8 beste IT-Asset-Management-Software (2025)
Die Verwaltung digitaler Assets ohne strukturierte Kontrolle führt zu unnötigen Kosten und Compliance-Risiken. IT-Asset-Management-Software spielt hier eine entscheidende Rolle, um die Kontrolle über Beschaffung, Nutzung und Außerbetriebnahme zu behalten. Meine Erfahrung mit diesen Tools hat gezeigt, wie sie die Transparenz erhöhen, Richtlinien durchsetzen und sich an den Geschäftszielen ausrichten. Dieser Inhalt richtet sich an IT-Leiter und Beschaffungsmanager, die zuverlässige und skalierbare Asset-Kontrollsysteme suchen. Neue Plattformen unterstützen jetzt Predictive analytics und automatisierte Lebenszyklusaktionen.
Die Wahl der richtigen IT-Asset-Management-Plattform erfordert mehr als nur oberflächliche Recherche. Nach über 130 Stunden mit mehr als 25 Tools habe ich eine glaubwürdige und gut recherchierte Liste der beste IT-Asset-Management-SoftwareIch habe jede Option sorgfältig getestet, um eine ehrliche und transparente Übersicht über Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Preise zu bieten. Eine kostenpflichtige Lösung überzeugte mich mit ihrem intuitiven Design und ist daher ein Muss für wachsende Teams, die professionelle und vertrauenswürdige Optionen suchen. Lese mehr ...
ServiceDesk Plus ist eine IT-Asset-Management-Lösung mit über 100,000 Anwendern weltweit. Sie optimiert Ihre IT-Serviceanfragen und ermöglicht Ihnen so, erstklassigen Service zu bieten. Sie erstellt sofort eine Liste aller Unternehmensressourcen und IT-Services.
beste kostenlose IT Asset Management Software (Open Source)
Name | besten Für | Individuelle Anpassungsoptionen | Plattformen | Kostenlose Testversion | Link |
---|---|---|---|---|---|
![]() 👍 ServiceDesk Plus |
Endbenutzer-Serviceanfragen | Hoch (Vorlagen, SLAs, Genehmigungen) | Windows, Mac | 30 Tage kostenlose Testversion | Mehr lesen |
![]() Jira Service Management |
Unternehmens-IT-Integration | Hoch (Formular-Builder ohne Code) | Windows, Mac, Linux | 7 Tage kostenlose Testversion | Mehr lesen |
![]() Monday |
Geschäftliche Zusammenarbeit | Mittel (Dashboards, Workflows) | Windows, Mac, Androidund Linux | Ja – bis zu 10 Benutzer | Mehr lesen |
![]() Smartsheet |
Teamübergreifende Anlagenverfolgung | Sehr hoch (Formulareingabe, Automatisierung) | Windows, Mac, Android | 30 Tage kostenlose Testversion | Mehr lesen |
![]() |
Browserbasiertes Asset-Monitoring | Mittel (Lebenszyklusmanagement) | Windows, Mac | Lebenslanger kostenloser Basisplan | Mehr lesen |
1) ServiceDesk Plus
beste Endbenutzer-Interaktionslösung
ManageEngine ServiceDesk Plus ist eine IT-Asset-Management-Lösung mit über 100,000 Benutzer um die Welt. ServiceDesk Plus optimiert Ihre IT-Serviceanfragen, damit Sie einen vorbildlichen Service bieten können. Darüber hinaus können Benutzer mit den benutzerdefinierten Vorlagen die gewünschten Services relativ einfach aus dem Self-Service-Portal auswählen.
Meiner Erfahrung nach ist es virtueller Support-Agent und GenAI-Funktionen sind hervorragende Ergänzungen, die Teams dabei helfen, Serviceanfragen phänomenal und mühelos zu bearbeiten. Wenn Sie ein seriöses und umfassendes Tool wünschen, könnte es hilfreich sein, Folgendes zu berücksichtigen: ServiceDesk Plus für Ihre geschäftlichen Anforderungen.
Einsatz: Cloud, lokal
Unterstützungsplattformen: Cloud, Windowsund Linux
Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion
Merkmale:
- Netzwerkscan zur Bestandsaufnahme: ServiceDesk Plus bietet agentenloses Netzwerkscannen Mithilfe von SNMP- und WMI-Protokollen lassen sich Router, Switches, Drucker und mehr einfach erkennen. Ich persönlich habe dies genutzt, um bei Audits schnell vollständige Inventare zu erstellen. Ich empfehle, Scans in Zeiten mit geringem Datenverkehr zu planen, um Netzwerküberlastungen zu vermeiden.
- RFID-Scanning per mobiler App: Die mobile App ermöglicht das Scannen von RFID, was ich unglaublich nützlich fand für Massenerkennung von Assets bei Büroumzügen. Es spart enorm viel Zeit im Vergleich zu manuellen Tracking-Methoden. Ich empfehle, die Empfindlichkeit der RFID-Tags in verschiedenen Umgebungen vorab zu testen, um Lesefehler zu vermeiden.
