL-Abfragen usw.
- Es ruft automatisch die aktuellen Datenbankinformationen, den Sitzungsbenutzer und das DBMS-Banner ab
- Tester können problemlos mehrere Angriffe simulieren, um die Systemstabilität zu überprüfen und Serverschwachstellen aufzudecken
- Zu den unterstützten Angriffen gehören das Aufzählen von Benutzern und Passwort-Hashes sowie Brute-Forcing-Tabellen
- Erkennung von Sicherheitslücken: Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, XML-Injection externer Entitäten usw.
- API: Nein
- Automatisiertes Scannen: Ja
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Programmiersprachen: Python, Shell, HTML, Perl, SQL usw.
Bereitstellungsoptionen: Linux, macOSund Windows
Open Source: Ja
Link: https://sqlmap.org/
10) Kali Linux
am besten zum Injizieren und Ausschneiden von Passwörtern
Kali Linux ist ein ideales Sicherheits-Penetrationstest-Tool für Lasttests, ethisches Hacking und die Entdeckung unbekannter Schwachstellen. Aktive Online-Communities können Sie bei der Lösung all Ihrer Probleme und Fragen unterstützen. Sie können damit Sniffing, digitale Forensik und WLAN/LAN-Schwachstellenbewertung durchführen. Der Kali NetHunter ist eine mobile Penetrationstest-Software für Android Smartphones.
Der Undercover-Modus läuft leise, ohne allzu viel Aufmerksamkeit zu erregen. Sie können es in VMs, in der Cloud, über USB usw. bereitstellen. Seine erweiterten Metapakete ermöglichen Ihnen die Optimierung für Ihre Anwendungsfälle und die Feinabstimmung Ihrer Server.
Merkmale:
- Ausführliche Dokumentation mit relevanten Informationen sowohl für Einsteiger als auch für Veteranen
- Bietet zahlreiche Penetrationstestfunktionen für Ihre Webanwendung, simuliert Angriffe und führt Schwachstellenanalysen durch
- Live-USB-Boot-Laufwerke können zum Testen verwendet werden, ohne das Host-Betriebssystem zu beeinträchtigen
- Erkennung von Sicherheitslücken: Brute-Force-Angriffe, Netzwerkschwachstellen, Code-Injektionen usw.
- API: Nein
- Automatisiertes Scannen: Ja
Vorteile
Nachteile
Schlüsselspezifikationen:
Unterstützte Programmiersprachen: C und ASM
Bereitstellungsoptionen: Linux, Windowsund Android
Open Source: Ja
Link: https://www.kali.org/
FAQs
beste Open Source-Tools für Sicherheitstests
Name | Sicherheitslücke erkannt | Bereitstellungsoptionen | Programmiersprachen | Link |
---|---|---|---|---|
ManageEngine Vulnerability Manager Plus | Cross-Site-Scripting, SSRF, XXE-Injection, SQL-Injection usw. | Windows, MacOS, Linux | Java, Pythonund JavaSkript | Mehr erfahren |
Burp Suite | Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, XML-External-Entity-Injection usw. | Linux, macOSund Windows | Java, Pythonund Ruby | Mehr erfahren |
SonarQube | Cross-Site-Scripting, Erkennung von Privilegiengewinnen, Verzeichnisdurchquerung usw. | Linux, macOSund Windows | Java, NET, JavaSkript, PHP usw. | Mehr erfahren |
Zed-Angriffsproxy | Fehlkonfiguration der Sicherheit, fehlerhafte Authentifizierung, Offenlegung sensibler Daten usw. | Linux, macOSund Windows | JavaSkript, Python, usw. | Mehr erfahren |
w3af | LDAP-Injection, SQL-Injection, XSS-Injection usw. | Linux, macOSund Windows | Python einzige | Mehr erfahren |