Die 69 wichtigsten Fragen und Antworten zu Perl-Interviews (2025)

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen im Bereich Perl Scripting für neue und erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.

Fragen zum Perl-Interview für Erstsemester

1) Unterschied zwischen den Variablen, in denen die Chomp-Funktion funktioniert?

  • Scalar: Es wird durch das $-Symbol gekennzeichnet. Variable kann eine Zahl oder eine Zeichenfolge sein.
  • Array: Gekennzeichnet durch das Präfix @. Arrays werden durch Zahlen indiziert.

Der Namensraum für diese Variablentypen ist unterschiedlich. Zum Beispiel: @add, $add. Die Skalarvariablen befinden sich in einer Namenstabelle oder einem Namensraum und können einzelne spezifische Informationen gleichzeitig enthalten, und Array-Variablen befinden sich in einer anderen Namenstabelle oder einem Namensraum. Skalare Variablen können entweder eine Zahl oder eine Zeichenfolge sein

👉Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Perl-Interview


2) Eine Funktion erstellen, die nur innerhalb des Bereichs verfügbar ist, in dem sie definiert ist?

$pvt = Calculation(5,5);

print("Result = $pvt\n");

sub Calculation{

my ($fstVar, $secndVar) = @_;

my $square = sub{

return($_[0] ** 2);

};

return(&$square($fstVar) + &$square($secndVar));

};

Ausgang: Ergebnis = 50


3) Welche Funktion von Perl ermöglicht die Wiederverwendbarkeit von Code? Nennen Sie ein Beispiel für diese Funktion.

Die Vererbungsfunktion von Perl ermöglicht die Wiederverwendbarkeit von Code. Bei der Vererbung kann die untergeordnete Klasse die Methoden und Eigenschaften der übergeordneten Klasse verwenden

Package Parent;

Sub foo

{

print("Inside A::foo\n");

}

package Child;

@ISA = (Parent);

package main;

Child->foo();

Child->bar();

4) In Perl können wir die Warnungen mithilfe einiger Optionen anzeigen, um die Fehler zu reduzieren oder zu vermeiden. Was sind das für Optionen?

  • Die Befehlszeilenoption -w: Es wird eine Liste mit Warnmeldungen zum Code angezeigt.
  • strenges Pragma: Es zwingt den Benutzer, alle Variablen zu deklarieren, bevor sie mit der Funktion my() verwendet werden können.
  • Verwendung des integrierten Debuggers: Es ermöglicht dem Benutzer, Zeile für Zeile durch das gesamte Programm zu scrollen.
Fragen zum Perl-Scripting-Interview
Fragen zum Perl-Scripting-Interview

5) Schreiben Sie das Programm zur Verarbeitung einer Zahlenliste.

Das folgende Programm fordert den Benutzer bei der Ausführung zur Eingabe von Zahlen auf und zeigt als Ausgabe den Durchschnitt dieser Zahlen an:

$sum = 0;

$count = 0;

print "Enter number: ";

$num = <>;

chomp($num);

while ($num >= 0)

{

$count++;

$sum += $num;

print "Enter another number: ";

$num = <>;

chomp($num);

}

print "$count numbers were entered\n";

if ($count > 0)

{

print "The average is ",$sum/$count,"\n";

}

exit(0);

6) Hat Perl Objekte? Wenn ja, werden Sie dann gezwungen, Objekte zu verwenden? Wenn nein, warum dann?

Ja, Perl verfügt über Objekte und zwingt Sie nicht zur Verwendung von Objekten. Viele objektorientierte Module können ohne Verständnis von Objekten verwendet werden. Wenn das Programm jedoch zu groß ist, ist es für den Programmierer sinnvoll, es objektorientiert zu gestalten.


7) Können wir die Binärerweiterung dynamisch laden?

Ja, wir können binäre Erweiterungen dynamisch laden, aber Ihr System unterstützt dies. Wenn dies nicht unterstützt wird, können Sie die Erweiterung statisch kompilieren.