- Umfassendes Asset-Lebenszyklusmanagement: ServiceDesk Plus Mit der Funktion „Assets“ können Sie Ihren gesamten Lebenszyklus verfolgen – von der Anschaffung bis zur Entsorgung. Ich habe es bereits genutzt, um veraltete Laptops zu identifizieren, die recycelt werden sollten, und so das Budget meiner IT-Abteilung zu schonen. Die Verfolgung von Nutzungsmustern hilft außerdem dabei, den Wartungsbedarf präzise vorherzusagen.
- Scannen von Barcodes und QR-Codes: Sie können Barcode- und QR-Code-Scans einfach integrieren, um die Bestandsverwaltung zu verbessern. Es hat meinem Team geholfen Reduzierung manueller Eingabefehler und sparen Sie Stunden bei vierteljährlichen Audits. Bei der Nutzung dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass das Hinzufügen beschreibender Beschriftungen zu Barcodes das Abrufen deutlich beschleunigt.
- Verfolgung der Softwarelizenz-Compliance: Die Überwachung von Installationen und Nutzungsmustern stellt sicher, dass Ihre Software den Lizenzbestimmungen entspricht. Ich fand diese Funktion bei der Vorbereitung auf ein unangekündigtes Lieferantenaudit unerlässlich. Sie werden feststellen, dass die Erstellung regelmäßiger Compliance-Berichte den Stress bei externen Audits in letzter Minute reduziert.
- Automatisierte Asset-Zuweisung: Assets können Benutzern oder Abteilungen automatisch anhand voreingestellter Regeln zugewiesen werden, wodurch Rätselraten und Verzögerungen vermieden werden. In meinen Projekten hat dies die Einarbeitung der Mitarbeiter deutlich verbessert. Es gibt außerdem eine Option zur Anpassung der Zuweisungsworkflows, die die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien erleichtert.
- Nicht-IT-Asset-Management: ServiceDesk Plus eignet sich nicht nur für IT-Anlagen – Sie können damit auch Möbel, Fahrzeuge und andere wichtige Anlagen überwachen. Ich habe einmal mit einem Facility-Team zusammengearbeitet, das damit die Konferenzraumausstattung effektiv überwachte. Es schuf einen zentralen Punkt der Wahrheit für IT- und Verwaltungsabteilungen.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Plan Name | Preis (pro Monat) |
---|---|
Standard | $13 |
Professional | $27 |
Unternehmen | $67 |
Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion
30 Tage kostenlose Testversion
2) Jira Service Management
Unternehmensorientierte IT-Managementlösung
Jira Service Management ist ein spezialisiertes ITAM, das die Zusammenführung verschiedener Belegschaften ermöglicht. Es ist speziell dafür konzipiert, Workflow optimieren, Prozess und Funktionalität. Die Software hieß ursprünglich JIRA Help Desk und wurde in Atlassians JIRA Service Management umbenannt, nachdem erhebliche Eigentümerwechsel zu einer umfassenden Erweiterung des Software-Umfangs geführt hatten.
Jira Service Management hat mich wirklich beeindruckt mit seiner intuitive und hochwertige Funktionen für das IT-Asset-Management Software. Ich habe ihre Funktionen gründlich geprüft und festgestellt, dass dies eine der einfachsten Möglichkeiten ist, die Kontrolle über IT-Ressourcen zu erlangen. Jira Service Management ermöglicht Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Asset-Felder, die Festlegung von Automatisierungsregeln und Erstellen Sie Echtzeitberichte mühelos. Meiner Erfahrung nach bietet es mir ein ideales Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarker Funktionalität.
Einsatz: Cloud
Unterstützungsplattformen: Android, und iOS
Kostenlose Testphase: 7 Tage Free Trial
Merkmale:
- Anlagenmanagement: Jira Service Management können Sie Verfolgen und Verwalten von IT-Ressourcen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in Anlagenstandorte, Status und Kosten ohne großen manuellen Aufwand. Bei der Nutzung dieser Funktion fiel mir auf, dass die direkte Verknüpfung von Anlagen mit Vorfällen die Reaktionszeiten unseres Technikteams deutlich verbesserte.
- Verwaltung von Serviceanfragen: Die Plattform bietet ein benutzerfreundliches Portal, über das Mitarbeiter Dienstleistungen oder Hilfe anfordern können. Sie standardisiert Arbeitsabläufe, sodass Anfragen nie verloren gehen. Ich persönlich habe benutzerdefinierte Kategorien eingerichtet, um bestimmte Hardware-Upgrade-Anfragen direkt an die Beschaffung weiterzuleiten, wodurch die Bearbeitung doppelt so schnell ging.
- Konfigurationsmanagement: Sie können eine robuste CMDB um Beziehungen zwischen Assets, Anwendungen und Diensten abzubilden. Dies ist äußerst hilfreich bei der Diagnose kaskadierender Probleme. Ich empfehle, Ihre CMDB-Einträge regelmäßig zu überprüfen, um die Datengenauigkeit sicherzustellen, insbesondere nach größeren Bereitstellungen oder Umstrukturierungen.
