So lesen Sie verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten (4 Methoden)

Sie können die verschlüsselten WhatsApp-Nachrichten einer anderen Person nicht lesen? Auch wenn Sie nicht in deren privaten Nachrichten schnüffeln sollten, haben Sie dafür sicher Gründe. Als Eltern möchten Sie beispielsweise das Online-Verhalten Ihres Kindes überwachen. Wenn Sie verheiratet oder in einer Beziehung sind, möchten Sie vielleicht die Loyalität Ihres Partners überprüfen. Personen, die im Rechtsbereich arbeiten, möchten möglicherweise Beweise aus WhatsApp-Nachrichten sammeln. In anderen Fällen sind Sie möglicherweise ein Arbeitgeber, der Firmengeräte im Falle verdächtiger Aktivitäten usw. überwachen möchte.

Was auch immer Ihr Grund sein mag, ich habe einige der besten und effektivsten Möglichkeiten gefunden, verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten zu lesen. Ich schlage Ihnen jedoch vor Gehen Sie bei diesen Methoden mit Vorsicht vor und respektieren Sie die Privatsphäre des Kontoinhabers.
Lese mehr ...

Tipp der Redaktion
mSpy

mSpy ist eine leistungsstarke Telefon-Spionage-App, mit der Eltern die Online-Aktivitäten ihrer Kinder überwachen können. Sie kann jede Nachricht auf WhatsApp des Kindes verfolgen, einschließlich der freigegebenen Medien, zusammen mit Zeitstempeln und Absender-/Empfängerdetails vom Dashboard aus.

Versuchen mSpy kostenlos
Key Take Away Die Verwendung von WhatsApp Web kann beim Zugriff auf verschlüsselte Nachrichten helfen. Telefonüberwachungstools wie mSpy, uMobix und KidsGuard kann sofortigen Zugriff bieten. Das Entschlüsseln der Telefondatenbank und das Abrufen gelöschter Nachrichten aus dem Backup kann auch dabei helfen, verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten online zu lesen. Sie müssen jedoch immer die Zustimmung einholen, bevor Sie die Nachrichten einer Person entschlüsseln, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Fakten über die WhatsApp-End-to-End-Verschlüsselung zu kennen, um dieses Sicherheitssystem besser zu verstehen.

Möglichkeiten zum Lesen verschlüsselter WhatsApp-Nachrichten

Ich möchte Ihnen die vier besten Methoden vorstellen, die ich zum Lesen verschlüsselter WhatsApp-Nachrichten gefunden habe.

Methode 1: WhatsApp im Web verwenden

Die erste Methode, die ich Ihnen zeigen werde, ist die Verwendung von WhatsApp im Web. Dazu können Sie sich in Ihrem Browser bei WhatsApp anmelden und es im Web verwenden.

Es ist ziemlich einfach, aber das Erwerben des Zielgeräts könnte die größte Herausforderung sein. Sie können auch auf Probleme stoßen wie Verschlüsselungsbarrieren mit spezifischen Botschaften, Schwierigkeiten beim Scannen von QR-Codes und Verzögerungen bei der Nachrichtensynchronisierung. Diese Probleme sind meiner Erfahrung nach ziemlich selten. Stellen Sie jedoch sicher, dass eine stabile Internetverbindung besteht, um die Daten zu synchronisieren und die Caches zu leeren.

So habe ich es gemacht:

Schritt 1) Rufen Sie zunächst im Browser Ihres Computers oder Laptops die Website web.whatsapp.com auf und wählen Sie WhatsApp Web aus.

Schritt 2) Wählen Sie auf der nächsten Seite Link mit einer Telefonnummer oder einen Link mit einem QR-Code. Ich habe den QR-Code gewählt, weil er schneller geht.

WhatsApp im Web verwenden

Schritt 3) Öffnen Sie nun WhatsApp auf Ihrem Telefon, gehen Sie in die obere rechte Ecke, klicken Sie auf die drei Punkte oder gehen Sie beim iPhone zu den Einstellungen und wählen Sie Verknüpfte Geräte.

Schritt 4) Tippen Sie jetzt auf Verknüpfen Sie ein Gerät, entsperren Sie mit Ihrer Gesichtserkennung oder Ihrem Daumen, wie vom Gerät vorgeschlagen, und klicken Sie auf OK.

WhatsApp im Web verwenden

Schritt 5) Dadurch wird eine QR-Code-Scanner-Kamera geöffnet. Scannen Sie nun den QR-Code, den Sie in Schritt 2 gefunden haben, und melden Sie sich bei Ihrem WhatsApp an.

