Anforderungslebenszyklusmanagement
Was ist der Lebenszyklus einer Anforderung?
Der Anforderungslebenszyklus umfasst mehrere Phasen und kann manchmal ein komplizierter Prozess sein. Die Art des Prozesses hängt von der Methodik ab, die Sie für Ihre Softwareentwicklung wählen, z. B. Agile, Wasserfall, Inkrementell usw. Jede Phase kann eine Menge Papierkram und Genehmigungsverfahren erfordern. Es befasst sich auch mit den Projektdokumenten wie einem Projektvorschlag, einem Projektmanagementplan, dem Projektumfang und dem Business Case. Sehen wir uns einige der allgemeinen Anforderungslebenszyklen an, die ein Business Analyst kennen muss.

Phase 1: Anforderungsdefinition
Es handelt sich um eine der Hauptphasen des Anforderungserfassungsprozesses, der allgemein als Anforderungsextraktion bezeichnet wird.
Sobald die Anforderungen erfasst sind, können sie je nach Produktversion oder Sprint logisch in Ordnern organisiert werden.
Diese Anforderungen werden weiter analysiert, um Fakten und Zahlen für einen Business-Analysten aufzubereiten und mögliche Ergebnisse auf der Grundlage der Analyse zu verfolgen. Dieses Verfahren wird als bezeichnet Folgenabschätzung.
Phase 2: Anforderungsvalidierung
Die Anforderungsvalidierungsphase umfasst die Analyse der Bedürfnisse oder Bedingungen, die erforderlich sind, um ein neues oder geändertes Produkt zu erfüllen, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen.
Für den Erfolg eines jeden Projekts ist die Validierung der Anforderungen sehr wichtig. Die Anforderungsvalidierung umfasst die Überprüfung der Spezifikation, des Wireframes, der High-Fidelity-Simulation, der Rückverfolgbarkeitsanalyse usw.
Es gibt Anforderungsvalidierungstools, die die Validierung mit sehr wenig menschlichem Eingreifen durchführen.
Phase 3: Anforderungsdokumentation
Anforderungsdokumente sollten folgende Dinge abdecken
- Anforderungen der Projektbeteiligten
- Geschäftsanalyseplan
- Ist-Zustandsanalyse
- Spezifikation der Scope-Anweisung
Phase 4: Anforderungsmanagement
Der Anforderungsmanagementprozess umfasst die Planung, Überwachung, Analyse, Kommunikation und Verwaltung dieser Anforderungen. Wenn die Anforderungen nicht gut gemanagt werden, wird das Endprodukt beeinträchtigt. Es gibt Anforderungsmanagement-Tools Online verfügbar, die Ihnen helfen, die Anforderungen mit minimalen Hürden zu bewältigen.