MRBR: Gesperrte Rechnungen freigeben in SAP
Eine Rechnungsanforderung ist für die Zahlung gesperrt, bis sie manuell freigegeben wird. Sie können die Rechnung mithilfe des T-Codes freigeben MRBR.
So geben Sie gesperrte Rechnungen frei
Schritt 1)
- T-Code MRBR ausführen.
- Geben Sie auf dem Einstiegsbild den Buchungskreis und die Rechnungsnummer ein.
- Überprüfen Sie die Freigabemethode (manuell freigeben, wenn Sie es im zweiten Bildschirm verarbeiten möchten). Dies kann durch Auswahl von „Automatisch“ erfolgen (bitte beachten Sie den Unterschied zwischen der automatischen Freigabe bei blockierter MIRO-Transaktion und der automatischen Freigabe im T-Code MRBR, da dies zwei verschiedene Dinge sind).
- Da unser Dokument eine manuelle Zahlungssperre enthält, wählen wir diese Option aus. Ausführen.
Schritt 2)
- Wählen Sie die Rechnung aus, die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf das Flaggensymbol – freigeben.
Sie können sehen, dass das Statusfeld der Rechnung jetzt mit einer grünen Flagge gefüllt ist – das bedeutet, dass sie an FI freigegeben wurde.
Die Finanzabteilung sollte nun sehen können, dass die Rechnung zur Zahlung bereit ist.