8) Schreiben Sie ein Programm, um $firststring und $secondstring zu verketten. Das Ergebnis dieser Strings sollte durch ein einzelnes Leerzeichen getrennt werden.

Syntax:

$result = $firststring . " ".$secondstring;

Programm (kann in Englisch und Deutsch durchgefuehrt werden)

#!/usr/bin/perl

$firststring = "abcd";

$secondstring = "efgh";

$combine = "$firststring $secondstring";

print "$Combine\n";

Ausgang:

abcd efgh

9) Wie ersetze ich jedes TAB-Zeichen in einer Datei durch ein Komma?

perl -pi.bak -e 's/\t/,/g' myfile.txt

10) In Perl gibt es einige Argumente, die häufig verwendet werden. Was sind das für Argumente und was bedeuten sie?

-w (Argument zeigt Warnung)

-d (zum Debuggen verwenden)

-c (wird nur kompiliert, nicht ausgeführt)

-e (das ausführt)

Wir können auch Kombinationen davon verwenden, wie zum Beispiel:

-wd


11) Wie viele Arten von Primärdatenstrukturen gibt es in Perl und was bedeuten sie?

Der Skalar: Es kann jeweils eine bestimmte Information enthalten (Zeichenfolge, Ganzzahl oder Referenz). Es beginnt mit dem Dollarzeichen $, gefolgt vom Perl-Bezeichner, und der Perl-Bezeichner kann alphanumerische Zeichen und Unterstriche enthalten. Es ist nicht erlaubt, mit einer Ziffer zu beginnen. Arrays sind einfach eine Liste skalarer Variablen.

Anordnungen: Arrays beginnen mit dem @-Zeichen. Beispiel für ein Array:

my @arrayvar = ("string a", "string b "string c");

Assoziative Arrays: Sie werden auch häufig als Hashes bezeichnet und sind nach Skalaren und Arrays der drittwichtigste Datentyp in Perl. Hashes werden so genannt, weil sie sehr ähnlich einer gemeinsamen Datenstruktur funktionieren, die Programmierer in anderen Sprachen verwenden – Hash-Tabellen. Allerdings sind Hashes in Perl tatsächlich ein direkt von der Sprache unterstützter Datentyp.


12) Mit welchen Funktionen in Perl können Sie eine Moduldatei oder ein Modul einbinden und was ist der Unterschied zwischen ihnen?

"verwenden"

  • Die Methode wird nur für die Module verwendet (nur für Dateien vom Typ .pm).
  • Die enthaltenen Objekte werden zum Zeitpunkt der Kompilierung überprüft.
  • Wir müssen die Dateierweiterung nicht angeben.
  • lädt das Modul zur Kompilierungszeit.

"benötigen"

  • Die Methode wird sowohl für Bibliotheken als auch für Module verwendet.
  • Die enthaltenen Objekte werden zur Laufzeit überprüft.
  • Wir müssen die Dateierweiterung angeben.
  • Lädt zur Laufzeit.

Angenommen, wir haben eine Moduldatei mit dem Namen „Module.pm“.

Modul verwenden;

oder

erfordern „Module.pm“;

(wird das Gleiche tun)


13) Wie können Sie „meinen“ Variablenbereich in Perl definieren und wie unterscheidet er sich vom „lokalen“ Variablenbereich?

$test = 2.3456;

{

my $test = 3;

print "In block, $test = $test ";

print "In block, $:: test = $:: test ";

}

print "Outside the block, $test = $test ";

print "Outside the block, $:: test = $::test ";

Ausgang:

In block, $test = 3

In block, $::test = 2.3456

Outside the block, $test = 2.3456

Outside the block, $::test = 2.3456

Der Bereich der Sichtbarkeit „meiner“ Variablen liegt nur im Block, aber wenn wir eine Variable als lokal deklarieren, können wir auch von außerhalb des Blocks darauf zugreifen. „my“ erstellt eine neue Variable, „local“ ändert vorübergehend den Wert einer Variablen.


