Testen von Gesundheitsdomänen mit Beispieltestfällen
Bevor wir mit dem Testen beginnen, wollen wir uns kurz mit den grundlegenden Kenntnissen im Gesundheitsbereich befassen.
Testen von Gesundheitsdomänen
Testen von Gesundheitsdomänen ist ein Prozess zum Testen von Gesundheitsanwendungen auf verschiedene Faktoren wie Standards, Sicherheit, Compliance, gegenseitige Abhängigkeit mit anderen Einheiten usw. Der Zweck des Testens von Gesundheitsdomänen besteht darin, Qualität, Zuverlässigkeit, Leistung, Sicherheit und Effizienz der Gesundheitsanwendung sicherzustellen.
Grundkenntnisse im Gesundheitsbereich
Das gesamte Gesundheitssystem ist durch die einzige Stelle, die das Krankenhaus oder der Anbieter (Arzt) ist, miteinander verwoben.
Zu den anderen Einheiten gehören:
- Versicherungsunternehmen: Medicare, Medicaid, BCBS usw.
- Patient/Verbraucher: Patient registriert
- Regulierungsbehörde: HIPAA, OASIS-Bewertung, HCFA 1500 und UB92 usw.
- Anbieter von Gesundheits- und Life-Science-Lösungen
Grundlegende Terminologie des Gesundheitssystems
- Provider: Ein medizinisches Fachpersonal (Arzt), eine medizinische Gruppe, eine Klinik, ein Labor, ein Krankenhaus usw., die von Gesundheitsdiensten lizenziert sind
- Anspruch: Eine Aufforderung an Ihre Krankenkasse zur Bezahlung einer Rechnung für eine Gesundheitsleistung
- Makler: Ein Versicherungsfachmann, der im Namen des Versicherten oder potenziellen Versicherten Versicherungen verhandelt und abschließt
- Finanzen: Versicherungsträger, die für medizinische Kosten aufkommen, können staatliche (Medicare oder Medicaid) oder kommerzielle (BCBS) sein.
- Medizin: Ein bundesstaatliches Krankenversicherungsprogramm für Senioren und dauerhaft behinderte Menschen
- Arzneimittel: Ein gemeinsames und staatliches Programm, das einkommensschwachen Familien und Einzelpersonen hilft, die mit der medizinischen Versorgung verbundenen Kosten zu bezahlen
- CPT-Code: Ein aktueller prozeduraler Terminologiecode ist ein medizinischer Codesatz zur Beschreibung medizinischer, chirurgischer und diagnostischer Leistungen
- HIPAA: Es handelt sich um eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die Ärzte, Krankenhäuser, Gesundheitsdienstleister und Gesundheitspläne befolgen müssen, um ihre Dienste anbieten zu können
Geschäftsprozess im Gesundheitswesen
Die meisten Gesundheitsorganisationen verfügen über angepasste Softwareprogramme, um das reibungslose Funktionieren des Systems zu gewährleisten. Dieses Softwaresystem stellt alle Informationen für jedes damit befasste Unternehmen in einem einzigen Dokument bereit.
Dieses gesamte System mit einer einzigen Webanwendung zu verbinden, ist eine riesige Aufgabe und es noch effektiver zu gestalten, ist eine noch größere Aufgabe. Eine strenge Prüfung dieser Gesundheitsanwendung ist obligatorisch und muss verschiedene Testphasen durchlaufen.
In diesem Tutorial lernen wir,
Testen des Anbietersystems
Beispieltestszenarien und Testfälle für das Anbietersystem (Arzt/Krankenhaus).:
Herr# | Testszenario | Testfälle |
---|---|---|
1) | Zugriff auf das Anbietersystem |
|
2) | Positiver Fluss Systemtest |
|
3) | Prüfung des Negativflusssystems |
|
4) | System Integrationstests |
|
5) | Testen des Portals für Anbieter positiver Strömungen |
|
6) | Portaltests für Negativ-Flow-Anbieter |
|
7) | Testen des Positive-Flow-Broker-Portals |
|
8) | Testen des Negativ-Flow-Broker-Portals |
|
Testen des Brokersystems
Beispieltestszenarien und Testfälle für das Brokersystem:
Herr# | Testszenario | Testfälle |
---|---|---|
1) | Brokersystem |
|
2) | Prüfung des Positivflusssystems |
|
3) | Prüfung des Negativflusssystems |
|
4) | Systemtest |
|
Testen des Mitgliedssystems
Beispieltestszenarien und Testfälle für das Mitgliedssystem (Patientensystem).:
Herr# | Testszenario | Testfälle |
---|---|---|
1) | Mitgliedersystem |
|
2) | Prüfung des Positivflusssystems |
|
3) | Prüfung des Negativflusssystems |
|
4) | Systemintegrationstests |
|
Testen des Anspruchssystems
Beispieltestszenarien und Testfälle für das Anspruchssystem:
Herr# | Testszenarien | Testfälle |
---|---|---|
1) | Anspruchssystem |
|
2) | Prüfung des Positivflusssystems | Es sollte das Szenario zum Bearbeiten, Eingeben und Bearbeiten von Ansprüchen für ein Mitglied sowie für Angehörige umfassen |
3) | Prüfung von Negativströmungssystemen |
|
4) | Systemintegration | Es sollte ein Szenario zur Validierung des Feeds an nachgelagerte Systeme wie Anbieter und Finanzportal umfassen |
Prüfung des Finanzsystems
Beispieltestszenarien und Testfälle für das Finanzsystem
Herr# | Testszenarien | Testfälle |
---|---|---|
1) | Finanzsystem | Ein Mitglied registrieren, wieder aufnehmen und kündigen |
2) | Prüfung des Positivflusssystems | Es sollte geprüft werden, ob für die Zahlung die richtige Kontonummer bzw. Adresse des jeweiligen Mitglieds, Anbieters oder Brokers gewählt ist |
3) | Prüfung des Negativflusssystems |
|
Prüfung auf Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Der Schutz sensibler Patientendaten und Gesundheitsinformationen hat für Gesundheitsbehörden höchste Priorität. Die Tests sollten in Übereinstimmung mit diesen Aufsichtsbehörden durchgeführt werden.
