So führen Sie eine Journalbuchung FB50 durch in SAP
In diesem Tutorial lernen Sie-
- GL-Buchung in SAP über Kostenstelle
- Buchen auf Kostenstelle in SAP
GL-Buchung in SAP über Kostenstelle
Für die Buchung nehmen wir einen Mustergeschäftsvorfall entgegen.
Postgeneral Ledger 5000 Einheiten Landeswährung werden in bar vom Hausbankkonto abgebucht und in die Portokasse eingezahlt.
Schritt 1) Geben Sie den Transaktionscode ein
Geben Sie im ersten Schritt den Transaktionscode FB50 ein
Schritt 2) Geben Sie die Grunddaten ein
Geben Sie im nächsten Bildschirm das Dokumentdatum im Kopfteil ein.
Schritt 3) Klicken Sie auf Unternehmenscode
Wählen Sie als Nächstes die Schaltfläche „Firmencode“.
Schritt 4) Geben Sie den Firmencode ein
Geben Sie den Firmencode für die Transaktion ein
Geben Sie im Abschnitt „Artikeldetails“ Folgendes ein
- Geben Sie das Geldkonto als Lastschrift ein
- Wählen Sie Lastschrift
- Geben Sie den abzubuchenden Betrag ein
- Geben Sie das Bankkonto für die Gutschrift ein
- Kredit auswählen
- Geben Sie den Betrag ein, der gutgeschrieben werden soll
Schritt 5) Betragsinformationen
Überprüfen Sie nun den Status des Dokuments im Abschnitt „Betragsinformationen“.
Schritt 6) Statusleiste Dokumentnummer
In der Statusleiste wird eine Belegnummer generiert, die die Belegbuchung bestätigt.
Buchen auf Kostenstelle in SAP
Schritt 1) Geben Sie den Transaktionscode FB50 ein SAP Befehlsfeld
Schritt 2) Geben Sie im nächsten Bildschirm Folgendes ein
- Geben Sie das Dokumentdatum ein
- Geben Sie den Firmencode ein
- Geben Sie das Sachkonto für die Sollbuchung ein, die auf die Kostenstelle gebucht werden soll
- Geben Sie den Sollbetrag ein
- Geben Sie die Kostenstelle ein, auf die der Betrag gebucht werden soll
- Enter GL Konto für die Krediteingabe
- Geben Sie den Kreditbetrag ein
Schritt 3) Drücken Sie die Schaltfläche „Speichern“ für die SAP Standardsymbolleiste zum Posten des Dokuments
Schritt 4) Überprüfen Sie die Statusleiste auf die Belegnummer des erfolgreichen Eintrags.