- Problemmanagement: Jira Service Management ermöglicht es Ihnen, zugrunde liegende Probleme zu erkennen, anstatt nur Symptome zu beheben. Sie können verwandte Vorfälle einfach verknüpfen und die Ursachen für zukünftige Prävention dokumentieren. Als ich unseren Service Desk leitete, war die Einrichtung Regeln zur automatisierten Problemerkennung hat uns geholfen, die Anzahl der sich wiederholenden Tickets innerhalb von sechs Monaten um 18 % zu reduzieren.
- Incident Management: Die Reaktion auf Vorfälle geht dank integrierter Alarmierung, Bereitschaftsplanung und Slack Integrationen. Sie werden feststellen, wie nahtlos die Echtzeit-Zusammenarbeit wird und der interne Austausch deutlich reduziert wird. Dadurch konnten wir unsere durchschnittliche Lösungszeit für Vorfälle im letzten Quartal unter vier Stunden halten.
- Änderungsmanagement: Die Verwaltung von Änderungsgenehmigungen und Rollouts wird dank strukturierter Workflows stressfrei und integrierte RisikobewertungenIch empfehle, wichtige Stakeholder frühzeitig über die Vorlagen für den Genehmigungsprozess einzubeziehen, um Projektverzögerungen in letzter Minute zu vermeiden. Im Pilotprojekt unseres Teams konnten wir kritische Updates im Vergleich zu unserem manuellen Prozess um 30 % schneller einführen.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Plan Name | Makler | Preis (pro Monat) |
---|---|---|
Standard | 1 | $23.80 |
Geschäft | 1 | $53.30 |
Kostenlose Testphase: 7 Tage kostenlose Testversion
7 Tage kostenlose Testversion
3) Monday
am besten für geschäftliche Kooperationen
Monday ist eine innovative Software, mit der Sie alle Ihre Arbeiten, Projekte und Prozesse ganz einfach unter einem Arbeits-Betriebssystem zusammenfassen können. Alltägliche Routinearbeiten können automatisiert werden durch Monday, und das wird Ihnen helfen Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche anstatt jeden Tag das Gleiche zu tun. Monday Ich war erstaunt, wie umfassend die Plattform für IT-Teams ist.
Ich habe seine Funktionen ausgewertet und festgestellt, dass die Die Anpassungsmöglichkeiten sind bemerkenswert, sodass Manager Boards erstellen können, die perfekt auf die Asset-Tracking-Anforderungen ihres Unternehmens abgestimmt sind. Ich konnte von einem einzigen Dashboard aus auf alles zugreifen, was es zu einer großartigen Option für vielbeschäftigte Teams macht. Denken Sie daran, Ihre Suche nach Asset-Management-Software auf praktische und flexible Lösungen auszurichten, wie z. B. Monday.
Einsatz: Cloud
Unterstützungsplattformen: Windows, Mac, Androidund Linux
Kostenlose Testphase: Ja – bis zu 10 Benutzer
Merkmale:
- Verfolgung des Anlagenlebenszyklus: ich benutzte MondayDie Anlagenverfolgung von s überwacht die Beschaffungs-, Zuweisungs- und Ausmusterungsphasen für ein mittelständisches IT-Unternehmen. Die Zeitleistentransparenz trug zur Reduzierung der Ressourcenfehlverwaltung bei. Beim Verwenden dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass das Hinzufügen von benutzerdefinierten Status wie „Warten auf Entsorgung“ eine noch bessere Kontrolle über Altanlagen ermöglicht.
- Automatisierte Asset-Zuweisung: Die Zuweisung von IT-Assets wie Laptops und Monitoren ist kinderleicht. Ich habe eine Automatisierung eingerichtet, die den Mitarbeiter bei der Zuweisung eines Assets sofort benachrichtigt und die Eigentumsnachweise aktualisiert. Dadurch werden manuelle Fehler reduziert. Die automatische Freigabe der Assets beim Offboarding trägt zusätzlich zur Übersichtlichkeit des Inventars bei.
- Audit-Trail-Berichte: Jede Asset-Änderung wird automatisch in einem Prüfverlauf protokolliert, was ich für Compliance-Audits äußerst wertvoll fand. Ich exportierte monatlich Berichte, um sie mit internen Stakeholdern zu teilen. Die Exportoptionen nach Excel und PDF erleichtern die Integration in größere Compliance-Berichte ohne zusätzlichen Formatierungsaufwand.
- Anpassbare Dashboards: Monday können Sie Erstellen Sie Dashboards, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sei es bei der Verfolgung von Wartungsplänen oder Hardware-Lebenszyklen. Ich habe Widgets erstellt, die die Anzahl der Assets nach Abteilung, den Ablauf der Garantie und ausstehende Audits anzeigen. Ich empfehle die Verwendung des Widgets „Workload“, um nicht ausgelastete Assets schnell zu identifizieren und die Ressourcenzuweisung zu verbessern.
- Cloud-Speicher-Integration: MondayDank der Integrationen konnte ich Benutzerhandbücher, Kaufbelege und Garantiedokumente direkt neben den Anlageneinträgen speichern. Sie werden feststellen, dass das Verknüpfen von Dateien innerhalb von Elementen anstelle herkömmlicher Ordner-Uploads den Kontext bewahrt und spätere Suchzeiten minimiert. Es verbessert außerdem die Transparenz bei der Prüfung.
