Was ist IP-Routing? Typen, Routing-Tabelle, Protokolle, Befehle
Was ist IP-Routing?
IP-Routing ist ein Prozess, der Pakete von einem Host in einem Netzwerk an einen anderen Host in einem anderen Remote-Netzwerk sendet. Es hilft Ihnen, die Ziel-IP-Adresse eines Pakets zu untersuchen, die Adresse des nächsten Hops zu bestimmen und es weiterzuleiten. IP-Router verwenden Routing-Tabellen, um die Next-Hop-Adresse zu bestimmen, an die das Paket zugestellt werden soll.
Beim CISCO IP-Routing werden Daten von der Quelle über Router und über mehrere Netzwerke hinweg zu ihrem Ziel geleitet. Die IP-Routing-Protokolle ermöglichen es Routern, eine Weiterleitungstabelle aufzubauen, die Endziele mit Next-Hop-Adressen korreliert.
Routing-Metriken
Routing-Metriken sind der Wert, der es den Routern ermöglicht, die beste Route für das Datenpaket zu bestimmen
Verschiedene Routing-Metriken sind:
- Hopfen
- Bandbreite
- Laden Sie
- Kosten
- Zuverlässigkeit
Warum Routing-Protokolle?
Betrachten Sie das unten angegebene Bild:
- Sollten Daten über die Netzwerke 1, 3 und 5 oder über die Netzwerke 2 und 4 übertragen werden?
- Auf den ersten Blick sollten Daten den kürzeren Weg über die Netzwerke 2 und 4 nehmen.
- Aber die Netzwerke 1, 3 und 5 können Pakete möglicherweise schneller weiterleiten als die Netzwerke 2 und 4.
- Dies sind die Entscheidungen, die Netzwerkrouter ständig treffen.
Was ist das Standard-Gateway?
Ein Standard-Gateway ist ein Router, den Hosts verwenden, um mit anderen Hosts in Remote-Netzwerken zu kommunizieren. Ein Standard-Gateway wird verwendet, wenn ein Host keinen Routeneintrag für das jeweilige Remote-Netzwerk hat und nicht weiß, wie er dieses Netzwerk erreichen kann.
Hosts sollten so konfiguriert sein, dass sie alle Pakete senden, die an die Remote-Netzwerke des Standard-Gateways gerichtet sind, die über eine Route zum Erreichen dieses bestimmten Netzwerks verfügen.
Wie funktioniert IP-Routing?
Das folgende Beispiel erläutert das Konzept eines Standard-Gateways genauer.
- Host X hat eine IP-Adresse des Routers T1, die als Standard-Gateway-Adresse konfiguriert ist.
- Hier versucht Host X, mit Host Y zu kommunizieren, der ein Host in einem anderen Remote-Netzwerk ist.
- Dieser Host sucht in seiner Routing-Tabelle nach einem Eintrag für die Zielnetzwerkadresse.
- Wird der Eintrag gefunden, sendet der Host alle Daten an den Router T1.
- Router T1 empfängt dann die Pakete und leitet sie an Host Y weiter.
Routing-Tabelle
Jeder Router verwaltet eine Routing-Tabelle, die in seinem RAM gespeichert ist. Eine Routing-Tabelle wird häufig von Routern verwendet, um den Pfad zum Zielnetzwerk festzulegen. Es gibt hauptsächlich drei verschiedene Methoden zum Füllen einer Routing-Tabelle:
- Direkt verbundene Subnetze
- Verwendung von statischem Routing
- Verwenden von dynamischem Routing
Arten von Routing-Protokollen
Die folgenden Protokolle helfen Datenpaketen, ihren Weg durch das Internet zu finden:
IP
Das Internetprotokoll (IP) gibt den Ursprung und das Ziel für jedes Datenpaket an. Router prüfen den IP-Header jedes Pakets, um festzustellen, wohin es gesendet werden soll.
OSPF
Das Open Shortest Path First (OSPF)-Protokoll ist ein Link-State-IGP, das speziell für IP-Netzwerke unter Verwendung der Shortest Path First (SPF)-Methode entwickelt wurde.
RIP
RIP wird sowohl in LAN- als auch in WAN-Netzwerken verwendet. Es läuft auch auf der Anwendungsschicht des OSI-Modell. Die vollständige Form von RIP ist das Routing Information Protocol. Es gibt zwei Versionen von RIP
- RIPv1
- RIPv2
EIGRP
Es handelt sich um ein Hybrid-Routing-Protokoll, das Routing-Protokolle, Distanzvektor- und Link-State-Routing-Protokolle bereitstellt. Es werden dieselben Protokolle weitergeleitet wie IGRP unter Verwendung derselben zusammengesetzten Metriken wie IGRP, was dem Netzwerk hilft, das beste Pfadziel auszuwählen.