Beispieltestszenarien und Testfälle für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
Herr# | Testszenarien | Testfälle |
---|---|---|
1) | Authentifizierung des Benutzers | Verwenden Sie eine Überprüfungsmethode, um sicherzustellen, dass korrekte Benutzer eine Anmeldung erhalten und anderen verweigern |
2) | Offenlegungsinformationen | Die Autorisierung des Zugriffs auf Informationen basiert auf der Rolle des Benutzers und den Einschränkungen des Patienten |
3) | Datenübernahme | Bei jeder Übertragung stellen die Punkte sicher, dass die Daten verschlüsselt sind |
4) | Buchungskontrolle | Alle Transaktionen und alle Versuche, auf Daten mit einem geeigneten Satz an Audit-Trail-Informationen zuzugreifen, werden aufgezeichnet |
5) | Gesundheitsprüfung im Zusammenhang mit der Aufsichtsbehörde | Führen Sie Plausibilitätstests durch und überprüfen Sie, ob die Verschlüsselung der Daten in bestimmten Bereichen wie EPHI (Electronic Protected Health Information) erfolgt. |
Leistungstests der Gesundheitsanwendung
Vor der Vorbereitung von Testszenarien sollten bestimmte Systemanforderungen berücksichtigt werden. Beispielsweise bieten Gesundheitsdienstleister (Ärzte/Krankenhäuser) rund um die Uhr Pflege an, sodass die Patienten-Check-in-Software jederzeit verfügbar sein muss. Außerdem muss sie mit Versicherungsunternehmen kommunizieren, um Versicherungsinformationen zu validieren, Ansprüche zu übermitteln und Überweisungen zu empfangen. Hier sollte die Architektur die verschiedenen Systemkomponenten, das Protokoll zur Kommunikation mit Versicherungsunternehmen und die Bereitstellung des Systems definieren, damit es rund um die Uhr konform ist.
Als Tester müssen Sie sicherstellen, dass das Gesundheitssoftwaresystem den gewünschten Last-/Leistungs-Benchmark erfüllt.
Andere Testarten für Anwendungen im Gesundheitswesen
- Funktionsprüfung: Testen von Gesundheitsanwendungen im Vergleich zu funktionalen Fähigkeiten
- Konformitätstests: Konformitätstest für Sicherheitsanforderungen im Gesundheitswesen und Branchen-Frameworks
- Plattformtests: Testen von Anwendungen auf Mobil Plattform- und Anwendungstests auf Cross-Browser-Kompatibilität
- Interoperabilitätstests: Testen der Konformität mit Interoperabilitätsstandards (z. B. DICOM, HL7, CCD/CDA)
Testherausforderungen bei Anwendungen im Gesundheitswesen
Die Testherausforderungen beim Testen von Gesundheitsanwendungen unterscheiden sich nicht von denen anderer Webanwendungstests.
- Erfordert Fachkenntnisse im Testen und ist in der Regel mit hohen Kosten verbunden
- Erfordert neben regulären Testverfahren (nicht-funktionale, funktionale und Integrationstests) auch Tests auf Interoperabilität, Konformität, Vorschriften, Sicherheit und Schutz.
- Tests sollten unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Regulierungsstandards durchgeführt werden, da jeder Fehler direkte Auswirkungen auf das Leben des Patienten haben kann
- Das Testteam muss sich der verschiedenen Funktionalitäten, der klinischen Verwendung und der Umgebung, in der die Software verwendet wird, genau bewusst sein
- Bevor ein Gesundheitsprodukt verwendet werden kann, muss es verschiedenen Standards wie FDA, ISO und CMMI entsprechen
- Durch gegenseitige Abhängigkeit von Softwaretestern muss sichergestellt werden, dass Änderungen in einer Komponente oder Schicht keine Nebenwirkungen auf die andere haben.
Prüfung von Gesundheitsgeräten
Auch wenn die Software von Gesundheitsgeräten nicht direkt vom Patienten betroffen ist, erfordern sie wie andere Softwaretests auch strenge Tests. Beispielsweise sollten Röntgengeräte, die über Softwareprogramme gesteuert werden, gut getestet werden, da jeder Testfehler in der Software schwerwiegende Auswirkungen auf den Patienten haben kann.
Die FDA (Food and Drug Administration) verfügt über Richtlinien für Mobil- und Webanwendungen für medizinische Geräte. Bei der Prüfung medizinischer Geräte auf deren einwandfreie Funktion Versuchsplan ist neben den Pass- und Fail-Kriterien auch Bestandteil der FDA-Richtlinien. Wenn ein Testplan ausgeführt wird, werden die Ergebnisse gesammelt und an die FDA gemeldet. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Gerät den Standards der Aufsichtsbehörden entspricht.
Nützliche Tipps für Tests im Gesundheitswesen
Beim Testen von Software können Sie einige wichtige Tipps für das Testen des Gesundheitssystems beachten.
- Daten sind wichtig und müssen korrekt sein
- Berücksichtigen Sie beim Entwerfen von Testfällen verschiedene Parameter wie verschiedene Plantypen, Makler, Mitglieder, Provisionen usw.
- Vollständige Kenntnisse der Domäne sind erforderlich