- Virtueller Kriegsraum für Vermögenswerte: Ich war begeistert von dieser Funktion bei der Verwaltung dringender Anlagenvorfälle. Wir haben während eines unternehmensweiten Rollouts ein Live-Board für Hardwareprobleme eingerichtet. Ingenieure, Beschaffung und IT-Support konnten ohne endlose E-Mail-Ketten zusammenarbeiten. Diese Echtzeit-Koordination half Reduzieren Sie Ausfallzeiten um fast 30 % im Vergleich zu früheren Methoden.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Plan Name | Plätze | Preis (pro Monat) |
---|---|---|
Grundlagen | 3 | $15 |
Standard | 3 | $20 |
Pro | 3 | $33 |
Kostenlose Testphase: Ja – bis zu 10 Benutzer
Lebenslanger kostenloser Basisplan
4) Smartsheet
eignet sich am besten für Unternehmen mit mehreren Betriebsabläufen
Smartsheet kam rüber wie ein umfassende Plattform Als ich es evaluierte, testete ich die Vorlagen und Kollaborationsfunktionen und fand sie perfekt für Teams, die eine schnelle und einfache Anlagenverfolgung benötigen. Es bot mir ein phänomenales Anpassungserlebnis, mit dem die meisten Tools einfach nicht mithalten können.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Software zur Anlageninventur sind, die Flexibilität mit Sicherheit auf UnternehmensniveauSmartsheet ist eine Top-Wahl. Denken Sie daran, eine Lösung zu wählen, die sich Ihren Geschäftsanforderungen anpasst. Musikproduktionsteams nutzen beispielsweise die Asset-Verwaltung von Smartsheet, um ihre Bestände an teurem Equipment mühelos aktuell zu halten.
Einsatz: Cloud
Unterstützungsplattformen: Windows, Mac, Android
Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion
Merkmale:
- Automatisierte Arbeitsabläufe: Mit Smartsheet können Sie automatisierte Warnmeldungen und Aktionen für Anlagen-Check-Ins, -Check-Outs und Wartungspläne einrichten. Dies reduziert die manuelle Überwachung erheblich und minimiert menschliche Fehler. Beim Testen dieser Funktion fiel mir Folgendes auf: Die Automatisierung von Serviceerinnerungen hat geholfen Reduzierung unserer überfälligen Wartungsfälle um fast 40 %.
- Buchungsprotokolle: Sie können detaillierte Protokolle über Anlagentransaktionen und -änderungen führen, ohne jede Aktualisierung manuell nachverfolgen zu müssen. Dies gewährleistet eine bessere Rechenschaftspflicht und erleichtert die Einhaltung von Compliance-Anforderungen erheblich. Ich habe diese Funktion einmal während eines internen Audits genutzt, und die Prüfer schätzten die Ordnung und Transparenz unserer Aufzeichnungen.
- Warnungen und Erinnerungen: Mit Smartsheet können Sie Benachrichtigungen für anstehende Wartungsarbeiten, Garantieabläufe oder Anlagenprüfungen konfigurieren. So verpassen Sie keine kritischen Aufgaben, die zu Anlagenausfällen führen könnten. Ich empfehle die Einstellung mehrschichtige Warnungen – eine Woche und einen Tag vor den Fristen – um Überraschungen in letzter Minute zu vermeiden.
- Anpassbare Dashboards: Sie können visuelle Dashboards erstellen, die Echtzeitdaten zur Anlagenauslastung, zum Zustand und zum Standort anzeigen. Dadurch werden Entscheidungen deutlich schneller und datenbasierter. Ich habe persönlich ein Dashboard für ein Remote-IT-Team angepasst, das ihnen dabei half, über 3,000 Geräte an verschiedenen Standorten übersichtlich zu verfolgen.
- Bedingte Formatierung: Smartsheet ermöglicht Ihnen Farbcodierte Indikatoren anwenden zu Anlagenstatus wie „In Betrieb“, „Verfügbar“ oder „In Wartung“. Dieser einfache visuelle Hinweis verbessert sofort die Übersichtlichkeit im Team. Es gibt auch eine Option, mit der Sie mehrere Formatierungsebenen anwenden können, was ich bei der Verwaltung einer Flotte mit unterschiedlichen Serviceprioritätsstufen hilfreich fand.
- Rollenbasierte Berechtigungen: Durch die Zuweisung rollenbasierter Berechtigungen haben Sie die volle Kontrolle darüber, wer auf Asset-Daten zugreifen und diese ändern kann. Dies ist entscheidend für die Wahrung der Datenintegrität und -sicherheit. Ich empfehle, die Zugriffsrechte vierteljährlich zu überprüfen, insbesondere bei schwankender Teamgröße, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Plan Name | Preis (pro Monat) |
---|---|
Pro | $12 |
Geschäft | $24 |
Kostenlose Testphase: Kostenlose 30-Testversion.