ISIS
Das ISIS-Routing-Protokoll wird im Internet zum Senden von IP-Routing-Informationen verwendet. Es besteht aus einer Reihe von Komponenten, darunter Endsysteme, Zwischensysteme, Bereiche und Domänen.
BGP
BGP ist ein Routing-Protokoll des Internets, das als DPVP (Distance Path Vector Protocol) klassifiziert ist. Die vollständige Form von BGP ist das Border Gateway Protocol.
Vorteile von IP-Routing
Der Routing-Prozess stellt sicher, dass geeignete Pakete von der Quelle zum Ziel weitergeleitet werden
Zu den Zielen des Routings gehören:
- Es bietet Stabilität
- Es bietet ein robustes Netzwerk
- Bietet dynamische Routing-Aktualisierung der Netzwerkpfade
- Informationen sind während der Übertragung sicher.
Was ist ein Router?
Router sind Computernetzwerkgeräte, die zwei Hauptfunktionen erfüllen:
- Erstellen und pflegen Sie ein lokales Netzwerk und
- Verwalten Sie die Daten, die in das Netzwerk ein- und ausgehen, sowie die Daten, die sich innerhalb des Netzwerks bewegen.
Es hilft Ihnen auch dabei, mehrere Netzwerke zu verwalten und den Netzwerkverkehr zwischen ihnen weiterzuleiten. In Ihrem Heimnetzwerk verfügt Ihr Router über eine Verbindung zum Internet und eine Verbindung zu Ihrem privaten lokalen Netzwerk. Darüber hinaus verfügen die meisten Router über integrierte Switches, mit denen Sie mehrere kabelgebundene Geräte anschließen können.
Funktionen des Routers
Hier sind wichtige Funktionen des Routers:
- Erstellt ein lokales Netzwerk (LAN).
- Es ermöglicht Ihnen, Ihre Internetverbindung auf alle Ihre Geräte aufzuteilen.
- Verbinden Sie verschiedene Medien und Gerätesätze
- Die Router bestimmen, wohin Informationen von einem Computer zum anderen gesendet werden sollen
- Paketweiterleitung, -vermittlung und -filterung.
- Der Router stellt außerdem sicher, dass die Informationen tatsächlich das vorgesehene Ziel erreichen.
- Verbindung zu a VPN
Zusammenfassung
- IP-Routing ist ein Prozess, der Pakete von einem Host in einem Netzwerk an einen anderen Host in einem anderen Remote-Netzwerk sendet.
- Verschiedene Routing-Metriken sind: 1) Sprünge, 2) Bandbreite, 3) Auslastung, 4) Kosten und 5) Zuverlässigkeit.
- Ein Standard-Gateway ist ein Router, den Hosts verwenden, um mit anderen Hosts in Remote-Netzwerken zu kommunizieren.
- Eine Routing-Tabelle wird von Routern verwendet, um den Pfad zum Zielnetzwerk zu bestimmen.
- Einige wichtige Routing-Protokolle sind 1) das Internetprotokoll, 2) das Open Shortest Path First (OSPF)-Protokoll, 3) RIP (Routing Information Protocol), 4) Intermediate System-to-Intermediate System (ISIS), 5) Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) und 5) Border Gateway-Protokoll (BGP).
- IP-Routing bietet dynamische Routing-Updates der Netzwerkpfade.
- Router sind Computernetzwerkgeräte, die zwei Hauptfunktionen erfüllen: 1) Erstellen und Verwalten eines lokalen Netzwerks und 2) Verwalten der in das Netzwerk ein- und ausgehenden Daten.
- Mithilfe eines Routers lässt sich feststellen, ob die Informationen tatsächlich das vorgesehene Ziel erreichen.
Was sind die wichtigen IP-Route-Befehle?
Die folgenden zwei IP-Routenbefehle werden zum Konfigurieren der statischen Route verwendet.
Router(config)# ip route destination_network_# [subnet_mask] IP_address_of_next_hop_neighbor [administrative_distance] [permanent]
OR
Router(config)# ip route destination_network_# [subnet_mask] interface_to_exit [administrative_distance] [permanent]
Wie werden IP-Pakete im Internet weitergeleitet?
IP-Adressen leiten die Datenpakete mithilfe eines Routing-Algorithmus von einem Computer (Server/Host) zu einem anderen weiter, bis sie ihr Ziel im Internet erreichen.
Welches Netzwerkprotokoll wird zum Weiterleiten von IP-Adressen verwendet?
Das zum Weiterleiten der IP-Adressen verwendete Protokoll wird Internet Protocol (IP) genannt und gibt den Ursprung und das Ziel jedes Datenpakets an. Diese IP-Adressen leiten Datenpakete von einem Computer (Quellsystem) zu einem anderen (Zielsystem) im Internet weiter.