So schützen Sie einen Ordner/eine Datei mit einem Passwort Windows 10

Warum müssen Sie Ihre Dateien mit einem Passwort schützen?

Sie sollten Ihre Dateien schützen, da sie sensible und vertrauliche Informationen enthalten können, auf die niemand Zugriff haben soll. Diese Informationen können eine Liste mit Passwörtern, geheime Daten Ihres Unternehmens, Banktransaktionen und Finanzdaten usw. enthalten.

Oft möchten Sie Dateien mit einem Passwort schützen, um den Datenübertragungsprozess sicherer zu machen. Beispielsweise könnte eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einen passwortgeschützten Ordner zum Austausch von Informationen verwenden. Im Gegensatz dazu könnte die Personalabteilung es verwenden, um Beschäftigungsunterlagen mit anderen zu teilen.

Unterschied zwischen Passwortschutz und Verschlüsselung

Verschlüsselung und Passwortschutz sind zwei verschiedene Begriffe, die meist synonym verwendet werden.

  • Verschlüsselung: Verschlüsselung ist ein Prozess, der die ursprünglichen Informationen in eine nicht wiedererkennbare Form umwandelt. Diese neue Form der Nachricht unterscheidet sich völlig von der ursprünglichen Nachricht. Deshalb kann ein Hacker die Daten nicht lesen, da die Absender einen Verschlüsselungsalgorithmus verwenden. Die Verschlüsselung erfolgt normalerweise mithilfe von Schlüsselalgorithmen. Wenn ein Dokument unverschlüsselt ist, wird es in sogenanntem Klartext gespeichert, den jeder lesen kann.
    Wenn es jedoch verschlüsselt ist, befindet es sich im Chiffretext. Um das Dokument in seiner Originalform anzuzeigen, muss der Benutzer den Schlüssel zum Sortieren dieser entschlüsselten Nachricht bereitstellen.
  • Passwortschutz: Mit dieser Option können Sie ein Kennwort für einen Computer, ein Netzwerk, eine Datei oder einen Ordner festlegen. Ein Benutzer muss das richtige Kennwort eingeben, um auf die Datei oder den Ordner zugreifen zu können. Der Hauptvorteil des Kennwortschutzes besteht in der doppelten Sicherheit. Dadurch ist Ihr geheimes Dokument sicher und undurchschaubar.

Verwenden Sie GiliSoft, um den Ordner zu sperren

Schritt 1) Laden Sie GiliSoft auf Ihrem Computer und starten Sie die Anwendung. Geben Sie Ihr bei der Registrierung festgelegtes Passwort ein.

GiliSoft sperrt Ordner

Schritt 2) Klicken Sie im nächsten Bildschirm unter der Option „Datenträger sperren“ auf die Option „Datei sperren“. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Ordner sperren“ in der rechten Ecke Ihres Bildschirms aus.

GiliSoft sperrt Ordner

Schritt 3) Wählen Sie den Ordner aus, den Sie sperren möchten.

Hier wählen wir „PD-Ordnerüberwachung“ und drücken OK.

GiliSoft sperrt Ordner

Schritt 4) Im nächsten Bildschirm

Sie können überprüfen, ob der Ordner jetzt als „Gesperrt“ angezeigt wird.

GiliSoft sperrt Ordner

Schritt 5) Sie können Ihren Ordner entsperren, indem Sie auf die Schaltfläche „Entsperren“ klicken.

GiliSoft sperrt Ordner

Schritt 6) Nächstes

Der Ordner ist zu einem sichtbaren normalen Ordner geworden.

GiliSoft sperrt Ordner

Verwenden von IOBit zum Sperren von Ordnern

Sie können verwenden IObit um Ihre Dateien oder Ordner mit einem Passwort zu schützen. Um eine Datei oder einen Ordner zu schützen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1) Laden Sie IObit auf Ihrem Computer und öffnen Sie die Software

Schritt 2) Erstellen Sie ein neues Passwort und bestätigen Sie Ihr Passwort. Geben Sie die Hinweisfrage ein. Sie können das Passwort jedoch über das Menü „Optionen“ ändern.

IOBit zum Sperren des Ordners

Schritt 3) Fügen Sie einen Ordner hinzu, den Sie mit einem Passwort schützen möchten.