30 Tage kostenlose Testversion
5) AssetExplorer
beste webbasierte Lösung
AssetExplorer Die Verwaltung meiner IT-Ressourcen verlief reibungslos. Ich habe die Plattform gründlich getestet und schätze insbesondere die intuitive Bedienung und die praktischen Funktionen. AssetExplorer ermöglicht es Ihnen, Erstellen Sie detaillierte Berichte, verwalten Sie Verträge und überwachen Sie Softwarelizenzen ohne Aufwand. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie tiefe Einblicke in Ihre IT-Umgebung.
Ich empfehle es für Unternehmen, die eine zuverlässige und hochwertige Anlagenverfolgung benötigen. Bedenken Sie, dass Compliance und Auditing entscheidend sind, und diese Software macht es einfacher denn je. IT-Dienstleister verlassen sich oft auf AssetExplorer um Tausende von Geräten zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie die strengen gesetzlichen Vorschriften ohne Betriebsunterbrechungen einhalten.
Einsatz: Cloud
Unterstützungsplattformen: Windows, Android und iOS
Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion
Merkmale:
- Software-Asset-Management: AssetExplorer vereinfacht die Verwaltung von Lizenzen, die Nutzung und die Compliance-Verfolgung, um kostspielige Strafen zu vermeiden. Als ich es nutzte, halfen mir die automatischen Warnmeldungen bei übermäßiger Lizenznutzung. Verträge effizient neu verhandeln. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie komplexe Lieferantenvereinbarungen über mehrere Teams hinweg verwalten.
- Asset-Lifecycle-Management: Die Plattform verfolgt Vermögenswerte von der Beschaffung bis zur Außerbetriebnahme und bietet eine echte 360-Grad-AnsichtIch persönlich habe es verwendet, um Gerätegarantien zu überwachen und rechtzeitige Ersatzlieferungen zu planen. Ich empfehle die Festlegung benutzerdefinierter Lebenszyklusphasen, um die Entsorgungsrichtlinien Ihres Unternehmens besser einzuhalten.
- Bestellungsverwaltung: AssetExplorer Optimiert den gesamten Bestellzyklus – von der Erstellung über die Genehmigung bis hin zur Anlagenzuordnung. Finanzteams schätzen den Prüfpfad zur Einhaltung der Compliance. Für mehr Genauigkeit können Sie sogar Lieferantenprofile automatisch verknüpfen, um Fehler bei der manuellen Dateneingabe zu minimieren.
- Hardware-Asset-Management: AssetExplorer protokolliert detaillierte Informationen Wie Kaufdaten, Seriennummern und Garantiebedingungen an einem Ort. Es vereinfachte die Bestandsprüfung deutlich, als ich es für ein Projekt mit mehreren Standorten nutzte. Sie werden feststellen, dass die Stapelbearbeitung von Gerätedetails die Datenaktualisierung bei größeren Implementierungen deutlich beschleunigt.
- Beziehungszuordnung:Das Tool stellt Beziehungen zwischen Assets, Benutzern und Geschäftsdiensten visuell dar und zeigt so Abhängigkeiten deutlich. Durch die Implementierung konnte ich die Reaktionsgeschwindigkeit bei Serverausfällen verbessern. Darüber hinaus gibt es eine Option zur Anpassung von Abhängigkeitsketten, die bei der Ursachenanalyse entscheidend ist.
- Remote-Asset-Management: Mit dieser Funktion IT-Teams verwalten Assets in allen Remote-Büros und hybride Belegschaften, ohne die Kontrolle zu verlieren. Ich habe mich bei der Einführung eines globalen Projekts, bei dem physische Audits nicht möglich waren, stark darauf verlassen. Es unterstützt die Remote-Agent-Bereitstellung und ermöglicht nahezu Echtzeit-Updates ohne Benutzereingriff.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Details | Preis (pro Monat) |
---|---|
250 IT-Anlagen | $115 |
500 IT-Anlagen | $225 |
1000 IT-Anlagen | $360 |
Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion
Link: https://www.manageengine.com/products/asset-explorer/
6) InvGate
Projektmanagement auf die nächste Ebene bringen
InvGate liefert eine leistungsstarke Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und erweiterte Funktionen Das machte meinen Evaluierungsprozess reibungslos. Bei der Überprüfung der Plattform fiel mir auf, dass die Asset-Erkennung, das Vertragsmanagement und die nahtlosen Integrationen ein erstklassiges Erlebnis für IT-Administratoren schaffen. Am besten wählen Sie ein Tool wie InvGate wenn Sie bei der Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur sowohl Skalierbarkeit als auch Zuverlässigkeit wünschen.
Ich schlage Unternehmen vor, die darauf abzielen, Vermeiden Sie Compliance-Risiken und verbessern Sie die Betriebskontrolle ernsthaft über diese Lösung nachdenken. In letzter Zeit haben Bildungseinrichtungen begonnen, InvGate zur Verwaltung Tausender Geräte und zur Gewährleistung eines reibungsloseren Lernerlebnisses und eines effizienten IT-Supportbetriebs.
