MongoDB Sort() & Limit()-Abfrage mit „Order By“-Beispielen

Was sind Abfrageänderungen?

Mongo DB bietet Abfragemodifikatoren wie die Klauseln „Limit“ und „Orders“, um mehr Flexibilität bei der Ausführung von Abfragen zu bieten. Wir werden uns die folgenden Abfragemodifikatoren ansehen

MongoDB Abfrageergebnisse begrenzen

Dieser Modifikator wird verwendet, um die Anzahl der Dokumente zu begrenzen, die im Ergebnissatz einer Abfrage zurückgegeben werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie dies erreicht werden kann.

db.Employee.find().limit(2).forEach(printjson);

Code Erklärung

  • Der obige Code verwendet die Suchfunktion, die alle Dokumente in der Sammlung zurückgibt, verwendet dann aber die Limit-Klausel, um die Anzahl der zurückgegebenen Dokumente auf nur 2 zu begrenzen.

Ausgang

Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, wird die folgende Ausgabe angezeigt

MongoDB Abfrageergebnisse begrenzen

Die Ausgabe zeigt deutlich, dass, da es einen Grenzwertmodifikator gibt, höchstens zwei Datensätze als Teil des Ergebnissatzes basierend auf der ObjectId in aufsteigender Reihenfolge zurückgegeben werden.

MongoDB Sortieren Sie nach absteigender Reihenfolge

Man kann die Reihenfolge der zurückzugebenden Dokumente basierend auf der aufsteigenden oder absteigenden Reihenfolge eines beliebigen Schlüssels in der Sammlung angeben. Das folgende Beispiel zeigt, wie dies erreicht werden kann.

db.Employee.find().sort({Employeeid:-1}).forEach(printjson)

Code Erklärung

  • Der obige Code verwendet die Sortierfunktion, die alle Dokumente in der Sammlung zurückgibt, verwendet dann aber den Modifikator, um die Reihenfolge zu ändern, in der die Datensätze zurückgegeben werden. Hier gibt -1 an, dass wir die Dokumente basierend auf der absteigenden Reihenfolge der Mitarbeiter-ID zurückgeben möchten.

Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, wird die folgende Ausgabe angezeigt

Ausgang

MongoDB Sortieren Sie nach absteigender Reihenfolge

Die Ausgabe zeigt deutlich die zurückgegebenen Dokumente in absteigender Reihenfolge der Mitarbeiter-ID.

Die aufsteigende Reihenfolge wird durch den Wert 1 definiert.