14) Welche Richtlinien von Perl-Modulen müssen befolgt werden?

Nachfolgend finden Sie Richtlinien, die nicht verbindlich sind

Der Name des Pakets sollte immer mit einem Großbuchstaben beginnen.

Der gesamte Dateiname sollte die Erweiterung „.pm“ haben.

Falls keine objektorientierte Technik verwendet wird, sollte das Paket von der Exporter-Klasse abgeleitet werden.

Auch wenn keine objektorientierten Techniken verwendet werden, sollte das Modul seine Funktionen und Variablen mithilfe der Arrays @EXPORT und @EXPOR_OK in den Hauptnamensraum exportieren (die use-Direktive wird zum Laden der Module verwendet).


Fragen und Antworten zum Perl-Interview für Erfahrene

Nachfolgend finden Sie die Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch im Bereich Perl Scripting für erfahrene Kandidaten:

15) Wie wird der Interpreter in Perl verwendet?

Jedes Perl-Programm muss zur Ausführung durch den Perl-Interpreter geleitet werden. Die erste Zeile in vielen Perl-Programmen sieht etwa so aus:

#!/usr/bin/perl

Der Interpreter kompiliert das Programm intern in einen Parse-Baum. Alle Wörter, Leerzeichen oder Markierungen nach einem Nummernzeichen werden vom Programminterpreter ignoriert. Nach der Konvertierung in einen Parse-Baum führt der Interpreter ihn sofort aus. Perl wird allgemein als interpretierte Sprache bezeichnet, was nicht unbedingt der Fall ist. Da der Interpreter das Programm tatsächlich in Bytecode umwandelt, bevor er es ausführt, wird er manchmal als Interpreter/Compiler bezeichnet. Obwohl das kompilierte Formular nicht als Datei gespeichert wird.


16) „Die in der übergeordneten Klasse definierten Methoden überschreiben immer die in der Basisklasse definierten Methoden.“ Was bedeutet diese Aussage?

Die obige Aussage ist ein Konzept des Polymorphismus in Perl. Um die Aussage zu verdeutlichen, nehmen wir ein Beispiel:

[perl]
package X;

sub foo

{

print("Inside X::foo\n");

}

package Z;

@ISA = (X);

sub foo

{

print("Inside Z::foo\n");

}

package main;

Z->foo();
[/perl]

Dieses Programm zeigt Folgendes an:

Innerhalb von Z::foo

– Im obigen Beispiel überschreibt die in der Klasse Z definierte Methode foo() die Vererbung von Klasse X. Polymorphismus wird hauptsächlich verwendet, um die Funktionalität einer vorhandenen Klasse hinzuzufügen oder zu erweitern, ohne die gesamte Klasse neu zu programmieren.


17) Wie können Sie für eine Programmiersituation feststellen, dass Perl geeignet ist?

Wenn Sie eine schnellere Ausführung benötigen, bietet Ihnen Perl diese Anforderung. Wenn Sie eine webbasierte Anwendung entwickeln möchten, gibt es viel Flexibilität bei der Programmierung. Wir müssen die Lizenz für Perl nicht kaufen, da es kostenlos ist. Wir können CPAN (Comprehensive Perl) verwenden Archive Network), einem der größten Repositories für freien Code weltweit.


18) Syntax schreiben, um zwei Arrays in Perl zusammenzufügen?

@arrayvar = (@array1,@array2);

Um dasselbe zu erreichen, können wir auch die Push-Funktion verwenden.


19) Wie viele Arten von Operatoren werden in Perl verwendet?

Rechenzeichen

+, - ,*

Zuweisungsoperatoren:

+= , -+, *=

Inkrement-/Dekrementoperatoren:

++, --

String-Verkettung:

'.' Operator

Vergleichsoperatoren:

==, !=, >, < , >=

Logische Operatoren:

&&, ||, !


20) Wenn Sie ein Array leeren möchten, wie würden Sie das tun?