Einsatz: Cloud
Unterstützungsplattformen: Windows, Mac, Linux
Kostenlose Testphase: 30 Tage Free Trial
Merkmale:
- Softwarelizenzverwaltung: Optimiert die Lizenznutzung durch die Verfolgung von Softwareinstallationen und Nutzungstrends im Laufe der Zeit. Es hat mir geholfen redundante Lizenzen aufdecken während eines Compliance-Audits im letzten Jahr. Ich empfehle, vierteljährliche Lizenz-Audits innerhalb InvGate um inaktive Lizenzen frühzeitig zu erkennen und Erneuerungskosten zu sparen.
- Netzwerkerkennung: Bietet einen umfassenden Überblick über die mit dem Netzwerk verbundenen Geräte, was entscheidend ist für Echtzeit-Inventarisierung der VermögenswerteIch habe auf diese Weise einmal nicht autorisierte Geräte entdeckt und so einen potenziellen Sicherheitsvorfall verhindert. Sie werden feststellen, dass Sie durch geplante Netzwerkscans schneller auf nicht autorisierte Geräte aufmerksam gemacht werden als durch manuelle Überprüfungen.
- IT-Finanzmanagement: Verfolgt IT-Ausgaben bis hin zu einzelnen Anlagen und bietet detaillierte Kosteneinblicke. Diese Funktion hat meine Budgetprognose für die Planung des letzten Geschäftsjahres deutlich präziser gemacht. Sie ist besonders nützlich, wenn die Anlagenabschreibung mit der Finanzberichterstattung verknüpft wird.
- Intelligentes Tagging-System: Verwendet regelbasierte Smart Tags zur automatischen Klassifizierung von Assets und sorgt so für saubere und organisierte Asset-Daten. Dies Ich habe mir Stunden manueller Aktualisierungen erspart beim Onboarding neuer Geräte im letzten Quartal. Es verbessert außerdem die Asset-Suchbarkeit für schnellere Audits und Berichte.
- Automatisierungsfähigkeiten: Reduziert manuelle Arbeit durch Automatisierung häufiger Aufgaben Wie das Markieren neuer Assets und das Aktualisieren des Lebenszyklusstatus. Ich habe einmal eine Automatisierung für die Lizenzzuweisung eingerichtet, die meinem Team viel Zeit sparte. Das ist ein großer Vorteil für schlanke IT-Abteilungen, die operative Exzellenz anstreben.
- Software-Bereitstellung: Ermöglicht die Massenbereitstellung von Software-Updates und neuen Apps ohne Inkonsistenzen zwischen den Abteilungen. Als wir den Endpunktschutz aktualisierten, reduzierte diese Funktion die Bereitstellungszeit um fast 50 %. Mit dem Tool können Sie Installationen außerhalb der Spitzenzeiten planen, wodurch Benutzerunterbrechungen minimiert werden.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Plan Name | Preis (pro Monat) |
---|---|
Starter | $17 |
Pro | $40 |
Unternehmen | Vertriebsteam Kontaktieren |
Kostenlose Testphase: 30 Tage Free Trial
Link: https://invgate.com/
7) Spiceworks Help Desk
beste preisgünstige IT-Lösung
Spiceworks Help Desk hat mir gezeigt, wie intuitiv IT-Verwaltungssoftware kann sein. Bei meiner Evaluierung fiel mir auf, dass Ticketing und Asset-Management hervorragend integriert sind. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die eine solide IT-Inventarsoftware benötigen.
Es ist eine großartige Möglichkeit, interne IT-Prozesse zu vereinfachen, ohne sich in hohen Softwarekosten zu verheddern. Ich schätze besonders die sauberes Armaturenbrett das Ihnen hilft, Aufgaben mühelos zu überwachen. Beispielsweise nutzen Einzelhandelsketten typischerweise Spiceworks Help Desk um ihre wachsenden Geräteflotten unter Kontrolle zu halten, Zeit zu sparen und IT-Engpässe zu reduzieren.
Merkmale:
- Einfache Netzwerkerkennung: Spiceworks Help Desk Im Prinzip so, wie Sie es von Google Maps kennen. scannt Ihr Netzwerk und identifiziert jedes angeschlossene GerätDadurch konnte ich ein aktuelles Inventar führen, ohne mühsame manuelle Eingaben vornehmen zu müssen. Bei der Nutzung dieser Funktion fiel mir auf, dass sich der Zeitaufwand für vierteljährliche IT-Audits dadurch drastisch reduzierte.
- Automatische Gerätekategorisierung: Das Tool organisiert Ihre Geräte direkt nach der Erkennung intelligent in Kategorien wie Server, Router und Workstations. Ich fand es unglaublich nützlich bei der Verwaltung von Netzwerken mit mehreren Standorten. Ich empfehle, die automatisch kategorisierten Einträge einmal im Monat zu überprüfen, um falsch klassifizierte Geräte frühzeitig zu erkennen.
- Zentralisiertes Asset-Dashboard: Spiceworks kombiniert alle Ihre Asset-Daten – Hardware-Spezifikationen, installierte Software und Konfigurationen – in einer einzigen, benutzerfreundliches DashboardEs hat meine täglichen Überwachungsaufgaben erheblich vereinfacht. Sie werden feststellen, dass das Dashboard auch mit Widgets angepasst werden kann, um kritische Assets für einen schnelleren Zugriff hervorzuheben.
