So definieren Sie das Bilanzgewinnkonto in SAP

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie ein Konto für einbehaltene Einnahmen erstellen

Tutorial zum Definieren eines Kontos für einbehaltene Einnahmen

Geben Sie den Transaktionscode SPRO in das Befehlsfeld ein

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Im nächsten Bildschirm wählen Sie SAP Referenz-IMG

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Navigieren Sie im nächsten Bildschirm „IMG anzeigen“ zum folgenden Menüpfad:

SAP Customizing – Einführungsleitfaden – Finanzwesen – Allgemeines Ledger Buchhaltung – Sachkonten – Stammdaten – Vorbereitungen – Gewinnrücklagenkonto definieren

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Geben Sie im nächsten Bildschirm den Kontenplan ein, um das Konto für einbehaltene Erträge zu verwalten

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Wählen Sie im nächsten Bildschirm „Neue Einträge“ aus dem Anwendungsmenü

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Geben Sie im nächsten Bildschirm die folgenden Informationen ein

  1. Geben Sie den Kontotyp für die Gewinn- und Verlustrechnung ein, um das Gewinnrücklagenkonto für jedes Konto zu bestimmen GuV-Konto. Wenn Sie ein GuV-Konto anlegen, müssen Sie hier einen Eintrag vornehmen.
  2. Geben Sie das Sachkonto ein, das als Konto für einbehaltene Gewinne betrachtet wird

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Sie können den Buchungsschlüssel für dieses Konto pflegen, indem Sie im Anwendungsmenü den Buchungsschlüssel auswählen

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Anschließend können Sie den Buchungsschlüssel für Soll und Haben vergeben

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne und Geben Sie Ihre Änderungsantragsnummer ein

Definieren Sie das Konto für einbehaltene Gewinne

Sie haben erfolgreich ein Konto für einbehaltene Einnahmen erstellt.