Wir können ein Array leeren, indem wir seine Länge auf eine beliebige –ve-Zahl, im Allgemeinen -1, setzen und eine Nullliste zuweisen

use strict;

use warnings;

my @checkarray;

if (@checkarray)

{

print "Array is not empty";

}

else

{

print "Array is empty";

}

21) Wo werden die Befehlszeilenargumente gespeichert und wenn Sie Befehlszeilenargumente mit Perl lesen möchten, wie würden Sie das tun?

Die Befehlszeilenargumente in Perl werden in einem Array @ARGV gespeichert.

$ARGV[0] (das erste Argument)

$ARGV[1] (das zweite Argument) und so weiter.

$#ARGV ist der Index des letzten Elements des @ARGV-Arrays, daher beträgt die Anzahl der Argumente in der Befehlszeile $#ARGV + 1


22) Angenommen, ein Array enthält @arraycontent=('ab', 'cd', 'ef', 'gh'). Wie drucke ich den gesamten Inhalt des angegebenen Arrays?

@arraycontent=('ab', 'cd', 'ef', 'gh')

foreach (@arraycontent)

{

print "$_\n";

}

23) Welchen Nutzen haben -w, -t und strict in Perl?

Wenn wir –w verwenden, werden Warnungen vor möglichen Interpretationsfehlern im Skript ausgegeben.

Strict weist Perl an, Überprüfungen der Definition und Verwendung von Variablen zu erzwingen. Dies kann mit dem Befehl use strict aufgerufen werden. Wenn das Skript unsichere oder mehrdeutige Befehle enthält, stoppt dieses Pragma die Ausführung des Skripts, anstatt nur Warnungen auszugeben.

Bei Verwendung von –t wird die Taint-Prüfung aktiviert. Es zwingt Perl, den Ursprung von Variablen zu überprüfen, wenn externe Variablen nicht in Sub-Shell-Ausführungen und Systemaufrufen verwendet werden können


24) Schreiben Sie ein Programm zum Herunterladen der Inhalte von der Website www.perlinterview.com/answers.php in Perl.

#!/usr/bin/perl

use strict;

use warnings;

use LWP::Simple;

my $siteurl = 'www.perlinterview.com/answers.php';

my $savefile = 'content.kml';

getstore($siteurl, $savefile);

25) Welche Liste oder Begriffe haben die höchste Priorität? Erklären?

Begriffe haben in Perl die höchste Priorität. Begriffe umfassen Variablen, Anführungszeichen, Ausdrücke in Klammern usw. Listenoperatoren haben die gleiche Priorität wie Begriffe. Insbesondere haben diese Operatoren eine sehr starke Priorität für das linke Wort.


26) Listen Sie die Datentypen auf, die Perl verarbeiten kann?

Skalare ($): Es speichert einen einzelnen Wert.

Arrays (@): Es speichert eine Liste von Skalarwerten.

Hashes (%): Es speichert assoziative Arrays, die anstelle numerischer Indizes einen Schlüsselwert als Index verwenden


27) Syntax schreiben, um die Grep-Funktion zu verwenden?

grep BLOCK LIST

grep (EXPR, LIST)

28) Wozu dienen die Optionen -n und -p?

Die Optionen -n und -p werden verwendet, um Skripte einzuschließen Schlaufen. Die Option -n veranlasst Perl, das Skript innerhalb der Schleife auszuführen. Die Option -p verwendete ebenfalls dieselbe Schleife wie die Schleife -n, verwendet aber zusätzlich continue. Wenn die Optionen -n und -p zusammen verwendet werden, erhält die Option -p den Vorzug.


29) Wozu dienen die Optionen -i und 0s?

Die Option -i wird verwendet, um die Dateien direkt zu ändern. Dies bedeutet, dass Perl die Eingabedatei automatisch umbenennt und die Ausgabedatei unter dem ursprünglichen Namen geöffnet wird. Wenn die Option -i allein verwendet wird, wird kein Backup der Datei erstellt. Stattdessen veranlasst -i.bak die Option, eine Sicherung der Datei zu erstellen.