- Verfolgung von Lieferanteninformationen: Spiceworks zeichnet detaillierte Lieferantendaten und Garantieablaufdaten für alle Ihre Hardware-Assets auf. Dadurch konnte ich bei der Einreichung von Support-Anfragen unzählige Stunden sparen. Auch unsere jährlichen Budgetplanungen wurden durch die sofort einsatzbereiten Daten deutlich effizienter.
- Historische Anlagenverfolgung: Jede Änderung im Lebenszyklus eines Geräts – Besitz, Reparaturen, Upgrades – wird für spätere Verwendung gespeichert. Ich habe einmal mithilfe der Verlaufsprotokolle einen verlorenen Laptop wiederhergestellt. Das ist unerlässlich, um die Verantwortlichkeit im gesamten Team sicherzustellen.
- Benutzerdefinierte Geräteattribute: Administratoren können hinzufügen benutzerdefinierte Felder für alle assetspezifischen Details Wie z. B. Ablauf des Mietvertrags, Standortcodes oder Abteilungskennzeichen. Ich habe oft benutzerdefinierte Attribute erstellt, um unternehmensspezifische Tracking-Anforderungen zu erfüllen. Beim Testen dieser Funktion empfehle ich, die Feldnamen abteilungsübergreifend zu standardisieren, um Verwirrungen bei Audits zu vermeiden.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Plan Name | Preis (pro Monat) |
---|---|
Core | Bis zu 5 Plätze kostenlos |
Premium | $6 |
Kostenlose Testphase: Kostenlose Basisversion.
Link: https://www.spiceworks.com/
8) Asset Panda
Behandeln Sie physische Vermögenswerte problemlos
Asset Panda ist eine großartige Option, die ich bei meiner Evaluierung von IT-Asset-Management-Software geprüft habe. Ich fand, dass es die Verwaltung von Verträgen, Laptops und Softwarelizenzen mit einer mobilfreundlichen Oberfläche und starken Automatisierungsfunktionen vereinfacht. Ich konnte sofortiger Zugriff auf alle wichtigen Daten, was den Aufwand der manuellen Protokollierung reduziert. Nach meiner Recherche sind die Anpassungsmöglichkeiten überlegen und machen es zu einem erste Wahl für IT-Abteilungen Ziel ist es, Abfall zu reduzieren und die Transparenz zu erhöhen.
Merkmale:
- Echtzeit-Asset-Tracking: Überwachen Sie den Live-Status aller IT-Assets in einem zentrales DashboardDadurch können Teams fehlende Ausrüstung sofort erkennen und kostspielige Verluste vermeiden. Beim Testen dieser Funktion fiel mir auf, dass man auch sofortige Warnmeldungen für unbefugte Bewegungen von Vermögenswerten einrichten kann, was die Sicherheit deutlich erhöht.
- Abschreibungsverfolgung: Berechnen Sie automatisch den aktuellen Abschreibungswert von IT-Anlagen und berücksichtigen Sie dabei intelligentere FinanzprognosenIch habe diese Funktion während einer Jahresabschlussprüfung genutzt und konnte dadurch die Anlagenberichterstattung deutlich beschleunigen. Ich empfehle, Abschreibungsberichte vierteljährlich zu exportieren, um für unvorhergesehene Prüfungen gewappnet zu sein.
- Reparatur- und Wartungsprotokolle: Führen Sie für jedes IT-Gerät eine vollständige Reparaturhistorie, Wartungspläne und Servicenotizen. Dies verbessert die Verantwortlichkeit und verhindert unnötige Reparaturen. Optional können Sie Lieferantenrechnungen und Quittungen direkt an den Wartungsbericht anhängen, was später viel Hin und Her erspart.
- Garantiemanagement: Verfolgen Sie Start- und Enddaten der Garantie für jedes Asset, ohne auf manuelle Tabellenkalkulationen angewiesen zu sein. Sie können Garantiedokumente auch direkt mit Asset-Profilen verknüpfen, um den Zugriff zu erleichtern. Sie werden feststellen, dass Asset Panda sendet automatisch Benachrichtigungen, bevor eine Garantie abläuft, wodurch ich die Kosten für den Austausch eines Laptop-Akkus nicht aus eigener Tasche bezahlen musste.
- Benutzerdefinierte Berichterstattung: Erstellen Sie personalisierte Berichte, die den spezifischen Asset-Management-Zielen Ihres Unternehmens entsprechen. Sie können einfach nach Standort, Zustand oder Nutzungsverlauf filtern. Ich empfehle die Einrichtung automatisierter monatlicher Berichte, damit alle Beteiligten stets über aktuelle Daten verfügen, ohne diese manuell abrufen zu müssen.
- Prognose- und Budgetierungstools: Analysieren Sie Nutzungsdaten, um den zukünftigen Anlagenbedarf und die Wartungsbudgets genauer vorherzusagen. Als ich an einem Rollout an mehreren Standorten mitwirkte, half uns diese Prognosefunktion, den Kauf von Laptops zu vermeiden. Sie gab der Geschäftsleitung eine solide Grundlage für eine schnellere Budgetgenehmigung.