IOBit zum Sperren des Ordners

Schritt 4) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, die Sie im rechten Fenster sehen können.

IOBit zum Sperren des Ordners

Schritt 5) Klicken Sie im nächsten Fenster auf die Schaltfläche „Sperren und beenden“. Dadurch wird Ihr Ordner versteckt und geschützt.

IOBit zum Sperren des Ordners

2 Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Die gemeinsame Nutzung Ihres Computers ist nicht immer eine gute Option, wenn Sie befürchten, dass Ihre Familie, Freunde oder jemand anderes in böswilliger Absicht auf Ihre Dateien oder Daten zugreift. Sie könnten separate Benutzerkonten verwenden; Wenn Ihre Dateien jedoch nicht passwortgeschützt sind, ist es dennoch möglich, dass jeder Zugriff auf Ihre Dateien erhält.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ordner mit einem Passwort zu schützen Windows 10

Methode 1

Schritt 1) Wählen Sie „Neu“ aus dem Kontextmenü.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 2) Klicken Sie auf „Textdokument“.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 3) Auf dem Bildschirm können Sie sehen, dass das neue Textdokument erstellt wird.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 4) Double-Klicken Sie auf die Textdatei, um sie zu öffnen.

Und fügen Sie den folgenden Text in das neue Dokument ein:

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 5) Suchen Sie im Dokument nach der Stelle „Ihr-Passwort-hier“.

cls			
@ECHO OFF			
title Folder Locker			
if EXIST "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" goto UNLOCK			
if NOT EXIST Locker goto MDLOCKER			
:CONFIRM			
echo Are you sure u want to Lock the folder(Y/N)			
set/p "cho=>"			
if %cho%==Y goto LOCK			
if %cho%==y goto LOCK			
if %cho%==n goto END
if %cho%==N goto END			
echo Invalid choice.			
goto CONFIRM			
:LOCK			
ren Locker "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"			
attrib +h +s "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"			
echo Folder locked			
goto End			
:UNLOCK			
echo Enter password to Unlock folder			
set/p "pass=>"			
if NOT %pass%==Your-Password-Here goto FAIL			
attrib -h -s "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"			
ren "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" Locker			
echo Folder Unlocked successfully			
goto End			
:FAIL			
echo Invalid password			
goto end			
:MDLOCKER			
md Locker			
echo Locker created successfully			
goto End			
:End

Schritt 6) Ersetzen Sie „Ihr-Passwort-hier“ durch das Passwort, mit dem Sie den Ordner sperren möchten.

cls			
@ECHO OFF			
title Folder Locker			
if EXIST "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" goto UNLOCK			
if NOT EXIST Locker goto MDLOCKER			
:CONFIRM			
echo Are you sure u want to Lock the folder(Y/N)			
set/p "cho=>"			
if %cho%==Y goto LOCK			
if %cho%==y goto LOCK			
if %cho%==n goto END
if %cho%==N goto END			
echo Invalid choice.			
goto CONFIRM			
:LOCK			
ren Locker "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"			
attrib +h +s "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"			
echo Folder locked			
goto End			
:UNLOCK			
echo Enter password to Unlock folder			
set/p "pass=>"			
if NOT %pass%==GURU@4545-Here goto FAIL			
attrib -h -s "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"			
ren "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" Locker			
echo Folder Unlocked successfully			
goto End			
:FAIL			
echo Invalid password			
goto end			
:MDLOCKER			
md Locker			
echo Locker created successfully			
goto End			
:End

Schritt 7) Klicken Sie auf Datei und wählen Sie Speichern unter.

  1. Geben Sie als Namen FolderLocker.bat ein
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Speichern als Typ“ „Alle Dateien“ aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 8) Double Klicken Sie auf den Ordner locker.bat.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 9) Füllen Sie den Ordnerschrank mit den Gegenständen, die Sie schützen möchten.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 10) Geben Sie die Y-Taste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden sehen, dass Ihr Folder LockDas Fenster verschwindet.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 11) Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste. Sie sehen, dass nun wieder Ihr Locker-Ordner sichtbar ist, den Sie öffnen können.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Methode 2

Es gibt eine einfachere Lösung für Sie. Bei dieser Methode müssen Sie keine Passwörter festlegen, um Ihre Ordner und Dateien zu schützen.