30) Schreiben Sie ein Programm, das die symbolische Tabelle klar erklärt.

In Perl ist die Symboltabelle ein Hash, der die Liste aller in einem Namespace definierten Namen sowie alle Funktionen und Variablen enthält. Zum Beispiel:

sub Symbols

{

my($hashRef) = shift;

my(%sym);

my(@sym);

%sym = %{$hashRef};

@sym = sort(keys(%sym));

foreach (@sym)

{

printf("%-10.10s| %s\n", $_, $sym{$_});

}

}

Symbols(\%Foo::);

package Foo;

$bar = 2;

sub baz {

$bar++;

}

31) Wie können Sie Perl-Warnungen verwenden und welche Bedeutung hat ihre Verwendung?

Bei den Perl-Warnungen handelt es sich um Warnungen, mit denen Perl die Qualität des von Ihnen erstellten Codes überprüft. Obligatorische Warnungen weisen auf Probleme in der Phase der lexikalischen Analyse hin. Optionale Warnungen weisen auf Fälle möglicher Anomalien hin.

use warnings; # it is same as importing "all"

no warnings; # it is same as unimporting "all"

use warnings::register;

if (warnings::enabled()) {

warnings::warn("any warning");

}

if (warnings::enabled("void")) {

warnings::warn("void", "any warning");

}

32) Welche Anweisung enthält einen Initialisierungs-, Bedingungsprüfungs- und Inkrementierungsausdruck in ihrem Körper? Schreiben Sie eine Syntax zur Verwendung dieser Anweisung.

for ($count = 10; $count >= 1; $count--)

{

print "$count ";

}

33) Wie können Sie die Zeichen einer Zeichenfolge ersetzen und die Anzahl der Ersetzungen speichern?

#!usr/bin/perl

use strict;

use warnings;

my $string="APerlAReplAFunction";

my $counter = ($string =~ tr/A//);

print "There are $counter As in the given string\n";

print $string;

34) Entfernen Sie die doppelten Daten aus @array=(„perl“, „php“, „perl“, „asp“)

sub uniqueentr

{

return keys %{{ map { $_ => 1 } @_ }};

}

@array = ("perl","php","perl","asp");

print join(" ", @array), "\n";

print join(" ", uniqueentr(@array)), "\n";

35) Wie können Informationen in Hashes gepackt werden?

Wenn auf einen Hashwert verwiesen wird, wird dieser nicht erstellt. Es wird erst erstellt, wenn ihm ein Wert zugewiesen wird. Der Inhalt eines Hashs hat keine wörtliche Darstellung. Falls der Hash sofort gefüllt werden soll, muss das Abwickeln des Hashs erfolgen. Das Entwickeln von Hash bedeutet, dass die Schlüssel-Wert-Paare im Hash mithilfe einer Liste erstellt und daraus auch konvertiert werden können. Bei diesem Konvertierungsprozess werden die geraden Nummern rechts platziert und als Werte bezeichnet. Die links platzierten Elemente haben eine ungerade Nummer und werden als Schlüssel gespeichert. Der Hash hat keine definierte interne Reihenfolge und daher sollte sich der Benutzer nicht auf eine bestimmte Reihenfolge verlassen.

Beispiel für die Hash-Erstellung:

%birthdate = ( Ram => "01-01-1985",

Vinod => "22-12-1983",

Sahil => "13-03-1989",

Sony => "11-09-1991");

36) Warum gelten Perl-Aliase als schneller als Referenzen?

In Perl gelten Aliase als schneller als Referenzen, da sie keine Dereferenzierung erfordern.


37) Wie kann Speicher in Perl verwaltet werden?

