Cookies in JSP mit Beispiel

Was sind Cookies?

  • Cookies sind Textdateien, die auf dem Client-Computer gespeichert werden.
  • Sie werden verwendet, um die Informationen für verschiedene Zwecke zu verfolgen.
  • Es unterstützt HTTP-Cookies mithilfe der Servlet-Technologie
  • Die Cookies werden im HTTP-Header gesetzt.
  • Wenn der Browser so konfiguriert ist, dass er Cookies speichert, speichert er die Informationen bis zum Ablaufdatum.

Arten von Cookies in JSP

  1. Dauerhafte Cookies: Ein dauerhaftes Cookie bleibt für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert und hilft Websites dabei, sich Ihre Einstellungen und Anmeldedaten zu merken.
  2. Nicht persistente Cookies: Ein nicht dauerhaftes Cookie ist temporär und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Es wird hauptsächlich zur Sitzungsverfolgung verwendet.

JSP-Cookie-Methoden

Im Folgenden sind die Cookie-Methoden aufgeführt:

  • Public void setDomain(String domain)

    Dieses JSP-Set-Cookie wird verwendet, um die Domäne festzulegen, für die das Cookie gilt

  • Öffentlicher String getDomain()

    Dieses JSP-Get-Cookie wird verwendet, um die Domäne abzurufen, für die das Cookie gilt

  • Public void setMaxAge(int expiry)

    Es legt die maximale Zeit fest, die gelten soll, bis das Cookie abläuft

  • Öffentliches intgetMaxAge()

    Es gibt das maximale Alter von Cookies in JSP zurück

  • Öffentlicher String getName()

    Es gibt den Namen des Cookies zurück

  • Public void setValue(String value)

    Legt den mit dem Cookie verknüpften Wert fest

  • Öffentlicher String getValue()

    Rufen Sie den mit dem Cookie verknüpften Wert ab

  • Public void setPath(String path)

    Dieses gesetzte Cookie in JSP legt den Pfad fest, für den das Cookie gilt

  • Öffentlicher String getPath()

    Es ruft den Pfad ab, für den das Cookie gilt

  • Public void setSecure(Boolesches Flag)

    Es sollte über verschlüsselte Verbindungen gesendet werden oder nicht.

  • Public void setComment(String cmt)

    Es beschreibt den Zweck des Cookies

  • Öffentlicher String getComment()

    Es werden die beschriebenen Cookie-Kommentare zurückgegeben.

Umgang mit Cookies in JSP

  1. Erstellen des Cookie-Objekts
  2. Festlegen des Höchstalters
  3. Senden des Cookies in HTTP-Antwortheadern

Beispiel

In diesem Beispiel für JSP-Cookies lernen wir, wie man den Cookie-Konstruktor in JSP aufruft, indem wir Cookies mit Benutzernamen und E-Mail erstellen, dem Cookie ein Alter von 10 Stunden hinzufügen und versuchen, die Variablennamen in action_cookie.jsp abzurufen.

Action_cookie.jsp.

<%@ page language="java" contentType="text/html; charset=ISO-8859-1"
    pageEncoding="ISO-8859-1"%>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Guru Cookie</title>
</head>
<body>
<form action="action_cookie_main.jsp" method="GET">
Username: <input type="text" name="username">
<br />
Email: <input type="text" name="email" />
<input type="submit" value="Submit" />
</form>
</body>
</html>

Action_cookie_main.jsp

<%@ page language="java" contentType="text/html; charset=ISO-8859-1"
    pageEncoding="ISO-8859-1"%>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<%
         
   Cookie username = new Cookie("username",
 			  request.getParameter("username"));
   Cookie email = new Cookie("email",
			  request.getParameter("email"));

   
   username.setMaxAge(60*60*10); 
   email.setMaxAge(60*60*10); 

   // Add both the cookies in the response header.
   response.addCookie( username );
   response.addCookie( email );
%>


<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Guru Cookie JSP</title>
</head>
<body>

<b>Username:</b>
   <%= request.getParameter("username")%>
<b>Email:</b>
   <%= request.getParameter("email")%>

</body>
</html>

Erklärung des Codes

Action_cookie.jsp

Codezeile 10-15: Hier nehmen wir ein Formular, das in action_cookie_main.jsp verarbeitet werden muss. Außerdem nehmen wir zwei Felder „Benutzername“ und „E-Mail“, die mit einer Senden-Schaltfläche vom Benutzer eingegeben werden müssen.

Action_cookie_main.jsp

Codezeile 6-9: Erstellen von zwei Cookie-Objekten „Benutzername“ und „E-Mail“ mit request.getParameter.

Codezeile 12-13: Hier fügen wir den beiden erstellten Cookies ein Alter von 10 Stunden hinzu, d. h. die Cookies laufen nach diesem Alter ab.

Codezeile 16-17: Durch das Hinzufügen von Cookies zur Sitzung mit Benutzername und E-Mail können diese beiden Cookies auf Anforderung durch getParameter() abgerufen werden.

Ausgang

Wenn Sie den obigen Code ausführen, erhalten Sie die folgende Ausgabe:

JSP-Cookie-Methoden

JSP-Cookie-Methoden

Wenn wir action_cookie.jsp ausführen, erhalten wir zwei Felder, nämlich Benutzername und E-Mail. Es werden Benutzereingaben entgegengenommen und dann klicken wir auf die Schaltfläche „Senden“. Wir erhalten die Ausgabe von action_cookie_main.jsp, wo Variablen in der Cookies-JSP auf der Clientseite gespeichert sind.