Ich habe das Gerät meines Kindes genommen und diesen Trick verwendet, um seine Nachrichten direkt von meinem Laptop aus zu lesen. Wenn das Zielgerät jedoch länger als 14 Tage nicht verwendet wird, werden die verknüpften Geräte automatisch abgemeldet. In der neuesten Betaversion war ich überrascht, dass ich auf meinem Laptop auf die Nachrichten zugreifen konnte, auch wenn das Zielgerät nicht mit einer Internetquelle verbunden war.

Methode 2: Verwenden von Tools von Drittanbietern

Mobile Überwachungs-Apps können beim Lesen verschlüsselter WhatsApp-Nachrichten sehr hilfreich sein. Um Datensicherheitsrisiken zu vermeiden, sollten Sie jedoch nur seriöse Apps auswählen.

Ich habe die drei ausgewählt beste Apps zur Kindersicherung/mobilen Überwachung und habe sie auf den Geräten meiner Kinder getestet.

1) mSpy

mSpy ist eine leistungsstarke Telefon-Spionage-App, mit der Eltern die Online-Aktivitäten ihrer Kinder überwachen können. Ich habe jede Nachricht auf dem WhatsApp meines Kindes durchgesehen, einschließlich der freigegebenen Medien, zusammen mit Zeitstempeln und Absender-/Empfängerdetails von meinem Dashboard aus. Der Bonusteil ist, dass Sie auch gelöschte Nachrichten lesen und WhatsApp-Anrufe anzeigen. Es gab jedoch Zeiten, in denen die Synchronisierung bestimmter Nachrichten einige Zeit in Anspruch nahm; ansonsten mSpy Die Erfahrung verlief reibungslos.

mSpy

So habe ich es verwendet mSpy auf dem Gerät meines Kindes:

Schritt 1) Gehe zu https://www.mspy.com/ und wählen Sie Oder einfach testen. Geben Sie Ihre E-Mail-ID ein und wählen Sie das Betriebssystem des Zielgeräts (ich habe ausgewählt Android). Wählen Sie dann den passenden Preis aus. Ich schlage vor, sich für den günstigsten Plan oder den Einmonatsplan zu entscheiden.

Schritt 2) Sobald Sie den Plan erworben haben, erhalten Sie die Anmeldeinformationen per E-Mail.

Schritt 3) Laden Sie mSpy App auf dem Gerät Ihres Kindes, richten Sie sie ein und konfigurieren Sie sie entsprechend Ihren Anforderungen.

Schritt 4) Gehen Sie zu Ihrem Dashboard und wählen Sie das Zieltelefon aus, indem Sie auf Neues Gerät hinzufügen. Warten Sie nun, bis die Daten synchronisiert sind. Dies kann 15 bis 30 Minuten dauern.

mSpy auf dem Gerät eines Kindes

Schritt 5) Sobald die Telefondaten mit Ihrem mSpy Konto, suchen Sie deren WhatsApp unter Soziale Netzwerke und beginnen Sie, die Chats in Echtzeit zu überwachen.

mSpy auf dem Gerät eines Kindes

Besuchen Sie mSpy >>

14 Tage Geld-zurück-Garantie


2) uMobix

uMobix ist auch eine Telefon-Tracker-App, die Zugriff auf Telefonaktivitäten geben kann. Ich konnte alle Chats und Medien meiner Kinder auf WhatsApp sehen, genauso wie mSpy. Es ist ziemlich fortschrittlich, da es mir sogar erlaubte, den in den Nachrichten geteilten Standort zu verfolgen. Wenn Ihre Zielperson ein iPhone verwendet, müssen Sie es möglicherweise nicht einmal auf ihrem Gerät installieren, da die Synchronisierung über die Cloud erfolgt. Insgesamt ist es eine zuverlässige App, aber es entlädt die Batterie, wodurch die Tarnung aufgedeckt werden kann, falls Sie einen technisch versierten Teenager ausspionieren.

uMobix

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Demonstration, wie ich verwendet habe uMobix:

Schritt 1) Nutze den uMobix Website https://umobix.com/, Zu gehen VERSUCHE ES JETZT, folgen Sie dem gleichen Prozess wie mSpy, und erhalten Sie die Anmeldedaten per E-Mail.

Demonstration der Verwendung uMobix

Schritt 2) Installieren Sie nun die uMobix App auf dem Zielgerät, indem Sie den Anweisungen in Ihrem Konto folgen, um sie einzurichten.

Schritt 3) Kehren Sie dann zu Ihrem Dashboard zurück und warten Sie, bis die Daten korrekt synchronisiert sind.