Immer wenn eine Variable in Perl verwendet wird, belegt sie etwas Speicherplatz. Da der Computer nur über begrenzten Speicher verfügt, muss der Benutzer darauf achten, wie viel Speicher das Programm verwendet. Zum Beispiel:

use strict;

open(IN,"in");

my @lines = <IN>

close(IN);

open(OUT,">out");

foreach (@lines)

{

print OUT m/([^\s]+)/,"\n";

}

close(OUT);

Bei der Ausführung des obigen Programms wird nach dem Lesen einer Datei das erste Wort jeder Zeile in eine andere Datei gedruckt. Wenn die Dateien zu groß sind, würde dem System der Speicher ausgehen. Um dies zu vermeiden, kann die Datei in Abschnitte unterteilt werden.


38) Wie können Sie anonyme Unterprogramme erstellen?

sub BLOCK

sub PROTO BLOCK

sub ATTRS BLOCK

sub PROTO ATTRS BLOCK

39) Was meinst du mit Kontext einer Unterroutine?

Es wird als der Typ des erwarteten Rückgabewerts definiert. Sie können eine einzelne Funktion verwenden, die unterschiedliche Werte zurückgibt.


40) Listen Sie den Präfix-Dereferenzierer in Perl auf.

$-Skalare Variablen

%-Hash-Variablen

@-Arrays

&-Unterprogramme

Typ globs-*myvar steht für @myvar, %myvar.


41) Benennen Sie im CPAN-Modul eine Instanz, die Sie verwenden.

Im CPAN sind CGI und DBI sehr verbreitete Pakete


42) Was sind die Vorteile von c gegenüber Perl?

Es gibt mehr Entwicklungstools für C als für PERL. PERL wird langsamer ausgeführt als C-Programme. Perl scheint eine interpretierte Sprache zu sein, aber der Code wird im Handumdrehen eingehalten. Wenn Sie nicht möchten, dass andere Ihren Perl-Code verwenden, müssen Sie Ihren Code anders als in C irgendwie verstecken. Ohne zusätzliche Tools ist es unmöglich, eine ausführbare Datei eines Perl-Programms zu erstellen.


43) „Perl-reguläre Ausdrücke entsprechen der längsten Zeichenfolge, die möglich ist“. Wie heißt dieses Spiel?

Es wird als „Greedy Match“ bezeichnet, da reguläre Perl-Ausdrücke normalerweise mit der längsten möglichen Zeichenfolge übereinstimmen.


45) Wie kann man ein Unterprogramm aufrufen und ein Unterprogramm identifizieren?

„&myvariable“ wird zum Aufrufen einer Unterroutine und „&“ zur Identifizierung einer Unterroutine verwendet.


46) Wozu dient das Symbol „->“?

In Perl ist das Symbol „->“ ein Infix-Dereferenzierungsoperator. Wenn die rechte Seite ein Array-Index, ein Hash-Schlüssel oder eine Subroutine ist, muss die linke Seite eine Referenz sein.

@array = qw/ abcde/; # array

print "n",$array->[0]; # it is wrong

print "n",$array[0]; #it is correct , @array is an array

47) Wo benötigen wir „chomp“ und was bedeutet es?

Wir können das neue Zeilenzeichen entfernen, indem wir „chomp“ verwenden. Es kann in vielen verschiedenen Szenarien verwendet werden. Zum Beispiel:

excuteScript.pl FstArgu.

$argu = $ARGV[0];

chomp $argu; --> to get rid of the carrige return.

48) Was bedeutet das Symbol „$_“?

„$_“ ist eine Standardvariable in Perl und $_ wird als „Standardeingabe- und Mustervergleichsbereich“ bezeichnet


49) Welche Schnittstelle wird in PERL für die Verbindung zur Datenbank verwendet? Wie stellt man in Perl eine Verbindung zur Datenbank her?

Wir können über das DBI-Modul in Perl eine Verbindung zur Datenbank herstellen.

use DBI;

my $dbh = DBI->connect('dbi:Oracle:orcl', 'username', 'password',)

50) Listen Sie die in Perl verwendeten Operatoren auf?

