IP-Paket-Header: Format, Felder
Was ist ein IP-Header?
IP-Header sind Metainformationen am Anfang eines IP-Pakets. Es zeigt Informationen wie die IP-Version, die Länge des Pakets, die Quelle und das Ziel an.
Das IPV4-Header-Format ist 20 bis 60 Byte lang. Es enthält Informationen, die für die Weiterleitung und Zustellung erforderlich sind. Es besteht aus 13 Feldern wie Version, Header-Länge, Gesamtentfernung, Identifikation, Flags, Prüfsumme, Quell-IP-Adresse, Ziel-IP-Adresse. Es stellt die wesentlichen Daten bereit, die zur Übertragung der Daten erforderlich sind. LE
IPv4-Header-Komponenten/Felder
Nachfolgend sind die verschiedenen Komponenten/Felder des IP-Paketheaders aufgeführt.
- Version: Das erste IP-Header-Feld ist ein 4-Bit-Versionsindikator. In IPv4 ist der Wert seiner vier Bits auf 0100 gesetzt, was binär 4 bedeutet. Wenn der Router die angegebene Version jedoch nicht unterstützt, wird dieses Paket verworfen.
- Länge des Internet-Headers: Die Länge des Internet-Headers, kurz IHL genannt, beträgt 4 Bit. Es wird auch HELEN (Header-Länge) genannt. Diese IP-Komponente wird verwendet, um anzuzeigen, wie viele 32-Bit-Wörter im Header vorhanden sind.
- Art der Leistung: Die Art des Dienstes wird auch als Differentiated Services Code Point oder DSCP bezeichnet. In diesem Feld werden Funktionen im Zusammenhang mit der Dienstqualität für Daten-Streaming oder VoIP-Anrufe bereitgestellt. Die ersten 3 Bits sind die Prioritätsbits. Es wird auch verwendet, um anzugeben, wie Sie mit Datagram umgehen können.
- Gesamtlänge: Die Gesamtlänge wird in Bytes gemessen. Die minimale Größe eines IP-Datagramms beträgt 20 Byte und die maximale Größe kann 65535 Byte betragen. HELEN und Gesamtlänge können zur Berechnung der Abmessung der Nutzlast verwendet werden. Alle Hosts müssen in der Lage sein, 576-Byte-Datagramme zu lesen. Wenn ein Datagramm jedoch zu groß für die Hosts im Netzwerk ist, wird häufig die Fragmentierungsmethode verwendet.
- Identification: Bei der Identifizierung handelt es sich um ein Paket, das zur eindeutigen Identifizierung von Fragmenten eines IP-Datagramms verwendet wird. Einige haben empfohlen, dieses Feld für andere Zwecke wie das Hinzufügen von Informationen zur Paketverfolgung usw. zu verwenden.
- IP-Flags: Flag ist ein 0-Bit-Feld, das Ihnen hilft, Fragmente zu kontrollieren und zu identifizieren. Folgende Konfigurationen sind möglich:Bit 1: ist reserviert und muss auf Null gesetzt werdenBit 2: bedeutet nicht fragmentierenBit XNUMX: bedeutet mehr Fragmente.
- Fragmentversatz: Der Fragment-Offset stellt die Anzahl der Datenbytes vor dem jeweiligen Fragment im spezifischen Datagramm dar. Sie wird als Anzahl von 8 Bytes angegeben, was einem Maximalwert von 65,528 Bytes entspricht.
- Zeit zu leben: Es handelt sich um ein 8-Bit-Feld, das die maximale Zeit angibt, die das Datagramm im Internetsystem aktiv sein wird. Die Zeitdauer wird in Sekunden gemessen und wenn der TTL-Wert Null ist, wird das Datagramm gelöscht. Jedes Mal, wenn ein Datagramm verarbeitet wird, wird sein TTL-Wert um eine Sekunde verringert. TTL wird verwendet, damit Datagramme nicht automatisch zugestellt und verworfen werden. Der Wert von TTL kann zwischen 0 und 255 liegen.
- Protokoll: Dieser IPv4-Header ist reserviert, um anzugeben, dass im letzten Teil des Datagramms das Internetprotokoll verwendet wird. Beispielsweise werden 6 Ziffern meist zur Angabe von TCP und 17 zur Bezeichnung des UDP-Protokolls verwendet.
- Header-Prüfsumme: Die nächste Komponente ist ein 16-Bit-Header-Prüfsummenfeld, mit dem der Header auf Fehler überprüft wird. Der IP-Header wird mit dem Wert seiner Prüfsumme verglichen. Wenn die Header-Prüfsumme nicht übereinstimmt, wird das Paket verworfen.
- Quelladresse: Die Quelladresse ist eine 32-Bit-Adresse der Quelle, die für das IPv4-Paket verwendet wird.
- Zieladresse: Die Zieladresse ist ebenfalls 32 Bit groß und speichert die Adresse des Empfängers.
- IP-Optionen: Es handelt sich um ein optionales Feld des IPv4-Headers, das verwendet wird, wenn der Wert von IHL (Internet-Header-Länge) auf mehr als 5 eingestellt ist. Es enthält Werte und Einstellungen im Zusammenhang mit Sicherheit, Aufzeichnungsroute und Zeitstempel usw. Sie können diese Liste mit Optionen sehen Die Komponente endet in den meisten Fällen mit einem End of Options oder EOL.
- Datum: In diesem Feld werden die Daten der Protokollschicht gespeichert, die die Daten an die IP-Schicht übergeben hat.