Schritt 4) Sobald die Daten synchronisiert sind, können Sie alle WhatsApp-Aktivitäten überwachen. uMobix aktualisiert die Daten alle 5 Minuten.

Demonstration der Verwendung uMobix

Besuchen Sie uMobix >>

14 Tage Geld-zurück-Garantie


3) KidsGuard Für WhatsApp

KidsGuard ist die drittbeste App, die ich zum Lesen verschlüsselter Nachrichten auf WhatsApp verwendet habe. Sie gab mir nicht nur Zugriff auf die Nachrichten, sondern auch auf die Status und Besuchshäufigkeit ohne Jailbreak oder Rooting. Ich habe es auch verwendet, um die Chats und Schlüsselwörter auf mein lokales Gerät zu importieren. Ich muss zugeben, dass ich bei der Verwendung von Kidsguard Verzögerungen und Synchronisierungsprobleme hatte. Nachdem ich diese Probleme jedoch durch mehrmaliges Aktualisieren und die Nutzung von Highspeed-Internet überwunden hatte, hat es seinen Zweck erfüllt.

KidsGuard Für WhatsApp

Hier finden Sie die Schritte zum Lesen verschlüsselter WhatsApp-Nachrichten auf dem iPhone mithilfe von KidsGuard:

Schritt 1) Gehe zu https://www.clevguard.com/whatsapp-monitoring/, navigieren Sie dann zu Direkt kaufen, und kaufen Sie den Plan, der Ihren Anforderungen entspricht.

Schritt 2) Jetzt herunterladen KidsGuard für WhatsApp auf dem Smartphone Ihres Kindes und richten Sie es ein.

Schritt 3) Melden Sie sich anschließend bei Ihrem KidsGuard Konto und Verknüpfen Sie das Gerät Ihres Kindes mit Ihrem Konto Befolgen Sie die einfachen Anweisungen wie Gerätetyp usw. (Ich habe iOS ausgewählt)

Lesen Sie verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten mit KidsGuard

Schritt 4) Sobald die Verknüpfung abgeschlossen ist, können Sie mit der Überwachung des WhatsApp Ihres Kindes beginnen.

Lesen Sie verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten mit KidsGuard

Besuchen Sie KidsGuard >>

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Methode 3: Durch Entschlüsseln der Telefondatenbank auf dem PC

Wenn Ihnen die Verwendung einer Drittanbieter-App zu teuer ist, versuchen Sie, die Telefondatenbank auf einem PC zu entschlüsseln. Ich würde diese Methode nur empfehlen, wenn sie eine schlimme Situation, da es Rooting erfordert. Der Entschlüsselungsprozess kann je nach dem zu entschlüsselnden Gerät eine Herausforderung darstellen. Ich empfehle außerdem, die verschlüsselten Daten mit Vorsicht zu behandeln, es sei denn, Sie möchten eine beschädigte Datei. Auch die Sicherungsdateien erfordern den richtigen Schlüssel da mehrere Versuche das Konto sperren können. Wenn Sie nicht technisch versiert sind, empfehle ich Ihnen, einen vertrauenswürdigen Experten zu suchen, der Ihnen hilft, da die Schritte verwirrend sein können.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Lesen verschlüsselter Nachrichten auf einem PC:

Schritt 1) Gehen Sie zunächst zum Zielgerät Dateiverwaltung internen Speicher und wählen Sie WhatsApp auf dem gerooteten Gerät. Gehen Sie nun zu Datenbank und finden Sie die Sicherungsdatei ihrer WhatsApp-Nachrichten, mgstore.db.cryt14.

Entschlüsseln der Telefondatenbank auf dem PC

Schritt 2) Suchen Sie als nächstes die Schlüsseldatei in /data/data/com.whatsapp/files/key, wo Sie den Entschlüsselungsschlüssel zum Entschlüsseln der verschlüsselten Datei finden.

Schritt 3) Verbinden Sie dann das Ziel Android Gerät an den Computer anschließen und die Datenbankdatei kopieren mgstore.db.cryt14 mit der Schlüsseldatei.

Schritt 4) Jetzt können Sie installieren WhatsApp-Viewer auf Ihrem PC und öffnen Sie es. Navigieren Sie zur Schaltfläche Datei und wählen Sie Entschlüsseln.crpt14. Sobald Sie es ausgewählt haben, öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie sowohl die Datenbank als auch die Schlüsseldatei hochladen können. Tippen Sie dann auf OK um die Entschlüsselung einzuleiten.