OperaIn Perl verwendete Tore sind

  • String-Verkettung '.'
  • Vergleich Operators ==, !=, >,< , >=
  • logisch Operators &&, ll , !
  • Zuordnung Operators + = ,- + , *=
  • Inkrementieren und Dekrementieren Operators ++ ,-
  • Arithmetik Operators +, – ,*

51) Erklären Sie, welche Funktion von PERL die Wiederverwendbarkeit von Code ermöglicht?

Um die Wiederverwendbarkeit des Codes in PERL zu gewährleisten, wird die Vererbungsfunktion verwendet. Bei der Vererbung kann die untergeordnete Klasse die Methoden und Eigenschaften der übergeordneten Klasse verwenden.


52) Erwähnen Sie den Unterschied zwischen Die und Exit in Perl?

Die gibt eine Nachricht an den Standardfehler aus, bevor das Programm beendet wird, während Exit das Programm einfach beendet.


53) Wofür wird in Perl die Grep-Funktion verwendet?

Um die Liste zu filtern und nur die Elemente zurückzugeben, die bestimmte Kriterien erfüllen, wird die Perl-Grep-Funktion verwendet.


54) Welche Syntax wird in der Perl-Grep-Funktion verwendet?

Die in Perl verwendete Syntax ist

  • grep-Blockliste
  • grep ( EXPR, LIST )
  • BLOCK: Es enthält eine oder mehrere durch geschweifte Klammern getrennte Anweisungen. Die letzte Anweisung im Block bestimmt, ob der Block als wahr oder falsch ausgewertet wird.
  • EXPR: Es stellt jeden Ausdruck dar, der $ unterstützt, insbesondere einen regulären Ausdruck. Auf jedes Element der Liste wird ein Ausdruck angewendet, und wenn das Ergebnis der Auswertung wahr ist, wird das aktuelle Element an die zurückgegebene Liste angehängt
  • AUFFÜHREN: Es ist eine Liste von Elementen oder ein Array

55) Erklären Sie, was die Skalardaten und Skalarvariablen in Perl sind.

Skalar bedeutet in Perl eine einzelne Entität wie eine Zahl oder ein String. Java Das Konzept von int, float, double und string entspricht dem Skalar von Perls und die Zahlen und Strings sind austauschbar. Während die Skalarvariable zum Speichern von Skalardaten verwendet wird. Sie verwendet das $-Zeichen, gefolgt von einem oder mehreren alphanumerischen Zeichen oder einem Unterstrich. Die Groß-/Kleinschreibung wird beachtet.


56) Was bedeutet -> Symbol in Perl?

In Perl wird das Pfeil->-Symbol verwendet, um ein bestimmtes Objekt einer Klasse zu erstellen oder darauf zuzugreifen.


57) Erwähnen Sie, auf wie viele Arten Sie einen String in Perl ausdrücken können?

Sie können Zeichenfolgen in Perl auf viele Arten ausdrücken

Zum Beispiel „Das ist guru99.“

  • qq/das ist guru99 wie ein String in Anführungszeichen/
  • qq^das ist guru99 wie eine Zeichenfolge in doppelten Anführungszeichen^
  • q/das ist guru99/
  • F&Das ist Guru99&
  • q(das ist guru99)

58) USE- und REQUIREMENT-Anweisungen erklären?

  • REQUIRE-Anweisung: Sie wird verwendet, um Funktionen mit globalem Geltungsbereich zu importieren, sodass auf deren Objekte und Funktionen direkt zugegriffen werden kann

Beispiel: Modul erforderlich,

Var=module::method(); //Methode, die mit der Modulreferenz aufgerufen wird

  • USE-Anweisungen werden interpretiert und während des Parsens ausgeführt, während die Require-Anweisungen zur Laufzeit ausgeführt werden.

Beispiel: Modul verwenden

Var=Methode(); //Methode kann direkt aufgerufen werden


59) Erklären Sie, was die Funktion „Chop & Chomp“ bewirkt.