Schritt 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie ausblenden möchten.

Klicken Sie dann auf das Fenster „Eigenschaften“.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 2) Auf der Registerkarte „Allgemein“ finden Sie eine Option namens „Attribute“. In diesem Menü erhalten Sie zwei Optionen.

1) Versteckt und

2) Schreibgeschützt, eine Standardoption.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 3) Ändern Sie dies, wenn Sie den Ordner ausblenden möchten. Sie müssen die Option „Ausgeblendet“ auswählen und die Taste „OK“ drücken.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Schritt 4) Wählen Sie im neuen Dialogfeld „Übernehmen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Ihr Ordner wird ausgeblendet.

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Methoden zum Passwortschutz eines Ordners in Windows

Verwendung von VeraCrypt

VeraCrypt ist ein Datensicherheitstool, das Ihre Dateien verschlüsseln kann. Dieses Dienstprogramm zum Passwortschutz verfügt über eine vollständige Festplattenverschlüsselung. Es kann jedoch auch auf Lautstärkeebene verschlüsselt werden. Darüber hinaus hilft es Ihnen auch, wenn Sie bestimmte Ordner oder ganze Systeme verschlüsseln möchten.

Hier sind die Schritte zum Verschlüsseln von Dateien mit Hilfe des Veracrypt-Tools.

Schritt 1) Klicken Sie zunächst auf „Volume erstellen“.

Verwendung von VeraCrypt

Schritt 2) Wählen Sie „Verschlüsselten Dateicontainer erstellen“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Verwendung von VeraCrypt

Schritt 3) Mit VeraCrypt können Sie einen normalen und sichtbaren Container erstellen. Hier sollten Sie das Standard-VeraCrypt-Volume auswählen und auf Weiter klicken.

Verwendung von VeraCrypt

Schritt 4) Klicken Sie auf „Datei auswählen“ und navigieren Sie zu der Stelle, an der Sie in Ihrem verschlüsselten Container vergleichen möchten. Klicken Sie auf Speichern.

Verwendung von VeraCrypt

Schritt 5) Im nächsten Abschnitt werden Sie nach der Verschlüsselungsmethode gefragt, die Sie verwenden möchten. AES-256 ist eine der effektivsten Verschlüsselungen, die auch die Standardoption ist. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

Verwendung von VeraCrypt

Schritt 6) Weisen Sie zu, wie viel Speicherplatz der verschlüsselte Ordner haben soll.

Verwendung von VeraCrypt

Schritt 7) Geben Sie abschließend das Passwort ein, das Sie für Ihr Volume verwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Verwendung von VeraCrypt

Schritt 8) VeraCrypt ist jetzt bereit, Ihren Container zu erstellen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Formatieren“.

Verwendung von VeraCrypt

FAQ:

Das größte Problem bei Passwörtern besteht darin, sich diese zu merken. Wenn Sie ein Passwort für alle Ihre Konten erstellen, setzen Sie sich einem möglichen Datendiebstahl aus. Der häufigste Fehler beim Erstellen eines Passworts besteht darin, einfach zu merkende und einfallslose Passwörter zu erstellen, die genauso schlecht sind.

Schwache und häufig verwendete Passwörter lassen sich relativ einfach mit Programmen knacken, die mit unvorstellbarer Geschwindigkeit verschiedene Kombinationen durchlaufen.

Sie können auf Nummer sicher gehen, indem Sie ein starkes Passwort erstellen, das nicht so leicht geknackt werden kann. Verwenden Sie daher niemals aufeinanderfolgende Zahlen oder Buchstaben, wählen Sie ein langes Passwort mit einer Mischung aus Zeichen und vermeiden Sie häufige Ersetzungen. Sie sollten auch einprägsame Tastaturpfade in Ihrem Passwort vermeiden.

Ja, Sie müssen Ihre Daten in einem Ordner sichern Windows 10. Ihre Dateien, Ordner und Office-Dokumente enthalten wichtige Informationen. Die Verschlüsselung spielt eine entscheidende Rolle, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Ordner zu verschlüsseln Windows 10: 1. Bat-Datei erstellen, 2. Verwenden Windows 10 integrierte Funktion zum Ausblenden und 3. Verwendung von Software von Drittanbietern wie IOBit und Veracypt.