Entschlüsseln der Telefondatenbank auf dem PC

Schritt 5) Nachdem die Entschlüsselung abgeschlossen ist, werden Sie mit einer Nachricht benachrichtigt: „Datenbank in Datei mgstore.decrypted.db entschlüsselt“ Diese Datei befindet sich im selben Ordner wie die Datenbank und der Schlüssel.

Schritt 6) Gehen Sie nun zurück zum WhatsApp-Viewer, gehen Sie zur Dateischaltfläche und klicken Sie auf Jetzt geöffnetKlicken Sie anschließend auf das Drei-Punkte-Symbol, um hochzuladen mgstore.entschlüsselt.db; Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf OK.

Schritt 7) Sie können nun auf der linken Seite die Telefonnummer auswählen und auf der rechten Seite die Chats lesen. Sie können die Datei auch in Formate wie Text, HTML und JSON exportieren.

Methode 4: Abrufen gelöschter Nachrichten mithilfe des WhatsApp-Backups

Sie wissen vielleicht bereits, dass WhatsApp Ihr ​​Chatverlauf-Backup in Ihrem Google-Konto speichert. Bevor Sie fortfahren Gelöschte WhatsApp-Nachrichten abrufenStellen Sie sicher, dass das WhatsApp-Zielkonto über ein Backup verfügt. Andernfalls führt diese Methode möglicherweise nicht zum gewünschten Ergebnis.

Persönlich hatte ich in der Vergangenheit viele Probleme mit dieser Methode. Zu meinen Hindernissen gehörten nicht verfügbares Backup, falsches Konto, unzureichender Speicherplatz und altes Backup. Geben Sie jedoch nicht auf, wenn dies passiert; stellen Sie einfach sicher, dass das Konto richtig ist, prüfen Sie, ob das Backup aktualisiert ist und ob auf dem Gerät genügend Speicherplatz vorhanden ist. Um weitere Probleme zu vermeiden, empfehle ich eine stabile Internetverbindung für einen reibungslosen Abruf.

Hier sind die Schritte zum Lesen verschlüsselter WhatsApp-Nachrichten auf Android ohne Schlüssel:

Schritt 1) Stellen Sie sicher, dass ein Backup des Google-Kontos vorhanden ist. Öffnen Sie Google Drive und melden Sie sich bei dem Google-Konto an, das mit dem WhatsApp-Konto verknüpft ist, für das Sie Nachrichten abrufen möchten.

Schritt 2) Tippen Sie nun auf die Seite Menü > Speicher und geh zu Backups. Das Backup soll in dieser Liste erscheinen.

Verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten ohne Schlüssel lesen

Schritt 3) Als nächstes deinstallieren und installieren Sie die WhatsApp-App neu und tippen Sie auf Wiederherstellen wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Schritt 4) Bestätigen Sie anschließend bei entsprechender Aufforderung Ihre Identität und erhalten Sie alle Chats zurück.

Lassen Sie uns nun WhatsApp-Nachrichten auf einem iOS-Gerät wiederherstellen:

Schritt 1) Deinstallieren Sie zunächst die WhatsApp-App und installieren Sie sie erneut.

Schritt 2) Überprüfen Sie jetzt die Telefonnummer und die Apple-ID, die mit dem WhatsApp-Konto verknüpft sind.

Schritt 3) Zum Schluss tippen Sie auf Chat-Verlauf wiederherstellen. (Aus Sicherheitsgründen werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.)

Rechtliche Konsequenzen der Entschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten einer Person ohne deren Zustimmung

Sie möchten vielleicht unbedingt die Nachrichten einer Person entschlüsseln, aber dies ohne deren Zustimmung zu tun, kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. CFAA (Computer Fraud and Abuse Act) wirft dieser Tat eine strafbare Handlung in den USA, was zu Geldstrafen oder Gefängnis führen kann. Sie können auch wegen Verletzung der Privatsphäre verklagt und andere damit verbundene Gebühren. Wenn Sie gegen Vertraulichkeitsvereinbarungen oder Treuepflichten im Zusammenhang mit den Nachrichten verstoßen, können Ihre Gebühren verschärft werden.

Es gibt mehrere andere Datenschutzgesetze im Zusammenhang mit digitaler Kommunikation, die auch gelten können, wenn Sie Nachrichten einer Person ohne deren Zustimmung entschlüsseln. Diese Gebühren können sich negativ auf Ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen auswirken, und die Aufzeichnungen können es Ihnen erschweren, in Zukunft einen Job zu finden. Um solche schwerwiegenden Folgen zu vermeiden, sollten Sie am besten Privatsphäre respektieren und Einwilligung einholen bevor Sie versuchen, die WhatsApp-Nachrichten einer Person zu entschlüsseln.