  • Chop-Funktion entfernt das letzte Zeichen aus expr, jedes Element der Liste
  • Chomp-Funktion Entfernt das letzte Zeichen aus einem Ausdruck oder jedem Element der Liste, wenn es mit dem Wert von $/ übereinstimmt. Es gilt als besser als Chop, da es das Zeichen nur entfernt, wenn es eine Übereinstimmung gibt.

60) Erwähnen Sie, was CPAN ist?

CPAN bedeutet Comprehensive Perl Archive Network, eine große Sammlung von Perl-Software und -Dokumentation.


61) Erklären Sie, was Polymorphismus in Perl ist.

In Perl bedeutet Polymorphismus, dass die in der Basisklasse definierten Methoden immer die in der übergeordneten Klasse definierten Methoden überschreiben.


62) Erwähnen Sie, welche zwei Möglichkeiten es gibt, private Werte innerhalb einer Unterroutine oder eines Blocks abzurufen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, private Werte innerhalb einer Subroutine oder eines Blocks abzurufen

  • Local Operator: Auf globale Variablen kann nur dieser Operator angewendet werden. Der Wert der privaten Variable wird auf dem Local OperaDo. und trifft die Vorkehrung, sie am Ende des Blocks wiederherzustellen
  • My Operator: Um eine neue Variable zu definieren oder zu erstellen, kann dieser Operator verwendet werden. Variable, die erstellt wird durch My OperaDo. wird immer als privat für den Block deklariert, in dem es definiert ist.

63) Erklären Sie, was STDIN, STDOUT und STDERR ist.

  • STDIN: Das STDIN-Dateihandle wird zum Lesen von der Tastatur verwendet
  • STDOUT: Wird zum Schreiben in den Bildschirm oder ein anderes Programm verwendet
  • STDERR: Es wird auch zum Schreiben in einen Bildschirm verwendet. STDERR ist ein Standardfehlerstrom, der in Perl verwendet wird.

64) Was ist der Abschluss in PERL?

Der Abschluss ist ein Codeblock, der zum Erfassen der Umgebung verwendet wird, in der er definiert ist. Es erfasst insbesondere alle lexikalischen Variablen, aus denen der Block besteht und die er in einem Weltraum verwendet.


65) Erklären Sie, was ein Perl-Einzeiler ist.

Ein Liner ist ein Befehlszeilenprogramm und kann sofort über die Befehlszeile ausgeführt werden.

Zum Beispiel,

# run program under the debugger

perl-d my_file

66) Erklären Sie, was L-Wert ist?

Ein L-Wert ist ein Skalarwert, der zum Speichern des Ergebnisses eines beliebigen Ausdrucks verwendet werden kann. Normalerweise erscheint es auf der linken Seite des Ausdrucks und stellt einen Datenraum im Speicher dar.


67) Erklären Sie, mit welcher Funktion ermittelt wird, wie viele Zeichen eine Zeichenfolge enthält.

Um festzustellen, wie viele Zeichen eine Zeichenfolge enthält, Länge () Funktion verwendet wird.


68) Erklären Sie, was Präfix-Dereferenzierer sind, und listen Sie sie auf.

Wenn Sie beim Dereferenzieren einer Variablen ein bestimmtes Präfix verwenden, werden sie als Präfix-Dereferenzierer bezeichnet.

  • $- Skalare Variablen
  • %-Hash-Variablen
  • @-Arrays
  • &-Unterprogramme
  • Typ globs-*myvar steht für @myvar, %myvar

69) Erklären Sie, welche Funktion der Rückgabewert hat.

Die Funktion „Rückgabewert“ gibt einen Verweis auf ein in CLASSNAME gesegnetes Objekt zurück.

Perl-Zertifizierungsquiz

Diese Perl MCQ-Fragen helfen Ihnen bei der Selbsteinschätzung und Vorbereitung auf die Perl-Zertifizierungsprüfung. Nehmen Sie online an diesem kostenlosen Perl-Quiz teil, das MC-Fragen enthält, um Ihr Wissen über Perl zu testen.

Diese Interviewfragen werden Ihnen auch bei Ihrem Lebenslauf (mündlich) helfen.