Vorteile
Nachteile
Pricing:
Details | Preis (pro Jahr) |
---|---|
250 Vermögenswerte | $750 |
500 Vermögenswerte | $1500 |
Link: https://www.assetpanda.com/
Warum sollten Sie in IT-Asset-Management-Software investieren?
Effektives Asset-Datenmanagement ist für Unternehmen jeder Größe von größter Bedeutung, wenn sie weiterhin Einnahmen generieren möchten, und Asset-Management-Software ermöglicht Ihnen dies. Wir nennen sechs Gründe, warum Sie unserer Meinung nach in eine gute IT-Asset-Management-Software investieren sollten.
- Kostenkontrolle und Vermögensverantwortung
- Effektive Wartungsplanung
- Asset-Tracking in Echtzeit
- Sicherstellung der Compliance
- Verbesserung der Genauigkeit des Anlagenregisters
- Größere Umsatzgenerierung
Wenn Sie Inhaber eines kleinen Unternehmens oder eines großen Konzerns sind, sollten Sie über die Investition in eine IT-Asset-Management-Software nachdenken. Dies würde dazu beitragen, mehrere Backoffice-Aufgaben zu automatisieren und Geld und Ressourcen zu sparen.
Wie haben wir die beste IT-Asset-Management-Software ausgewählt?
At Guru99Wir legen Wert auf präzise, relevante und objektive Informationen mit einem starken Fokus auf Zuverlässigkeit und Nutzen. Die Wahl der richtigen IT-Asset-Management-Plattform erfordert sorgfältige Recherche und gründliche Evaluierung. Nach über 130 Stunden Testzeit mit mehr als 25 Tools haben wir eine gut recherchierte Liste der beste IT-Asset-Management-SoftwareJedes Tool wurde getestet, um eine ehrliche Aufschlüsselung der Funktionen, Vor- und Nachteile sowie der Preise zu gewährleisten. Unser Prozess hebt Lösungen hervor, die Zuverlässigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit für unterschiedliche organisatorische Anforderungen bieten. Bei der Überprüfung eines Tools konzentrieren wir uns auf die folgenden Faktoren:
- Umfassende Funktionen: Unser Team hat Tools ausgewählt, die eine durchgängige Anlagenverfolgung, Lebenszyklusverwaltung und Berichterstellung mit Leichtigkeit ermöglichen.
- Benutzererfahrung: Wir haben darauf geachtet, Plattformen in die engere Auswahl zu nehmen, die auf Effizienz, einfache Navigation und problemlose Einrichtung optimiert sind.
- Anpassungsfähigkeit: Die Experten in unserem Team haben Tools ausgewählt, die sich an Ihre branchen- und sektorübergreifenden Anforderungen anpassen lassen.
- Sicherheitsstandards: Unsere Auswahl basiert auf robuster Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Compliance-Unterstützung für alle Benutzer ohne Kompromisse.
- Integrationsoptionen: Unser Team hat Software priorisiert, die Ihnen die Verbindung mit wichtigen ITSM-, ERP- und Produktivitätstools ermöglicht.
- Unterstützung und Schulung: Wir haben darauf geachtet, Lösungen auszuwählen, die reaktionsschnellen Support, detaillierte Dokumentation und ein reibungsloses Onboarding-Erlebnis bieten.
- Preise und Wert: Wir haben Optionen in Betracht gezogen, die durchgängig kostengünstige Pläne bieten, ohne auf wesentliche Funktionen oder Zuverlässigkeit verzichten zu müssen.
Urteil
Ich habe viel Zeit damit verbracht, verschiedene IT-Asset-Management-Tools zu analysieren, um Unternehmen dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre digitalen Umgebungen zu behalten. in verschiedenen Branchen gearbeitetIch halte es für entscheidend, auf zuverlässige und umfassende Lösungen zu setzen. Wenn Sie sich entscheiden, lesen Sie mein Urteil unten, bevor Sie eine endgültige Wahl treffen.
- ServiceDesk Plus: Es bietet eine zuverlässige, benutzerfreundliche Plattform, die Geschäftsressourcen sofort zusammenstellt und das Serviceanforderungsmanagement durch automatische Aufgabenzuweisungen und anpassbare Vorlagen verbessert. Eine hervorragende Wahl, wenn Sie sich für eine zentrale Steuerung entscheiden.
- Jira Service Management: Es handelt sich um ein spezialisiertes ITAM, das die Zusammenführung verschiedener Belegschaften ermöglicht. Es ist speziell darauf ausgelegt, Arbeitsabläufe, Prozesse und Funktionalität zu optimieren.
- Monday: Dies bietet einen leistungsstarken, anpassbaren Arbeitsbereich, der sich ideal für die kollaborative Verwaltung von IT-Ressourcen eignet und sich in viele alltägliche Anwendungen integrieren lässt. Es ist eine erstklassige Option zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit verteilten Arbeitsabläufen.