Im Folgenden sind einige Situationen aufgeführt, in denen Sie verschlüsselte Nachrichten möglicherweise ohne rechtliche Probleme lesen können:

  • Angenommen, Sie sind ein Elternteil, der will ihr Kind überwachen Telefon, um die Sicherheit zu gewährleisten. In anderen Szenarien, wenn Ihr Kind online belästigt oder gemobbt wird.
  • Wenn Sie Ihre überwachen möchten Telefone älterer Familienmitglieder um sie vor Betrug zu schützen.
  • Wenn ein Unternehmen mit Datenlecks oder schwerwiegenden Sicherheitsverletzungen konfrontiert ist, Firmengeräte von den Mitarbeitern genutzt werden.
  • Wenn die Justizbehörden im Falle von Ermittlungen Zugriff auf die Nachrichten haben wollen. Laut einem Artikel der Rolling Stones beschreibt beispielsweise ein FBI-Dokument, dass Strafverfolgungsbehörden haben legale Möglichkeiten, vertrauliche Benutzerinformationen abzurufen, einschließlich Chats aus beliebten Messaging-Tools.

Häufige Missverständnisse zur WhatsApp-Verschlüsselung aufklären

Es gibt viele Missverständnisse über die WhatsApp-Verschlüsselung, von denen wir alle gehört haben, und manche von uns glauben sie immer noch. Tatsächlich habe ich viele dieser Mythen lange Zeit für wahr gehalten, bis ich tiefer gegraben habe. Lassen Sie mich Ihnen die Wahrheit in der folgenden Tabelle enthüllen:

Mythen Fakten
WhatsApp liest alle Ihre Nachrichten. Nein, WhatsApp verfügt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nachrichten sind daher nur für den Absender und den Empfänger sichtbar.
Seine Verschlüsselung kann Sie vor allen Bedrohungen schützen. Durch Verschlüsselung lassen sich Nachrichten zwar Ende-zu-Ende schützen, sie hilft jedoch nicht bei Fahrlässigkeit des Benutzers, etwa wenn dieser sein Konto weitergibt oder Opfer eines Phishing-Angriffs wird, weil er einem Betrüger auf WhatsApp Glauben schenkt.
Verschlüsselte Nachrichten sind für jedermann absolut unzugänglich. Diese Erklärung gilt möglicherweise nicht für Strafverfolgungsbehörden, da diese bei Bedarf Zugriff anfordern können.
WhatsApp-Backups werden ebenfalls verschlüsselt. Die übertragenen Nachrichten sind tatsächlich verschlüsselt, während die in der Cloud gespeicherten Backups, wie Google Drive/iCloud, verfügt möglicherweise nicht über eine Verschlüsselung.
Mit WhatsApp können Sie nicht gehackt werden. Zwar kann die Verschlüsselung Ihr Konto schützen, sie schützt Sie jedoch möglicherweise nicht vor SIM-Swapping und Geräte-Malware.
Jeder Benutzer erhält die neuesten Updates der Sicherheitsfunktionen. WhatsApp bietet alle Sicherheitsupdates für alle an. Benutzer, die die App jedoch nicht aktualisieren, erhalten nicht die neuesten Sicherheitsfunktionen.
WhatsApp verschlüsselt Gruppenchats nicht. Jede Nachricht ist Ende-zu-Ende verschlüsselt, d. h. es handelt sich um Gruppenchats für alle Teilnehmer.

Fazit

Alle von mir genannten Schritte können zu den gewünschten Ergebnissen führen, sofern sie korrekt befolgt werden. Bei jeder Methode können einige Herausforderungen auftreten. Mit etwas Geduld können Sie jedoch auf die Nachrichten zugreifen.

WhatsApp bietet außerdem eine optionale Sicherheitsebene für Backups, die in iCloud sowie Google Drive. Dazu gehört ein Passwort oder ein 64-stelliger Verschlüsselungsschlüssel. Eine solche Verschlüsselung kann den Entschlüsselungsprozess zusätzlich erschweren. Abschließend schlage ich vor Verwendung von Kindersicherungstools für einfachen Zugriff. Darüber hinaus würde ich nicht empfehlen, die Nachrichten einer Person ohne deren Zustimmung durchzusehen.

Tipp der Redaktion
mSpy

mSpy ist eine leistungsstarke Telefon-Spionage-App, mit der Eltern die Online-Aktivitäten ihrer Kinder überwachen können. Sie kann jede Nachricht auf WhatsApp des Kindes verfolgen, einschließlich der freigegebenen Medien, zusammen mit Zeitstempeln und Absender-/Empfängerdetails vom Dashboard aus.

Versuchen mSpy kostenlos